News Intel Rocket Lake-S: Core i9-11900K schlägt Ryzen 9 5900X in Spielen

thebagger schrieb:
Zum einen das und ich freue mich immer, wenn ich als Käufer eine Wahl habe.
Wenn ich mir Preise und Verfügbarkeit des Ryzen 5900X aktuell anschaue, hat man die leider nicht :(

Genau da könnte Intel auch ansetzen. Kommt der neue Chip und ist kaum teurer und sofort lieferbar, dann verliert AMD da viele Kunden, schätze ich.
 
F4irPl4y schrieb:
ich finde euren Test richtig gut, was mir nur aufgefallen ist, dass ihr einen 10 Kerner einem 12 Kerner gegenüber stellt und dazu zeigt ihr nicht die Einzelergebnisse, d.h. man kann nicht sehen ob ein Spiel für den Verbrauchsunterschied verantwortlich ist oder es in allen Spielen reproduzierbar ist.
12 Kerne sind bei hoher Last effizienter. Bei geringer bis mittlerer Last sind 12 Kerne mit 10 Kernen vergleichbar, einfach weil die CPU nur zum Teil genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
ZeroStrat schrieb:

Ach nein? Ok.
ZeroStrat schrieb:
Wenn ein 11900K 20% schneller als der Vorgänger ist und der 10900K mit OC teils leicht schneller ist als ein 5900X OC ist, kann Rocket Lake (transitiv) mit OC 20% schneller sein, was nicht ohne ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soSerious
Experte18 schrieb:
Ändert an der jetzigen Situation nichts. Amd bleibt weiterhin die Empfehlung. Und mal ehrlich in dieser preisregion nimmt man doch lieber minimum 12 Kerne
Wie kannst du das denn ohne irgendeine Info zu den Preisen sagen?

Wenn Intel die Preise nicht anzieht, wird es wohl verschiedene i7 mit 8 Kernen im Bereich ~320-400 € geben - da fällt es mir schwer zu glauben, dass ein 5800X für ~450€ trotzdem die absolute Empfehlung wäre.
 
Nicht schlecht Intel.
Aber mich interessiert erstmal, was AMD heute vorstellt.
 
ZeroStrat schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.

ZeroStrat schrieb:

Also im Post von dir auf Seite 18 war es ohne OC. Meine Frage wie du auf diese 20% kommst hast du ignoriert. Wie auch immer. Langsam wirds lächerlich. Andere dann als "Nase" zu bezeichnen, obwohl man seine eigenen Aussagen nicht mehr weiß ist, ich sags mal so, schwach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123 und Cassiopea
mscn schrieb:
Steuerlich absetzbar heißt aber nicht, dass man 100% von der Investition zurückbekommt.
In welcher Welt lebst du bitte, dass nicht nach Bedarf sondern MAX eingekauft wird?
Kapier ich nicht, Arbeit für Mehrkerner sollte ja nicht nen Appel und Ei einbringen. Die Investition ist None Sens zum generierenden Umsatz, ansonsten muss was falsch laufen. Hab aber auch keine Lust mehr auf die mühselige Diskussion. Fakt ist und bleibt nun mal die Daseinsberechtigung für 8 Kern Gaming CPUs.
 
Ach, jetzt wo Intel nicht mehr von AMD abgezogen wird und in ein paar Spielen wieder besser ist sind die Benchmarks doch wieder wichtig? Wie es hasse wie Intel sich die Wahrheit zurechtbiegt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario2002 und DonL_
Ach Leute, ihr geht euch hier gegenseitig an den Hals für etwas das noch gar nicht da ist.
Bisher gibt es nur Intel Marketing und Cherry Picking. Wartet die Tests ab, alles andere hier ist doch nur sinnloses gebashe.

Beide Seiten haben sehr gute CPUs.
Ich bin ja mal gespannt wie viele 10900K Besitzer hier für ein paar % Leistung den Rückschritt von 10 auf 8 Kerne machen. 😏
 
ZeroStrat schrieb:
Ich habe geschrieben du hast behauptet 20% gegenüber AMD sind drin, mehr nicht, Fakt! Du hast es geleugnet, trotzdem es stimmt, auch Fakt! Um dich mal zu zitieren,
ZeroStrat schrieb:
und dann wirst du auch noch frech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, Cassiopea und soSerious
Buggi85 schrieb:
Hab aber auch keine Lust mehr auf die mühselige Diskussion. Fakt ist und bleibt nun mal die Daseinsberechtigung für 8 Kern Gaming CPUs.

Du hast das "Basta!" vergessen. Und wenn du schon keinen Bock auf Argumente hast, "verteile" deine Ansichten nicht als "common sense". Danke!
 
ich bin auf unabhängige tests und vorallem auf die effizienz der neuen modelle gespannt.
leider sind benchmarks von intel die bits & bytes nicht wert...
 
Capthowdy schrieb:
Ich habe geschrieben du hast behauptet 20% gegenüber AMD sind drin, mehr nicht, Fakt! Du hast es geleugnet, trotzdem es stimmt, auch Fakt! Um dich mal zu zitieren,
Ja gut, dann reden wir halt über OC. Mit straffem RAM OC könnten bis zu 20% drin sein. Wenn ein straff optimierter 10900K auf dem Niveau eines straff optimierten 5900X ist, dann könnte ~20% mehr IPC am Ende einen zu einem Vorsprung von 20% führen. Wir werden sehen.

Die IPC zusammen mit dem OC-Potential ist für mich das Interessante an Rocket Lake. Ansonsten kann man auch Zen 3 kaufen. Die 5% Differenz (falls die Benchmarks von Intel stimmen) jucken doch niemanden wirklich.
 
Protect your virginity.
Download.jpeg
 
Capthowdy schrieb:
Du hast es geleugnet, trotzdem es stimmt, auch Fakt!
Mir wollte er auch erzählen, Ram-OC bei B-Boards wäre nichts neues.
Hier wird sich alles so ausgelegt wie es gerade passt.
Auf einmal sprach er von Z-Boards und i9.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
die paar % mehrleistung sind doch dann in realität auch nur so 5 frames mehr, dafür bekomm ich aber wahrscheinlich 4 kerne weniger zum selben preis oder ? bin mir nich so sicher ob sich das für mich lohnen würde weil es in meinem fall nie einfach nur ne reine gaming maschine ist.
 
Entschleuniger2 schrieb:
Ach Gottchen Leute, Single Core echt? Wo ist das noch relevant heute? Für Games braucht es inzwischen 8 Kerne aufwärts (Modern Warfare, Cyberpunk).
🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Wie du siehst, ist Single Core für Gaming immer noch wichtiger als endlos viele Kerne.
Und wie du siehst, ist der neue Intel 8-Kerner schneller als AMD mit seinem schnellsten 12-Kerner.
 
Zurück
Oben