Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Intels Quad-Core-CPUs fallen im Preis
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Intels Quad-Core-CPUs fallen im Preis
J
Jimmy_1991
Gast
Werden die core i7 ebenfalls billiger. Oder falls nicht wann ist mit einer Preissenkung zu rechnen?
Gold Digger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 441
Das Preisniveau bleibt erstmal beim i7, erst wenn neue CPUs eingeführt werden kann man mit einem Preisabschlag rechnen.
Zuletzt bearbeitet:
Wehrwolf
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 966
Es ist wirklich lustig wie inbrünstig hier diskutiert wird. Jeder pickt sich irgendwelche Werte raus, die die eigene Gesinnung belegen sollen.
Da wird über 5 Watt hier oder da diskutiert, 3 Punkte mehr im Kiddiemark oder 4,51 Euro Preisdifferenz.
Jeder der wirklich Ahnung von Leistungsmessung, Fehlerrechnung etc. hat, der dürfte hier belustigt die Diskussion verfolgen. 5 Watt. Da lach ich nur![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich fasse nochmal kurz für normale Leute zusammen:
Die Phenom2 und Yorkfield liegen Pi mal Daumen gleich auf. Wer sich ne CPU im Bereich 250 Euro kaufen will, bei dem ist es egal was er nimmt. Leistung, Preis, Stromverbrauch sind in etwa gleich.
Wer ein 775 Board hat und aufrüstet, wird sich einen Intel Quad kaufen.
Wer ein AM2+ Board hat und aufrüsten will, der kauft sich nen Phenom2
Wer ein neues System kauft, bei dem ist es egal.
Wer 20 Posts verfasst und um 5 Watt hin oder her diskutiert hat zuviel Zeit.
Da wird über 5 Watt hier oder da diskutiert, 3 Punkte mehr im Kiddiemark oder 4,51 Euro Preisdifferenz.
Jeder der wirklich Ahnung von Leistungsmessung, Fehlerrechnung etc. hat, der dürfte hier belustigt die Diskussion verfolgen. 5 Watt. Da lach ich nur
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich fasse nochmal kurz für normale Leute zusammen:
Die Phenom2 und Yorkfield liegen Pi mal Daumen gleich auf. Wer sich ne CPU im Bereich 250 Euro kaufen will, bei dem ist es egal was er nimmt. Leistung, Preis, Stromverbrauch sind in etwa gleich.
Wer ein 775 Board hat und aufrüstet, wird sich einen Intel Quad kaufen.
Wer ein AM2+ Board hat und aufrüsten will, der kauft sich nen Phenom2
Wer ein neues System kauft, bei dem ist es egal.
Wer 20 Posts verfasst und um 5 Watt hin oder her diskutiert hat zuviel Zeit.
Kreisverkehr
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.929
KAOZNAKE schrieb:Herr lass Hirn regnen! Dann recherchier doch mal die Preise für vergleichbare INTEL-Prozzis von damals... Immerhin waren das auch mit die ersten Dualcores, das war damals einfach so teuer. Oh Mann! INTEL und faire Preise, jaja, kannst dich bei AMD bedanken!
Du weißt schon, dass das nicht stimmt? Jedenfalls, wenn es die Einführung der Core-Prozessoren betrifft. Damals hat der E6600 300€ gekostet und der Vergleichbare AMD 800€. Bis sich die Preise von AMD eingependelt haben, hats schon ne Weile gedauert...
@ Voyager
Zum Test von HT4U.net zwecks Stromverbrauch wurde schon einiges gesagt. Brauch ich hier nicht wiederholen.
@ Wehrwolf
Hör mir bitte auf mit Fehlerrechnung, das Thema ist sowas von zum Kotzen...Mit dem Zeug hab ich mich solang rumschlagen dürfen, aber lassen wir das. Ich glaub, sogar in dem Thread hab ich das gesagt, was ich mir erlaube einfach von dir nochmals zu zitieren:
Die Phenom2 und Yorkfield liegen Pi mal Daumen gleich auf. Wer sich ne CPU im Bereich 250 Euro kaufen will, bei dem ist es egal was er nimmt. Leistung, Preis, Stromverbrauch sind in etwa gleich.
