matmartin schrieb:
Diese negativen Ausreißer sind schon bemerkenswert.
Das deutet aber deutlich darauf hin, dass da in der Software (Microcode, BIOS, Treiber, Windows) noch ein Bock ist.
Wenn das nicht so wäre, wäre die CPU immer schwach oder immer gut. Im Prinzip sind alle getesteten Spiel Einzelfälle. Beim einen ist die CPU sehr stark und bringt mehr auf die Straße als selbst der 7800X3D, beim nächsten reiht er sich hinter 7800X3D und 14900K ein, beim dritten Spiel liegt er auf den hinteren Rängen.
Die Konsistenz fehlt da einfach noch.
Für mich hat der Test Charakter wie damals beim Ryzen 1800X (Zen 1). Die Architektur zeigt das sie Potential hat, allerdings gibt es sowohl in Hard- als auch Software noch einige Baustellen.
Schade finde ich, dass man den DIE mit einem Füller aufgefüllt hat und nicht einfach noch L3 Cache drangeflanscht hat, wie AMD das tut (hört sich natürlich einfacher an als getan).
Ebenso hätte man bei der krassen Effizienz zumindest den hier getesteten -K Modellen ruhig etwas mehr Leistung für etwas mehr Takt gönnen dürfen (da darf man dann ruhig mehr Unterschied zwischen non-K und K Modell bringen, wer mehr Effizienz haben will, soll den non-K kaufen, wer Takt auf Kosten von Effizienz haben will kauft den -K)
Wenn sich bis zum Core Ultra 300 eine Lösung/Optimierung für die Latenz bei der Kommunikation zwischen den Kernen gefunden hat, der Speicher dann auch etwas bessere Latenz hat und man im Laden dann auch guten CUDIMM findet, die Banane nicht mehr grün ist und man ggfls leicht an Takt und L3 Cache gedreht hat, könnte das eine sehr sehr gute CPU werden.
Diese Generation ist OK, nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Wenn ich nichts hätte und müßte kaufen, würde ich aktuell damit nichts falsch machen. (Zumal der Listenpreis für den 7er durchaus fair ist)
Als Aufrüstoption von einem 5800X3D ist der gesamte Markt eher enttäuschend. Ich rechne auch nicht damit, dass sich ein 9800X3D nennenswert vom 7800X3D abhebt. Da muß man sowieso noch eine ganze Generation abwarten.
RexCorvus schrieb:
wenn die Dinger in den Regalen liegen weil sie wenige kaufen und somit der Preis nach unten geht dann könnt ich drüber nachdenken.
Dafür ist der Markenname Intel einfach zu groß. Damit AMD mehr verkauft als Intel muß schon viel passieren. Dasselbe wie bei Nvidia und AMD Grafikkarten. Intel und Nvidia verkauft sich immer, egal ob AMD besser, günstiger oder sonstwas ist.