rms
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 8
Hallo liebes CB-Team, hallo Samsung,
hiermit möchte ich mich auch gerne für den Test des superbreiten Samsung-Monitors bewerben. Aktuell nutze ich einen Dell U3415W (21:9) und möchte die zusätzliche Breite nicht mehr missen. Es dürfte gerne noch etwas breiter sein, weswegen ich mich besonders für das Testgerät interessiere. Ich habe es auch schonmal mit drei Monitoren im Surround-Setup probiert, aber die Ränder stören mich immer wieder.
Was mache ich mit meinem Monitor bzw. Monitoren? Ich spiele gerne Autorennspiele und schon lange auch einen Truck-Simulator - gerade bei letzterem war das 3-Monitor-Setup klasse. Daneben spiele ich aber auch Taktik-Shooter oder Abenteuerspiele wie Assassin's Creed - bei Black Flag hatte ich das Surround-Setup auch schon im Einsatz (ist also schon ein bißchen her) und auch da fand ich es richtig klasse.
Ich spiele aber nicht nur, sondern bearbeite immer wieder größere Excel-Sheets, browse immer mit mindestens zwei Fenstern nebeneinander (anders kann man meiner Meinung nach auch gar nicht mehr richtig recherchieren!) und mache immer wieder etwas Musik- und Videobearbeitung.
Einen solchen Test habe ich noch nie mitgemacht, aber ich sehe mich Imstande, vor allem die praktische Operationalität bewerten und in Worte fassen zu können. Praktischer Nutzen, die Vorteile und v.a. Grenzen würden mich dabei besonders interessieren, sodass ich meinen Testbericht auch entsprechend ausrichten würde.
Was habe ich für eine Hardware? Zuerstmal kann ich nicht mit einer Radeon-Grafikkarte dienen, Freesync ist also raus! Dafür befeuern zwei übertaktete GeForce 1080 im SLI-Betrieb die Pixel im 3D-Betrieb, unterstützt von einem (ebenfalls übertakteten) Core i7-5820K, 4x 8 GB DDR4-3200 RAM, einer SM951 m.2 SSD und zwei SATA-SSDs im RAID0.
Also: ich freue mich schon auf Eure Rückmeldung!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Euer rms
hiermit möchte ich mich auch gerne für den Test des superbreiten Samsung-Monitors bewerben. Aktuell nutze ich einen Dell U3415W (21:9) und möchte die zusätzliche Breite nicht mehr missen. Es dürfte gerne noch etwas breiter sein, weswegen ich mich besonders für das Testgerät interessiere. Ich habe es auch schonmal mit drei Monitoren im Surround-Setup probiert, aber die Ränder stören mich immer wieder.
Was mache ich mit meinem Monitor bzw. Monitoren? Ich spiele gerne Autorennspiele und schon lange auch einen Truck-Simulator - gerade bei letzterem war das 3-Monitor-Setup klasse. Daneben spiele ich aber auch Taktik-Shooter oder Abenteuerspiele wie Assassin's Creed - bei Black Flag hatte ich das Surround-Setup auch schon im Einsatz (ist also schon ein bißchen her) und auch da fand ich es richtig klasse.
Ich spiele aber nicht nur, sondern bearbeite immer wieder größere Excel-Sheets, browse immer mit mindestens zwei Fenstern nebeneinander (anders kann man meiner Meinung nach auch gar nicht mehr richtig recherchieren!) und mache immer wieder etwas Musik- und Videobearbeitung.
Einen solchen Test habe ich noch nie mitgemacht, aber ich sehe mich Imstande, vor allem die praktische Operationalität bewerten und in Worte fassen zu können. Praktischer Nutzen, die Vorteile und v.a. Grenzen würden mich dabei besonders interessieren, sodass ich meinen Testbericht auch entsprechend ausrichten würde.
Was habe ich für eine Hardware? Zuerstmal kann ich nicht mit einer Radeon-Grafikkarte dienen, Freesync ist also raus! Dafür befeuern zwei übertaktete GeForce 1080 im SLI-Betrieb die Pixel im 3D-Betrieb, unterstützt von einem (ebenfalls übertakteten) Core i7-5820K, 4x 8 GB DDR4-3200 RAM, einer SM951 m.2 SSD und zwei SATA-SSDs im RAID0.
Also: ich freue mich schon auf Eure Rückmeldung!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Euer rms