News Intel Rocket Lake-S: Core i9-11900K schlägt Ryzen 9 5900X in Spielen

ZeroStrat schrieb:
Wenn ein 11900K 20% schneller als der Vorgänger ist und der 10900K mit OC teils leicht schneller ist als ein 5900X OC ist, kann Rocket Lake (transitiv) mit OC 20% schneller sein, was nicht ohne ist.
Selbst in den Intel Benchmarks ist der neue nur ~5% schneller, die 19% IPC gelten offensichtlich nicht für Spiele, da sinds wenn's hochkommt 10%.
 
Chilisidian schrieb:
Solange das Spiel ins GPU Limit läuft ist es egal, wie schnell die CPU ist und das trifft auf 98% aller Spiele zu. Außerdem steigt der Bedarf an einer schnellen GPU deutlich schneller als an einer CPU. Nicht umsonst laufen hier Leute mit 5 Jahren alten CPUs rum, die mit ihrer 3080 alles über 60FPS voll aufgedreht spielen können.

So eindeutig kann man das glaube ich nicht sagen.

Es kann Fälle geben, wo ein Spiel mal im GPU-Limit hängt und mal im CPU-Limit und es gibt auch ein paar recht CPU-lastige Titel.
Man sieht generell meist doch noch nennenswerte Unterschiede in den Framraten, je nach CPU und sogar je nach Geschwindigkeit des RAM usw.

Es scheint also in den meisten Fällen nicht den einen Flaschenhals zu geben, der allein die FPS bestimmt. Es ist immer noch sinnvoll auf ein möglichst ausgewogenes System zu setzen. Also z.B. eine High End-Grafikkarte auch mit einer High-End-CPU zu paaren usw.

Was natürlich nicht heißt, dass überhaupt nur die eine CPU für Gaming "taugt", die gerade die allerbesten FPS erreicht, egal wie klein der Vorsprung ist. Am Ende ist es wie gesagt das Gesamtpaket, das entscheidet, und spätestens wenn auch mal die eine oder andere Anwendung ins Spiel kommt, hat AMD wieder klar die Nase vorn. In Sachen Zukunftstauglichkeit sind mehr Cores/Threads sowieso nie verkehrt.
 
immortuos schrieb:
Selbst in den Intel Benchmarks ist der neue nur ~5% schneller, die 19% IPC gelten offensichtlich nicht für Spiele, da sinds wenn's hochkommt 10%.
Die 20% beziehen sich auf den Vorgänger (Comet Lake), nicht auf Zen 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
mscn schrieb:
Kosten/Nutzen, aber das wusste er sicher auch und wollte es aber als Argument bewusst nicht gelten lassen.
Quatsch, die Kosten hab ich bewusst nicht erwähnt weil sie schlicht nicht relevant genug sind, da wir ja von Arbeit reden und dann klar ist das die Anschaffung steuerlich abgesetzt wird.
 
The human eye can only see so many +s behind a 14.
Ich bin nicht beeindruckt.
SAM von Nvidia wird da vermutlich mehr bringen als wieder ein neues Board zu kaufen, weil es wieder ein neuer Chipsatz sein muss um dann den bösen Ryzen 5900x um 2% zu schlagen.
 
8 Kerne vs 16 Kerne
119w vs 105w TDP (kann man das so vergleichen?)

Wenn Intel viel bzw gleich teurer ist bei nur bis zu 10% Mehrleistung ist der AMD trotz allem das rundere Produkt
 
Na ja, war ja klar das der Riese irgendwann erwachen würde. Aber das kann es eigentlich (noch) nicht sein. Mich würde da eher mal ein Vergleich bei identischer TDP interessieren - sprich man müsste der Rakete mal den Treibstoff auf die gleiche Menge je Kern reduzieren die der 5900X so schluckt. Meinetwegen also auf 75W - ich bin großzügig. Dann dürften die Karten aber ruck-zuck neu gemischt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buggi85 schrieb:
Quatsch, die Kosten hab ich bewusst nicht erwähnt weil sie schlicht nicht relevant genug sind, da wir ja von Arbeit reden und dann klar ist das die Anschaffung steuerlich abgesetzt wird.

Steuerlich absetzbar heißt aber nicht, dass man 100% von der Investition zurückbekommt.
In welcher Welt lebst du bitte, dass nicht nach Bedarf sondern MAX eingekauft wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll, Pjack, v_ossi und eine weitere Person
flappes schrieb:
WAHNSINN! 10% Mehr Takt und BIS ZU 8% mehr Leistung (i.d.R. wohl 5%).

Wow, AMD ihr könnt jetzt sowas von einpacken!

Und ich bin mal auf den Verbrauch der intel gespannt. ;-)

Hast du überhaupt den Bericht gelesen oder soll das nur dummes Intel Bashing sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll, Pjack und notnitro
Steuerliche Anreize rechtfertigen aber dennoch keine sinnlosen Ausgaben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: naicorion
immortuos schrieb:
Selbst in den Intel Benchmarks ist der neue nur ~5% schneller, die 19% IPC gelten offensichtlich nicht für Spiele, da sinds wenn's hochkommt 10%.

