N
naicorion
Gast
Also ich sehe hier noch keine Wachablösung, 5900x und 5950x bleiben unerreicht in Bezug auf die Rohleistung. Da müsste Intel erst einmal knapp eine Verdoppelung bei gleichem Verbrauch herzaubern um mitzuhalten, das wird dauern.
In Spielen war der 10900k ja eigentlich auch nicht wirklich langsamer und auch gar nicht so wahnsinnig ineffizient. Das Problem sind doch die Anwendungen bei Intel, für Spielrechner waren und sind sie top, mittlerweile sogar für einen guten Preis (10700F). Dass sie aus ein paar Prozent Rückstand eine paar Prozent Führung machen ist angemessen und gut für alle, wenn die Preise stimmen.
Es hat sehr lange gedauert aber jetzt kommt Intel zurück. Das freut mich für den Wettbewerb. AMD hat es aufgrund fehlender Kapazitäten verpasst deutlich mehr Marktanteile zu gewinnen, das ist deren Pech. Ich glaube, AMD wird mit den hohen Preisen im PC-Markt runter müssen - gut für uns - und auch die Zen 3+-Generation früher bringen müssen, denn Intel wird die 12XXXer vorher fertig haben.
In Spielen war der 10900k ja eigentlich auch nicht wirklich langsamer und auch gar nicht so wahnsinnig ineffizient. Das Problem sind doch die Anwendungen bei Intel, für Spielrechner waren und sind sie top, mittlerweile sogar für einen guten Preis (10700F). Dass sie aus ein paar Prozent Rückstand eine paar Prozent Führung machen ist angemessen und gut für alle, wenn die Preise stimmen.
Es hat sehr lange gedauert aber jetzt kommt Intel zurück. Das freut mich für den Wettbewerb. AMD hat es aufgrund fehlender Kapazitäten verpasst deutlich mehr Marktanteile zu gewinnen, das ist deren Pech. Ich glaube, AMD wird mit den hohen Preisen im PC-Markt runter müssen - gut für uns - und auch die Zen 3+-Generation früher bringen müssen, denn Intel wird die 12XXXer vorher fertig haben.