News Intels Quad-Core-CPUs fallen im Preis

@ScoutX
Sollte die Diskussion Intel vs. AMD ad absurdum führen.
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/index14.php
Nicht wirklich , Sie messen nur das was ich die ganze Zeit sage und dafür von den rebellischen Fans mit Flüchen und Beleidigungsversuchen belegt werde...

@Turbostaat
Lass gut sein, die Diskussion ist alt , beide Mainboards haben eine Northbridge auch die AMD Plattform. Auf dem Intelboard ist eben nur etwas mehr in der NB aber strommässig nimmt sich das nicht viel.
 
Whoozy schrieb:
Scobee haste denn irgendwelche Quellen die das belegen das kein Amd gg. den Q6600 ankommt ?

unterschlage hier mal nicht @3,6GHz :rolleyes: da kommt auch kein Intel QXXXX@Stock ran, natürlich kann man die noch viel besser übertakten.


Turbostaat schrieb:

schau mal bei THG, da ist ein Q6600@Stock also ohne Übertaktung ca. 25%langsamer als ein Phenom II@3,8GHz
ich sag nicht, dass der THG Test was taugt zeigt aber deutlich, dass der PII schon deutlich übertaktet werden muss um gegen einen alten Q6600 nicht übertaktet zu glänzen.


@all

Ob 20 Watt hin oder her ist doch völlig egal wenn man hier so liest was sich die Leute für Grafikkarten einbauen :rolleyes:
 
Nein, nein, der Speichercontroller ist eigentlich vollkommen unnütz und benötigt "fast" keine Energie, wofür auch? Da stimme ich vollkommen mit dir über ein.*


*Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
 
IchmagToast schrieb:
Es ist zwar erfreulich,dass die Preise fallen,nur für mich auch bisschen ärgerlich,dass ich für meinen Q9550 E0 vor kurzem noch 300€ bezahlt habe.
Hab auch erst seit ein paar Tagen umgerüstet, na und? Bis die Preissenkung groß bei den Händlern durchschlägt wird das auch noch ein wenig dauern denke ich. Da werden auch erstmal die teuren CPUs auf Lager verkauft, die sinken ja nicht im Preis, die wurden zum hohen Preis eingekauft. Den Verlust durch die Preissenkung will keiner in seine Bilanzen buchen. (Glaub kaum das Intel den Händlern da Zugeständnisse macht.)
Dazu sinkt der Q9550 ja nun nicht gerade wahnsinnig, von 317 auf 268, also kostet der in ein paar Wochen dann statt knapp 300eur, sofern die vollen 15% ankommen 255eur - die 50eur bringen mich dann auch nicht um. Klar, dafür hätte ich mir schon den Noctua Kühler kaufen können. Aber in 4-6 Wochen, wenn die Preissenkung durchschlägt, hätte ich meinen E8400 sicher nicht mehr für 160eur weiterreichen können ;) Somit für mich ein Nullsummenspiel, außer das ich die Leistung jetzt schon genießen kann.
Airbag schrieb:
zwar wird meistens alles 1:1 umgerechnet jedoch nicht alles
der c2q 9550 kostet auchkeine 317€
Ne, sondern 20eur weniger, knapp unter 300 fürs aktuelle E0-Stepping.
Konsumkind schrieb:
Ist schon eine witzige Situation bei Intel: Asus und Gigabyte haben noch 775er Chipsätze im Wert von 200Mio im Lager und machen Druck bei Intel. Die senken die Preise und machen damit ihren eigenen Produkten (i7) Konkurrenz...
Woher hast du die Zahlen und danach gleich die Frage, warum man soviel Lagerware in der IT-Industrie braucht...

Ansonsten eine ganz normale Reaktion eines Unternehmens auf neue Produkte des Konkurrenten.
 
@Voyager10: Wollte dies nur nochmals belegen.

Alle die davon ausgehen, dass der Speichercontroller bei Intelchipsätzen bei Last mehr als 40 W verbraucht, sind der Meinung dass der Phenom II sparsamer ist.

Zitat HT4U:

Und nun können wir an diesem Punkt rechnen wie wir möchten, es wird nicht besser. Der Phenom II ist bei weitem effizienter als Phenom I, doch ist er weniger sparsam als ein vergleichbarer Core 2 Quad. Selbst wenn man dieser CPU nach den vorliegenden technischen Papieren einen pauschalen und wohl übertriebenen Aufschlag von 30 Watt zugestehen würde, würde man sich noch immer unterhalb der AMD-Messungen bewegen - trotz höherer Leistung.
Wir gehen noch einen Schritt weiter. Laut AMD wäre es möglich, dass auch Phenom II Prozessoren mit 1,5 Volt CPU-Spannung den Markt erreichen. In diesem Falle - die Messung wurde nicht getätigt - würde man dann wohl problemlos die Leistungsaufnahme eines Phenom X4 9950 erreichen. Sollte tatsächlich Bedarf für eine solche Messung bestehen - wir könnten sie nachliefern.

Ich will keinem dem Phenom II leidig machen, aber in puncto absolutem Stromverbrauch sehe ich wirklich keine Vorteile gegenüber den Yorkfields.
 
schyscho schrieb:
Mich würde malo interessieren, ob der Q9550 auch so schön übertaktbar ist wie der Q6600.

Der E0 in Verbindung mit dem richtigen Board und guter Kühlung auf alle Fälle noch deutlich besser.

@all

Für mich sind PhenomII und Q9550 auf einer Stufe. Müsste ich mich heute zwischen diesen beiden Prozessoren entscheiden, hätte ich schon meine Mühe.

Im Übrigen sind mMn beide Prozessoren ohne jeden Zweifel besser als ein Q6600.

Fröhliches Flamen noch!:p

MfG
Mr_Blonde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde schrieb:
Der E0 in Verbindung mit dem richtigen Board und guter Kühlung auf alle Fälle noch deutlich besser.
richtiges Board und guter Kühler ist ja ein weites Feld *in meine Sig schiel*
Daneben braucht man vor allem eins, Ahnung davon wie man übertaktet
 
@ Fox...
NE der Q6600 ist oldschool, der steigt nur noch im preis. Nur die aktuelle reihe sinkt (45 nm)
Holl dir nen Q8300 oder nen kleinen Q9xxx
 
@Henjam

Sicher, ein bisschen Ahnung sollte man schon haben.(*in meine Sig schiel*;):lol:)
Allerdings gilt das für alle Marken und Modellreihen gleichermaßen.


MfG
Mr_Blonde
 
Zuletzt bearbeitet:
Der punkt ist letztlich: AMD hat neue CPUs gebracht und Intel senkt die Preise! Also an alle Intel-Fans, seid froh drum. (Außer ihr habt euch gerade überteuert einen Intel Quad gekauft, dann ist mir klar, dass ihr euch beschwert.)
Es ist AMD zu verdanken, dass wir nach wie vor günstige und extrem schnelle CPUs kaufen können.
Dabei ist die Leistung der Quadcores schon nur noch in ausgewählten Szenarien wirklich spür- und nutzbar. Wenn man kein Balkenfetischist ist, dann nehmen sich Phenom II X4 940 und Intel Q9550 absolut gar nichts, weder beim Stromverbrauch, noch bei der Leistung. Mit beiden ist man gut gerüstet für die Anpassung eines Großteils der Software auf vier Threads, die wohl 2009 richtig durchschlagen wird.
Ein Core i7 hat für die meisten einen derart geringen Mehrwert, dass der Mehrpreis für das Gesamtsystem kaum zu rechtfertigen ist. (Es sei denn man arbeitet hauptsächlich mit Multimedia- oder Renderingsoftware, dann ist es durchaus eine sehr sehr gute CPU, die auch ihre Berechtigung hat.)

Jedenfalls ist es schön zu sehen, dass wieder ein ordentlicher Konkurrenzkampf herrscht!
 
hammer, dann werd ich mir für mein 775 sockel auch noch nen q9650 holen, ist ja schon fast ein schnäppchen. auf i7 zu wechseln seh ich im moment noch nicht als sinnvoll, da der q9650 ja auch ordentlich power liefert und ich die cpu sowieso nur zum gamen brauch.ich denke auch das in nächster zeit kein game so hardwarehungrig sein wird wie gta 4, und damit kommt ein q9xxx locker zurecht, erst recht wenn man den noch auf 3.6-4ghz oc't. zudem denke ich mal reicht die cpu schon noch für die nächsten 2 oder 3 grafikkartengenerationen.
 
derschlambi schrieb:
Sagmal glaubst du echt was du da erzählst? Geringerer Verbrauch des Q9550 im Vergleich zum Phenom II 940 ist nur bei Last, idle verbraucht der 940 wesentlich weniger. Und jeder hier weiß, daß der PC meistens idle läuft...