Wer ein 775 Board hat und aufrüstet, wird sich einen Intel Quad kaufen.
Wer ein AM2+ Board hat und aufrüsten will, der kauft sich nen Phenom2
Wer ein neues System kauft, bei dem ist es egal.
Tja, und hier setzt dann der Preis an.
Was ich aber in Folge des Threads erfolgreich verdrängt hatte: Eine schon längst bekannte Preissenkung, die nix mit der EInführung der Denebs zu tun hat.
Ich bin mal gespannt, ob AMD hierauf die Preise senkt um ein noch besseres P/L-Verhältnis zu haben...
Klink mich auch nal ein.
@Towatai: Rischtisch
Es sollen doch ALLE froh sein, dass sich die Preise nach unten bewegen.
Ob nun ein CPU mehr oder weniger Watt verbraucht ist doch Jacke wie Hose.
Natürlich gibt es einen winzigen Prozentsatz, die den Rechern 24/7 laufen lassen. Die werden sich aber selbst informieren, was besser für sie ist.
99,99% der Kunden machen Ihren PC an und er muss laufen. Wenns hochkommt laufen die im Schnitt vielleicht 3h am Tag pro Jahr. Da kommt es auf die paar Watt nicht an.
99,99% übertakten ihren Rechner auch nicht, da man hierzu schon ein wenig technisches Verständnis mitbringen sollte.
Also geht es für 99,99% der Kunden darum, für wenig Geld einen lauffähigen PC zu erwerben.
Durch den neuen Phenom II ist Intel gezwungen seine Preise anzupassen.
99,99% der Leute freuen sich riesig über die neue Preise. 0,01% fallen wie die Wölfe übereinander her.
Es war am Anfang ganz witzig mit anzuschauen, aber so langsam wird es langweilig.
Macht euch doch nen neuen Thread " Intel vs. AMD Fan". Da könnt ihr euch dann schön austoben, ohne das sämtliche Threads zugespamt werden.
Ach und in China fällt grad ein Sack Reis um^^
@Towatai: Rischtisch
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ob nun ein CPU mehr oder weniger Watt verbraucht ist doch Jacke wie Hose.
Natürlich gibt es einen winzigen Prozentsatz, die den Rechern 24/7 laufen lassen. Die werden sich aber selbst informieren, was besser für sie ist.
99,99% der Kunden machen Ihren PC an und er muss laufen. Wenns hochkommt laufen die im Schnitt vielleicht 3h am Tag pro Jahr. Da kommt es auf die paar Watt nicht an.
99,99% übertakten ihren Rechner auch nicht, da man hierzu schon ein wenig technisches Verständnis mitbringen sollte.
Also geht es für 99,99% der Kunden darum, für wenig Geld einen lauffähigen PC zu erwerben.
Durch den neuen Phenom II ist Intel gezwungen seine Preise anzupassen.
99,99% der Leute freuen sich riesig über die neue Preise. 0,01% fallen wie die Wölfe übereinander her.
Es war am Anfang ganz witzig mit anzuschauen, aber so langsam wird es langweilig.
Macht euch doch nen neuen Thread " Intel vs. AMD Fan". Da könnt ihr euch dann schön austoben, ohne das sämtliche Threads zugespamt werden.
Ach und in China fällt grad ein Sack Reis um^^
Voyager10
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 11.336
@Kreisverkehr
Du nimmst es ja immernoch viel zu genau damit ja dein Lieblingsprozi gut dasteht und dabei machst du schon wieder den gleichen Fehler. Der AMD Prozessor ist nicht besser nur wegen dem Preis , weil sich das Blatt jederzeit wenden kann. Für den Phenom wirst du ein anderes Herrausstellungsmerkmal finden müssen was auch standhält.
Du nimmst es ja immernoch viel zu genau damit ja dein Lieblingsprozi gut dasteht und dabei machst du schon wieder den gleichen Fehler. Der AMD Prozessor ist nicht besser nur wegen dem Preis , weil sich das Blatt jederzeit wenden kann. Für den Phenom wirst du ein anderes Herrausstellungsmerkmal finden müssen was auch standhält.
naja 2 monate zufrüh neue Cpu gekaut
zuzeit drin
Motherboard
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333)
Motherboard Name Asus P5E (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Beachwood X38
Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR2 SDRAM)
DIMM1: OCZ Gold XTC OCZ2G10662G
DIMM2: OCZ XTC SLI OCZ2N10661G
DIMM3: OCZ Gold XTC OCZ2G10662G
DIMM4: OCZ XTC SLI OCZ2N10661G
BIOS Typ AMI (12/03/08)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
Monitor LG W2242 (Digital) [22" LCD] (1804113181)
Multimedia
Soundkarte Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor
Datenträger
IDE Controller Intel(R) ICH9 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
IDE Controller Intel(R) ICH9R/DO/DH 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2920
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte WDC WD2000JD-00HBB0 ATA Device (186 GB, IDE)
Festplatte WDC WD3200AAKS-75VYA0 ATA Device (298 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20NS15 ATA Device
ende des monats kommt die 295 rein
zuzeit drin
Motherboard
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333)
Motherboard Name Asus P5E (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Beachwood X38
Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR2 SDRAM)
DIMM1: OCZ Gold XTC OCZ2G10662G
DIMM2: OCZ XTC SLI OCZ2N10661G
DIMM3: OCZ Gold XTC OCZ2G10662G
DIMM4: OCZ XTC SLI OCZ2N10661G
BIOS Typ AMI (12/03/08)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
Monitor LG W2242 (Digital) [22" LCD] (1804113181)
Multimedia
Soundkarte Creative CA20K1 X-Fi Xtreme Fidelity Audio Processor
Datenträger
IDE Controller Intel(R) ICH9 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
IDE Controller Intel(R) ICH9R/DO/DH 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2920
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte WDC WD2000JD-00HBB0 ATA Device (186 GB, IDE)
Festplatte WDC WD3200AAKS-75VYA0 ATA Device (298 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20NS15 ATA Device
ende des monats kommt die 295 rein
Super, bei der nächsten Senkung hol ich mir dann die nen Q9650 und takte den dann au auf 3,6.
Eigentlich müssten dann doch auch die Preise für die Core2 Duo fallen. Ich meine speziell die 8x00er.
Ich glaub Intel senkt noch nicht die Duos, sie sind ja "noch" außer konkurenz.
Hmm, die AMD Preise sind ja auch schon relative runter:
Da könnte Intel also schon wieder anpassen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da könnte Intel also schon wieder anpassen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
so cool jetzt noch ne preissenkung der intelmainboards von 100,- und intel hat wieder ein änliches preis-leistungsverhältnis ^^
Ne spass beiseite, die amd prozies haben sich doch noch nicht mal bei den händlern endgültig im preis eingependelt bis zu dem datum ist der abstand also warscheinlich trotz der preissenkung (die dann auch nicht von heute auf morgen ankommt) änlich.
So einen von euch raufbolden greif ich mir aber raus, da der kommentar mich am meisten belustigt hat und zwar von scobee:
Was hast du denn von amd erwartet, das der Deneb doppelt so schnell ist wie dein relativ stark übertakteter 3.6ghz intel quadcore. damit du aufrüsten kannst? Das für dich bei der cpu wie auch für jeden anderen der jetzt irgend einen intel-quadcore besitzt kein umrüsten sinnvoll ist sollte doch wohl klar sein. Umgekehrt das selbe. Ob intel mit 300-800,- cpus schneller ist spielt doch keine rolle. schließlich kauft in dem sektor 1-2% der leute. Das mag vielleicht fürs image ganz nett sein spielt aber halt sonst keine rolle.
