News Intel Core i9-13900KS: Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im Handel

Shadow86 schrieb:
Ich kann es einfach nicht mehr hören mit Heizung und Ineffizienz des 13900K...
Wenn du die erreichbaren Werte mit UV + UC hier als das Maß der Dinge nimmst, dann musst du am gleichen Punkt auch die Ryzen vergleichen und ein 5800X3D ist mit Curve Optimizer AUCH nochmal deutlich Stromsparender zu bekommen.

Entweder vergleichen wir Stock-Zustände: Dann ist der 13900K/KS einfach ein ineffizientes Stück scheiße, was dann genauso für die 7000er Ryzen gilt.

Oder wir vergleichen UC/UV-Zustände: Dann ist der 13900K/KS ok bis gut, aber nicht überragend. Und die 7000er Ryzen stehen auch gleich viel besser da. Der 5800X3D schießt mit Curve-Optimizer je nach Game dann allerdings den Vogel ab, was den Vergleich angeht und stellt mal kurz die gesamten Generationen nach ihm in den Schatten.

Gilt leider für die ganze Generation, ob Intel oder AMD: Die Prozessoren KÖNNTEN weit effizienter sein. Wenn man sie nicht an die Grenzen getrieben hätte, um den längsten Balken zu bekommen.
Die Folge sind (auch in Games) abnorm hohe Verbräuche, die so keiner braucht.

BTT:

Das Teil ist einfach eine Machbarkeitsstudie und der Versuch die Leistungskrone zu behalten.
Kein Blick auf Verbrauch oder Sinnhaftigkeit. Ist OK, kann man machen... Muss man aber eben nicht.
Interessant wird der Vergleich mit den X3D Ryzen durchaus. D
Denn bereits vorher hat sich gezeigt, dass selbst der Verlust von Takt beim Gaming oft weniger weh tut, als das mehr an Cache bringt.

OT: Ich besorg mir jetzt nen Eimer Popcorn... Is ja mal wieder das reinste Kino hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Anon-525334 und Wechhe
NelBastian schrieb:
Am liebsten wäre mir ein Kauf der Hardwareteile noch heute. Ich fasse die RTX 4090 ins Auge und entweder den 13900k oder 7950x. Spiele alles mögliche und das in 3840x1600 und werde auch etwas streamen
Am ende ist es egal was du da kaufst Ich bezweifel das irgendeiner davon irgendwelche Probleme macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NelBastian
@A1MSTAR_
Selbst wenn es 20% wären (wohl eher im Bereich von 5% im Verlgleich zum 5800X) wäre das doch kaum als "extrem schlecht" zu werten.

Ist ein 12900K(DDR4) jetzt eine extrem schlechte Gaming CPU/RAM-Combo weil der 13900K(DDR5) ~20% schneller ist?
 
Ich finde die Werte schon überragend, erst recht, wenn man noch idle Verbrauchswerte oder Werte beim Surfen hinzu nimmt.

Curve Optimizer wird doch garnicht ab Werk aus unterstützt beim 5800X3D, betreibt Ihr alle etwa das Teil außerhalb der Herstellerspezifikationen? ;)
 
Zer0Strat schrieb:
Ja, leider muss man sich diese Videos mit diesen nervigen Thumbnails immer wieder geben hier im Forum.
Das Video musst du dir nicht geben. Kannst natürlich auch über die CPU reden, ohne verschiedene Reviews zu kennen
 
Cr4y schrieb:
Ohne Leute, die nicht den neuesten Scheiß kaufen, gibts halt auch weniger auf dem Gebrauchtmarkt.
Ohne diese Leute würde dann auch der Neupreis auf ein annehmbareres Niveau fallen und die Leute bräuchten erstmal nichts vom Gebrauchtmarkt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Shadow86 schrieb:
Curve Optimizer wird doch garnicht ab Werk aus unterstützt beim 5800X3D, betreibt Ihr alle etwa das Teil außerhalb der Herstellerspezifikationen? ;)

UV/UC per Eingriff im Bios wird doch gar nicht ab Werk unterstützt. Betreibst man das Teil etwas außerhalb der Herstellerspezifikation....

Meine Fresse, man kann sich echt alles schönreden oder schönsaufen....
 
Shadow86 schrieb:
Ich finde die Werte schon überragend, erst recht, wenn man noch idle Verbrauchswerte oder Werte beim Surfen hinzu nimmt.

Curve Optimizer wird doch garnicht ab Werk aus unterstützt beim 5800X3D, betreibt Ihr alle etwa das Teil außerhalb der Herstellerspezifikationen? ;)
Du hast es nicht verstanden!
 
MrHeisenberg schrieb:
Blender und co. profitieren nicht vom Cache und durch den niedrigeren Takt wird der X3D langsamer sein als sein Äquivalent.
Wenn das Chiplet mit V-Cache mit 5GHz taktet, dann wird der 7950X3D bei hoher Last dem 7950X nur sehr geringfügig unterlegen sein. Mein 7950X taktet in Cinebench auch nur ganz knapp über 5GHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Keine Angst, ich finde selbst den 5800X3D so gut, dass ich bereits 2 x Stück da hatte und eigentlich den 5950X im 2. System gegen einen 3. 5800X3D austauschen würde, eilt aber nicht, und AMD hatte in den letzten Jahren mehr als genug Geld von mir gesehen.

Muss aber eingestehen, dass man auf Intelseite noch mehr herumspielen, verstellen und einstellen kann, grad auch was Ram angeht, und es genau die scheisse auf die ich Bock habe. 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ und Zer0Strat
immortuos schrieb:
wie kommst du auf 3% - allein die tatsache das man eine 12900k/13900k richtig übertakten kann und einen 5800x3d eher schlecht als recht ...

aber gut lass sein ... macht kein sinn zu diskutieren , es gibt die amd liebhaber die sich alles schön reden und intel bashen, es gibt die intel fraktion die sich alles schön redet und es gibt mich -> der sich kauft was einfach besser und sinvoller für meine zwecke ist. (mir ist latte ob intel oder amd , ich sehe das im ganzen)
 
Shadow86 schrieb:
Muss aber eingestehen, dass man auf Intelseite noch mehr herumspielen, verstellen und einstellen kann, grad auch was Ram angeht, und es genau die scheisse auf die ich Bock habe. 🥰

Du musst dann aber schon vorher klar machen, dass du ein Spielkind bist und eigentlich nur Lust hast an den Dingern das Ziel zu erreichen, welches Intel eigentlich hätte haben sollen.
Jetzt kann man dich durchaus verstehen und es nachvollziehen.
Vorher klang dein Gerede wie Intel-Fanboy-Geblubber :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
Vorsprung durch 200MHz, da klingen die 3D-Modelle von AMD schon attraktiver. Bin sehr gespannt und hoffe auf ein knappes Rennen, mir egal wer gewinnt, Hauptsache keiner fällt zurück:daumen:
 
Zer0Strat schrieb:
Wenn das Chiplet mit V-Cache mit 5GHz taktet, dann wird der 7950X3D bei hoher Last dem 7950X nur sehr geringfügig unterlegen sein. Mein 7950X taktet in Cinebench auch nur ganz knapp über 5GHz.
Die TDP des 7950X3D ist gesunken. Er wird wohl eher nicht bei 5 GHz takten, wenn es der normale mit höherer TDP bei hoher Anwendungslast schon tat.
 
Cr4y schrieb:
aber stört mich auch nicht bzw. finde das ok so.
Stimmt. Mir ist das Zuwider, daher mein etwas unfreflektierter Kommentar. Ist ja Hobby und für's Hobby gibt man eben Geld aus, das man übrig hat.

Mir persönlich wäre da der Leistungszugewinn das Geld nicht wert. Aber deshalb bin ich wohl auch noch bei der 970 und andere nicht :)
 
@HAse_ONE nicht triggern lassen! 💕 Man kennt doch die Pappenheimer, da sind 214 FPS vs 209 FPS ganze Welten und 209 FPS nicht spielbar. 😉
 
NelBastian schrieb:
Dieses ewige Suchen nach einer Lösung "Prinzip" frisst mir (A) die Haare vom Kopf und (B) verschwende ich unmengen an Zeit und drehe mich doch nur im Kreis.
Mach dir bitte keinen Knoten ins Hirn. Raptor Lake ist überraschend stark, AM5 ist ebenfalls solide und lässt sich überdies aufrüsten. Die RTX4090 ihrerseits ist, vom Preis abgesehen, über alle Zweifel erhaben.

Einfach nicht einfangen lassen vom YouTube-Hype und den Bodenwischern.

Kalsarikännit schrieb:
diese maßlosen Übertreibungen wieder...
Vor gut 5 Jahren sind wir mit 4 Kernen rum gekullert und durften dafür kräftig zahlen ...
Jetzt sind 8 Kerne mit Spezial-Cache auf einmal nicht genug. :)


Zum Thema:
CPU und DDR5-7000+ Ram belaufen sich auf über 1000€. Plus höhere Kosten für Peripherie und Kühlung, sowie Folgekosten Energie. Das dürfte selbst hier die wenigsten ansprechen. Zumal diese Energie Abwärme bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Shadow86 und NelBastian
Zurück
Oben