Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test HTC Desire im Test: Androider Alleskönner für die Hosentasche
- Ersteller Benj
- Erstellt am
- Zum Test: HTC Desire im Test: Androider Alleskönner für die Hosentasche
getexact schrieb:(...)Dann hab ich heute meine Schale fürs Handy bekommen.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310230112235&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
(...)
Auf Amazon gibts das Case 1,17€ günstiger und auch ohne Versand

http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003ODBI6A
Hab ich mir eben bestellt, danke für den Hinweis

kmR47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 425
Sooouuu
Habs jetzt endlich geschafft ne Goldcard zu erstellen, zu rooten und die neue 2.2 Sense ROM draufzuschmeißen !
Läuft alles momentan ohne Fehler nur ein Prob hab ich undzwar wenn ich Bilder mit LED-Blitz mache dann sind se grün, also haben dann nen großen Grünstich !
Hat jemand das Prob auch ?
mfg
Habs jetzt endlich geschafft ne Goldcard zu erstellen, zu rooten und die neue 2.2 Sense ROM draufzuschmeißen !
Läuft alles momentan ohne Fehler nur ein Prob hab ich undzwar wenn ich Bilder mit LED-Blitz mache dann sind se grün, also haben dann nen großen Grünstich !
Hat jemand das Prob auch ?
mfg
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Kann mir einer eklären, wieso dieser dämliche marketplace unbedingt Aktienkurse abfragen will, nur um überhaupt starten zu können?
Stellt man die automatische Aktiensynchronisation aus (weil, wen zum Geier interessiert solcher Müll) verweigert der Android Marketplace den Dienst, mit der Bemerkung, dass Hintergrunddaten erforderlich sind. Will dieses Drecksteil erst die Googleaktien Checken, bevor es entscheidet, was "gratis" ist und was nicht?
Nicht das es ein wirklich ernsthaftes Problem ist, mich stört halt nur, dass da irgendwas im Hintergrund abläuft, was keinerlei logische Erklärung zulässt, und ich es weder will, noch abstellen kann.
Und wie wirft man den ganzen Facebook, Twitter etc. kram runter? Ich hab mit solchen Sachen nix am Hut und will auch nicht, dass mein Android derart zugemüllt wird.
Stellt man die automatische Aktiensynchronisation aus (weil, wen zum Geier interessiert solcher Müll) verweigert der Android Marketplace den Dienst, mit der Bemerkung, dass Hintergrunddaten erforderlich sind. Will dieses Drecksteil erst die Googleaktien Checken, bevor es entscheidet, was "gratis" ist und was nicht?
Nicht das es ein wirklich ernsthaftes Problem ist, mich stört halt nur, dass da irgendwas im Hintergrund abläuft, was keinerlei logische Erklärung zulässt, und ich es weder will, noch abstellen kann.
Und wie wirft man den ganzen Facebook, Twitter etc. kram runter? Ich hab mit solchen Sachen nix am Hut und will auch nicht, dass mein Android derart zugemüllt wird.
Damien White schrieb:Und wie wirft man den ganzen Facebook, Twitter etc. kram runter? Ich hab mit solchen Sachen nix am Hut und will auch nicht, dass mein Android derart zugemüllt wird.
Menü->Einstellungen->Anwendungen->Anwendungen verwalten
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.362
Damien White schrieb:Stellt man die automatische Aktiensynchronisation aus (weil, wen zum Geier interessiert solcher Müll) verweigert der Android Marketplace den Dienst, mit der Bemerkung, dass Hintergrunddaten erforderlich sind. Will dieses Drecksteil erst die Googleaktien Checken, bevor es entscheidet, was "gratis" ist und was nicht?
Bei mir erscheint die Meldung nur, wenn ich das Senden und Empfangen von Hintergrunddaten ausschalte. Das Deaktivieren der Aktiensynchronisation hat auf den Market keinen Einfluss. Funktioniert hier auch ohne Aktiensynchronisation; hab's eben nochmal explizit getestet.
Und dass bei der Nutzung des Markets die Einstellung für Hintergrunddaten aktiviert sein muss, ist ja selbsterklärend

Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
kmR47 schrieb:Sooouuu
Habs jetzt endlich geschafft ne Goldcard zu erstellen, zu rooten und die neue 2.2 Sense ROM draufzuschmeißen !
Läuft alles momentan ohne Fehler nur ein Prob hab ich undzwar wenn ich Bilder mit LED-Blitz mache dann sind se grün, also haben dann nen großen Grünstich !
Hat jemand das Prob auch ?
mfg
Das liegt afaik am fehlerhaften automatischen Weissabgleich. Stell ihn mal auf Neon (beim Blitz), bzw. probier damit rum bis du etwas geeignetes gefunden hast.
Damien White schrieb:Kann mir einer eklären, wieso dieser dämliche marketplace unbedingt Aktienkurse abfragen will, nur um überhaupt starten zu können?
Stellt man die automatische Aktiensynchronisation aus (weil, wen zum Geier interessiert solcher Müll) verweigert der Android Marketplace den Dienst, mit der Bemerkung, dass Hintergrunddaten erforderlich sind. Will dieses Drecksteil erst die Googleaktien Checken, bevor es entscheidet, was "gratis" ist und was nicht?
.
...nein es will Hintergrunddaten, die du bei der Synchro ebenfalls deaktiviert hast.
Habe gerade ein Problem mit dem WLAN und kann mir nicht erklären, woher es kommt: War eben, so wie die letzten Tage, bei uns im Firmennetz drinne. Da ich sowohl hier als auch zu Hause mit statischen IP´s arbeite, habe ich mir den IP Manager runtergeladen und dort ein Profil für die Arbeit und für zu Hause eingerichtet. Habe das Profil für die Arbeit aktiviert, und kam nichtmehr ins WLAN. Unter den erweiterten Einstellungen sehe ich, dass er die IP korrekt aus dem IP Manager übernimmt, jedoch steht beim WLAN Status immer, dass er versucht eine IP zu bekommen und dann fehlschlägt.
Habe dann den IP Manager deinstalliert und es nochmal versucht, geht immernoch nicht. Habe dann mal eine anderen IP aus dem Firmennetz benutzt, mit der ich über den Laptop problemlos ins WLAN komme, doch auch da wieder Fehlanzeige. Neugestartet habe ich das Desire auch schon zwei mal. Was kann die Ursache sein?
Habe dann den IP Manager deinstalliert und es nochmal versucht, geht immernoch nicht. Habe dann mal eine anderen IP aus dem Firmennetz benutzt, mit der ich über den Laptop problemlos ins WLAN komme, doch auch da wieder Fehlanzeige. Neugestartet habe ich das Desire auch schon zwei mal. Was kann die Ursache sein?
Akula
Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 2.409
Ich finde, diese Cases sind alle hässlich und einen Sinn sehe ich darin auch nicht. Man schützt etwas, was man garnicht sieht. Zumal das Desire dann von hinten fast so aussieht, wie ein iPod. Etwas transparentes wäre da schon sinnvoller. Aber hier gibt es auch nur eher schlechte Lösungen.
Auch eine Displayfolie macht meiner Meinung nach keinen Sinn, vorallem nicht, wenn man eine Schutzhülle/Strumpf verwendet. Das Display ist derart hart, das hier normalerweise keine Kratzer entstehen. Schon mein altes HTC Herald war sinnvoller ohne Folie. Bis zum Desire gab es keinen einzigen Kratzer auf dem Display, obwohl es mir häufig runterfiel, es dauernd in meinen Hosentaschen landete und viel benutzt wurde.
Naja und sollte es wirklich mal zu einem kleinen Kratzer kommen, kann ich immer noch ne Folie drauf tun.
@FrAGgi
Vielleicht liegt es am WLAN selbst? Vielleicht wurden die Benutzerrechte in deiner Firma geändert, um zu verhindern, das irgendein Gerät sich einfach verbindet?
Das mit den IP Manager verstehe ich allerdings nicht. Ist es nicht egal, welche IP das WLAN hat - wenn es existiert, findet das Desire es und connectet sich, sollte es mit korrektem Schlüssel gespeichert sein?! Wenn nicht, muss man den Schlüssel neu eingeben.
Auch eine Displayfolie macht meiner Meinung nach keinen Sinn, vorallem nicht, wenn man eine Schutzhülle/Strumpf verwendet. Das Display ist derart hart, das hier normalerweise keine Kratzer entstehen. Schon mein altes HTC Herald war sinnvoller ohne Folie. Bis zum Desire gab es keinen einzigen Kratzer auf dem Display, obwohl es mir häufig runterfiel, es dauernd in meinen Hosentaschen landete und viel benutzt wurde.
Naja und sollte es wirklich mal zu einem kleinen Kratzer kommen, kann ich immer noch ne Folie drauf tun.
@FrAGgi
Vielleicht liegt es am WLAN selbst? Vielleicht wurden die Benutzerrechte in deiner Firma geändert, um zu verhindern, das irgendein Gerät sich einfach verbindet?
Das mit den IP Manager verstehe ich allerdings nicht. Ist es nicht egal, welche IP das WLAN hat - wenn es existiert, findet das Desire es und connectet sich, sollte es mit korrektem Schlüssel gespeichert sein?! Wenn nicht, muss man den Schlüssel neu eingeben.
Zuletzt bearbeitet:
Akula schrieb:(...)
@FrAGgi
Vielleicht liegt es am WLAN selbst? Vielleicht wurden die Benutzerrechte in deiner Firma geändert, um zu verhindern, das irgendein Gerät sich einfach verbindet?
Das mit den IP Manager verstehe ich allerdings nicht. Ist es nicht egal, welche IP das WLAN hat - wenn es existiert, findet das Desire es und connectet sich, sollte es mit korrektem Schlüssel gespeichert sein?! Wenn nicht, muss man den Schlüssel neu eingeben.
Ich bin ja in der EDV bei uns tätig und würde deshalb mitbekommen, wenn sich hier was ändert

