Projekt Inkubus 300µ

Mich würde interessieren, welche Kosten das sind. Renderarbeit kann es ja nicht sein, das Geschick dafür hast du ja schon zu Genüge bewiesen.
 
Die Lizenz der Software, die das darstellt und deren Schnittstelle in den Shop.
Das allein kostet 28 TEUR.
 
Weltenspinner schrieb:
Die Lizenz der Software, die das darstellt und deren Schnittstelle in den Shop.
Das allein kostet 28 TEUR.

WTF:eek: da muss es ja eine alternative geben oder zumindest was abgespecktes.

Denn das was du hier nennst verwenden bestimmt Konzerne und es gibt immer Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe
 
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar. :D Mein Softwarepartner beliefert
tatsächlich auch Audi und Boing. Von daher kann ich nicht ausschließen,
dass es günstigere Varianten gibt. Aber wo?
 
Kann man da nicht selbst dran ? Ist ja eine Joomlaerweiterung da ist doch was machbar.
 
Welche Erweiterung kann das denn? oO
 
Meinte, der Shop ist eine Joomlaerweiterung oder ?

Solange die Lizenz auch Eigenentwicklung abdeckt, kann man da ruhig selbst was dazu basteln.
 
Hika Shop haben wir als Basis genommen. Da nochmal etwas dranzuhängen,
ist alles andere als einfach. So eine automatische Vorschau an sich hat es
auch schon in sich. Wie gesagt, geplant und geforscht wurde, aber es ging
einfach wegen den enormen zeitlichen und finanziellen Aufwand nicht. :/
 
Finde es technisch vom Grundprinzip nicht schwer, jede Auswahlmöglichkeit ist ein eigenständiges Bild, beim Wechseln der Option ändert sich das Bild. Rein technisch gesehen, kein Hexenwerk.

Ist immer nur die Frage wie schwer lässt es sich in das System integrieren.
 
Hm, wenn ich die Optionen beim Custom Inkubus durchgehe komm ich alleine mit den festen Optionen (nicht die Wunsch-Varianten) schon auf 640 Möglichkeiten... für jedes ein Bild anzufertigen dauert auch seine Zeit.
 
Nein verstehst es Falsch.

Es sind für jedes "Teil" was man wechseln kann ein Bild, als Korpus, Ecke, Taster, Füsse.

Wird zb. die Farbe des Inkubi gewechselt, ändert sich nur das Bild mit dem Korpus usw..
 
Ja schon, nur müsste man dann rein theoretisch für jede verfügbare Farbe = alle möglichen Farben, einen Inkubus bauen, fotographieren und dann reinstellen. Das kann sich keiner leisten. Der Audi Konfigurator wird auch nur mit den verschiedenen 3D-Modellen befüllt und dann mit den Grafikdaten für Alcantara oder Vollleder bestückt. Der rechnet dann selbstständig aus, wo was wie abgebildet werden muss. Deswegen so teuer.

Aber eventuell passt das ja auch auf den Shop? http://www.store-systems.de/product_info.php?products_id=1835
Habs nur kurz überflogen, getestet hab ich das noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch weniger tragisch. Der kleine, langsame Plastikbomber
ist keine Konkurrenz und die Ecke in einem ganz anderen Winkel.
Sollen sie ruhig machen. :)
Da fand ich einige andere Produkte von Xigmatek und Sharkoon schlimmer.
 
Da fand ich einige andere Produkte von Xigmatek und Sharkoon schlimmer.

Fals du das Xigmatek N......a meinst... finde ich jetzt auch nicht gerade schlimm.

Außerdem finde ich die Bezeichnung "Cube" nicht "geklaut" (ober gibt es schon ein Patent drauf?) ... da muss ich Peter_Shaw recht geben... man kann eben nichts neue Erfinden....


Da ich selber gerade sehr mit den Gedanken spiele komplett auf mITX umzusteigen.... ist die Auswahl an "schönen" Gehäusen etwas beschränkt...was auch wirklich einem "Würfel" ähnelt.

Deswegen kommt mir nur ein Gehäuse in Frage welches P/L + Optik das bietet was ich mir momentan leisen kann/werde...


Als "normalo" ist für mich momentan ein Inkubus nicht leistbar.... (nicht teuer, nein gar nicht =)
DENNOCH bin ich absoluter Fan von.. und verfolge auch eifrig auf Facebook mit.....
 
@ Dave
Dann fandest du es bestimmt auch extrem dreist von Samsung, Smartphones mit abgerundeten Ecken anzubieten. Ein Skandal ohnegleichen...

Weltenspinners Luxus-Würfel und MSIs Plastik-Schachtel haben ungefähr so viel gemeinsam wie ein Aston Martin mit nem rostigen Moped. Nur weil vielleicht beide einen runden Scheinwerfer haben mögen, muss man nicht gleich wieder die Patentrechtskeule schwingen. ;)

P.S.: Ich halte es auch für äußerst unwahrscheinlich, dass sich jemand wegen der verblüffenden Ähnlichkeit bzgl. Form und Namensgebung statt eines Inkubus aus Versehen einen MSI Cubi kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben