Der Verbrauch soll aber astronomisch sein:
https://www.techpowerup.com/img/Ll20y69KKokZ1BgO.jpg
https://www.techpowerup.com/img/Ll20y69KKokZ1BgO.jpg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hold schrieb:Der Verbrauch soll aber astronomisch sein:
https://www.techpowerup.com/img/Ll20y69KKokZ1BgO.jpg
:-D Sicher dochExperte18 schrieb:Hoffentlich gibt es dann bald ein 5950X für 300 Euro.
Wobei zu beachten ist, dass nicht nur zu den 142W der Rest des Rechners dazu kommt, sondern alles sekundärseitig gerechnet wird. An der Steckdose fallen bei 88% Effizienz dann für die sekundärseitigen 142W der CPU primärseitig 161W an.NguyenV3 schrieb:Das sind Werte aus der Steckdose. Stock sollten 142 W die Grenze sein.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Naja scheinbar brauchen die CPUs auch viel Spannung, um überhaupt auf Intel gewohntes OC zu kommen.Volker schrieb:Dass beim Spannung anheben für OC dann der Verbrauch explodiert ist ja mal eine Überraschung^^
Taxxor schrieb:Dass die CPU stock 233W zieht, ist ja nicht verwunderlich, da PL2 entsprechend hoch liegt, bei 125W TDP wird der Verbrauch aber wie gewohnt ziemlich schnell auf 125W gedeckelt, wenn PL1 auf die TDP eingestellt ist(was aber ja auch nicht jeder Boardpartner als default einstellen muss).
Wobei man aber auch nicht weiß, wie genau der Benchmark aus dem Twitter-Screenshot im Vergleich zu Prime mit AVX einzuordnen ist. Der 11900K ohne AB hat in eurem Test beim CineBench nT ein Idle-Last-Delta von 230W. Das sind sekundärseitig dann inklusive VRM 207W. Je nach Charakteristik des Benchmarks ist Alder Lake also als besser oder schlechter einzuordnen, und wir sind wieder auf dem Startfeld.Volker schrieb:230 Watt sind weniger als bei Rocket Lake bei viel mehr Leistung
Effizient ist das leider für mich trotzdem nicht.Volker schrieb:230 Watt sind weniger als bei Rocket Lake bei viel mehr Leistung
https://www.computerbase.de/artikel...-leistungsaufnahme-max-avx-last-package-power
Wenn das mal nicht ein kleiner Wink sein soll, dass Alder Lake doch nicht so schlecht wird, zumindest gegen den VorgängerVolker schrieb:230 Watt sind weniger als bei Rocket Lake bei viel mehr Leistung
https://www.computerbase.de/artikel...-leistungsaufnahme-max-avx-last-package-power
Dass beim Spannung anheben für OC dann der Verbrauch explodiert ist ja mal eine Überraschung^^
Ist es nur mein Gefühl oder sind die FPS unterschiede mit 10-15 FPS am Anfang der Benchszene bis zum ersten Mal wo die Motorräder umdrehen höher als beim Weg zurück, wo sie im Schnitt eher nur 5fps auseinanderliegen?murchad schrieb:Und es gibt schon gaming Benchmarks. Ob die seriös sind kann ich aber nicht beurteilen:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
murchad schrieb:Und es gibt schon gaming Benchmarks. Ob die seriös sind kann ich aber nicht beurteilen:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Aber auch bei 1440P Ultra in aktuellen AAA Titeln, von daher wäre es nicht schlecht. CPU Tests sind ja meistens maximal in Full HD, da es ab 1440P schon eher ins GPU Limit geht.Hold schrieb:Sind ja nur 5 -10% hätte ich mehr erwartet, wir wissen auch nicht, ob die Intel CPU noch übertaktet war?
Hör auf so ein Fake mist hier zu verlinken.murchad schrieb:Und es gibt schon gaming Benchmarks. Ob die seriös sind kann ich aber nicht beurteilen:
Jede CPU die heute auf den Markt kommt, ist bereits bis zur Vernunftsgrenze ausgereizt. Wer da auf die CPU 0,2V mehr drauf packt um 100Mhz mehr rauszuholen, der braucht sich über 50% mehr Stromverbrauch nicht wundern und sinnvoll oder kritikwürdig ist daran nichts.Hold schrieb:Naja scheinbar brauchen die CPUs auch viel Spannung, um überhaupt auf Intel gewohntes OC zu kommen.
Hektor26 schrieb:Hör auf so ein Fake mist hier zu verlinken.
Unten drunter stehen die Specs, DDR4 3600 für beide, Timings stehen nicht dran, dann aber wohl auch die gleichen für beide.Vitec schrieb:Ohne ram angabe ist das auch nur vorsichtig zu werten. Ein AMD mit stock 3000 cl16 ram und der Intel vielleicht schon von gskill mit ddr5 6600 gesponsort .
Alles andere wäre auch eine herbe Enttäuschung, wenn man die zugrundeliegende Technik und den neuen Fertigungsprozess bedenkt. Die Frage wird vielmehr sein, wie konstant die Mehrleistung abgerufen werden kann, vor allem bei älteren nicht optimierten Anwendungen.Vitec schrieb:Wenn das mal nicht ein kleiner Wink sein soll, dass Alder Lake doch nicht so schlecht wird, zumindest gegen den Vorgänger