• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft Flight Simulator 2024: Release zurzeit noch geprägt von Download-Problemen

ich schaff es auch einfach nicht eine Landung über 50% hinzubekommen..
ich weiß nicht was der FS von mir will..

ich komme mit full flaps und 60kts oder weniger (Cessna skyhawk) über die Landebahn und nehme das gas raus und setze auf..

immer nur max 43%.. kann ich machen was ich will
 
@eviltrooper Triffst Du denn auch den Aiming Point auf der Landebahn und die Centerline?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Gsonz
keine Ahnung.. anscheinend nicht :D
 
Jo, wenn du nicht in der Mitte landest sondern nebenan im Gras (oder vor bzw. hinter der Landebahn) dann wird das natürlich nichts mit dem guten Score :D
 
achso.. auf auf der Landebahn lande ich natürlich.. aber vielleicht eher zu früh??
und eigentlich auch immer mittig.. naja ich versuchs heute nochmal.. :D

vielleicht mal das Landetraining.. vielleicht zählt das dazu..
ist ärgerlich.. 2x hab ich irgendwie schon.. aber ich brauch 3 für Fallschirmsprung Event.

langsam wird es langweilig immer das selbe zu "fliegen".
 
Links von dem Aufsetzpunkt müssten 4 Lampen für den Gleitpfad sein, Ziel ist es, dass 2 Lampen rot und 2 Lampen weiß sind (ich gehe hier von Sichtflug aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vindoriel Die PAPI stimmen im MSFS oft nicht, also die kannst Du als Referenz für den Gleitpfad/Höhe nicht unbedingt verwenden, da sie oft falsch angezeigen, jedenfalls wenn man es mit der Flight Director Anzeige im Airliner abgleicht.
 
Und wo bekommt der FD seinen Gleitpfad her? Bestimmt über ILS, was man im Sichtflug nicht hat.
Wobei die Skyhawk mit Sicherheit auch ILS kann, je nach Instrumente (zumindest beim FS 2004 und X hatte sie das als Analoginstrumente).
 
Ich flieg mit der cessna und hab es endlich geschafft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Gsonz
Die Ladezeiten sind auch beim MFS2020 mehr als lästig (ca. 5-10 Minuten, wenn zufällig mal keine Updates verlangt werden), und das Spiel ständig offenzuhalten ist wegen der sinnlosen (idiotischen?) Hauptmenü-Renderings unter Last keine Option.

Ansonsten fand ich die Version nicht so schlecht. Ich habe nur kostenlose Kartenupdates aus dem Marketplace installiert, keine weiteren Flugzeuge bislang, und meine RX6600 mit 8 GB packt mit 1920x1200 die zweithöchste Qualitätsstufe "hoch" beim Stresstest des Flugs durch Manhattan bei vsync=30 mit ca. 80 % Speicherbelegung und ohne die GPU-Last an den Anschlag zu treiben. Ohne vsync lief sie am Anschlag bei ca. 40-50 fps.
 
Ari Co schrieb:
Kann ich den Flugsim nutzen um einfach mit einem Xbox Controller ohne "Simulation" herumzufliegen und nur spass zu haben, so ne Art Arkade Modus, oder ist alles pure Simulation?
Genauso mache ich das, sozusagen, um einen Eindruck vonnder Landschaft zu bekommen. Als erstes bin ich rundum New York City geflogen, danach im Tal des Ohio. Danach wurde mir für längere Zeit langweilig.
Ergänzung ()

Azeron schrieb:
Dass die Welt gestreamt wird, lasse ich mir ja noch einreden. Dass die Flugzeuge gestreamt werden aber nicht und finde ich hochgradig schwachsinnig. Außerdem sollten zumindest lokal Daten liegen dass man irgendeine Karte hat wo was normal angezeigt wird
Lass den Krempel im Regal verschimmeln. So viel schlechter kann der FS2020 ja nicht sein, zumindest, bis Microsoft mit 48 Stunden Vorwarnzeit die Server abschaltet...
Ergänzung ()

blende11 schrieb:
Langsam aber sicher bin ich echt verärgert und richtig sauer auf Asobo/Microsoft.
Seit der MSFS2024 veröffentlicht wurde habe ich jetzt im MSFS2020 ständige Soundaussetzer und dadurch Mikroruckler.
Kein Flug ist mehr flüssig durchführbar, da alle paar Sekunden der Ton aussetzt.
So macht es echt keinen Spaß mehr, den Sim zu spielen. 😡
Vorher hatte ich diese massiven Soundprobleme beim MSFS2020 nicht, viele Spieler haben diese Soundaussetzer auch im MSFS2024.
Was Asobo macht, wird immer schlechter nicht besser, bin stocksauer.
Die fps Raten sind in beiden Microsoft Flugsimulatoren nur grottig (jedenfalls bei mir)
und Jörg Neumann's Vision „to the cloud“ ist der größte Dreck und Zumutung ever für viel Geld bezahlende Microsoft Kunden!
Werde zukünftig kein Spiel mehr von Asobo/Microsoft käuflich erwerben, gilt für alle Spiele, die nur noch per Cloud-Download erwerbbar und (un)spielbar sind, werde alle Spiele die dies voraussetzen, zukünftig konsequent meiden.
Muss ich mal testen, hab' den FS2020 seit Monaten nicht gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben