Microsoft veröffentlicht neue CPU-Listen für Windows 11 24H2

Vincy

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.340
windows-11-24h2-logo-500x313.png



Microsoft veröffentlicht neue CPU-Listen für Windows 11 24H2

https://www.deskmodder.de/blog/2025...-fuer-windows-11-24h2-intel-amd-und-qualcomm/

Intel: https://learn.microsoft.com/en-us/w...ed/windows-11-24h2-supported-intel-processors
AMD: https://learn.microsoft.com/en-us/w...rted/windows-11-24h2-supported-amd-processors
Qualcomm: https://learn.microsoft.com/en-us/w...windows-11-24h2-supported-qualcomm-processors



Download
windows-hardware-design-liste (pdf-Datei)


https://learn.microsoft.com/pdf?url=https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/toc.json
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo, xexex und FCK_PTN
Hm, seh ich das richtig, dass die 8er, 9er und 10er-Intels im Gegensatz zu den zumindest mir bisher bekannten Infos raus sind und sich bei AMD eher wenig bis nix verändert hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Intel erst ab 11XXX Serie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Vorallem wieso sollten 10er raus sein? 8 und 9 könnte man noch verstehen. Haben den gleichn Sockel. Aber 10er?
Macht immer weniger Sinn.
 
Ja, bei Intel nun erst ab 11. Generation und Tigerlake
AMD
ab Ryzen 2300X und APU ab Ryzen 3000G/U und Athlon ab 300/3000


Edit:
Microsoft schreibt selber, dass die aufgeführten CPUs nur Modelle darstellen, die die Mindestanforderungen erfüllen. Für uns Nutzer ändert sich erst einmal nichts. Bei Intel ist es weiterhin (offiziell) die 8. Generation aufwärts und SSE 4.2 ist Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür steht der Ryzen 7 5700X3D auch in keiner Liste 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uwe-b, loser, Wolfgang.R-357: und 14 andere
Gibt bestimmt schon einige Coffee/Comet-Lake Nutzer, die mit Windows 11 24H2 unterwegs sind. Sicher, dass die Listen vollständig sind?

Edit: Das erklärts natürlich, @AMD-Flo
 
fixedwater schrieb:
Hm, seh ich das richtig, dass die 8er, 9er und 10er-Intels
Oh wow, das wäre ja heftig, auch wenns mir komplett wumpe sein kann. Aber die Windows Nutzer, wo ja sehr viele mit solchen CPUs Unterwegs sind, das wird ja richtig teuer nur weil Microsoft nicht mehr Code für ältere CPUs Programmiert, bzw. die so pauschal ausschließt.
Ergänzung ()

UK Monkey schrieb:
Ryzen 7 5700X3D auch in keiner Liste 🤔
Kann man nichts machen, wird Windows nicht mehr mit laufen :D (schreib mal den Support an)
 
Alexander2 schrieb:
das wäre ja heftig
Ja klar wäre es das, aber ist es undenkbar? Es zeigt auf jeden Fall, dass Microsoft scheinbar mit kommenden W11-Versionen durchaus bereit ist, den Support älterer Hardware weiter einzuschränken.
Mich würde mal interessieren, was das jetzt eigentlich in der Praxis bedeutet - und ob das irgendeine Auswirkung auf den Refurbished-Markt hat, wo ja gerne Systeme mit 8xxx-Prozessoren mit W11 verkauft werden.
 
fixedwater schrieb:
und ob das irgendeine Auswirkung auf den Refurbished-Markt hat, wo ja gerne Systeme mit 8xxx-Prozessoren mit W11 verkauft werden.
Ein erster Vorgeschmack müsste sich ja auf dem Refurbished-Markt demnächst bei der noch älteren Generation bis 7xxx abbilden, wenn deren Win10-Support im Herbst quasi "ausläuft".
Die sind zwar jetzt bereits eine Stufe günstiger als die 8xxx-CPU-Modelle, aber für eine "Restlaufzeit" von einem guten halben Jahr noch erstaunlich teuer.

Ok, mich betrifft das weniger, da auf Linux unterwegs, aber dennoch spannend, den Markt zu verfolgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und fixedwater
Meine Asus Chromebox 5, bekommt noch bis Juni 2032 Updates, mit Intel I3 12 Gen.,wer weiß was bis dahin ist .

Spannender wird es da für mein Win 11 Notebook, mit Intel I5 11 Gen, was so in den kommenden Jahren passiert. :(

Wahrscheinlich werde ich dann auch dort, Chrome OS Flex drauf installieren.
 