Ansonsten ist dies hier doch jetzt schön für alle. Amd bringt neuen konkurenzfähigen (jeh nach programm ungefähr gleich schnellen) prozessor -> intel senkt preise (ja die preise des phenoms waren schon vor release bekannt und die ungefähren leistungsdaten des phenoms konnte sich intel auch ungefähr denken haben ja ein paar ingenieure angestellt die wohl einschätzen konnten was der zusätzliche cache + takt wohl so grob bringen wird) -> amd wird wieder die preise senken -> intel...
parallel kommen nach oben hin wieder neuere höher getaktete modelle zumindest bei amd seh ich keinen grund warum es z.B. kein 3,4ghz modell geben sollte die 3 ghz ddr3 teile haben ja nur ne tdp von 95W.
AMD hat jetzt eben nicht abgeloosed nur weil sie gleich gezogen sind. intel kann jetzt auch nichts großartig besseres liefern also haben beide geloosed oder beide gewonnen oder anders ausgedrückt es ist ein Unentschieden.
Also sowohl intelkäufer als auch amdkäufer gewinnen. Also regt euch nicht so auf. Was ich allerdings nciht nachvollziehen kann ist wie man intelfanboy sein kann. ok das man das kauft weil die cpus schneller waren ok. aber wie man sich mit intel identifizieren kann versteh ich nicht. Bei amd versteh ich das eher david gegen goliath. fast immer gute preise. ok amd hatte wirklich mal kurzzeitig hohe preise aber das war nur einmal kurz vor release des core2duos. Wer genau in den 6 monaten ne amd cpu kaufen musste hat selber schuld.
Ne spass beiseite, die amd prozies haben sich doch noch nicht mal bei den händlern endgültig im preis eingependelt bis zu dem datum ist der abstand also warscheinlich trotz der preissenkung (die dann auch nicht von heute auf morgen ankommt) änlich.
So einen von euch raufbolden greif ich mir aber raus, da der kommentar mich am meisten belustigt hat und zwar von scobee:
Was hast du denn von amd erwartet, das der Deneb doppelt so schnell ist wie dein relativ stark übertakteter 3.6ghz intel quadcore. damit du aufrüsten kannst? Das für dich bei der cpu wie auch für jeden anderen der jetzt irgend einen intel-quadcore besitzt kein umrüsten sinnvoll ist sollte doch wohl klar sein. Umgekehrt das selbe. Ob intel mit 300-800,- cpus schneller ist spielt doch keine rolle. schließlich kauft in dem sektor 1-2% der leute. Das mag vielleicht fürs image ganz nett sein spielt aber halt sonst keine rolle.
Ansonsten ist dies hier doch jetzt schön für alle. Amd bringt neuen konkurenzfähigen (jeh nach programm ungefähr gleich schnellen) prozessor -> intel senkt preise (ja die preise des phenoms waren schon vor release bekannt und die ungefähren leistungsdaten des phenoms konnte sich intel auch ungefähr denken haben ja ein paar ingenieure angestellt die wohl einschätzen konnten was der zusätzliche cache + takt wohl so grob bringen wird) -> amd wird wieder die preise senken -> intel...
parallel kommen nach oben hin wieder neuere höher getaktete modelle zumindest bei amd seh ich keinen grund warum es z.B. kein 3,4ghz modell geben sollte die 3 ghz ddr3 teile haben ja nur ne tdp von 95W.
AMD hat jetzt eben nicht abgeloosed nur weil sie gleich gezogen sind. intel kann jetzt auch nichts großartig besseres liefern also haben beide geloosed oder beide gewonnen oder anders ausgedrückt es ist ein Unentschieden.
Also sowohl intelkäufer als auch amdkäufer gewinnen. Also regt euch nicht so auf. Was ich allerdings nciht nachvollziehen kann ist wie man intelfanboy sein kann. ok das man das kauft weil die cpus schneller waren ok. aber wie man sich mit intel identifizieren kann versteh ich nicht. Bei amd versteh ich das eher david gegen goliath. fast immer gute preise. ok amd hatte wirklich mal kurzzeitig hohe preise aber das war nur einmal kurz vor release des core2duos. Wer genau in den 6 monaten ne amd cpu kaufen musste hat selber schuld.
