News Netflix: Preiserhöhungen in den USA und Vorstöße in Deutschland

tomasvittek schrieb:
bin ich der einzige der sich daran erinnert wie es vor 10 jahren aussah? da hab ich 20-50€ hingeblättert um EINE serie im mediamarkt zu kaufen. 20€ für einen film waren gang und gebe...

Na ja das ist heute auch noch so :) Der Unterschied ist aber du kannst dir a. eine Sichehreitskopie anlegen und b. wird die Serie/Film niemals verschwinden außer du verkaufst die Scheiben. Dazu kommt du kaufst ja auch noch andere Sachen auf der Scheibe wie z.B. Bloopers, Behind the Scenes, Regie-Kommentar usw. da ist es natürlich klar, dass das halt etwas mehr kostet. Zumal kannst du die Scheiben nach X Jahren auch verkaufen.

tomasvittek schrieb:
bei netflix schau ich soviel ich will, meine ganze familie ist drin und teilt sich den account (legal) und der content ist bombe!

Mit dem Unterschied, dass der Content von heute auf morgen weg sein kann.

Es ist also nicht alles Gold was glänzt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Shelung schrieb:
1. Wie gesagt, egal.
2. Wird schon gut sein.
3. Habe ich sowieso, gibt's aktuell kein besseres Gerät als den Apple TV 4k.

Weil dir Netflix zu teuer wird willst du einen Apple Streaming-Dienst zu egal welchen Preis?
Sorry, das ist lächerlich.
Hatte auch nen Apple TV 4K, habe ich wieder verkauft weil er zwar viel kann, aber nichts davon richtig gut.
z.B. Filme bei Amazon Video kann man damit nicht kaufen und Kodi läuft nur über Umwege und zusätzliche Kosten
 
Entschleuniger2 schrieb:
Das Brainwashing der großen Konzerne funktioniert in Deutschland wunderbar.

Lass die Leute doch ihr Geld ausgeben für was sie wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sheriff1984 und flym
Zockmock schrieb:
Hmm Abwanderung der großen Hollywood Studios, Quantität über Qualität und
dann noch Preiserhöhung.

Genau das dachte ich mir auch. Netflix wird auch für mich im nächsten Jahr deutlich unattraktiver, wenn sie die großen Hollywood Studios verlieren. Ihre Eigenproduktionen sind ganz nett, häufig aber doch ziemlich seicht und nicht auf dem Niveau, das die Big-Player abliefern.

Und dann noch die Preise erhöhen? Ich glaube ja eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Luzifer71, latexdoll und eine weitere Person
Also ich hab das schon vor langer Zeit gekündigt weil zu teuer. Ich denke bis 2022 wird man die 19,99€ für UHD anvisieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Bei der Vielzahl der Kommentare hier kann ich mir nur denken "Typisch Deutsch"

Netflix bietet mM nach sehr, sehr viel guten und abwechslungsreichen Content an. Alle Genres werden bedient. Stets verfügarbar, schnell und stabil. Werbefrei.

Keiner wird gezwungen den Dienst zu nutzen/zu zahlen. Trotzdem sind die Mehrheit hier am meckern und/oder nutzen den Service nicht einmal. Und die, die ihn nutzen, regen sich über 1-2€ im Monat mehr aus. Nochmal EIN, bis ZWEI Euro im Monat. Das würde ich bei einem Studenten oder Hartz4 Empfänger gerade noch durchgehen lassen. Wie gesagt, typisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppLeYArD, Seby007, Sheriff1984 und eine weitere Person
Jetzt wirds schön langsam teuer. Ich hab jetzt schon ein paarmal überlegt ein Abo abzuschließen, aber zu dem Preis eher nicht.

Wiso kann man bei Netflix immer noch nicht sein wunschpaket zusammenstellen?
FullHD und ein Nutzer
Oder
UHD und ein Nutzer

Haben sie eigentlich schon den Ton verbessert oder ist der immer noch so bescheiden?
 
@Entschleuniger2
Natürlich ist bei den Inhalten auch viel Mist, aber es gibt ja nicht nur dich und mich, sondern die Ansprüche sind ja extrem vielfältig. Sicherlich kann man 80-90% der Inhalte vergessen, aber die restlichen 10-20% sind trotzdem okay bis gut. Alleine wenn du ein Kind hast gibt es aber sehr viele Inhalte auf Netflix, welche du nicht sehen würdest, aber der Nachwuchs schon.

Deshalb muss jeder selbst entscheiden ob ihm die Inhalte das Geld wert ist.
Wenn die Masse sich gegen die hohen Kosten stellt wird auch Netflix, genauso wie Apple, auch reagieren müssen. Aktuell ist Netflix ja noch recht ordentlich am wachsen und in China kann bisher ja nur per VPN geschaut werden. Somit ist noch viel Potential da.

Von mir aus könnte Netflix aber mehr Merchandise für die eigenen Serien/Filme betreiben um zusätzliches Geld zu verdienen. Vielleicht könnte man damit die Preiserhöhungen der Abos etwas verlangsamen.

Wie du aber schon richtig sagtest macht Netflix immer noch keinen Gewinn, sondern immer neue Schulden.
Trotzdem glaube ich an Netflix und habe deshalb auch Netflix-Aktien.
 
Zero2Cool schrieb:
Hatte auch nen Apple TV 4K, habe ich wieder verkauft weil er zwar viel kann, aber nichts davon richtig gut.
z.B. Filme bei Amazon Video kann man damit nicht kaufen und Kodi läuft nur über Umwege und zusätzliche Kosten


Bei nem Apple TV! Filme auf Amazon zu kaufen und kodi nutzen wollen wie auf einem Android Gerät ...

Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Autokiller677 schrieb:
Ihre Eigenproduktionen sind ganz nett, häufig aber doch ziemlich seicht und nicht auf dem Niveau, das die Big-Player abliefern.

Vor allem das Casting ist nicht gerade super. Würden sie da weniger SJW Einfluss haben und wirklich die beste Person für die Rolle suchen wäre das ein deutlicher Gewinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, flym, latexdoll und eine weitere Person
@cat_helicopter
Wenn man die 1-2€ in Prozent ummünzt und man diese Erhöhung jedes Jahr hat, dann kann man sich zu recht aufregen.
 
Erschreckend, welche Einstellung hier nicht gerade wenige zum Wert einer Dienstleistung/Service haben. Aber Deutschland hat längst seinen Ruf als Geiz-ist-Geil und Billich-will-ich Gesellschaft weg. Zum Fremdschämen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppLeYArD, Pisaro und Gajel
Redical schrieb:
Es ist nicht alles schlecht ;)
Eben! Ein bisschen Bildungsfernsehen schadet nicht. Auf Sender wie Arte oder einig interessante Dokus würde ich ungern verzichten.
Wie viele Dinge im Staat läuft nicht alles perfekt.
Mehr Effizienz in der Verwaltung und weniger Verschachtelung beim ÖR wünsche ich mir auch.
Aber das ist OT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st und Ruff_Ryders88
TheTrapper schrieb:
Was macht man auf Netflix wenn man die ganzen Netflix Serien nicht schaut?
Es gibt dort ja auch noch andere Sachen. Je nach Stufe von Serienjunkie kennt man halt vieles auch schon. Und da in erster Linie Netflix Sachen ohne Ende nachkommen, sollte man da schon ein gewisses Interesse daran haben ;)
Mittlerweile gibt es aber auch ganz interessante Animes dort. Ansonsten waren so Sachen wie Spuk in Hill House und Chilling Adventures of Sabrina durchaus sehenswert. Zu meinen Alltime Favorites zählt auch Stranger Things und Dark. Kann aber nachvollziehen, dass es nicht für jeden etwas ist. Ich finde z.B. so Sachen wie Breaking Bad absolut uninteressant. Können viele auch nicht verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter
LukS schrieb:
@cat_helicopter
Wenn man die 1-2€ in Prozent ummünzt und man diese Erhöhung jedes Jahr hat, dann kann man sich zu recht aufregen.

Entweder dir ist es der Service wert oder nicht. Ich reg mich doch auch nicht über die Preise von Ferrari auf. Entweder das Angebot ist ok oder eben nicht. Wenn du meinst du kannst es besser und günstiger machen, dann steht es dir doch frei ein Wettbewerber aufzuziehen :) ? Oder einfach zu einem der Wettbewerber zu gehen. Amazon, HBO, YouTube, Fernsehen, Sky etc.. Gibt doch genug Auswahl. Also wozu aufregen?
Und wir reden hier über einen Ferrari den sich jeder Hans leisten kann.
 
