NoD.sunrise schrieb:
Bevor ich andere auf dem Niveau anmachen würde würde ich erstmal Überlegen on diese Argumentation denn schlüssig ist.
Also erstens ist das Prinzip bei BMW z.B. das selbe - wenn man loslässt stoppt es, dazu brauch ich aber weder ein Smartphone noch muss ich dazu Kreise malen, in der Industrie kenn ich auch nur Totmannschalter die man gedrückt hält und keinen wo man rumhampeln muss.
Zweitens stelle ich den Sinn einer solchen Sicherheitsbarriere aber stark in Frage wenn diese nur bei dieser einen Funktion besteht. Das Einparken ist wahrlich nicht die gefährlichste automatische Funktion eines Autos, warum dann nur hier eine Totmannfunktion?
Bei nem Tempomat oder was auch immer muss ich keinen Schalter gedrückt halten.
Ein Kind das im Weg ist erkennt die Automatik schneller und zuverlässiger als der Mensch, sollten Sensoren nicht funktionieren wird der Assistent ja so oder so den Dienst einstellen.
Und drittens, wenn ich Kreise malen muss wo schaue ich denn dann hin? Wetten dass der Großteil mehr aufs Handy guggt denn aufs Auto?
Haarspalterei gefällig? Dann lass uns mal kurz überlegen. Das wischen eines Kreises mit dem Finger bedarf keiner besonderen kognitiver Fähigkeit. Selbst ein Hund könnte das. Es geht wohl mehr darum, dass die Funktion von einem Smartphone ausgeht und ein Smartphone nun mal Touch-Gesten akzepiert und somit auch prädestiniert für eben solche Gesten sind. Wenn wir jetzt ganz fein die Haare spalten, könnte man meinen, dass eine aktive Geste, nämlich die der Kreisbewegung in Gegenüberstellung zu einer passiven Geste, nämlich einfaches gedrückt halten, eine deutlich höhere Sicherheit bietet. Berühren kann ich auch ausversehen. Den Kreis zeichnen eben nicht.
Es geht hier einzig und allein um die Infragestellung der Kreisbewegung mit dem Finger auf dem Smartphone bei Mercedes. Was BMW macht ist mir hier erst mal egal. Und vor allem dass man es bei BMW ohne Smartphone machen kann spielt hier genauso wenig eine Rolle. Einfach mal genauer differenzieren.
Und warum sollte ich bei einer Kreisbewegung auf dem Handy gucken? Es geht hier nicht um einen Kreis der perfekt sein muss, sonder um die Wischgeste die vom Algorithmus als solche auch grob erkannt wird. Das Auto bleibt bestimmt nicht stehen wenn aus dem Kreis eine Ellipse wird.
Das nächste Argument, der Vergleich mit dem Tempomat ist umso abgedroschener. Was hat ein Tempomat mit einem Einpark-Assistent zu tun? Ein Tempomat schaltet sich stets ab sobald man die Bremse betätigt. Da bedarf es keiner Totmann-Funktion.
Bei der Totmann Funktion geht es nicht stets darum dass ein "Schalter" oder "Knopf" losgelassen werden muss, sondern um den Sinn hinter diesem Begriff, nämlich dass sobald ein Schalter, Knopf, was auch immer, nicht mehr gedrückt oder in Bewegung gehalten wird, die ausgeführte Funktion sofort eingestellt wird.
Also komm mir bitte nicht mit "Niveau" wenn du selber nur mit einer oberflächlichen undifferenzierten Argumentation daher kommst.
In einem Punkt gebe ich dir Recht und zwar in dem mit den Sensoren die ein vorbeirennendes Kind erkennen müssen und das Fahrzeug sofort stoppen. Die hatte ich vergessen. Habe ein älteres Modell.