Zum IP Manager selber: Es geht nicht um die IP des WLAN´s, sondern um die IP des Desires. DHCP ist sowohl bei mir zu Hause als auch in diesem WLAN der Firma deaktiviert, also brauche ich ja schonmal eine passende IP, um überhaupt ins WLAN zu kommen. Und damit ich nicht jedes mal wenn ich daheim bin die IP von zu Hause ins Desire tippen muss und an der Arbeit die IP der Firma, wollte ich den IP Manager nehmen. Es spart das Getippe

Akula
Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 2.409
@FrAGgi
Vielleicht bin ich zu blöd und deswegen Sozialarbeiter geworden - aber wozu muss man die IP beim Desire umstellen? Ich verstehe das nicht. DHCP ist auch bei mir und an anderen Orten ebenfalls deaktiviert. Überall wo ich ein entsprechendes WLAN sehe und habe, logge ich mich ein, das Desire speichert die Verbindung und schwupps, habe ich überall automatisch Internet, wo ich gerade bin und wo die gespeicherten WLAN-Netze aktiv sind. Wieso sollte das nicht bei Dir Zuhause und in der Firma auch so sein? Eine statische IP besitzt ja fast jeder Router mit WLAN - er ist schließlich ständig im Netz.
Aus Deinen Worten lese ich also, dass das Firmen-WLAN nur bestimmte IPs und BEreiche zulässt - richtig? Und hier hat sich wirklich nichts verändert? Wieso kann man dann dem Desire nicht einfach eine andere IP zuweisen?
Vielleicht bin ich zu blöd und deswegen Sozialarbeiter geworden - aber wozu muss man die IP beim Desire umstellen? Ich verstehe das nicht. DHCP ist auch bei mir und an anderen Orten ebenfalls deaktiviert. Überall wo ich ein entsprechendes WLAN sehe und habe, logge ich mich ein, das Desire speichert die Verbindung und schwupps, habe ich überall automatisch Internet, wo ich gerade bin und wo die gespeicherten WLAN-Netze aktiv sind. Wieso sollte das nicht bei Dir Zuhause und in der Firma auch so sein? Eine statische IP besitzt ja fast jeder Router mit WLAN - er ist schließlich ständig im Netz.
Aus Deinen Worten lese ich also, dass das Firmen-WLAN nur bestimmte IPs und BEreiche zulässt - richtig? Und hier hat sich wirklich nichts verändert? Wieso kann man dann dem Desire nicht einfach eine andere IP zuweisen?
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Akula steht voll aufm Schlauch
das macht FrAGgi doch mit IP Manager, weil in der Firma ein anderes statisches Netz vorhanden ist, als zuhause. Ich kenne das problem von damals noch... Hier sollte vielleicht mal ohne die Profilsoftware erstmal manuell versucht werden das Netz mit statischer IP wieder ans laufen zu bekommen - evtl auch im WLAN einfach nur mal einen anderen Kanal nehmen... danach erst wieder mit Profilen probieren.