So ein gezanke hier!
Ist es nicht sche**egal welche CPU man am Ende hat.
Als wenn hier irgendjemand 5% Unterschied in diesen Leistungsregionen merken, geschweige denn brauchen würde. Genauso wie die popeligen 10 Watt mehr/weniger Verbrauch keine Sau merkt. Es geht beim Kauf doch ganz allein ums Gesamtpaket.
Wenn man schon ein AM2+-Board hat kauft man halt Phenom2, sollte aber wie bei mir noch ein gutes Intel-Board (P35,P45 ect.) drin stecken wird halt der Intel gekauft.
Ich persönlich würde auch wieder nen AMD kaufen aber der Umstieg wäre momentan teurer.
Im Sommer kommt ein Q9550 oder Q9650 zum günstigen Preis und ich freue mich darüber.
Ist es nicht sche**egal welche CPU man am Ende hat.
Als wenn hier irgendjemand 5% Unterschied in diesen Leistungsregionen merken, geschweige denn brauchen würde. Genauso wie die popeligen 10 Watt mehr/weniger Verbrauch keine Sau merkt. Es geht beim Kauf doch ganz allein ums Gesamtpaket.
Wenn man schon ein AM2+-Board hat kauft man halt Phenom2, sollte aber wie bei mir noch ein gutes Intel-Board (P35,P45 ect.) drin stecken wird halt der Intel gekauft.
Ich persönlich würde auch wieder nen AMD kaufen aber der Umstieg wäre momentan teurer.
Im Sommer kommt ein Q9550 oder Q9650 zum günstigen Preis und ich freue mich darüber.
A
AeS
Gast
Natürlich hat Intel noch teilweise die Möglichkeit die Preise relativ unabhängig zu bestimmen, der Leistungspunkt geht an Intel und wer nach mehr Leistung sucht, der wird wohl kaum um einen Intelprozessor rumkommen, bisher noch zu deutlich höheren Preisen.
Noch reden auch alle vom Vergleich Q9550 und AMD Phenom II 940, wenn jedoch der Preis für den Q9650 wie jetzt geschehen auf die 300$ (gerundet) fällt. Dann betritt ein ganz neuer Kandidat diesen Ringkampf, mit nochmals Mehrleistung.
Natürlich bleiben der Phenom II 940 und Q9550 die preislich besseren Alternativen, jedoch denke ich das wer sowieso geplant hat sich ein Intel System zusammen zu stellen, der sollte ein Auge auf den Q9650 werfen, da der Q9550 im C1 ebenfalls im Moment noch bei 300€ liegt, im Moment jedoch liegt der Q9650 auch noch bei 420€, dies sollte sich aber bei diesem Dollarwert schnell ändern.
Intelkäufer sollten daher eventuell auf den Markt warten bis er diese Preisrunde angenommen hat, AMD Käufer können bedenkenlos zum Phenom II 940 greifen, da bei diesem Produkt zwar durchaus weitere Preissenkungen in Aussicht stehen, jedoch im Moment noch keine höher getakteten Modelle welchen den 940 Prozessor in Sachen Performance ablösen.
Nebenbei sollten auch Intel Fanboys eingesehen haben, das ein starkes AMD und starke Prozessoren nur Vorteilhaft deren Geldbeutel sein können. And der Tatsache das der Phenom II eine gute CPU ist, gibt es demzufolge kaum etwas zu rütteln, wenn Branchenprimus Intel darauf reagieren muss,
Auch wenn die jetzige Preissenkung schon länger geplant gewesen sein wird und nicht unmittelbar mit dem soliden Abschneiden der Phenom II Prozessoren zusammen hängt.
