Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Im Test vor 15 Jahren: AMDs Phenom X4 9850 war heiß, langsam und günstig
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Im Test vor 15 Jahren: AMDs Phenom X4 9850 war heiß, langsam und günstig
Jap, passt dennoch zur Thrmatik.Schemmi schrieb:Effektiv genutzt habe ich den Prozessor auch nie.
Trotzdem besitze ich ihn auf einem M3N-HT Deluxe und einem Thermalright IFX-14.
Keine Ahnung, was ich damit will, aber nun ja.
Ergänzung ()
Ist das nicht ein 9950?
UrlaubMitStalin
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.842
Der Phenom II war ja auch brauchbar, auch wenn er nicht ganz so schnell war wie die C2D.LatinoRamon schrieb:Da bei mir sowieso nie Intel in Frage kommt, hatte ich ihn natürlich und dann Phenom 2.
Ich, also für mich jetzt, war zufrieden 😎
Aber nach dem Phenom II kam von AMD sehr lange nichts mehr, erst 2017 wieder.
Schlimme Zeiten damals, jeder Nutzer musste sich alleine entscheiden. Gut, dass sich das geändert hat.Ob es einem die Mehrkosten für einen Intel Prozessor wert waren, das musste jeder Nutzer abhängig vom Anwendungszweck und Budget selbst entscheiden.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.662
Wobei das nicht immer viel aussagt. Ich sage nur Intel E6300. Der hat, mit bedeutend weniger Takt, die Vorgängerversion von Intel zersägt.mae schrieb:der Phenom war mit seinem Rueckschritt bei der Taktfrequenz fuer mich damals wenig attraktiv.
Zuletzt bearbeitet:
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.139
Der Star war der 6 Kern 1100T, der hatte mich sehr viele Jahrelang noch begleitet ohne Probleme zu verursachen. Bis glaube gegen Ende 2019 war der bei mir im Betrieb. Leider fehlt ihm einige zusätze, sonst wäre er noch heute zu gebrauchen, meine FXA fehlt.
Wie auch immer war dass die einizige richtig gute AMD CPU die zu der Zeit etwas taugte, komisch dass ihr nicht über ihn Schreibt.
mfg
Wie auch immer war dass die einizige richtig gute AMD CPU die zu der Zeit etwas taugte, komisch dass ihr nicht über ihn Schreibt.
mfg
Hast du die CPU zufällig noch?der Unzensierte schrieb:Da ich von Sockel 939 mit einem FX60 kommend..
Zu der Zeit war ich komplett bei Intel, erst mit dem Q6600 und später mit dem Core i5 4570K. Haben alle lange durchgehalten und gute Leistung abgeliefert. Vorher hatte ich einen Athlon XP 2800+, aber gerade wegen der Phenoms habe ich das Lager gewechselt. Das war mir alles zu halbgar zu dem Zeitpunkt. Danke für die Zeitreise - ich bin damals wie heute sehr glücklich mit meiner Entscheidung gewesen.
Da war ich schon im blauen Lager unterwegs.
Achja, irgendwie hab ich die komplett gemieden.
Auch als Retro PC immer noch uninteressant ... leider.
Gab schon paar hübsche Boards, aber sobald ich lese das ein Phenom drauf muss .... nein Danke.
Gefühlt haben die Core2Duo & Core2Quad einfach am meisten Spaß gemacht.
Schön UV + OC .... einfach genial <3
Achja, irgendwie hab ich die komplett gemieden.
Auch als Retro PC immer noch uninteressant ... leider.
Gab schon paar hübsche Boards, aber sobald ich lese das ein Phenom drauf muss .... nein Danke.
Gefühlt haben die Core2Duo & Core2Quad einfach am meisten Spaß gemacht.
Schön UV + OC .... einfach genial <3
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Hobby, ich hab gerne neue Systeme gebaut, und übertaktet, und das Alte wieder verkauft, mittlerweile überspringe ich einige Generationen, und Übertakten mache ich auch nicht mehr.CDLABSRadonP... schrieb:...Was hat denn dazu geführt...
Und die alten haben bei meinem Sohn noch gelebt, bis vor kurzem aber der 1800X wurde durch einen gebrauchten 3700X ersetzt.
Zuletzt bearbeitet:
Flossen_Gaming
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.154
Mein Kumpel hatte damals den Phenom 9850 verbaut, welcher eigentlich auch zufriedenstellend einige Jahre lief. Bei mir kam dann nach dem X2 5600 der neuere Phenom II X4 945 zum Einsatz.
AncapDude
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 1.023
Ein Phenom x4 war einer der letzten Custom Builds den ich für Kunden zusammengeschraubt habe. Seinerseit für über 2000 € war das eine richtige Monstermaschine. Er hat ihn bis vor kurzem sogar noch verwendet gehabt. Ich selbst bin seit dem Athlon XP nur noch auf Intel unterwegs.
MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.471
Das mit dem „klein halten“ hat AMD damals auch ganz gut alleine hinbekommen, da waren die Spielchen von Intel sicher nicht ausschlaggebendDenniss schrieb:AMD und Co wurde ja mit massiven Markmanipulationen klein gehalten.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 4.725
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 5.993
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 7.302
- Antworten
- 218
- Aufrufe
- 19.335
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 17.343