Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel Rocket Lake-S: Core i9-11900K schlägt Ryzen 9 5900X in Spielen
Die TDP lässt übles erahnen. Vor allem bei Intel weiß man, dass selbst die 125W stark untertrieben sind im Vergleich zu dem, was sie sich an Strom genehmigen.
Dann lieber den effizienteren 12-Kerner.
Nice try, Intel!
Du verstehst mich ...
Selbst ein , in die jahre gekommender, alter Xeon1231v2/3 , ist noch vollkomen ausreichend für das spielen von aktuellen Titeln, passende Graka vorrausgesetzt.
Ja AM4 ist tot, JETZT. Zuvor hat man den Sockel aber jahrelang unterstützt, wohingegen Intel alle Nase lang neue Sockel raushaut und damit den Kauf eines neuen Boards erzwingt. Gerade neulich hat AMD doch wieder gezeigt, dass sie auch ältere Chipsätze unterstützen, auf denen jetzt auch die 5X laufen.
Ab davon ist der IPC Gewinn enttäuschend. Wenn ich schon lese „up to“. Wenn da am Ende 5% rauskommen, kann man froh sein. Und selbst das wird in WQHD oder 4K nahezu kein FPS mehr bringen.
Mit 8 Kernen gehen sie aber aktuell und mittelfristig den richtigen Weg. Kein Spieler braucht in der Breite in den kommenden Jahren mehr als 8, schon gar nicht bei Konsolenports. Und selbst diese 8 werden außer von Strategiespielen nicht annähernd ausgelastet.
Krone hin und her. Ich behaupte mal das ist sehr vielen egal und man kauft AMD weil preislich einfach besser. Ob Intel AMD minimal denn mehr wird es nicht sein schlägt nun ja. Die Abstände sind mittlerweile sehr gering. Und ob man dann zum Beispiel 100/200€ mehr für Intel auf den Tisch legt? Hier zeigt sich wieder einmal das Motto wer hat den Längsten.....
Wir sollten mal die offiziellen und unabhängigen Tests abwarten. Wir wissen ja nicht wie weit das was INTEL gezeigt hat schön gebügelt ist. Obwohl schnell wird sie schon sein.
Ich selbst hab einen Ryzen 3950X am laufen und wird noch einen weile drin bleiben. Das wird sich locker aus gehen bis DDR5 da ist. Werde ich mal sehen. Eine neue Grafikkarte werde ich mir vielleicht gönnen so Mitte oder Ende des Jahres. Mitte des Jahres werden bei den Aktuellen die Preise wieder normal sein, Ende des Jahre gibt es auf der anderen Seite schon wieder neue. Mal gucken.
Auf der anderen Seite ist es für uns Endkunden gut wenn Bewegung in den Markt gekommen ist. Die Eine ist dort schneller die Andere da. So ist für jeden was dabei.
Jedes Jahr neue Hardware mit immer mehr Hardcore Preisen😂! Habe noch ein i7-3930k mit Asus Rampage Black Edition! Wer nicht warten kann muss halt tiefer in die Tasche greifen. Klar die Technik wird besser, aber ich denke die Preise werden im Sommer etwas billiger.
Würde mir nie die erste Generation kaufen da viele Kinderkrankheiten auftreten können.
Ja AM4 ist tot, JETZT. Zuvor hat man den Sockel aber jahrelang unterstützt, wohingegen Intel alle Nase lang neue Sockel raushaut und damit den Kauf eines neuen Boards erzwingt. Gerade neulich hat AMD doch wieder gezeigt, dass sie auch ältere Chipsätze unterstützen, auf denen jetzt auch die 5X laufen.
Quatsch, Intel hat genauso 1151 lange Zeit unterstützt, nur nicht 8000/9000er auf z170/z270. Mach lieber mal die Augen auf, als AMD die Zen3 CPUs nicht für x/b400er Boards freigegeben wollte. Dank Druck der Community usw. ja, aber glaub nicht das dass in Zukunft wieder so laufen wird. AMD wird auch nur noch 2 CPU Generationen pro Chipsatz unterstützen und damit den selben Zyklus fahren wie Intel.
Das ist echt mal ein Witz. Da liest man die Überschrift und denkt, oh, ist der Test denn schon durch? Aber nein, es handelt sich hier lediglich um die Angaben des Herstellers. Also erst einmal reine Fantasie.
Und damit dann so eine Überschrift zu gestalten ist bestes Bild-Niveau.
Falsch, zwar sind 8 kerne mehr wie genug zum Spielen, nicht aber jeder spielt mit seinen 4/8/16 kernen rum.
Arbeiten tuen manche Menschen, nebenbei, auch noch.
Das was Intel tut von 10 zurück auf 8 kerne, ist ein rückschritt, selbst wenn sie XX% mehr leistung rauskitzeln könnten, es ist ein rückschritt!
Viel schlimmer allerdings, ich denke das Intel troz der 20% geringeren Kern anzahl, aller vorraussicht nach, den Verbraucht, unter last, nicht merklich senken konnte.
Wir werden die gewissheit haben, wenn unabhängie Test bereit stehen.
Wird aber wohl auf DDR5 setzen und somit nicht auf AM4 erscheinen. Da kann man nur noch auf XT-Modelle als Aufrüstoption hoffen, was vermutlich aus Preisleistungssicht keinen Sinn ergeben wird.
Somit ist bei beiden Plattformen ein Ende absehbar.
Nein Warhol ist ZEN3+ , dieser ist der letzte seiner Art , dann kommt erst ZEN4 mit AM5.
Hatte vorhin die Falsche CPU (Rembrandt) benannt, sorry.
Wo AMD damit zeigte viele neue CPUs und alle für einen Sockel.
P/L technisch, habe ich keine Ahnung was dam AMD macht.
Wenn Intel gleich zieht, dann wird es Interessant mit den Preisen, aber da ist ob AMD, Intel oder nVidia immer noch das Problem mit der Verfügbarkeit.
Ja AMD bring noch eine CPU raus, aka Zen3+ oder Rembrandt: https://wccftech.com/amd-apu-roadma...-flagship-apu-with-navi-igpu-landing-in-2022/
Und der AM4 Sockel hat eine hohe Kompatibilität und ist auf die Kundenbeschwerden eingegangen, als hieß es, dass der Zen 3 nicht zu den älteren Board mehr funktioniert.
Aber andersrum sehe ich es positiv, da kann ich bestimmt ein Ryzen 5000 günstig gebraucht bekommen
Zen3+ sollte dann eher Warhol und nicht Rembrandt sein. Rembrandt ist für den Mobile Markt gedacht und kommt in Notebooks.
Interessant wird daher Warhol, ob das mit 7nm+ Fertigung evtl ein Ryzen5000XT wird oder doch eher Ryzen 6000?
Vielleicht sehen wir heute Abend dazu mehr? Warhol steht ja auch der Roadmap für 2021 an...
Der Intel ist genau 56 Sekunden lang 5%schneller, bei deutlich höherer Leistungsaufnahme, danach nicht mehr, so lese ich das aus dem Artikel.
reicht ja auch, länger sind die Benchmarks auch nicht...
Vor allem beim Stromverbrauch - nein danke, in ITX Gehäusen völlig unbrauchbar.
Bedeutet dann auf Wasser einen Verbrauch wie meine RX 6800XT - ja echt gute Leistung aber nicht die der Ingenieure.
Und was sollen die 8 Kerne, das ist ja selbst zum Vorgänger ein Rückschritt. Für 3 FPS in ausgewählten Spielen?
Die machen genau mit den homöopathischen 5% Upgrades weiter, mit welchen man die Kundschaft jahrelang hingehalten hat und der Stromverbrauch wird dabei auch immer größer!
Moin,
also wer heute noch nicht verstanden hat was Marketing ist sollte wieder ins Bett gehen, wer sagt den das er was mäßig besseres hat?
Wichtig sind die Sätze Zwischen den Zeilen, vor Jahren wir sind überall schneller, vor 2 Jahren ändert sich das wir sind nur noch Punktuell schneller, und jetzt wir sind nur noch Single Core bei bestimmten Spielen schneller?
Das alleine sagt doch ehr aus das man nicht konkurrenzfähig ist aufs ganze gesehen.
lg