@ **I like THAT**
Wenn das Internet total langsam ist könnte das auch an deinem Provider liegen. (Schliesslich teilst du deine Connection quasi mit deiner ganzen Funkzelle, das ist viel schneller überlastet, als die zugeben...)
Und wie du das surfen als 'mehr schlecht als recht' bezeichnen kannst, ist mir rätselhaft. Als das Desire rausgekommen ist haben nicht umsonst sämtliche Tests ausgesagt, dass man hier die beste Websurf Erfahrung aller bisherigen Smartphones vor sich hat.
Dass der Text am Anfang klein ist, ist ja das normalste der Welt, schliesslich kann das Gerät ja nicht ahnen, welchen Teil der Website du dir anschauen willst. Und darum gibts ja die komfortablen Zoom-Möglichkeiten, die den Textfluss an dein Sichtfeld anpassen - ein grosser Pluspunkt gegenüber der Konkurrenz. Bei deinem 3G hättest du immer hin und her wischen müssen um den Text lesen zu können...
@ held641
1. Wireless nutzen
--> Soweit ich weiss, ist das wichtig für
AGPS, dadurch kann GPS schneller deine Position ermitteln. Ist GPS gar nicht aktiviert, wird dadurch immerhin der ungefähre Standort anhand der Funkzelle ermittelt.
2. GPS Satelliten verwenden
--> Selbsterklärend. Damit sagst du, ob Programme (wie z.B. Google Maps) GPS verwenden dürfen.
3. Meinen Standort verwenden (Standort für Google-Suchergebnisse und Services verwenden)
--> Damit sagst du, ob bestimmte Services deinen Standort verwenden dürfen, um dir Standordorientierte Infos zu bieten. So kann das Wetter-Widget beispielsweise immer das Wetter des Ortes abrufen an dem du gerade bist - und auch die Google-Suche weiss dann, wo du bist, und passt die Suchergebnisse entsprechend an. Ist beispielsweise nützlich wenn du nach bestimmten Dingen (z.B. Hallenbad, Klinik, wasweissich) dort wo du gerade bist suchst. Brauchst dann halt nur den Begriff einzugeben (eben z.B. 'Hallenbad') und Google nimmt dann automatisch an, dass du das Hallenbad in der Stadt wo du gerade bist meinst.