Espero schrieb:
Ein erster Vorgeschmack müsste sich ja auf dem Refurbished-Markt demnächst bei der noch älteren Generation bis 7xxx abbilden, wenn deren Win10-Support im Herbst quasi "ausläuft".
Der Refurbished-Markt verkauft auch hemmungslos Systeme mit alten CPUs ohne offiziellen Support mit Win 11 vorinstalliert.
Das Preisgefälle ist zwar da, aber es gibt noch einen Unterschied zwischen nicht offiziell unterstützt, TPM fehlt oder läuft nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:, aragorn92, FR3DI und eine weitere Person
dwain1a schrieb:
Spannender wird es da für mein Win 11 Notebook, mit Intel I5 11 Gen, was so in den kommenden Jahren passiert. :(
Das wird dann win11 25h2 bekommen und du wirst es weiter nutzen.

Die Liste ist für OEM Geräte Hersteller, die sagt denen, welche PCs sie noch mit win11 verkaufen dürfen und welche nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
AMD-Flo schrieb:
Der Refurbished-Markt verkauft auch hemmungslos Systeme mit alten CPUs ohne offiziellen Support mit Win 11 vorinstalliert.
This! Gibt nen Haufen zusammengebastelter Rechner z.B. mit Haswell-CPUs, wo dann nicht mal dran steht, dass sie refurbished sind. Schön mit Windows 11 prof drauf, welches unter Umgehungsmaßnahmen installiert wurde und auf der installierten Feature-Version festsitzt - quasi ein 1.5 Jahre PC. Und dann teilweise sogar über 300€ dafür verlangen. Und gibt ne Menge Leute die darauf reinfallen, weil die irgendwie nur nach "Windows 11 PC" suchen. Selber jetzt schon x-mal bei Kunden erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und aragorn92
AMD-Flo schrieb:
Der Refurbished-Markt verkauft auch hemmungslos Systeme mit alten CPUs ohne offiziellen Support mit Win 11 vorinstalliert.
Ja, habe ich auch schon gesehen. Aber immerhin die klassischen seriösen Händler machen das wohl nicht. Sie weisen halt teilweise im Kleingedruckten darauf hin, dass Win10 bis Herbst noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Eine direkte Warnung vor dem weiteren Risiko, dass gar keine offizielle Win11-Unterstützung gegeben ist, habe ich aber auch bei denen noch nicht gesehen.

qiller schrieb:
Schön mit Windows 11 prof drauf, welches unter Umgehungsmaßnahmen installiert wurde und auf der installierten Feature-Version festsitzt - quasi ein 1.5 Jahre PC. Und dann teilweise sogar über 300€ dafür verlangen. Und gibt ne Menge Leute die darauf reinfallen, weil die irgendwie nur nach "Windows 11 PC" suchen.
Solche Fälle hatten wir hier im Forum ebenfalls schon, die dann über den Sachverhalt aufgeklärt wurden. Ein Forenteilnehmer konnte daraufhin seinen Kauf zumindest noch schnell rückabwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
bisy schrieb:
Das wird dann win11 25h2 bekommen und du wirst es weiter nutzen.

Die Liste ist für OEM Geräte Hersteller, die sagt denen, welche PCs sie noch mit win11 verkaufen dürfen und welche nicht
Ich hoffe es sehr,bin da zwar nicht so drauf angewiesen,aber für mein uralt Navi, brauche ich es dann noch ab und zu, um es ab und an mal aktualisieren zu können, das alte Navi hat ja immerhin kostenlosen Update Support bekommen, für Lebenslang .

Leider geht das mit dem aktualisieren, nur mit Windows, oder Mac OS .
 
qiller schrieb:
Gibt nen Haufen zusammengebastelter Rechner z.B. mit Haswell-CPUs
Stimmt, da gibts haufenweise Videos zu bei youtube (siehe z.b. hardwaredealz). Katastrophal sowas. Es wird unfassbar viel Schindluder getrieben in dem Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Espero schrieb:
seinen Kauf zumindest noch schnell rückabwickeln.
Ich rate das meinen Kunden auch sofort. Viele haben ja diese bei Amazon gekauft und da geht das unproblematisch.

Aber gerade erst vorletzte Woche bei einem Kunden Vor-Ort einen Rechner eingerichtet, der seinen bei Amazon gekauften i7-4770k mit 32GB RAM und 1TB SSD für 330€ nicht wieder zurückschicken wollte. Ka, warum. Hab ihm gesagt, dass er doch so überhaupt keinen Vorteil gegenüber seinem alten Windows 10-Rechner hat. In ein paar Monaten läuft die installierte Windows 11 23H2 Version genauso wie sein Windows 10 aus. Ich mein, muss man sich mal überlegen. Der hat sich jetzt nen "Windows 11 PC" für 330€ gekauft, dann meine Arbeitskosten für die Einrichtung, Migration seiner Daten/Programme und überhaupt keinen Vorteil davon oO. Aber naja, soll mir egal. Mehr als aufklären kann man nicht. Entscheiden müssen die Leute immer noch selber.

Edit: Lol, das Teil ist immer noch bei Amazon:
https://www.amazon.de/Lenovo-Schneller-Desktop-Computer-Rechner/dp/B0DTPXD19W
Schön mit veralteter MS Office 2010 Starter Edition vorinstalliert :x.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zurück
Oben