Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestIntel Core i9-12900KS im Test: Zweck heiligt Mittel
Womöglich RTX3090Ti Käufer, wo Standardmäßig eine starke Wasserkühlung eingesetzt wird, der PC unter einem Fenster steht was immer offen/gekippt ist, die diejenigen die bei Benchmarks vorne stehen wollen, denen alles andere egal ist.
Es geht hier nur um den längsten Balken, wer das haben will, hat auch genug Kohle und der Rest ist egal.
Ob AMD oder Intel beide haben in ihren Portfolios tolle CPUs, die bei Geschwindigkeit, Verbrauch und Preis herausragend sind.
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck und das Portmonee an.
Der KS ist wie ein Bugatti Veyron superDuperXXL. Geht völlig an mir vorbei, und das verdammt schnell.
Wenn die Leaks stimmen, dann gibt's 36MB L3 Cache, 2MB L2 pro Kern, ein bisschen mehr Kerntakt und die RAM Spec wird angehoben. Wenn das insgesamt 10% ergeben, kann Intel sich freuen.
L3 von den zusätzlichen 8 E-Cores, Golden Cove mit 2mb L2 soll in Sapphire Rapids verwendet werden, also am Core selbst keine Veränderungen? Also wirklich eine ziemliche Refresh Generation mit +8 E-Cores?
Spielraum für mehr Takt hat man eigentlich nur bei den kleineren Modellen, glaube kaum, dass man in Intel 7 noch großartig über die 5.4Ghz des KS hinauskommt.
Speichertakt ist nett für die @Stock Tests, bin gespannt, wie aggressiv AMD bei DDR5 einsteigen wird.
Zu den Anfangszeiten... Hat sich niemand über den Verbrauch Gedanken gemacht.
Da stand wirklich nur die Leistung im Vordergrund! Klar gab es da mal Ausreißer in Sachen Temperatur. Aber selbst da hat man nicht solche verbrauchswerte gesehen. Jetzt, das ist eine ganz andere Dimension! Aber halt auch im Sachen Leistung.
Die Idee bei den Tests fps pro Watt zu forcieren. Hat viel Charme!
Intel hat auf der Seite leider total versagt.
Die Masse der Leute schaut heute auch stark auf die Effizienz weil Leistung einfach genug da ist! Es bedarf keines k/ks.
Der Aufwand für ein solches System. Stromversorgung, kühlung (Lautstärke), kosten Stehen auch schon lange in keinem Verhältnis! Igor hat eine 3090 ti am sweetspot betrieben. Er warf noch ein... Hier hätte ein Bios switch mal echt Sinn gehabt! Schade nv! Hat so sogar die 6800 (xt) als Effizienz King abgelöst! 👍
Da das teil gerade mal 18% mehr in Spielen raushaut als mein 9900ks (Das einzige das mich interessiert )ist das Ding so ziemlich sinnlos für mich (leider ,der Gedanke war da ),aber so? Nein Danke ,mal sehen was die nächste Generation bringt
Man könnte ein ganzes Himbeerstrauch System bauen.
12900KS + 3090ti wären schon mal eine solide Grundlage
Aus Spaß würde mich echt mal interessieren, was so ein System Stock verbrauchen würde... Das kann nur krank werden. Ohne Custom Wakü wird das auch nicht gehen.
Ja die 6500XT kann auch noch dazu. Und die Namensgebung der mobile Radeon S-Modelle. Ist echt schon viel BS rausgekommen dieses Jahr. Dabei ist es gerade erst angefangen.
Aber das von dir angesprochene system wäre schon schwer zu toppen. Der Inbegriff von ineffizienz.
Also brauche ich hier eine Custom - N2 Kühlung. Oder zumindest eine Kompressorkühlung. die lächerlichen 1kW, was dann die Kühlung braucht fallen dann auch nicht mehr ins Gewicht...
Wenn Intel diese Art Krone braucht, bitte schön.
Wenn es ein geneigter Kunde braucht, bitte schön.
Aber für mich gilt: diese Art von Brechstange ist vollkommen anachronistisch, und ich bin wirklich kein
Friday- Aktivist, aber muss man den Rahmen wirklich so sprengen?
Aus dem 3090TI vs 12900KS Duo gewinnt aber klar der KS
Performance gerade so außerhalb der Messtoleranz "anders" (besser passt hier nicht) als der K, aber ~40% mehr ziehen
Das ist schon nochmals deutlich tieferes Niveau, als eine 3090TI
Danke für den umfangreichen Test dieser zutiefst peinlichen CPU. Mit Alder Lake hat Intel es geschafft, sich wieder attraktiv zu machen, den Ruf wieder hergestellt. Mit dem 12900KS machen sie das alles mit einem Schlag wieder zunichte. Das ist sehr schade.
Die Leistungsaufnahme im Schnitt über 9 Spiele ist 137,67Watt. Das ist unfassbar hoch. Das ist nicht tolerierbar. Von so Hardware, das gleiche gilt für die 3090Ti, sollte man sich distanzieren.
Ich wünsche mir, dass Effizienz mehr in den Vordergrund kommt. CPUs, Grafikkarten kommen und gehen, aber Effizienz ist etwas das immer bleibt und immer wichtiger wird/werden sollte.
Was ein Witz... Selbst mit ner starken WaKü wird man da keinen spaß haben. Ich denke hier eher in Richtung Chiller. Aber Hauptsache der Balken ist länger (um 1-2% was ein Sieg).
18% wenn dein 9er mit Intel Spezifikation DDR4-2666Mhz läuft.
Du hast bestimmt DDR4-3200Mhz also vermutlich nur noch 15%
Z390 kann problemlos DDR4-4000Mhz also sind es nur noch 10%