• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Indiana Jones und der Große Kreis: Release auf PlayStation 5 (Pro) am 17. April 2025

Grandioses Spiel! Absolute Empfehlung. Damals zu Release ohne Erwartungen an das Spiel herangegangen und dann hat es mich komplett abgeholt. Muss dazu gestehen, habe mich vorher nie mit Indiana Jones beschäftigt.

Vor allem gibt es auch neben der Hauptstory noch sehr viel zu erkunden, so dass man gut Content geboten bekommt. Ich hatte auch nie das Gefühl, wie zum Beispiel bei Assasins Creed, dass es sich um stumpfes „Abarbeiten“ von Aufgaben handelt, nur um die Spielzeit ins unendliche zu strecken.

Die Cutscenes waren übrigens, neben den malerischen Landschaften, mein Highlight. Die Protagonisten sind wirklich verdammt gut ins Szene gesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, TumorTorben, muh0rsen und 3 andere
wenn es genug Leute gibt, die den Preis zahlen, macht der Publisher doch alles richtig. Also einfach mal nicht sofort kaufen, sdn abwarten. Kann die Panik deshalb nicht so richtig verstehen ;)
 
Hab zwar seit dieser Woche einen leistungsfähigen PC mit dem ich das spielen könnte, aber ich glaube das spiele ich lieber auf der PS5Pro auf dem großen OLED TV.
Aber ich warte erst mal unabhängige Tests auf der PS5(Pro) ab.
Man weiß ja nie...
80 Euro gehen noch gerade so. Ist ja alles teurer geworden.
Aber ne besondere Edition? Nö. Brauch ich nicht.
 
Guitarluke schrieb:
Konsolenspiele kosteten schon vor 30 Jahren gerne mal 160 Mark oder mehr und das bei sehr viel weniger durchschnittlichem Einkommen als Heute.
"Gerne mal". OK, auf die Liste wäre ich mal gespannt, natürlich aber keine auf 100 Stück limitierten Sammlerteile ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirk aus F.
@Arboster, das Spiel war/ist im Gamepass (12€ Monat) drin und RT benötigt viel Leistung, sieht allerdings auch gut aus.

Anhand der mageren 8000 Kommentare in Steam haben den Weg wohl die meisten genommen.

@romeon, fast alle SNES Spiele waren über 100Mark, zB. Secret of Mana für 140Mark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guitarluke
Grundgütiger schrieb:
@Arboster, das Spiel war/ist im Gamepass (12€ Monat) drin und RT benötigt viel Leistung, sieht allerdings auch gut aus.
Was willst Du mir damit sagen? Das ich es lieber auf meinem PC spielen soll?
 
Arboster schrieb:
Aber ich warte erst mal unabhängige Tests auf der PS5(Pro) ab.
Ich auch, ich hoffe, dass es den Trend der klar besseren PS5 Pro-Versionen fortsetzt (KCD2, AC Shadows). Schon ironisch, dass die beste Konsolenversion dieses Spiels bei Sony läuft.
 
Mich hat das Spiel als Indy Fan leider nicht so ab geholt bzw hat irgendwie nicht gezündet.

Dennoch schön das auch PlayStation Spieler ran dürfen. Dieser "Exklusiv für Plattform XY" gehört eh für mich abgeschafft bzw nicht mehr Zeit Gemäß.
 
Ich warte auf die PS+ Version. Hoffentlich innerhalb des nächsten Jahres. Ist für mich ein Gamepad Spiel und die bevorzuge ich dann auf der PS5 Pro.

Das mit den Story DLCs ist ja schön, aber ich warte immer noch auf den größeren Story DLC von Star Wars Outlaws, den ich schon bezahlt habe...
 
romeon schrieb:
"Gerne mal". OK, auf die Liste wäre ich mal gespannt, natürlich aber keine auf 100 Stück limitierten Sammlerteile ;)

Chatgpt sagt auf Nachfrage nach random snes und pc titeln:

Super Nintendo (SNES)
Super Metroid (1994) – ca. 169 DM
The Legend of Zelda: A Link to the Past (1992) – ca. 169 DM
Secret of Mana (1993) – ca. 179 DM
Final Fantasy III (VI) (1994, Import) – über 160 DM
Chrono Trigger (1995, Import) – über 160 DM
Super Mario RPG (1996, Import) – über 160 DM
Street Fighter II Turbo (1993) – ca. 169 DM
Super Street Fighter II (1994) – ca. 179 DM
Super Mario Kart (1992) – ca. 169 DM
Donkey Kong Country (1994) – ca. 169 DM
PC-Spiele
Wing Commander III: Heart of the Tiger (1994) – ca. 169 DM
The 7th Guest (1993) – ca. 169 DM
Myst (1993) – ca. 169 DM
Doom II (1994) – ca. 169 DM
SimCity 2000 (1993) – ca. 169 DM
The Secret of Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge (1991) – ca. 160-170 DM
Indiana Jones and the Fate of Atlantis (1992) – ca. 169 DM
Command & Conquer (1995) – ca. 169 DM
Diablo (1996) – ca. 169 DM
Quake (1996) – ca. 179 DM



Sowie aus eigener Erfahrung sämtliche Konami spiele und Money Island I am PC. Natürlich alles zum release, wie auch hier bei Indy :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, romeon, Bloodwalker und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, Bloodwalker, ragnarok666 und eine weitere Person
okay okay ihr habt mich überzeugt :). Nach all den positiven Rückmeldungen werde ich es mir auch gleich runterladen.
Kommt mir gerade recht,jetzt wo ich Avowed beendet habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, zett0, Kaufmannsladen und eine weitere Person
abduladarula schrieb:
Nach all den positiven Rückmeldungen werde ich es mir auch gleich runterladen.

Sehr gut! Du wirst es als Indy Fan nicht bereuen 🍻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und abduladarula
Ich weis immer noch nicht. Wenn man schleichen kann eher PS5, ansonsten (Aktion) eher PC. Die nötige Reife um meinen Ansprüchen* zu genügen hat das Game ja offenbar schon erreicht.

*Gameplay
 
Mh PS5 wäre nice aber zu teuer und PC fehl die GPU naja CPU ist schon da R7-8700f 48GB RAM sollte reichen.
 
Crizzo schrieb:
Also so wie damals Star Trek The Next Generation A Final Unity? 🤯
Ich frag mich gerade wie teuer das Inflationsbereinigt gewesen wäre. Hmm. EUR 141,18 … also wie ne MSFS2024 Premium. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Djura schrieb:
Contra: Bethesda als Publisher.

Eigentlich ja Microsoft. Da pappt nur noch pro forma das Bethesda Label drauf.

Aber was spricht denn gegen Bethesda als Publisher!?
Ergänzung ()

Deinorius schrieb:
AB € 80,-?? o__O

Ich hab mir zu Weihnachten die CE für 200€ gegönnt, mit schickem Globus und Steelbook. Macht was her. Bereue ich nicht. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Jössas, die sieht wirklich nicht schlecht aus. Hauptsache, der Code funktioniert auch in Steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Zurück
Oben