Test iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Test: Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst

SDJ schrieb:
Also ich kenne mehrere Personen die von deren Iphones ziemlich genervt sind. Das hat mit "ohne Stress" nicht mehr viel zu tun. Eine davon lebt bei mir im Haushalt und die Konsequenz ist einfach ein neues Iphone kaufen. Ich frag mich wirklich wie Apple das macht.

Das Problem liegt wie immer vor dem Display. Hab Iphones seit dem Iphone 3g und weniger bis keine Probleme als mit Android Handys die ich zwischendurch auch besaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41, kryzs, Bricc0ne und eine weitere Person
Das 12 Pro sieht absolut sexy und edel aus und fühlt sich auch so an. Ich werd's mir im Frühjahr holen.
 
hmm apple hat ein paar gute Änderungen im Vergleich zum Vorgänger Modell vorgenommen aber das war`s dann auch schon...
Klar es gibt mit SE wieder eine günstige Variante aber die Mehrheit(in meinem Umfeld) wird wie immer zum 12 oder gar pro greifen, das 12er dürfte auch aus Sicht von apple, auch das "Standard Modell" sein, dies ist schon ein knackiger Preis und sollte auch in einem Test erwähnt werden.
 
bin froh das Apple oftmals nur minimalistische Schritte geht, vom XS zum 11 Pro Max hab ich noch direkt geupgradet obwohl mich fehlendes 90/120Hz da schon gestört hat, beim fällt es mir jetzt sehr leicht zu passen.
Das Kantige Design gefällt mir überhaupt nicht, war ich damals froh von den kleinen eckigen 6/5s (und der 4 Reihe davor) endlich ein schönen abgerundeten Handschmeichler zu haben mit dem 6er.
Auch stört mich eher das sie die geniale "midnight green" Farbe wieder raus und durch intensiveres Blau ersetzt haben.
Mal schauen vielleicht kommt nächstes Jahr 120Hz auch zu den iPhones. Das sie an Face ID halten finde ich jedoch sehr gut, Face ID ist mit abstand die beste Lösung überhaupt da juckt mich die Notch nicht im geringsten.
 
teufelernie schrieb:
@nlr : Fragen zum Artikel bzgl. Leistungssprünge / Einbrüche in den Benches:

1) Wurde das Testgerät zuvor per Kabel oder Induktion aufgeladen?
2) Wieviel Zeit ist zwischen Ladevorgang und Benchmark vergangen?

:freaky: ;)

Mit Kabel, dann aber bewusst ~15-20 min. gewartet, weil die Geräte beim Laden ja schon warm werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smalM
Hmm schade, hatte gehofft es wird etwas teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20, dideldei, killakaktus und eine weitere Person
testwurst200 schrieb:
Die Grundlegende Bedienung.
Wo ist denn nur der zurück Knopf? Der ist gefühlt immer woanders.

Ich habe eine gottverdammte Anleitung gebraucht um Bilder vom PC auf das Iphone zu übertragen. Das darf doch nicht war sein ;)

Sorry, aber wenn ich das so lese, denke ich bei Dir, dass Du nicht der Hellste bbist.

Wozu ein zurück Button, wenn Du bei jeder App zurück swipen kannst?! Egal an welcher Stelle vom linken Displayrand.

Und zu den Bildern Kopfschüttel
Du benötigst also eine Anleitung, um einen Smartphone per USB Kabel an einen Rechner anzuschließen, und dann einfach im Explorer unter iPhone die Bilder zu sehen? Echt jetzt???????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Zitterrochen, Compikub und 13 andere
Nizakh schrieb:
Wieso? Die alten Netzteile mit USB A sind nach wie vor kompatibel. Die Kabel (USB-A auf Lightning) hat man, wenn man die Netzteile rumliegen hat, ja auch noch. ;)

Ich finde das Argument eigentlich nicht sehr stichhaltig- habt ihr alle 27 Smartphones zuhause rumliegen? Ich verkaufe / verschenke meine Geräte praktisch alle, wenn ich sie nicht mehr brauche oder wenn ich es ersetze. Dann lege ich das Netzteil natürlich dazu - denn es gehört ja zum Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, perfectsam, P20 und 3 andere
testwurst200 schrieb:
Wo ist denn nur der zurück Knopf? Der ist gefühlt immer woanders. Vielleicht gibts auch kein zurück und da steht fertig?

Echt jetzt? Du kannst in jeder App einfach von links wischen. Dazu bietet eigentlich jede App oben links einen Zurück-Button an. An anderer Stelle habe noch nie einen entsprechenden Button gesehen.


testwurst200 schrieb:
Hatte versucht eine email zu versenden und habe mich in der Empfängeremail vertippt. Ich habe keine Möglichkeit gesehen die Empfängeradresse zu ändern ohne diese neu einzugeben. Ist schon länger her und es wurde vielleicht geändert? Werde ich mal nachschauen

Du kannst nur dann die Adresse nicht ändern, wenn die vorher eingegebene Adresse "erkannt" wurde. Also wenn die in deinem Adressbuch drin ist.
Gibst du eine unbekannte Adresse ein, kann man problemlos den Text ändern.

testwurst200 schrieb:
Wenn ich ein Foto mache, ist es sehr oft unkenntlich verwackelt. Ich muss nach dem Betätigen des Fotos noch eine gefühlte Ewigkeit ruhig halten und halte mich nicht immer daran.