Turbostaat schrieb:
Nur weil du es Gebetsmühlenartig immer und immer wieder wiederholst wird es dadurch nicht "richtiger".


Ihr beiden glaubt auch daß ihr im Recht seid und ihr habt überhaupt keine Ahnung was wirklich Sache ist.

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/index14.php

http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index9.php


Sollte dann wohl endgültig geklärt sein.
 
machiavelli1986 schrieb:
hammer, dann werd ich mir für mein 775 sockel auch noch nen q9650 holen, ist ja schon fast ein schnäppchen.

Oh ja. Das war auch mein erster Gedanke. Mein Xeon mag die 3,6 GHz nicht wirklich gerne. Da die restliche HW aber drumherum passt, werde ich mir vllt. einen kaufen.
 
Was interessieren einzelne Werte? Das mag zwar ganz interessant sein, aber nur der Gesamtverbrauch des gesamten Systems interessiert. Oder läuft deine CPU ohne Mainboard oder Chipsatz? Das glaube ich kaum.

Was nützt mir die sparsamste CPU, wenn das Mainboard noch ordentlich zieht? (siehe z.B. der "tolle" Intel Atom)
 
Voyager 10, du hast es ab sofort auf meine Ignoreliste geschafft. Nur falls Fragen aufkommen sollten in Zukunft.



@Topic
Die angekündigte Preissenkung ist da. Ich hoffe, es hat sich der ein oder andere zu Herzen genommen, denn ich (und andere) habe(n) des öfteren in Hardwareberatungen darauf hingewiesen, dass sie kommen wird.
Nun ist sie nicht dramatisch, aber doch merklich eingetroffen und das war wahrlich kein Hexenwerk zu erkennen, dass dies bald der Fall sein würde.
Wer zu Weihnachten und über die Feiertag sein Geld nicht zusammen halten konnte oder wollte, hat eben 30-40 Euro verloren. Kann ja gut sein, dass es das je nach Situation wert war.

Derzeit liefern sich die HD4870 1024 und die GTX260² als auch der Q9550 und der Ph II940 heiße Gefechte. Eigentlich sollte jeder mit solcher Hardware noch 2009 und 2010 locker über die Runden kommen.
Egal ob die Wahl auf 2x AMD trifft oder Intel und Nvidia heißt. Im ärgsten Fall dürften sich die Unterschiede in gängigen Nutzereinstellungen auf ca. +-15% pro Kombination belaufen.
Zumal ja bekannt ist, dass viele Spiele Nvidia-optimiert werden. Leider.
 
snix schrieb:
Ihr beiden glaubt auch daß ihr im Recht seid und ihr habt überhaupt keine Ahnung was wirklich Sache ist.

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/index14.php

http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index9.php


Sollte dann wohl endgültig geklärt sein.

Schonmal gelesen was da steht:

Bei der Leistungsaufnahme der Prozessoren inkl. Wandler bezieht sich diese Messung auf die recht unzuverlässige Messung des Leistungskonsums direkt an der 12-Volt-CPU-Leitung. Unzuverlässig aus dem Grund, weil der Wirkungsgrad des Spannungswandlers auf der Platine nicht zu bestimmen ist und Schätzungen meist deutlich daneben liegen.

In der Auflistung über Leistungsaufnahme Gesamtsysteme tauchen dann plötzlich nur noch AMD Systeme auf. Komisch, dass genau da Intel Systeme fehlen, denn genau da liegt der Phenom II 940 bei allen anderen Tests im Idle-Verbrauch vor dem Q9550. Hier steht dann:

Wir stellen nachstehend in speziell diesem Kapitel ausschließlich AMD-Prozessoren auf gleicher und unterschiedlicher Plattform dar. Es macht aus unserer Sicht nur wenig Sinn, Plattformen hier einem Quervergleich zu unterziehen, wenn die "ähnlichen" Plattformen untereinander schon deutliche Schwankungen aufweisen.

Was soll das denn. Es ist doch das Gesamtsystem, dass die Euros aus der Steckdose zieht und nicht die CPU alleine. Also geh mir weg mit solchen Tests.
 
joa @zwirbelkatze
das hab ich mir auch gedacht... und schon seit paar Tagen drauf gewartet.... da sich noch nix geändert hatte... nun endlich =)....

freut mich sehr... jetzt wirds nur fraglich welche man nimmt... werd mich bei euch im Thread noch mal melden, haste ma plz direkten link?
 
Es gab schon immer Preissenkungen und wird sie auch in Zukunft geben!
Ist bei den Grafikkarten nicht anders!
Weiß jetzt nicht warum gleich wieder so geflamt werden muss.
Beide Plattformen bieten Vor- und Nachteile, am Ende dürften sie aber auf der selben Ebene liegen.
Wenn ich mir nen Quad zulege, dann von Intel, allerdings aus dem Grund, weil ich bereits ein Board von Intel habe!
Hätte ich ein altes System (939,754,478 oder alten 775 Chipsatz) wäre der Phenom sicher genauso attraktiv.
 
und wisst ihr was? gerade weil es IMMER IRGENDWANN IRGEND ne preissenkung gibt lohnt sich das warten nicht! dafür kommen und gehen die entwicklungen viel zu schnell.
sich gegenseitig ans virtuelle bein pinkeln nur weil hersteller A die preise gesenkt hat und man diesen (warum auch immer) bis aufs blut bewirbt, verteidigt und versucht möglichst schön zu reden während hersteller B versucht wird auf jede nur erdenkliche weise schlecht zu machen scheint hier zum volkssport zu werden.

bei einigen hier frag ich mich ob se überhaupt noch was merken im leben und obs nicht besser wäre die zeit die se damit verbringen irgendwelche testresultate immer und immerwieder zu lesen, zu interpretieren und sich das rauszupicken was einem selbst gefällt, was sinnvolles zu tun. sport z.B., sich um die evt. existierende Freundin zu kümmern (es gibt nichts schöneres.. Schatz ich liebe dich), mit den kumpels einen trinken gehen, was weiss ich.

es geht hier nicht um irgendwelche verbrauchsmessungen, TDPs und weiss der geier! wieso meint eigentlich jeder vollspast hier, seinen nichtmal mittelscharfen senf abgeben zu müssen, der vom geschmack her nicht eeeeeeeeeein stück in das eigentliche newsthema passt?

intel hat die preise seiner CPUs einfach nur dem momentanen markt angepasst was wahrlich keine überraschung ist. was dabei letztendlich noch beim kunden ankommt is ne andere frage.
ich komm mir hier teilweise vor wie unter akne-verpickelten 13 jährigen, von denen jeder meint die dicksten eier im noch unbehaarten sack zu haben! man man man

da ich gar nicht soviele leute in meine ignoreliste aufnehmen kann wie ich wollen würde lass ich es.
eure sorgen möcht ich mal haben! ja und dann hat der amd halt in der und der anwendung nen höhrern verbrauch oder intel is da und da schlechter. seit lieber froh das ihr was zu fressen zwischen den zähnen habt und irgendjemanden in der famile der dafür sorgt, dass ihr hier tippen könnt (und wenn man selbst dafür sorgt).

ganz ehrlich, mich macht das lesen der kommentare hier im forum teilweise riiiichtig aggro! soviel intolleranz, gehässigkeit und egoismuss hab ich im normal-alltäglichen leben kaum bis gar nicht erlebt weils dann wahrscheinlcih längst geklatscht hätte, und glaubt ja nicht das ich damit beifall meine ;)

tja wahrscheinlich wird mein post genau wie viele andere ins aquarium verschoben, nicht verstanden, überdacht und was weiss ich weils ja gegen die eigene person gehen KÖNNTE! Juckt mich aber n Scheiss, da es anders ja irgendwie nicht zu funktionieren scheint!

so, ich hab dampf abgelassen und hab endlich in 3std feierabend und dann wochenende!

PEACE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben