Reset90
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 1.961
würde schon gerne, bekomme aber vermutlich meinen 3700x nicht mal mehr verkauft.Kev2one schrieb:Ja, RIP AMD, willst du meinen 5900X für 100€ kaufen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
würde schon gerne, bekomme aber vermutlich meinen 3700x nicht mal mehr verkauft.Kev2one schrieb:Ja, RIP AMD, willst du meinen 5900X für 100€ kaufen?
So lange du nur mit "geforce now" Spielst ist es fast egal was du für eine CPU brauchst. Bei geforce now wird bloß gestreamt.derMutant schrieb:Daher gurk ich auch noch auf einem i7 2600K rum. Wegen Cyberpunk habe ich erstmals mit dem Gedanken gespielt mein Sys upzugraden. Dann kam das Spiel auf geforce now raus und was soll ich sagen, das Spiel läuft ganz ordentlich damit, ohne einen weiteren cent investiert haben zu müssen.
Mein nächstes upgrade wird aber sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich denke spätestens wenn BF6 kommt, wird es so weit sein. Oder doch nicht? Schließlich packt meine jetzige Gurke BF4 auf Ultra settings, dennoch zocke ich lieber auf Low settings mit 120 FPS![]()
Ehrlich gesagt wäre es mir lieber wenn AMD Konkurrenz über den Preis schaffen würde:herby53 schrieb:Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass von AMD noch XT Varianten kommen die auch einen höheren Boost-Takt erreichen und in Spielen den Abstand verkleinern.
Häh....wie kommst du denn darauf?immortuos schrieb:In den Ryzen steckt auch noch 14nm, abgesehen davon hat das mit der modernen Architektur nichts zu tun.
Metro Exodus - In game benchmark, 1080p High settings. Processor: 11th Gen Intel® Core™ i9-11900K processor (RKL-S) PL1=125W TDP, 8C16T, Motherboard: MSI Z490 GODLIKE. MCE disabled, Bios Version: EC70I6, Memory: 32 GB (4x8) DDR4-3200 DDR4 SDRAM, Storage: Samsung 970 Evo Plus 1TB, Display Resolution: 1920x1080, OS: Microsoft Windows 10 Pro 20H2, Graphics card: EVGA RTX 3080 XC3, Graphics driver: 460.79
Versus Processor: AMD Ryzen™ 9 5900X processor PL1=105W TDP, 12C24T, Motherboard: Production Asus Crosshair VIII Formula X570, Bios Version: 2702, Memory: 32 GB (4x8) DDR4-3200 DDR4 SDRAM, Storage: Samsung 970 Evo Plus 1TB, Display Resolution: 1920x1080, OS: Microsoft Windows 10 Pro 20H2, Graphics card: EVGA RTX 3080 XC3, Graphics driver: 460.79. Testing by Intel as of December 21
Hast du dich nicht gerade selbst widerlegt?syfsyn schrieb:man sieht man kommt einer potente Mehrkern cpu nicht herum
Warum brauche ich mehr als 8 Kerne im Hauptrechner, wenn ich einen AufnahmePC nutze....8 flote Kerne reichen doch fürs codieren aus.....2x8 Kerne und ein pefektes Ergebnis.syfsyn schrieb:man nutzt einfach 2 PC bzw nen laptop
Ja gerne.Kev2one schrieb:Ja, RIP AMD, willst du meinen 5900X für 100€ kaufen?
bulli008 schrieb:So lange du nur mit "geforce now" Spielst ist es fast egal was du für eine CPU brauchst. Bei geforce now wird bloß gestreamt.
Reset90 schrieb:würde schon gerne, bekomme aber vermutlich meinen 3700x nicht mal mehr verkauft.
Da Ist halt die Frage wie die Tests von Intel gemacht wurden und wie sich das vergleichen lässt.ZeroStrat schrieb:Wir haben uns die Performance von Zen 3 genau angeschaut und kamen auf eine Differenz von 12% 5900X vs. 10900K unter Beachtung eines strikten CPU-Limits.
Immer die gleichen Nadelstiche, aber warum nur? AMD Käufer zeigen doch die gleiche Markentreue.habla2k schrieb:@Kazuya91
Ich würde behaupten die CB Community ist überwiegend schlau, aber wenn ich mir die Signaturen so anschaue, kann ich deine Behauptung nicht unterstützen, da geht sehr viel über Intel sobald die auch nur 2% schneller sind.
Die aus 5% werden 20% mehr Performance Rechnung erklär mir mal bitte genauer.ZeroStrat schrieb: