HeinMueck
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.861
papa_legba schrieb:Die Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und wird in Verfassungen als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert.
Das bedeutet das du niemanden dazu zwingen kannst dir zuzuhören. Wenn du auf FB bist, dann bist du dort Gast und wenn FB etwas nicht passt dann können die tun und lassen was sie wollen, so wie du wenn du Gäste hast und die gegen Hausrecht verstoßen. Das ist keine Beschneidung der Meinungsfreiheit. FB ist nun mal kein öffentlicher Raum und FB ist auch nicht der Staat.
@Amiga500
Nun ja. Mit dieser Argumentation kannst du Facebook ja tatsächlich alles löschen lassen, was nicht in politische Agenda des Konzerns passt. Und das entspräche dann ja genau der Kritik, die so oft formuliert wird.
Ich sehe das anders als du. Facebook ist eine Institution des öffentlichen Raums. Und weil sich dieser öffentliche Raum, zumindest virtuell, auf deutschem Boden befindet, hat der Staat auch ein Gewaltmonopel gegen diesen Konzern. Wenn dieser nun aber meine Meinungsfreiheit einschränkt, dann ist das etwa so, als würde der Staat durch unterlassene Hilfeleistung meine Meinungsfreiheit einschränken. Da er mir aber die Durchsetzung meiner Meinungsfreiheit garantiert, muss er mir hier Hilfe leisten. Das müsste man wahrscheinlich mal juristisch klären, aber ich denke, dass die Öffentlichkeit ein starkes Interesse daran hat, dass der Staat im öffentlichen Raum unterstützend wirken sollte.
Was anderes ist, zumidnest theoretisch, dass Beleidigungen etc. gelöscht und bestraft werden sollen. Diese Praxis entspräche ja gängigem Recht und ich verstehe da auch nicht, was Beleidigen mit Meinungsfreiheit zu tun hat. Der Angst vor dem Löschen einfacher Meinungen, die nicht beleidigend sind, setze ich das Vertrauen in unsere Gerichte entgegen.