Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Im Test vor 15 Jahren: AMDs Phenom X4 9850 war heiß, langsam und günstig
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Im Test vor 15 Jahren: AMDs Phenom X4 9850 war heiß, langsam und günstig
Brotkasten3000
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 27
Den habe ich zum Glück ausgelassen.
Habe lange die AMD Fahne hochgehalten und wollte partout kein Intel verbauen, obwohl es sicher die bessere Option gewesen wäre.
XP3000+ - Athlon 64 3700+ - Phenom II 955 - Ryzen 7 1700 - Ryzen 5 3600 und aktuell den 5800X3D.
Bin froh, dass es mittlerweile wieder einen guten Wettbewerb zwischen AMD und Intel gibt, gut für den Endkunden.
Habe lange die AMD Fahne hochgehalten und wollte partout kein Intel verbauen, obwohl es sicher die bessere Option gewesen wäre.
XP3000+ - Athlon 64 3700+ - Phenom II 955 - Ryzen 7 1700 - Ryzen 5 3600 und aktuell den 5800X3D.
Bin froh, dass es mittlerweile wieder einen guten Wettbewerb zwischen AMD und Intel gibt, gut für den Endkunden.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.821
Wir hatten am MPI Tübingen eine Imaris Imaging Workstation mit einem 9850 und damals sagenhaften 4x4gb RAM.
Langsam war das Gerät nicht
Langsam war das Gerät nicht
Mein 9500 mit TLB Bug war so dermaßen langsam und schlecht, dass dies der Grund war für eine sehr lange Zeit auf Intel zu wechseln.
Das war ein System mit 9500 + AMD GPU, ich weiß jedoch nicht welche. War beides gerade neu auf dem Markt.
Auf jeden Fall war das eine Kombo aus der Hölle. Meine Kumpels hatte alle Intel + Nvidia, aber ich wollte wieder der Special Boy sein.
In Battlefield gab es massive Bildfehler, die Bildqualität war deutlich schlechter und es hat dank TLB Bug teilweise richtig geruckelt. Da brachte mir der Preis leider auch nichts mehr.
Ich war anschließend sehr lange sehr Happy mit Intel. Bin dann erst mit ZEN2 zu AMD zurück, anschließend sofort wieder zu Intel. Im Bereich Gaming konnte AMD erst mit ZEN3 zu Intel aufschließen und eine wirklich solide Plattform bieten. ZEN2+ ließ dies jedoch bereits erahnen.
Das war ein System mit 9500 + AMD GPU, ich weiß jedoch nicht welche. War beides gerade neu auf dem Markt.
Auf jeden Fall war das eine Kombo aus der Hölle. Meine Kumpels hatte alle Intel + Nvidia, aber ich wollte wieder der Special Boy sein.
In Battlefield gab es massive Bildfehler, die Bildqualität war deutlich schlechter und es hat dank TLB Bug teilweise richtig geruckelt. Da brachte mir der Preis leider auch nichts mehr.
Ich war anschließend sehr lange sehr Happy mit Intel. Bin dann erst mit ZEN2 zu AMD zurück, anschließend sofort wieder zu Intel. Im Bereich Gaming konnte AMD erst mit ZEN3 zu Intel aufschließen und eine wirklich solide Plattform bieten. ZEN2+ ließ dies jedoch bereits erahnen.
Der Wolle P
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 61
Ich hatte mir damals mein System mit Q9550 und der 9800 GTX zusammen gestellt.
War das schön Crysis endlich mit angenehmen Frameraten zu zocken 😬😬😬
War das schön Crysis endlich mit angenehmen Frameraten zu zocken 😬😬😬
Hardy_1916
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.255
DerFahnder
Ensign
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 248
Haha hab genau die gleichen CPUs gehabt und habe aktuell auch nen 5600 drin.Phneom schrieb:Meinen Phenom II 955BE habe ich echt geliebt,
Irgendwann kam dann aber der Xeon1231v3 ran.
CPU-Bruder ;D
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.811
Schemmi
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 777
Effektiv genutzt habe ich den Prozessor auch nie.
Trotzdem besitze ich ihn auf einem M3N-HT Deluxe und einem Thermalright IFX-14.
Keine Ahnung, was ich damit will, aber nun ja.
Trotzdem besitze ich ihn auf einem M3N-HT Deluxe und einem Thermalright IFX-14.
Keine Ahnung, was ich damit will, aber nun ja.
Ergänzung ()
Ist das nicht ein 9950?PERKELE schrieb:Hab ich tatsaechlich noch da liegen.
orodigistan
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 815
phenom war wirklich schrott. zum glück kamen lisa su und ryzen
Die Krücken der ersten Generation Phenom habe ich übersprungen und bin dann direkt auf einen Phenom II X4 965 Black Edition umgestiegen.
Anschließend gab es für mich noch einen Phenom II X6 1100 BE und dann war ich eine Zeit lang wieder mit Intel unterwegs.
Bin vorhin mal die CPU-Historie durchgegangen und komme dabei auf:
6x Intel
5x AMD
1x Cyrix
Ich hatte jetzt seit 1997, da habe ich meinen erste PC gebaut, insgesamt 12 CPUs. Das ist ja noch human.
Hinzu kommen noch ein Intel i386 SX, ein Intel i486 DX2 und ein AMD 486 DX4 zwischen 1990 und 1997, die waren aber im PC meines Vaters beheimatet und wurden nur von mir übernommen.
Wie die Zeit vergeht, echt Wahnsinn.
Schönes Wochenende euch allen,
Sven
Anschließend gab es für mich noch einen Phenom II X6 1100 BE und dann war ich eine Zeit lang wieder mit Intel unterwegs.
Bin vorhin mal die CPU-Historie durchgegangen und komme dabei auf:
6x Intel
5x AMD
1x Cyrix
Ich hatte jetzt seit 1997, da habe ich meinen erste PC gebaut, insgesamt 12 CPUs. Das ist ja noch human.
Hinzu kommen noch ein Intel i386 SX, ein Intel i486 DX2 und ein AMD 486 DX4 zwischen 1990 und 1997, die waren aber im PC meines Vaters beheimatet und wurden nur von mir übernommen.
Wie die Zeit vergeht, echt Wahnsinn.
Schönes Wochenende euch allen,
Sven
LETNI77
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.812
Den hatte ich auch, aber nur 6 Monate.RKCPU schrieb:Mein 1045T hat 8 Jahre gereicht ...
Bin auf E3 1230v3 umgestiegen, Basis für die HD 7970
Bin damals von einem Single Core Sempron 64 (S939) auf den Phenom 9550 (S. AM2+) gewechselt, 4 GB DDR2 800Mhz (2x2GB G.Skill), Gigabyte GA-MA790x DS4 und Sapphire Radeon 3870 Toxic Vapor-X in einem Compucase 6AR1 in schwarz.
CPU ist irgendwann nach einiger Zeit durch den 955BE ersetzt worden, aber Board und Ram liefen bis 2020 noch, zuletzt mit einer AMD Radeon RX550 und Win10.
Dann von einem Tag auf den nächsten kein Bild, kein Ton, einfach tot.😟
Da kamm dann der RyZen 7 3700x her.
Der 9550 hat von XP bis Win7 alles befeuert, der 955BE lange dann 8.1 und zum Schluss 10.
Der Sprung Phenom 1 zu 2 war sogar noch spürbar.
Wäre das System nicht gestorben... wer weiß wahrscheinlich würde es immer noch laufen.
CPU ist irgendwann nach einiger Zeit durch den 955BE ersetzt worden, aber Board und Ram liefen bis 2020 noch, zuletzt mit einer AMD Radeon RX550 und Win10.
Dann von einem Tag auf den nächsten kein Bild, kein Ton, einfach tot.😟
Da kamm dann der RyZen 7 3700x her.
Der 9550 hat von XP bis Win7 alles befeuert, der 955BE lange dann 8.1 und zum Schluss 10.
Der Sprung Phenom 1 zu 2 war sogar noch spürbar.
Wäre das System nicht gestorben... wer weiß wahrscheinlich würde es immer noch laufen.
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.504
Mit Core2Duos hat Intel eine Dominanz eingeläutet, die mehr als ein Jahrzehnt andauerte.
Ich weiß noch, als viele sich den großen Befreiungsschlag mit Bulldozer erhofft hatten. Unglaublich hohe Anzahl an Transistoren, viele Kerne.. Was daraus geworden ist, wissen wir alle.
Ich weiß noch, als viele sich den großen Befreiungsschlag mit Bulldozer erhofft hatten. Unglaublich hohe Anzahl an Transistoren, viele Kerne.. Was daraus geworden ist, wissen wir alle.
UrlaubMitStalin
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.842
Ähm.... da ist wohl ein Typo drin.Am Ende des Tests waren die AMD Phenom in der B3-Revision zwar besser als die Vorgänger in der fehlerhaften B3-Revision
Ja, vor etwa 15 Jahren hat AMD den Anschluss an Intel verloren. Die Phenom II konnten nochmal etwas Boden gut machen, aber als Sandy Bridge kam, war AMD einfach weit abgeschlagen und raus aus der "ertsen Liga".
Ähnliche Themen
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 4.725
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 5.993
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 7.302
- Antworten
- 218
- Aufrufe
- 19.335
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 17.343