foo_1337 schrieb:
Auf dem Chart hier liegt der RCL ja auch trotz 2 weniger Cores bei CP vor dem Ryzen (wenn die Zahlen stimmen).
CP reagiert halt auch stark auf die Ramgeschwindigkeit....und Intels Latenz ist da einfach deutlich besser.
Je nachdem wo man testet und mit welchen Settings kann man da andere Zahlen erhalten.
Mein Punkt war eher akademisch gemeint und nicht speziell auf Produktvergleiche in Cyberpunk bezogen.
Ich habe mir in Cyberpunk eine CPU intensive Testszene gesucht und bei einem 3950X unterschiedliche Kerne deaktiviert.
Und bei festem Takt die Auslastung und Leistung verglichen..... und da sieht man noch eine Leistungssteigerung von 8 auf 12 Kerne.
Vergleicht man 5800X, 5900X und 5950X Stock, mag das nochmal anders ausfallen....die haben andere Chipqualitäten und boosten unterschiedlich...haben 1CCD oder 2CCDs....
Mir ging es eher um die generelle Aussage, dass es inzwischen open world Spiele gibt, die mehr als 8 Kerne, in mehr FPS, verwandeln können....und da gibt es durchaus noch mehr Spiele.
Und wenn sie das auf AMD mit der suboptimalen Kommunikation von CCX zu CCX und der schlechteren Ramlatenz können, dann könnten sie das bei Intel erst recht.
Matthias80 schrieb:
Also wenn man davon redet das spiele 8 kerne noch reichen. Dann darf man aber auch nix großartig neben her machen. Ich denk da an einbrechende fps und wilde posts hier im forum.
Egal wie viele Kerne du hast....nebenbei andere Programme offen haben ist nie eine gute Idee und schon alleine, weil dazwischengeschobene Hintergrundprogramme immer wieder den CPU Cache mit anderen Daten füllen, neigen Spiele dann zu mehr Rucklern.
Das mag mit mehr Kernen besser sein, als mit wenigen, aber mir ist kein Test bekannt, der das reproduzierbar und sinnvoll getestet bekommen hätte...Wenn doch, dann würde mich das durchaus interessieren.... aber es sollte schon eine Quelle sein, die auch einer genaueren Betrachtung stand hält und nicht nur Messungenauigkeiten, als echten Unterschied präsentiert.
Klar wenn mein Spiel gerne 6 Kerne auslastet und ich lasse OBS über die CPU Streamen...auf Medium, wo locker 4+Kerne ausgelastet werden, dann sehe ich riesige Unterschiede von 8 auf mehr-Kern-CPUs.
Aber da muss man schon fragen, warum nicht der Hardwareencoder der GPU genutzt wird.
Und ansonsten fällt mir nix ein, dass im Hintergrund viel CPU Leistung zieht.