@Akula
Wenn der WLAN Router kein DHCP eingestellt hat, bekommt dein Desire oder andere Geräte keine IP zugewiesen. Deshalb muss dem Desire schon vorher eine IP aus dem Netz des Routers zugeteilt werden. Ich arbeite lieber mit festen IPs für die Endgeräte, weil ich dann so immer weiss, welche IP zu wem gehört und es sich besser administrieren lässt.
Wäre das nicht der Fall, würde ich beim Desire die Option auf eine feste IP ausstellen, per DHCP vom Router eine automatisch generierte bekommen und wäre drin. Ich möchte aber die feste und mit der hat es ja bis vor einigen Stunden noch geklappt. Vorallem da ich bei der Verbindung meines Desires eine IP außerhalb unseres regulären Firmennetztes Aus diesem Grund der IP Manager.
Vllt. reden wir etwas aneinander vorbei
Man versteht mich!^^
Ich habe den IP Manager bereits runtergehauen und das ganze so wie früher direkt eingegeben, komme aber trotzdem nicht mehr rein. Er versucht sich weiterhin eine IP aus dem Netz zu holen und scheitert dann (eine statische habe ich ja vergeben). Mit dem Laptop komme ich aber ohen Problem rein. Habe dabei auch die gleiche IP wie auf dem Desire getestet (natürlich nicht parallel
). Auch eine andere IP getestet die noch frei war, ohen Erfolg beim Desire.
Da ich nichts von irgendwlechen Änderungen mitbekommen habe und ich mit dem Laptop ja auch rein kann, glaube ich nicht, dass es am Netz selber liegt.
Wenn der WLAN Router kein DHCP eingestellt hat, bekommt dein Desire oder andere Geräte keine IP zugewiesen. Deshalb muss dem Desire schon vorher eine IP aus dem Netz des Routers zugeteilt werden. Ich arbeite lieber mit festen IPs für die Endgeräte, weil ich dann so immer weiss, welche IP zu wem gehört und es sich besser administrieren lässt.
Wäre das nicht der Fall, würde ich beim Desire die Option auf eine feste IP ausstellen, per DHCP vom Router eine automatisch generierte bekommen und wäre drin. Ich möchte aber die feste und mit der hat es ja bis vor einigen Stunden noch geklappt. Vorallem da ich bei der Verbindung meines Desires eine IP außerhalb unseres regulären Firmennetztes Aus diesem Grund der IP Manager.

Vllt. reden wir etwas aneinander vorbei

niz schrieb:Akula steht voll aufm Schlauchdas macht FrAGgi doch mit IP Manager, weil in der Firma ein anderes statisches Netz vorhanden ist, als zuhause. Ich kenne das problem von damals noch... Hier sollte vielleicht mal ohne die Profilsoftware erstmal manuell versucht werden das Netz mit statischer IP wieder ans laufen zu bekommen - evtl auch im WLAN einfach nur mal einen anderen Kanal nehmen... danach erst wieder mit Profilen probieren.
Man versteht mich!^^
Ich habe den IP Manager bereits runtergehauen und das ganze so wie früher direkt eingegeben, komme aber trotzdem nicht mehr rein. Er versucht sich weiterhin eine IP aus dem Netz zu holen und scheitert dann (eine statische habe ich ja vergeben). Mit dem Laptop komme ich aber ohen Problem rein. Habe dabei auch die gleiche IP wie auf dem Desire getestet (natürlich nicht parallel

Da ich nichts von irgendwlechen Änderungen mitbekommen habe und ich mit dem Laptop ja auch rein kann, glaube ich nicht, dass es am Netz selber liegt.
Zuletzt bearbeitet:
DaveStar
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.868
Akula schrieb:Vielleicht bin ich zu blöd und deswegen Sozialarbeiter geworden
[...]
Sieht ganz so aus

fxdev schrieb:Gibt es schon News bezüglich des offiziellen HTC Froyo Updates?
Jein... die ursprünglichen Gerüchte, gemäss denen es bereits draussen sein müsste, wurden ja dementiert.
Allerdings gabs vor einigen Tagen Infos von einem HTC Mitarbeiter der gesagt hat, dass es deutlich schneller gehen werde als das letzte mal (von 1.5/6 auf 2.1).
Einen genauen Termin nannte er aber nicht.
kmR47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 425
Eggcake schrieb:Das liegt afaik am fehlerhaften automatischen Weissabgleich. Stell ihn mal auf Neon (beim Blitz), bzw. probier damit rum bis du etwas geeignetes gefunden hast.
Ah danke, also mit Neonlicht und Glühbirne hat alles nen Blaustich, mit Tageslicht und Bewölkt ist alles wieder normal !
Gut das du auf den Spam vom mir nicht geantwortet hast, war ne sehr lange Nachts und habs im Endeffekt dann doch hinbekommen, danke !
mfg
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Aber er sucht beim Verbinden nach dem DHCP Server obwohl du den Haken bei Statische IP verwenden gesetzt und die Einstellungen alle gemacht hast ... ?! Deaktiviere mal Statische IP, WLAN und starte neu, dann wieder aktivieren und Daten eingeben... Hatte so ein Problem bei dem die alten Einstellungen geladen und übernommen wurden auch mal mit BT & A2DP an meiner FSE .. es wurde was anderes angezeigt, als wirklich gemacht wurde, nach Reboot und dem neusetzen der Einstellungen hat ers erst geschnallt.
Ich suche nen Musik Player ähnlich zum Ipod Design. Also mit Cover Flow und wenn man auf das Cover tippt, dass man die Lieder des Albums auswählt.
Finde einfach den Apple Player noch am besten, aber ich finde nichts ähnliches für Android.
(DoubleTwist hab ich schon ausprobiert)
Finde einfach den Apple Player noch am besten, aber ich finde nichts ähnliches für Android.
(DoubleTwist hab ich schon ausprobiert)
kmR47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 425
held641 schrieb:Ich suche nen Musik Player ähnlich zum Ipod Design. Also mit Cover Flow und wenn man auf das Cover tippt, dass man die Lieder des Albums auswählt.
Finde einfach den Apple Player noch am besten, aber ich finde nichts ähnliches für Android.
(DoubleTwist hab ich schon ausprobiert)
Mortplayer
niz schrieb:Aber er sucht beim Verbinden nach dem DHCP Server obwohl du den Haken bei Statische IP verwenden gesetzt und die Einstellungen alle gemacht hast ... ?! Deaktiviere mal Statische IP, WLAN und starte neu, dann wieder aktivieren und Daten eingeben... Hatte so ein Problem bei dem die alten Einstellungen geladen und übernommen wurden auch mal mit BT & A2DP an meiner FSE .. es wurde was anderes angezeigt, als wirklich gemacht wurde, nach Reboot und dem neusetzen der Einstellungen hat ers erst geschnallt.
Genau, ich hab statische IP eingeschaltet, IP gesetzt, versuche mich zu verbinden. Es kommt die Meldung "IP-Adresse wird von WLANEDV abgerufen..." und dann "Fehlschlag". Sonst war ich direkt drinne. War ja auch heute morgen so gewesen, bis ich dann IP Manager getestet habe.
Habe nochmals neugestartet, alles abgeschaltet, das WLAN entfernt usw. aber es kommt immernoch die Meldung das er die IP nicht beziehen kann, obwohl das Desire eine statische hat...
Nach Feierabend schaue ich mal zu Hause, wenn ich da nicht ins WLAN komme, ist es definitiv ein Fehler am Desire... Nicht das der IP Manager mir da irgendwas verwurstet hat.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 6.317
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 9.204
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 9.540
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 11.495
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 8.951