Projekt Inkubus 300µ

Siehe oben. Die EMV (EMC- 2004/108/EG) ist noch recht harmlos. ;)
Der ist fertig. Gehostet wird, wenn ich verkaufen darf. ^^
 
Jo die Normen kenne ich auch noch so beiläufig, als ich mich mal kurz mit Konformitätserklärung beschäftigt habe. Viel Erfolg
Freue mich schon auf dem Shop.
 
Das wird. Die meisten Normen fordern nur gesunden Menschenverstand und
Mathematik aus den ersten beiden Semestern Maschinenbau. Was mich am
Verkaufen hindert, ist jedoch das EAR, aber darum kümmere ich mich Montag.
Vor Weihnachten wird der Shop wohl online sein, aber liefern werde ich da
noch nicht können. Aber was das liefern anbelangt, gibt es auch noch ein
Steinchen aus den Weg zu räumen.
 
Jop normal sind die Normen nicht sonderlich schwierig, man muss nur leider mehr lesen, als man wissen will um alles zu haben. Wie bist du eigentlich an die Normen rangekommen, ist ja auch immer so eine Sache und günstig sind Sie wirklich nicht.
Scheint ja schon ein ganzer Steinhaufen zusein.
Gibt es die Gehäuse dann nur noch mit Hardware oder auch ohne?
 
Nope, zumindest Mainboard, Wechselrahmen, Netzteil und Taster werde
ich Euch einbauen. :D

Ach, wer Jahre in Forschung und Produktentwicklung arbeitet, hat so seine
Quellen für Normen. ^^
 
Es ist fertig. Ich warte noch auf die Bleche. :/
Habe schon weitere Zulieferer angeschrieben.
 
Ja, es scheint leider so und ich finde es verdammt ärgerlich.
Ich bekomme ihn nicht mehr erreicht, weiß nicht mal, ob er
noch existiert. Ergo bin ich seit 1-2 Wochen auf der Suche
nach einem Neuen. Oberste Devise ist Zuverlässigkeit und
schnelle Abwicklung. Ich meine, den Richtigen gefunden zu
haben und bekomme Montag das Angebot. Wenn es nicht
exorbitant teuer wird, nehme ich den. Ich will endlich ausliefern.
Ihr habt lange genug gewartet und ich bin Euch unendlich
dankbar für Eure Engelsgeduld. :)
Diesmal sind es Schwaben, sollte also klappen. Die haben einen
Ruf zu verteidigen. ^^ Ich kann es trotzdem kaum abwarten,
irgendwann eine eigene CNC-Maschine für Aluminium und ABS
zu haben. Aber bis dahin, dauert es noch ein wenig.

Kaveris sind super, vor allem für CAD und Starcraft 2. :D
 
Danke Deutschland. Der Shop darf erst nächstes Jahr hoch. (Stiftung EAR)
Bei den Blechen und den CB-Kuben sieht es allerdings gut aus.
Habe einen Fertiger gefunden und muss nur noch auf die Preise
für das Eloxverfahren warten, die Morgen früh kommen. Ich setzte alles daran,
das schnellst möglich durchzuboxen.
 
Schade! Refresh im Amt nur einmal im Jahr am 1.1.?

Glückwunsch allerdings zum neuen Fertiger! Dein Durchhaltevermögen ist echt bewundernswert!

MfG tb
 
Danke. Ich gebe nicht auf, bis alles steht, auch wenn es schwieriger ist
als erwartet! :D

Nein, ich mache mich strafbar, wenn ich Dinge anbiete, bevor das Produkt
ins Elektro-, Altgeräteregister eingetragen ist. Ich wollte den Shop schon
vorher hosten, aber 50 TEUR Strafzahlungen sind gerade nicht im Budget. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee an sich ist gut, aber das Geld ginge in Werkstatt und Materiallager
und nicht an eine Behörde, die ich schon jetzt nicht leiden kann. :D
 
Wenn ich bedenke was auf Kickstarter alles für (sorry) Schrott gefördert wird, wäre dein Projekt da bestimmt willkommen. Ich finde es krass wie du das ohne große Finanzierung schaffst.
 
Ich muss gestehen, es ist verdammt schwer, aber ich habe mein
Durchhaltevermögen schon oft unter Beweis gestellt. :)
Kickstarter geht leider nicht, aber ich überlege wirklich etwas auf
startnext oder indigogo zu machen. Nur welches von beiden?

Woohoo! Der Inkubus 300µ braucht in der EU kein Lüftergitter.
1500r/min/15000+(6*10^-7*(0.05kg*140mm^2*1500r/min^2))/2400 < 1
Ich mache gerade, was der TÜV machen würde, wäre er nicht so teuer. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben