MichiSauer
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.869
Wenn du die erreichbaren Werte mit UV + UC hier als das Maß der Dinge nimmst, dann musst du am gleichen Punkt auch die Ryzen vergleichen und ein 5800X3D ist mit Curve Optimizer AUCH nochmal deutlich Stromsparender zu bekommen.Shadow86 schrieb:Ich kann es einfach nicht mehr hören mit Heizung und Ineffizienz des 13900K...
Entweder vergleichen wir Stock-Zustände: Dann ist der 13900K/KS einfach ein ineffizientes Stück scheiße, was dann genauso für die 7000er Ryzen gilt.
Oder wir vergleichen UC/UV-Zustände: Dann ist der 13900K/KS ok bis gut, aber nicht überragend. Und die 7000er Ryzen stehen auch gleich viel besser da. Der 5800X3D schießt mit Curve-Optimizer je nach Game dann allerdings den Vogel ab, was den Vergleich angeht und stellt mal kurz die gesamten Generationen nach ihm in den Schatten.
Gilt leider für die ganze Generation, ob Intel oder AMD: Die Prozessoren KÖNNTEN weit effizienter sein. Wenn man sie nicht an die Grenzen getrieben hätte, um den längsten Balken zu bekommen.
Die Folge sind (auch in Games) abnorm hohe Verbräuche, die so keiner braucht.
BTT:
Das Teil ist einfach eine Machbarkeitsstudie und der Versuch die Leistungskrone zu behalten.
Kein Blick auf Verbrauch oder Sinnhaftigkeit. Ist OK, kann man machen... Muss man aber eben nicht.
Interessant wird der Vergleich mit den X3D Ryzen durchaus. D
Denn bereits vorher hat sich gezeigt, dass selbst der Verlust von Takt beim Gaming oft weniger weh tut, als das mehr an Cache bringt.
OT: Ich besorg mir jetzt nen Eimer Popcorn... Is ja mal wieder das reinste Kino hier.