lechus85
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.164
KainerM schrieb:Eine unschöne Tatsache bleibt aber trotzdem: Google hat nunmal sowas wie ein Monopol am Suchmaschinen-Markt, und ebenso eine sehr starke Postion am Karten-Markt. Und jetzt kommt das Problem: Sie verwenden diese Marktbeherrschende Stellung, um ein Produkt von ihnen - Android - besser dastehen zu lassen, indem sie absichtlich und gezielt die Performance anderer Produkte VERSCHLECHTERN. Google filtert gezielt nach dem User Agent von Windows Phone (es reicht, einen Buchstaben zu streichen, damits wieder geht), um so das Produkt von MS zu verschlechtern. Und Googles Webdienste gehören zu einem wichtigen Anwendungsgebiet von Smartphones.
Das wär eben so, als wenn Microsoft seinerseits Android-Smartphones aus Windows aussperren würde, und man sein Smartphone nur mit einem Mac oder Linux-Rechner synchronisieren könnte. Stellt euch mal DAS Geschreib vor, dass es dann gäbe.
Ein paar Milliarden Strafe für Google, und gut ist. Steuersünder und Rechtsbrecher sollte man nicht auch noch bei ihren Missetaten unterstützen.
mfg
tja, aber nur weil ich als unternehmen vielleicht den besten maps dienst habe, heißt dass nicht, dass ich den für immer und ewig auf allen konkurrenzprodukten zur verfügung stellen muss... so einfach ist das! oder steht das irgendwo geschrieben dass google verpflichtet ist, seinen maps dienst für immer und ewig, jedem menschen auf diesem planeten auf jedem gerät, egal ob kunkurrenz oder nicht, zu verfügung zu stellen? nope!
wenn einem google maps sooooooooooooooo wichtig ist: android oder iphone kaufen, problem gelöst.
wenn einem wp sooooooooooo wichtig ist: muss man halt mit bing und nokia maps auskommen.
wem beides soooooooo wichtig ist: tja, auf kurz oder lang wird man sich halt für eine sache entscheiden müssen!