Nach meiner langen AMD-AM4 Zeit mit 1700X, 2700X und zuletzt 5900X bin ich nun auf einen 265K gewechselt.
Bin damit echt zufrieden. Finde den 265K/F bisher auch viel zu unterrated.
Die CPU lag bei 370€.
Gaming spielt bei mir zwar ne Rolle aber es ist ja nicht so das man damit nicht gut zocken könnte.
Zudem zocke ich bei 3440x1440 fast immer im GPU-Limit. Wie wohl die meisten!
Was juckt mich die Performance in 720P/1080p?
Und gerade da wird die CPU ja gar icht mehr so wichtíg.
Laut dem
PCGH Nachtest performed der 265K in Games nun in etwa wie der 7800X3D.
Aber günstiger bei deutlich höherer Anwendungsleistung.
Ich sah irgendwie nicht ein über 500€ für einen "reinen" Gamingprozessor zu zahlen.
Ich wollte eher ne eierlegende Wollmichsau in günstig und bezahlbar.
Und das ist der 265K!
Wichtiger war mir aber die Multicoreleistung da ich oft Videos rendere.
Die Renderleistung hat sich zum 5900X regelrecht verdoppelt!
Allerding zieht er dann auch gerne 230W laut HWInfo.
Auch die Unterstützung für schnelle Rams ist bei Intel deutlich besser.
Bei AMD ist man da ja irgendwie auf 6000 Mt/s bei CL30 festgefahren.
Alles darüber ist ja wie Lotto spielen.
Auch finde ich die Sockel 1851 Plattform echt fett. Jedenfalls den Z890!
Allein die Möglichkeit 4x NVMEs mit min. PCIE 4 Anbindung anzubinden fand ich toll.
Bei AMD kosten solche Boards deutlich mehr.
Mir ist aber klar das der nicht so lange halten wird wie AM5.
In dieser Preisklasse bin ich nun halt wieder bei Intel gelandet.
Edit: Ich sollte wohl mein Avatarbild mal wieder wechseln.