Projekt Inkubus 300µ

Es gibt Dinge, die fallen sogar mir auf! :p
 
Vor allem kommt das Siegel bei jedem Seitenwechsel wieder :D
 
Weltenspinner schrieb:
Dann packen wir Google+ eben auch dazu. Das sind dann allerdings vier
Social-Media-Präsenzen, die gepflegt werden wollen
. Andererseits sieht der
Dreierblock oben rechts auf der HP komisch aus. Noch eins dazu und es
ist wieder ein Würfel. :D



Gibt doch Crossposting-Software welche dir in alle 4 median einen Postabschickt.
 
Kannst Du eine spezielle Crossposting-Software empfehlen?
Das würde wirklich einiges an Arbeit ersparen. :)
 
Hast Du doch eben gegooglelt! Ich kam auf die gleichen Ergebnisse. :D
 
Klar habe ich das :D ich bentuze die Software nicht weil ich es nicht brauche weiß nur dass es sowas gibt xD
 
Siegel gebändigt! *peitsche zusammenrollt*
 
Unbenannt.JPG
Hab eine Kleinigkeit gefunden, evtl. das Textfeld breiter machen, falls es dich nicht stört :D
 
Schön, dass es nur noch derart kleine Fehler sind. :D
 
Da habe ich aber auch noch paar Kleinigkeiten.

Warenkorb: würde ich ein paar Pixel zwischen den Buttons frei lassen.
Bildschirmfoto 2015-03-06 um 18.24.12 | 06.03.15.png

Warenkorb: Fürs Auge sollten die Felder symetrisch ausgerichtet werden
Bildschirmfoto 2015-03-06 um 18.23.49 | 06.03.15.png

Wenn ich etwas in den Warenkorb hinzufüge kommt diese Meldung.
Hier müsste der Scrollbalken weg und der Grüne Kasten sollte auch an den Seiten umrahmt werde, außerdem ist dieses Kreisrunde (>) Symbol in der Meldungsbox, das symbolisiert eine Schaltfläche, was es aber nicht ist.
Bildschirmfoto 2015-03-06 um 18.23.29 | 06.03.15.png
 
1. Uff müssten wir ins Template und einen hellgrauen Rahmen drumherum bauen.

2. Das wird viel Gebastel. Wir gucken mal. :)

3.a Ebenfalls Template, aber kein Problem. Müssten nur das Standard Auflist-Icon ändern.

3.b Daran haben wir lang gesessen. Wir kriegen diesen Scrollbalken einfach nicht weg,
ganz egal wie groß oder klein wir das Fenster machen. :(
 
Ich habe mir mal die CSS-Files angeschaut und folgendes in meinem leicht angeheiterten Zustand rausgefunden:

Da ich nur im Browser für die aktuelle Ansicht die Änderungen ermittelt habe, müsstet ihr gucken ob die sich wo anders vllt. negativ auswirken, vermute aber da dürfte nix passieren die Klassen sind recht eindeutig.

----------------------
Zu 1: in frontend_default.css folgende CSS-Klasse wie folgt abändern:

HTML:
#hikashop_checkout_next_button{
	float:right;
	margin-bottom: 5px !important;
}


Zu 2: in frontend_default.css folgende CSS-Klasse

HTML:
.hikashop_cart_product_quantity_value .hikashop_product_quantity_field,.hikashop_cart_product_quantity_value .hikashop_cart_product_quantity_refresh,.hikashop_cart_product_quantity_value .hikashop_cart_product_quantity_delete{
	float:left; 
        margin-right:5px;
}

durch diese beiden ersetzen
HTML:
.hikashop_cart_product_quantity_value .hikashop_product_quantity_field,.hikashop_cart_product_quantity_value .hikashop_cart_product_quantity_value{
	width: 100px;
}

.hikashop_cart_product_quantity_refresh,
.hikashop_cart_product_quantity_delete{
    padding-top: 3px;
	width: 15px;
}

Zu 3. in print.css müsst ihr folgende Klassen wie folgt anpassen

HTML:
.contentpane {
    width:auto;
    min-width: inherit;
    margin: 10px;
    text-align: left;
    overflow: hidden;
}


.hikashop_messages{	
	border-style:solid;
	border-width:2px;
	font-weight:bold;
	margin:5px 10px;
}
 
1-2. Sitze noch dran.

3. Gefunden und behoben. Danke! :)
 
Kein Problem,

nur sicher dir immer die Originaldatei vorher damit zu zurück gehen kannst, spreche aus Erfahrung ist ärgerlich sonst ^^ :D

zu 3. ich würde die Klasse .hikashop_messages in der Datei frontend_default.css

von

HTML:
div.hikashop_messages{
	border-bottom-style:solid;
	border-bottom-width:2px;
	border-top-style:solid;
	border-top-width:2px;
	font-weight:bold;
	margin:5px 10px;
}

auf

HTML:
div.hikashop_messages{
	border-style:solid;
	border-width:2px;
	font-weight:bold;
	margin:5px 10px;
}

abändern, damit der dunkel grüner Rahmen, nicht nur oben und unten ist, sondern die Box komplett umschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Jetzt sind alle Scrollbalken weg und damit die AGB. -,-
BackUp habe ich, keine Sorge! :D Hab das mit dem Scrollbalken
auch rückgängig gemacht.

Was muss ich machen, damit die Menge im letzten Warenkorb vor
der Bestätigung zentriert ist?

Wie kommst Du überhaupt so tief in den Code rein? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, ist richtig so. ^^

Nun sind wir leichter zu finden.
1503_Inkubus_Beschilderung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich gerade dabei. Bevor ich es bei Google eintragen lasse,
trage ich erstmal alle Meta und Alt-Daten richtig ein. Eben gerade
habe ich den URL rewrite eingerichtet und ALTER! Das ist für einen
coding-n00b echt nicht einfach gewesen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben