Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestHunt: Showdown im Test: 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark
ComputerBase hat 28 Grafikkarten (13 × Nvidia, 12 × AMD, 3 × Intel) in Hunt: Showdown getestet. Anhand diverser Benchmarks in Full HD, WQHD und Ultra HD zeigt die Redaktion die Performance des Multiplayer-Shooters mit maximaler Grafikpracht und einer stark reduzierten Detailstufe.
Ich vermute mal die Rechner wurden aufgesetzt, jedes Spiel aus der Reihe durchgejagt und dann auf zur nächsten Konfiguration. Deshalb jetzt alle Tests auf einmal.
Edit: natürlich vielen Dank, ist ja trotzdem ein Wahnsinns Aufwand. 👍
Wollte nur die Häufung der Artikel erklären.
So genügsam das Spiel bei GPU, so nervig ist es bei CPU. Mein 5900X@5GHz WaKü schafft mit 4090 keine stabilen 144 Hz. Es werden nur zwei oder vier Cores benutzt m.W.
Ich finds komisch, dass die 7900 XTX gegenüber der 4080 super bei höheren Auflösungen so aufholt. In Full HD sind es noch 29% Vorsprung für die 4080, in WQHD nur noch 7% und in 4K ist die 7900XTX minimal vor der 4080. War es diese Generation nicht eher anders herum, dasss die Nvidia bei höheren Auflösungen "weniger" verlieren als die AMD, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Und hier ist es dann ein großer Nachteil, dass das Game kein modernes temporales Upsampling wie DLSS oder FSR aufweist. Denn so könnte man die Performance problemlos verbessern, während dies mit den Grafik-Presets kaum möglich ist.
Man könnte auch einfach mal bissel zeit in ordentliche programmierung stecken als mit upsampling zu pfuschen. Das fazit ist leider nicht sehr gelungen im gegensatz zum restlichen artikel.
@Wolfgang dieser Satz hier liest sich etwas seltsam..
60 FPS sind in Hunt: Showdown einfach erreicht, im Testfeld schaffen diesen Wert einzig die GeForce GTX 1650 Super, die Radeon RX 6500 XT und die Arc A380 ist.
Wenn 60 fps easy zu erreichen sind, warum wird dann auf "einzig" hingewiesen? Und die Arc ist.. was? Auch eine GPU?
Und noch was anderes: hast du wirklich jedes mal die Runden entweder abgebrochen, oder per nächstbestem Exit verlassen, damit du auf Stillwater benchen konntest?
Ergänzung ()
budspencer schrieb:
Mein 5900X@5GHz WaKü schafft mit 4090 keine stabilen 144 Hz. Es werden nur zwei oder vier Cores benutzt m.W.
Beta mit Passwort in den Patchnotes. Denke der Patch betrifft soweit ich überflogen hab auch eher Bugs und gemeldete Probleme mit dem Gameplay und nicht die Performance (die ohnehin ausgezeichnet ist).
Interessant auch hier wieder zu sehen btw. wie schlecht die 4090 ihre Shader ausgelastet kriegt. 37% Mehrleistung zu einer 4080S deuten auf max. 110SMs überschlägig an Auslastung hin. 15-20% an theoretisch möglicher Mehr-Performance liegen in Games immer wieder brach selbst in UHD.
Man könnte auch einfach mal bissel zeit in ordentliche programmierung stecken als mit upsampling zu pfuschen. Das fazit ist leider nicht sehr gelungen im gegensatz zum restlichen artikel.
Und wie sieht es hiermit aus? Machst Du Dir zumindest so das Leben leichter?
RushSyks schrieb:
Ich vermute mal die Rechner wurden aufgesetzt, jedes Spiel aus der Reihe durchgejagt und dann auf zur nächsten Konfiguration. Deshalb jetzt alle Tests auf einmal.
So genügsam das Spiel bei GPU, so nervig ist es bei CPU. Mein 5900X@5GHz WaKü schafft mit 4090 keine stabilen 144 Hz. Es werden nur zwei oder vier Cores benutzt m.W.
Das Spiel ist von Anfang an CPU lastig gewesen. Erst mit dem Wechsel auf einen AMD 3D Prozessor, läuft das Game bei mir flüßig. Bei Veröffentlichung hatte ich Intel Quad-Core, dann einen AMD 3700X und die FPS waren eher bescheiden. Egal was man an der Grafik verändert hat, es hatte kaum einen Einfluss.
Seit dem 3D Prozessor, rennt das Spiel bei 144FPS konstant in WQHD mit vollen Details und das mit einer AMD 6800 (nicht XT!).
Lediglich das "Licht" habe ich aus, weil damit eine Unschärfe ins Spiel kommt, die unerträglich ist und man nichts mehr sieht. Für MP-Shooter eher ungeeignet.
So genügsam das Spiel bei GPU, so nervig ist es bei CPU. Mein 5900X@5GHz WaKü schafft mit 4090 keine stabilen 144 Hz. Es werden nur zwei oder vier Cores benutzt m.W.
Exakt, bin seit 2018 bei Hunt dabei und in der Early Access Phase durch so manches Performancetränental gewandert.
Ist schon akut CPU heavy, sodass ich mit 5600X/4070 Ti/32GB3200 auf WHQD High Quality Preset nur bei 90 FPS framecap auch stabil immer mit 90 hab. Bei 120 hab ich Dips nach unten.
Wie kommt es eigentlich, dass die 1% Werte von Game zu Game so extrem schwanken?
Im Speziellen z.B. Vergleich 4070Super zu 7900GRE
Manchmal ist die NV GPU besser, manchmal die AMD GPU, aber der Abstand der beiden ist immer identisch.
Liegt das nur am Treiber? Oder ist das Engine abhängig?