Ich teile diese Einschätzung. Wenn Intels neue CPU so eine Rakete wäre, hätte man diese Freude mit der Welt entsprechend geteilt. ;-)

So hat das eher was von "bei Rückwind bergab mit etwas mehr Anlauf". (Stromverbrauch)
 
habla2k schrieb:
@Kazuya91
Ich würde behaupten die CB Community ist überwiegend schlau, aber wenn ich mir die Signaturen so anschaue, kann ich deine Behauptung nicht unterstützen, da geht sehr viel über Intel sobald die auch nur 2% schneller sind. AMD müsste andersrum mindestens 10% drüber liegen sonst wärs ja kaum der Rede wert. ;)

wenn ich mir das rumgeheule um den vRam durchlese, kommt der Gedanke stark ins schwanken :D

Für mich persönlich trifft genau das Gegenteil zu. Ich habe eine Vorliebe für AMD und ATi :) dass ich bei einem Leistungsunterschied vom -+10% immer zu AMD greifen würde. Ich habe auch mit der RX6000er Serie geliebäugelt, aber die RTX Leistung war denn doch zu schwach. Und es gab keine Karte um die 28cm Länge, alles nur 2 Händer :D
 
Chilisidian schrieb:
Cyberpunk ist alles aber kein Multiplattform Titel
Multi = Mehrere. Das Spiel erscheint auf mehreren Plattformen - ja oder nein? Die last Gen. Konsolen packen es nicht gut, das stimmt. Miese Optimierung oder auch einfach zu wenig CPU-Power für so eine Spiel? Wahrscheinlich beides. Dennoch wird es auf allen relevanten Konsolen und auf dem PC erscheinen.

Auch Total War erscheint auf mehreren Plattformen und nimmt gerne mehr als 8 Kerne. Die Formel: Spiel läuft (auch) auf einer Konsole = braucht max 8 Kerne stimmt einfach nicht. Genau so wenig wie es stimmte, dass die morschen Jaguarkerne in den Konsolen dazu geführt haben, dass irgendetwas schneller auf den miesen AMD FX gelaufen sind.
 
Postman schrieb:
Ich freue mich aber besonders für AMD, denn mein Herz tickt auch eher für kleinere Firmen.
Zum einen das und ich freue mich immer, wenn ich als Käufer eine Wahl habe. (Ja, die habe ich immer..... ihr wisst was ich meine)
 
8087 schrieb:
Du meinst Leute wechseln zurück wegen zwei Prozent mehr FPS in einer Auflösung, die für Enthusiasten absolut uninteressant ist und darüber hinaus Intel dank 14 nm einen wahrscheinlich großartigen Stromverbrauch haben wird? Ich melde Zweifel an.

Zurueck wird dafuer in der Tat niemand wechseln. Aber gibt ja auch noch genug Leute, die erst noch ein System upgraden/neu kaufen wollen. Fuer die kann eine weitere Option nur positiv sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
immortuos schrieb:
Das ist mir bewusst. Ändert nichts an der Aussage, in Games sind es bei weitem keine 19%, maximal die Hälfte.
Das wird sich zeigen. ^^ Meine Prognose sind 20%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Immer wieder lustig anzusehen.
Jahrelang gibt es nur IPC-Steigerungen von wenige Prozent. Kaum holt AMD mal auf, oh Wunder, holt Intel auch 19% mehr raus^^
Es ist wie mit den 1-Liter-(im Verbrauch)-Motoren für Autos, die Pläne liegen garantiert schon in irgendwelchen Schubladen, werden aber erst rausgeholt, wenn die Konkurrenz besser ist.

Gut für uns Verbraucher :daumen:
 
Taxxor schrieb:
Je mehr man ins GPU Limit kommt und je weniger Last auf der CPU liegt, desto besser wird die Effizienz gegenüber AMD.

Gut zu sehen in der letzten Grafik, die Prozente beschreiben jeweils, wie viel effizienter der 10900K zum 5900X ist.
Das ist ja schön und gut für einen Benchmark. Aber die Aussagekraft ist wie beim 3D Mark. Der Score sagt nicht viel darüber aus wie gut die Grafikkarte in welchem Spiel und Auflösung performt.
Es wird fast niemand einen 10900 oder 5900 kaufen um beim Spielen im CPU Limit zu hängen. Fast immer limitiert die GPU. Und wenn man sich hier die Hardware Umfrage ansieht setzen nur noch rund 25% der User auf 1080p der Rest hat WQHD oder mehr.
Und wer in 1080p spielt hat meist 6 oder weniger Kerne und auch eine Einsteiger GPU.

Spannend ist das Duell zwischen AMD und Intel trotzdem.
Nur finde ich den Konter von Intel nicht besonders beeindruckend.
 
Zurück
Oben