Noch reden auch alle vom Vergleich Q9550 und AMD Phenom II 940, wenn jedoch der Preis für den Q9650 wie jetzt geschehen auf die 300$ (gerundet) fällt. Dann betritt ein ganz neuer Kandidat diesen Ringkampf, mit nochmals Mehrleistung.
Natürlich bleiben der Phenom II 940 und Q9550 die preislich besseren Alternativen, jedoch denke ich das wer sowieso geplant hat sich ein Intel System zusammen zu stellen, der sollte ein Auge auf den Q9650 werfen, da der Q9550 im C1 ebenfalls im Moment noch bei 300€ liegt, im Moment jedoch liegt der Q9650 auch noch bei 420€, dies sollte sich aber bei diesem Dollarwert schnell ändern.
Intelkäufer sollten daher eventuell auf den Markt warten bis er diese Preisrunde angenommen hat, AMD Käufer können bedenkenlos zum Phenom II 940 greifen, da bei diesem Produkt zwar durchaus weitere Preissenkungen in Aussicht stehen, jedoch im Moment noch keine höher getakteten Modelle welchen den 940 Prozessor in Sachen Performance ablösen.
Nebenbei sollten auch Intel Fanboys eingesehen haben, das ein starkes AMD und starke Prozessoren nur Vorteilhaft deren Geldbeutel sein können. And der Tatsache das der Phenom II eine gute CPU ist, gibt es demzufolge kaum etwas zu rütteln, wenn Branchenprimus Intel darauf reagieren muss,
Auch wenn die jetzige Preissenkung schon länger geplant gewesen sein wird und nicht unmittelbar mit dem soliden Abschneiden der Phenom II Prozessoren zusammen hängt.
Gold Digger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 441
Zuletzt bearbeitet:
Wie es aussieht, ist der Phenom II doch noch Konkurrenzfähig geworden eh. ![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ausserdem sollten alle Intelfans uns AMD-Fans hoch loben und sich bedanken dass ihre Intel-CPUS so gunstig werden.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Möchte endlich dass AM3 rauskommt um endlich PC zu ersetzen.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ausserdem sollten alle Intelfans uns AMD-Fans hoch loben und sich bedanken dass ihre Intel-CPUS so gunstig werden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Möchte endlich dass AM3 rauskommt um endlich PC zu ersetzen.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.857
scobee schrieb:na der PII mit 2,8GHz kann sich kaum vom Q6600@Stock absetzen, das ist ein dummdreistes Armutszeugnis für den ganzen PII Hype.
Das ist so einfach nicht korrekt...
Ich weiß zwar auch was in allen Benchmarks steht, aber wir haben hier 2x C2Q 6600 Systeme stehen und 2x Phenom 9850.
Ohne jetzt näher auf die Plattform einzugehen (Die Phenoms laufen auf AM2) kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen das die beiden Phenoms einfach schneller sind als die beiden C2Q Systeme.
Das mag aus synthetischer Benchmark sicht wohl falsch sein, aber bei unseren Anwendungen einfach deutlich und nicht zu leugnen.
Was korrekt ist, ist das beide Phenom Systeme durch einschalten von C&Q relativ deutlich an Performance verlieren. Wenn man sich das genauer anschaut, dann ist es offensichtlich so das der Windows Scheduler den Rechentask der reihe nach auf allen vier Kernen im Kreis rumschickt. da sich jeder Kern aber ohne Last runtertaktet wechselt der Task ständig auf einen Kern der mit 800MHz taktet und dieser muss dann erst wieder auf 2500MHz hoch, nur um im nächsten Moment wieder runterzutakten weil er den Task an einen anderen Kern verliert. Wenn ich dem Task einen Kern zuweise hab ich die gleiche Performance wie ohne C&Q. Das ist eines der großen Probleme die mit dem Phenom II gelöst wurden. Vieleicht kommt auch daher oft das schlechte abschneiden in Tests.
Wie auch immer... Unsere Phenom 1 Sys mit 9850 sind definitiv schneller beim rechnen als unsere Q6600 Systeme.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 12.355
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.863
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 5.300
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 8.777
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 4.184
T