News Intels Quad-Core-CPUs fallen im Preis

@scobee
Es kommt ganz auf die Software an, wo sich wer absetzt. Es gibt auch Software bei denen der Phenom II an einem i7 vorbeizieht oder nah heran kommt. Dagegen sieht dann der Q6600 "kein Licht", auch nicht beim Stromverbrauch.

@Voyager
Da du es ja so genau nimmst. P45 minus P35, bleiben dann 6W mehr die der P45 zieht. 15W Vorteil im Idle des Phenoms minus diese 6W sind dann weiterhin 9W weniger im Idle beim Phenom II.

Und meine Links bzw die eingescannte Tabelle, das sind von mir natürlich keine Fakten.
 
Intel hat doch eigentlich auch seinen festen Zeitraum, abgesehen von einen
auf Markt reagierenden Preis- in der Preis Senkung ?. Ich möchte gerne noch
die kommende abwarten da ich eh nur am Q9550 oder Q9650 interessiert bin.
Da ja wieder einige bis dahin vom Markt verschwinden werden.


p.s.
Wenn überhaut sollte man AMD´s neues Baby auch nur Intel´s neuen Baby
gegenübersetzen, und nicht mit dem doch alten 775er vergleichen. Da beide
z.b. ja jetzt über den (oder einen) Intrigierten Speichercontroller verfügen.
 
Na wenn da mal keine höher getakteten Quads kommen!
Jetzt spielt es ja eh keine Rolle mehr, die neue CPU is draußen, jetzt kann Intel das alte voll ausnutzen *sabber*
 
@scobee: Hats denn damals wen interessiert das der P4 doppelt so hoch getaktet war? Nö...wieso aufeinmal reitet jetz jeder drauf rum...verglichen wird das was gleich viel kostet. Ob das Ding 10GHz oder 1GHz ist schnuppe.
 
@ Voyager

Klar, aber auch der auf CB ist nur EIN Test. Benches sind eh nicht wirklich komplett realistisch, da keiner ein frisches System hernimmt um zu Benchen, sondern verschiedene Programme laufen hat und das Sys mal mehr und mal weniger zugemüllt ist.
Es sind einfach nur Richtwerte, die aufzeigen, welcher Prozessor inwiefern welche Leistung bringen kann.

ABer warum ist es so schwer einzugestehen, dass der Deneb weniger verbraucht als ein C2Q-System?
Bei Hardwareluxx verbraucht er weniger, sogar bei THG verbraucht der Deneb weniger...

e:/ Warum reitest du denn so auf den Chipsätzen rum? Es ist egal, dass der P35 weniger verbraucht, da er weniger bietet als der P45 (PCIe 1.1 vs. 2.0).
Der X48 braucht ca. 5-10W mehr als der P45 (Hardwareluxx)...
ÜBrigens: für Fakten bitte auch die Quelle nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lyroa schrieb:
@Deathdrep_KO
Du hast die Wahl einen AMD Chipsatz zu nehmen und willst dann einen Nvidia?
Das wär ja des gleiche, als müsstest du dich zwischen Lamborghini und VW entscheiden :/

Was hast gegen NV? Bin mit einen Crosshair II Formula sehr zufrieden in Kombo mit dem 940er, kein Vergleich in Kombi mit Phenom I. Lange rumgedrückt ob nicht das M3A79-T Deluxe nehmen soll, bereue es aber keinen Meter auch mit meinen Referenz CPUs die ich getestet bereits habe.

Hoffe nur am Wochende wo ich Zeit habe bleibt es so kalt, haben zu Nacht oft -20°C :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet: (Satzbau, Denglisch *fg*)
eXEC-XTX schrieb:
Intel hatte faire Preise, seit Beginn der Core-Prozessoren sind die Preise immer fair geblieben, obwohl der Markt sogar mehr hergegeben hätte!
AMD hat damals seinen günstigsten Dualcore x2 (3800) für 300€ verkauft! Der GÜNSTIGSTE wohlgemerkt!

Herr lass Hirn regnen! Dann recherchier doch mal die Preise für vergleichbare INTEL-Prozzis von damals... Immerhin waren das auch mit die ersten Dualcores, das war damals einfach so teuer. Oh Mann! INTEL und faire Preise, jaja, kannst dich bei AMD bedanken!

snix schrieb:
Und ich sage daß man den Verbrauch der Cpu sehr wohl hernehmen kann. [...]

Und da ist Intel bei gleicher oder besserer Leistung weit vorne.

Ahja, da definiert anscheinend jemand "weit vorne" mit "so gut wie keinen Unterschied"? So ein Quatsch.

r4yn3 schrieb:
[...]
Aber hier zu meinen, Intel fühlt sich bedroht, oder in zugzwang...lächerlich.
[...]

Die Preissenkung hat aber imo 2 Gründe, ersten P/L anpassen an die Phenoms....[...]

Merkst du was ;)

scobee schrieb:
ich hätte mir gewünscht, dass die Preise stabil bleiben. Mit meinem Q6600@3,6GHz bin ich soweit gut aufgestellt, dass AMD nichts entgegenzusetzen hat.

Die Preissenkung ist m.E. unnötig da sie PII sicherlich nicht schlecht sind aber P/L mit Intel nicht mithalten können außer sie gehen ganz massiv im Preis runter so ca. 150 Euro.

Wie kann man sich nur wünschen, das die Preise stabil bleiben? Gleich schlägts dreizehn! Damit du dich besser fühlst oder was? Gott Oh Gott!einseinself
Vielleicht reicht ja schon ein PII 920 um deine Kiste abzuziehen, in der Realität merkt man eh keinen Unterschied und im übrigen lassen sich die Phenoms auch noch OCen

Für P/L schon mal hier reingeschaut?

https://www.computerbase.de/artikel...t.938/seite-36#abschnitt_preisleistungsrating

Dürfte dir auf die Sprünge helfen. Und da gehts nur um die Prozzis, MB und RAM sind da noch außen vor.

@Voyager10: Merkst du eigentlich nicht, das du dich lächerlich machst? Hackst auf dem PII rum als gäbs kein morgen mehr wegen ein paar Prozenten und Watt hin oder her. Dann ziehst du ein Review nach dem anderen aus dem Netz ums allen zu beweisen, wenn man dir 10 Gegenbeispiele bringt, gehts weiter zum nächsten Punkt usw. usw. usw.

CHECKST DU DAS NICHT, das es auch andere Gründe gibt, sich für den PII zu entscheiden, als 5% Vorsprung im Performance-Rating?
Das sollte doch jeder selber entscheiden können, ob er jetzt mehr Wert auf den einen oder anderen Bench legt, auf die niedrigsten Temperaturen oder den niedrigsten Stromverbauch Idle oder Last oder ob er vielleicht schon ein AMD Board hat und hier günstig an einen sehr schnellen CPU kommt oder an eine sehr günstige Plattform insgesamt!
(einfach mal zum Vergleich: Teuerstes AMD Board: 190€, INTEL: 310€)
Man *KANN* es übertreiben mit der Markenliebe, bei dir scheint mir das der Fall zu sein. Wundert mich nur, das Heretic Novalis noch nicht irgendeinen Müll abgelassen hat, aber vielleicht hat das letzte bashing ja wirklich mal was gebracht.

Im Übrigen haben mav82 und Kraligor alles andere gesagt.
 
@Turbostaat

Ich sehe das anders , es wurden X48 Boards verwendet und bei gemessenen 10w Differenz steht das Yorkfield DDR2 System dann wieder besser da (im Idle wohlgemerkt) und das trotz höherer Geschwindigkeit . THG misst hier beispielweise nur den Prozessor im Idle und da benötigt der AMD940 genausoviel wie ein C2Q Extreme 9770 , das bestätigt meine Annahme das ein C2Q9550 hier sparsamer ist.

@KAOZNAKE
Du machst dich höchstens lächerlich wenn du dir keines meiner Argumente in dein Kram passt ;) Die Erbsenzähler beispielweise im Verbrauch geht ausserdem nur von AMD-Fans aus , ich zeige maximal auf das man das sehr gut auch anders betrachten kann , mit Beleidigungsversuchen zu antworten ist dann eher nur arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbostaat schrieb:
@scobee
Es kommt ganz auf die Software an, wo sich wer absetzt. Es gibt auch Software bei denen der Phenom II an einem i7 vorbeizieht oder nah heran kommt. Dagegen sieht dann der Q6600 "kein Licht", auch nicht beim Stromverbrauch.

unterm Strich kann sich der PII nicht absetzen und das zählt. Ok man kann beide CPU übertakten aber die AMD skalieren schlechter und dann siehts doppelt mies aus. Zeig mir eine AMD CPU, die meinen Q6600@3,6 unterm Strich deutlich schlägt.
 
Das ganze hier ist einfach nur lächerlich,freut euch das die preise fallen und gut.
Hier wird ein Theater um ein paar Watt gemacht und das wahrscheinlich von Leuten die ihre Zigaretten mal eben mit dem Auto holen....unfassbar
 
Heretic Novalis schrieb:
nochmal zu den preissenkungen ... dass die sowieso für den 18. geplant waren, ist wohl in vergessenheit geraten oder?

5 tage früher ... das nenn ich einen lohnenden preiskampf :rolleyes:

Auf die Idee, dass Intel schon länger wusste dass der PII gut wird, kommst du nicht oder?
Aber man kennt ja mittlerweile so seine Pappenheimer bei CPU news.

ABer warum ist es so schwer einzugestehen, dass der Deneb weniger verbraucht als ein C2Q-System?

Weil er einen C2Q hat und diesen eben verteidigen "muss". Versteh zwar nicht warum, aber manche machen da so ihre persönliche Mission draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines aber brachte der Phenom II wieder.
Leben in die Bude!
Lange nicht mehr soviel Fanboy Gezicke gesehen, egal welches Lager und welches Forum.
 
Oh Gott, prügelt euch doch wegen 10 Watt!

AMD kann und will nicht mit i7 High-End Systemen mithalten, PUNKT.
AMD bietet dafür ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, PUNKT ZWEI.
Also worüber streitet ihr euch dauernd?

Wenn jemand halt einen intel will, dann kauft einen intel, will jemand AMD, dann kauf euch einen AMD. IST DAS SO SCHWER?
 
Energieverbrauch ohne Chipsatz: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/
Sollte die Diskussion Intel vs. AMD ad absurdum führen.

p.s. Übrigends die einzige mir bekannte Seite, die Energieverbrauchsmessungen so penibel ausführt. Erste deutsche Seite, die erkannt hat, dass der Nehalem im Uncorebereich meist nicht aus der 12 V Leitung gespeist wird.
 
@ScoutX
Man darf halt nur nicht vergessen das die Phenom CPUs den Speichercontroller inne haben, während die Intel C2D / C2Q diesen in der Northbridge haben. ;)
 
Das sind mal tolle Neuigkeiten. Mich würde malo interessieren, ob der Q9550 auch so schön übertaktbar ist wie der Q6600. Aber aufjedenfall weiß ich schon, dass ich mir endlich 'nen C2Q besorgen werde, bei den tollen Preisen.
 
Ist schon eine witzige Situation bei Intel: Asus und Gigabyte haben noch 775er Chipsätze im Wert von 200Mio im Lager und machen Druck bei Intel. Die senken die Preise und machen damit ihren eigenen Produkten (i7) Konkurrenz...
 
Zurück
Oben