Den Preis finde ich noch ok. Würde ich mir mir alle Serien/Filme kaufen, die ich im Monat schaue, käme ich auf einen deutlich höheren Preis.
Mehr Sorgen macht mir eher, dass jedes Studio inzwischen seinen eigenen Dienst hat. Wenn ich drölf Abos brauche um alles abzudecken, dann brauche ich keins und kaufe wieder alles einzeln auf Datenträger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter
legolaz schrieb:
netflix hat eh nur müll. who cares

Oh. Einer der wenigen Menschen die anscheinend keine Ahnung von nichts haben. Oder keine Ansprüche, je nachdem.

Mal sehen was Netflix hier in DE genau verlangen wird. Mich soll es jetzt nicht stören, habe eh nur das normale HD Abo. Ab und an wird 1-2 Monate sogar gar nichts auf Netflix geguckt.

Wie man bei solchen Preisen allerdings von teuer reden kann erschließt sich mir nicht. Naja, Deutschland halt :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter
spike666 schrieb:
Zustimmung. Das meiste ist oller Krempel oder überhypter Kram, den von Netflix produzierten Ausstoß kann man auch zu 95% in die Tonne hauen

Wir nutzen auch nur einmal im Jahr ein Abo, dann wird halt das geguckt was jeder in der Family will und dann wieder weg mit dem Abo!
Nur für Filme, würde ich im Leben kein Streamingdienst nutzen, jeder kann sich heute eine vernünftige große Mediathek anlegen und das ohne großen Aufwand.
Allein wenn ich bedenke was auf eine simple 6TB Platte an FHD Filmen draufgeht, hat man da schon eine riesen Auswahl, für einen gemütlich Filmabend!
 
Shelung schrieb:
Bei nem Apple TV! Filme auf Amazon zu kaufen und kodi nutzen wollen wie auf einem Android Gerät ...

Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.

Das ist eine sehr dumme Aussage, wenn man keinen Grund dafür nennt.
Zeigt mir mal ein anderes Gerät das Amazon Video, Netflix, Sky Ticket, Youtube und Kodi kann.

Ich bin gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shelung
Entschleuniger2 schrieb:
Wenn man sich die Kommentare hier so anschaut, weiß man genau, was mit der deutschen Gesellschaft nicht stimmt. 'Googelt' mal alle nach kognitivier Dissonanz. Das Brainwashing der großen Konzerne funktioniert in Deutschland wunderbar.

jetzt wirklich oft genug gelesen, an alle hater hier: hose runter, was ist „guter content“? jeder ist am haten und macht den teilweise phantastischen content von netflix runter weils hip ist anti zu sein aber nicht EINER sagt was angeblich guter content ist.

ich kenne die guten alten kabel serien die vor netflix „the shit“ waren. ob „the wire“, „six feet under“ oder „sopranos“. so ne goldene serie gab es alle paar jahre mal und man hat sich dumm und dämlich gezahlt um die sehen zu können (premiere knebel abos).

heute kriegt man im wochen takt bomben serien hingeworfen (house of cards die ersten staffeln, stranger things, narcos, the kominski method, und JA auch daredevil und jessica jones S01 feier ich) und zahlt 13€ /5 wenn man smart ist.

und wenn man richtig schlau ist:

januar: netflix (alles kucken was man will)
kündigen
februar: amazon prime: (alles kucken was man will)
kündigen
märz: hbo oder bald disney oder apple
kündigen
april: alles wieder von vorne

es war in der geschichte der menschheit noch nie so leicht, so viel, so guten content für so kleines geld zu sehen wie heute. natürlich nur wenn man seine hater-scheuklappen mal absetzt ;-)
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Vor allem das Casting ist nicht gerade super. Würden sie da weniger SJW Einfluss haben und wirklich die beste Person für die Rolle suchen wäre das ein deutlicher Gewinn.
agree, hat mir die neue „sabrina“ serie leider total zerstört. leider einfach unpassend (ihre 2 freundinnen) gecastet, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und cat_helicopter
Zurück
Oben