Entweder hast du Parkinson oder dein Handy ist defekt. Nur bei extremer dunkelheit belichtet das iPhone mehr als einen Sekundenbruchteil.


testwurst200 schrieb:
Es gibt keinen iOS Browser welcher den von mir geliebten Zeilenumbruch vom Android Opera beherrscht. Ich surfe sehr viel mit dem Handy und mir ist dieser Zeilenumbruch SEHR wichtig

Was für einen Zeilenumbruch? An welcher Stelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne und mythson
Loopman schrieb:
Bla.
Aber was euch daran nervt, kann oder will eigentlich niemand genau sagen. Entweder weil man gar kein iPhone hat und nur vom Hörensagen irgendwas nachplappert, und/oder weil man Apple einfach grundlegend ablehnt und einfach ein bisschen hetzen will.

Fakt ist, das die überwiegend große Mehrheit von iPhone Nutzern mehr als zufrieden mit ihren Geräten sind.
Das können sehr viele Android User leider nicht sagen ;)
Ich kann meine Fotos von meiner DSLM nur mit Qualitätsverlust auf ein IPhone übertragen und bearbeiten. Bei Android brauche ich nur die RAW rüber schieben und bearbeiten.

Seitdem ich mein Samsung Note 20 Ultra habe, kann ich meine PSX und Psp Spiele auch unterwegs spielen. Das habe ich beim IPhone sehr vermisst.

Meine Musiksammlung kann ich ohne ITunes in wenigen Minuten vervollständigen.

Jedoch hat IOS für mich ganz klare Performance Vorteile. Deshalb besitze ich auch ein Ipad Pro, damit lässt es sich ganz gut arbeiten.

Android hat aber in den letzten Jahren deutlich aufgeholt. Bei früheren Androiden hatte ich von Beginn immer Probleme. Dies zeigt sich bisher bei Samsung noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20 und @@@
PhilAd schrieb:
Ich finde es schade, wenn man sich so künstlich darüber aufregt. Natürlich bringt es Apple etwas ... aber warum darf ein Unternehmen, dass nach Lösungen sucht nicht auch davon profitieren? Macht es die Sache dadurch schlechter? Bei mir stapeln sich nunmal die Netzteile, die Kopfhörer und Kabel. Warum also nicht darauf verzichten, die Ressourcen für die Herstellung schonen, weniger Müll produzieren und den CO2 Abdruck verringern - nicht zuletzt, weil damit auch Transportkapazitäten frei werden für andere Dinge.

Die Kopfhörer ok, aber nicht das Netzteil, vor allem nicht wenn sie von USB A auf USB C mit dem Ladekabel wechseln. Nur die, die das Iphone 11 haben, haben auch ein USB C Netzteil zu hause.
Ich habe ein Xs und hab auch nur USB A Netzteile. Wenn ich also kein wireless charging hätte, müsste ich mir wieder ein Netzteil kaufen, welches wieder in Kartons verpackt ist. Also zählt der Umweltaspekt gar nicht. Das ist nur Marketinggeblubber.

Wenn sie das Iphone um 50 Euro billiger angeboten hätten, oder einen Gutschein dazugelegt hätten wo man sich ein Netzteil im Store abholen könnte wenn man es braucht, ja das wäre kundenorientiert und für die Umwelt.
Dann wird auch von der Presse gesagt das sie den vorjahres Preis des Iphones halten könnten. HALLO.
Das Ding ist teurerer weil weniger in der Verpackung. Hält man den Großteil der Bevölkerung für so dumm?

So sparen sie nur Transportkosten, da im LKW oder Container mehr Stk pro Palette transportiert werden können. Und dann verlangen sie auch noch 40€ fürs MagSafe (worst Fail of all time) aber dieses kommt auch ohne Netzteil.
Und das Argument ist (laut Apple Präsentation), jetzt könnt ihr das Telefon während es wireless lädt in der Hand halten und damit arbeiten. LOL - kann ich mit normalen Ladekabel auch. Und wie schöne es die Mitte am Iphone findet und immer am richtigen Platz ist. ECHT. A Wahnsinn das feature.

MagSafe kam nur, weil Apple sich vom Lightning verabschieden muss, wegen der EU. Damit sie die Kunden nicht an den Aftermarket verlieren (USB-C), wird jetzt MagSafe als das Ladefeature herausgekramt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle, Tidus2007, @ndi.S und eine weitere Person
Würde mir gerne das 12 er holen, leider habe ich mich in das pazifik blau verliebt jetzt nehm ich das pro scheisse ich weis dsa ist verrückt aber was soll ich machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath
Angus McFife schrieb:
Ich kann meine Fotos von meiner DSLM nur mit Qualitätsverlust auf ein IPhone übertragen und bearbeiten. Bei Android brauche ich nur die RAW rüber schieben und bearbeiten.
Warum solltest du das bei einem iPhone nicht können?
Seit iOS 12 wird RAW nativ (von „richtigen“ Kameras) unterstützt:
https://support.apple.com/de-de/HT208967
 
lucdec schrieb:
Ich finde das Argument eigentlich nicht sehr stichhaltig- habt ihr alle 27 Smartphones zuhause rumliegen? Ich verkaufe / verschenke meine Geräte praktisch alle, wenn ich sie nicht mehr brauche oder wenn ich es ersetze. Dann lege ich das Netzteil natürlich dazu - denn es gehört ja zum Gerät.
Heute kommt ja alles mit USB-Ladegeräten. Mein Mitbewohner hat sich nen neuen Bartschneider gekauft...der USB-geladen wird.
So sammelt sich eben über die Zeit eine Menge USB-Ladegeräte an von Geräten, die einfach nach 5-6 Jahren ihren Dienst fertig haben, extrem selten geladen werden müssen oder schlicht kaputt gehen. Bei meiner letzten Ausmistaktion sind so in Summe 23 USB-Ladegeräte zusammen gekommen, die gesammelt (und noch nie benutzt) in den Elektroschrott gewandert sind, weil die Geräte dazu nicht mehr existieren oder nicht mehr verkauft werden können (will niemand haben oder aus hygienischen Gründen).
Zusätzlich schlummern noch ca. 10 unbenutzte Ladegeräte in OVPs auf dem Dachboden von Smartspeakern, Tablet, neuer DAB-Wecker usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Sorry Computerbase, aber bitte nennt den Test nicht iPhone 12/12Pro Test.

Hier wurde nur das 12 Pro betrachtet!

Bis auf die Helligkeit vom Display, Gewicht und der Laufzeittest habe ich keine Erkenntnisse zum 12er bekommen.
Gerade die Nachtaufnahmen, wie schlägt sich da ein 12er gegen das 12 Pro. Quasi Vorteile des LIDAR Sensors...
Und ein Vergleich 12 vs 12 pro.

Kein eingehen auf Nachtportät beim 12 Pro vs keiner bei 12.

Ich habe gerade beide hier und da merkt man Unterschiede beim Fotos machen.
 
Kvnn. schrieb:
Wie fast immer: Hardware auf hohem Niveau, Haptik und Wertigkeit gut, Preis: viel zu teuer bzw. schlechtes P/L.

Hab seit 2 Jahren als Diensthandy ein IPhone und als priv. Handy nen Galaxy: Die Leute in ihrer Appleblase können einem schon leid tun - nur meine Meinung.

Wer sich ein iPhone leisten kann, der braucht dir nicht leid tun.

Was viele nicht verstehen ist, dass es nicht um den Kaufpreis vom iPhone geht, sondern nur um die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.

Wenn ich mir jetzt ein iPhone für 1100,- € kaufe und es in 2 Jahren für 700,- € wieder verkaufen kann, dann hat mich das Ganze nur 200,- € pro Jahr gekostet.

Und das ist es mir einfach Wert, ein einfach, funktionierendes, übersichtliches System zu nutzen, dass ich dann auch 1:1 wieder auf mein neues Gerät übernehmen kann.

Die 200,- € im Jahr habe ich nämlich locker übrig, für ein Gerät, dass ich jeden Tag mehrere Stunden in der Hand habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne
Hässliches, klobiges Handy, unhandlich und dann nur schäbige 60Hz bei unrealistischen Preisen.
Das Apple es schafft am Markt zu überleben wundert mich immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20
basic123 schrieb:
Abgesehen davon finde ich das Fehlen von Ladeadapter und Kopfhörern mehr als traurig. Kaufen werden es trotzdem alle.

wau weiö man minderwertige Kopfhörer und ein 5Watt netzteil braucht 🤷🏻‍♂️. Einzig beim Pro finde ich es dreißt das man das 18Watt Quickcharge NT gegelassen hat.
 
Der ärgste Konkurrent ist Apfel selbst?
Dem stimme ich sicher nicht zu, Android hat schon Jahre bessere Produkte vorgebracht, die bei weitem nicht so unverschämt teuer waren. Das die Apfel Geräte noch immer gekauft werden überrascht mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P20
Nizakh schrieb:
Warum solltest du das bei einem iPhone nicht können?
Seit iOS 12 wird RAW nativ (von „richtigen“ Kameras) unterstützt:
https://support.apple.com/de-de/HT208967
Das dies geht weiß ich. Jedoch ist mir der Weg diese drauf zu bekommen zu umständlich 😁 und bis August 2020 konnte ich über die App von Sony keine RAW Dateien übertragen. Nur über einen Umweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: huhuhu-tigger
Zurück
Oben