Test Intel Core i9-12900KS im Test: Zweck heiligt Mittel

Intel scheint gewaltig der Arsch auf Grundeis zu gehen, Erinnert einen an Faildozer
 
Dome87 schrieb:
Der FX9590 konnte keine Scheibe Wurst vom Teller ziehen. Der Vergleich hinkt gewaltig ;)
Fyi

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • FX 9590 vs i7 4770K.jpg
    FX 9590 vs i7 4770K.jpg
    477,6 KB · Aufrufe: 357
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife, BurgbachJ und Rockstar85
Aida64 Stresstest:

12700K: max. 58 Grad
12900KS: max. 88 Grad / CB23: 89 Grad

Bei getestet mit HWLabs GTR 480er 8x Noctua NF-A12

Edit:
Was mich interessiert wie man auf dem Apex den TVB korrekt aktiviert bekommt
(was ich eigentlich bereits gemacht habe)
allerdings wird im CB23 alle Cores unter Singletest belastet !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zer0Strat schrieb:
Sehe das gerade, zwei Parcours gemischt, davon einer komplett intransparent. Wow! Gut, ich sage dazu nix mehr...
Endlich. Kleiner Tipp. Mach es wie du meinst, du hast ja deine eigene Plattform, aber höre doch bitte auf andere zu kritisieren, nur weil dir das Endergebnis nicht passt. Es nervt.. Danke :)

Servicepost Ende.

Zum Test:

Wie immer ein ausführlicher Test in ein klares Fazit. Ich bin etwas traurig, dass nun der 5800X3D plötzlich sehr begehrt sein dürfte, aber ich gönne es Amd sehr. Schauen wir mal, was mit Zen4 nun kommt.
Ich bin aber nicht erstaunt wie schlecht alder Lake mit der Spannung skaliert, das hatten wir ja schon absehbar bei eben allen Coves gesehen. ADLs echte Stärke ist eben mobile. Es zeigt eben auch nur eines. Ein 12900K war das maximale des Sinnigen, und der Restist gebastel, was vermutlich mit einem 12900K von Silicon lottery ähnlich verlaufen wäre.
Also wieder typisch Intel. Immerhin wird Cinebench nicht wieder als Benchmark wegecancelt und Userbench wird sicher sehr sehr creativ die Intels zum Sieger schreiben 😆
Ergänzung ()

Dome87 schrieb:
Der FX9590 konnte keine Scheibe Wurst vom Teller ziehen. Der Vergleich hinkt gewaltig ;)
Klar... war ja auch so viel schlechter als der heuitige Abstand. (Zu sehen beim @Onkel Föhn ) Tut es echt so weh, dass du nun postfaktisch werden musst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und schiz0
Wer auch immer bei Intel dafür verantwortlich ist, dass technische Miitarbeiter diesen Unfug entwickeln und herstellen mussten und die Personen, die diesen Schwachsinn dann auch noch für Marketing und Verkauf freigegeben hat…
Ich hoffe die anderen vernünftigen Intel Mitarbeiter lauern euch in der Kantine auf und bewerfen euch mit Kartoffelpüree… täglich… bis ihr kündigt und was vernünftiges macht… Grashalme zählen z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und DagdaMor
Eine Blamage für das PC Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und DagdaMor
@Volker

Ein Test Ryzen 7 5700X vs. Core i7 12700 (non K) @65W @DDR4 wäre deutlich interessanter gewesen.

Oder kommt so ein Test auch noch?
 
Mit dem Ding und einer 3090 Ti wäre man der Star auf jeder Bad-Taste - LAN-Party.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
0ssi schrieb:
Betreibst du OC und wenn ja, packt dein 12700KF 5Ghz ? Wenn ja mit wie viel Spannung ?
Stell dir vor du könntest das auch mit 0,1V weniger haben. Das würde mit einem KS gehen.
Nein betreibe ich nicht. Denn auch da die Frage Wozu? OC ist eine Spielerei die man aus Spaß an der Freude mal ausprobieren kann. Sie bringt aber effektiv in 99% aller Fälle keinen Nutzen. Eher im Gegenteil. Für mich steht Effizienz im Vordergrund. Nicht die letzten 3 FPS
 
Das Gejammmer hier im Forum kann man sich ja nicht geben. Intel hat einfach den Alder Lake ausgereizt.
Und wie die Benchmarks zeigen iss der auchnoch ganz vorne. Wer sich das Teil leisten kann, den jucken auch die Abwärme und Stromkosten nicht. Außerdem sieht das nach ner Machbarkeitsstudie aus die zwecks Umsatzoptimierung einfach beim Endkunden angekommen ist.
Für die Heulsusen hier gibt es ja genug Modelle die im Sweetspot sind, oder etwa nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
T670i schrieb:
Ein AMD System mit einem 5500 (kein pcie 4.0) + 6500XT.
Wen willst du denn damit bestrafen und wofür? :evillol:

Und man muss dieser Folter wenigstens zu gute halten, dass sie einem nicht die Taschen bei der Anschaffung und im Verbrauch plündert, und die Anschaffung einer Klimaanlage angeraten werden kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, schiz0, Col.Maybourne und eine weitere Person
I N X S schrieb:
Selten so ein unausgegorenes, krampfhaftes Produkt von Intel gesehen. Kunden, die dieses Produkt kaufen werden kurz darauf ein böses Erwachen haben. Bin großer Intel Fan, aber ist echt eine schwache Leistung.
wie kann man intel fan sein nach dem intel uns über 10 jahre hin gehalten hat mit ihren 8threads cpu als maximum für uns endverbraucher??? kannst du mir das mal erklären?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname!, Onkel Föhn und Stellarix
CCIBS schrieb:
Diese CPU dient nur einem zweck und zwar, dass die Firma bei den Balken so weit oben, wenn möglich, ganz oben steht. Und zwar bei der Leistung. Bei Stromverbrach sieht das natürlich anders aus.
Wieso? Da dürfte so eine CPU ebenfalls führend sein.
 
FGA schrieb:
Außerdem sieht das nach ner Machbarkeitsstudie aus die zwecks Umsatzoptimierung einfach beim Endkunden angekommen ist.
Das ist doch keine Machbarkeitsstudie. Oder wofür soll das eine sein? Wie viel Strom man noch in eine CPU packen kann und ab welchem Verbrauch die Kunden es liegen lassen? An der CPU ist doch nichts neues. Man nimmt einen 12900k pumpt mehr Strom rein und steigert den Takt. Alles schon mal dagewesen.
Der 5800X3D ist da schon eher eine Machbarkeitsstudie. Gestapelt wurde so weit ich weiß noch nicht in consumer CPUs.
FGA schrieb:
Intel hat einfach den Alder Lake ausgereizt.
Und wie die Benchmarks zeigen iss der auchnoch ganz vorne.
Wo soll er auch sonst sein? War ja der 12900k auch schon. Bei Intel hat man einfach Angst vor dem 5800X3D, weil man dann vermutlich nicht mehr ganz vorne ist. Also hat man jetzt schnell schnell den ks nachgeschoben. Weil man muss ja unbedingt in den Benchmarks vorne sein und wenn's nur 1-2% sind, selbst wenn es 100W mehr kostet.

FGA schrieb:
Wer sich das Teil leisten kann, den jucken auch die Abwärme und Stromkosten nicht
Wenn ich wollte, könnt ich mir den leisten, aber ne danke. Und was heißt Abwärme juckt nicht wenn man Geld hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
PTS schrieb:
wie kann man intel fan sein
Wie kann man Fan von irgendeinem CPU-Hersteller sein? Spätestens, wenn der Aufkleber vom Gehäuse ab ist (oder nie angebracht wurde), ist doch nichts egaler als der CPU-Hersteller. Dann interessieren Leistung, Stromverbrauch und Features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und ComputerJunge
Hm. Wie leider immo viele aktuelle Produkte auf dem PC- und Handysektor. Völliger Schwachsinn und Ressourcenverschwendung 😖. So ein Unfug 😬
 
.Sentinel. schrieb:
Einfach wie bei Broadwell L4 dranflanschen und ab geht die Lutzi...
Allerdings gibt es ja einen Grund warum sich L4 Caches nicht durchgesetzt haben. Da geht eben nicht immer die Lutzi ab.

Und eine TSV Technik hat Intel leider nicht entwickelt. Das wird dauern.

Am Ende bedeutet das nur, dass AMD Intel bei Zen4 nach Belieben wird dominieren können, denn so eine SKU wie den 5800x3D können sie ja immer nachschieben. Für EPYC wirds ja eh entwickelt, sprich die CCDs sind drauf vorbereitet.

Zer0Strat schrieb:
Wenn das insgesamt 10% ergeben, kann Intel sich freuen.
Wenn man sich mal die reine Kernleistung anschaut und was bei Intel im Gaming hinten rauskommt, dann liegt da offensichtlich so viel brach was man zum füttern der Kerne wird verbessern können, das ich schon glaube das RaptorL ordentlich zulegen wird. Die müssen ja wirklich nur die Kerne besser füttern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, SVΞN und .Sentinel.
Zurück
Oben