News Neue OLED-Monitore von LG: Von 4K mit 240 Hz auf FHD mit 480 Hz umschalten

bad_sign schrieb:
...

Nur die W Karten von AMD können UBHR20, alle anderen sind UHBR13 oder 10 und damit bringt das auch nichts bei 10Bit UHD 240Hz^^
30x3840x2160x240 sind ~60GB/s, das schafft ein 4 Lane UBHR13 mit 52GB/s Brutto nicht ohne DSC
...
Guter Punkt, das war mir so nicht bewusst. Für Privatanwender reicht echtes 8bit ohne FRC sowieso aus.

Berserkervmax schrieb:
Genau deshalb sagt ich auch das es zur Zeit keine schnellen GPUs mit DP 2.1 gibt....
Das ist jetzt schon ein bisschen gemein, die 7900 XT(X) ist aus meiner Sicht eine schnelle Grafikkarte, welche auf dem Niveau einer RTX 4080 liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
32“ und FHD findet ich sehr bedenklich!
 
Hoffentlich kommt der in Glare und mit normalem Subpixel-Layout.

Das matte Coating der aktuellen LG-Panel macht viel vom von TVs gewohnten OLED-Effekt kaputt, aber geil siehts dennoch aus.

Das viel größere Problem ist das WRBG-Subpixel-Layout… Irgendwas muss MS zwischenzeitlich angestellt haben, denn das Ausfransen von Schrift hat mittlerweile gefühlt stark abgenommen. Aber ganz weg ist es nicht… Keine Ahnung obs am ASUS-Monitor liegt, aber den LG 27GR95QE hab ich Anfang des Jahres auch deswegen direkt zurückgegeben.

Und die Ränder gelber Flächen/Schriften neben hellen Bildinhalten sehen generell scheiße aus, und das ist wohl aufgrund des Subpixel-Layouts unbehebbar. Und im Gegensatz zum Ausfransen von Text sieht man das auch in Spielen!
 
800R... na so'n Scheiß. Da freut man sich seit Monaten auf einen non-QD OLED Monitor in 34 Zoll 21:9 und dann das. Die 1800R Krümmung meines derzeitigen Monitors finde ich schon grenzwertig. Stärker mache ich auf keinen Fall mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 'Sascha'
Welche Grafikkarte liefert denn bei aktuellen Titeln und UHD 240 fps? Ich bekomm nichtmal 144fps bei wqhd mit ner 3090ti hin...
 
Ist denn bekannt, ob es von den 21:9 Monitoren auch eine Version ohne Krümmung geben wird?
 
savoy2k schrieb:
Welche Grafikkarte liefert denn bei aktuellen Titeln und UHD 240 fps?
Wenn man nicht alles auf Max dreht schafft die 4090 das tatsächlich so bei einigen Titeln.
 
Ich hab mal ne richtig blöde Frage: könnte der 32GS95UE auch WQHD, oder ist "Dual Resolution" wörtlich zu nehmen? Vermutlich nur, indem er mit ungeradem Faktor interpoliert?
 
Zenx_ schrieb:
Überlege mir auch den 45 Zöller OLED von LG zu holen, aber frage mich, ob die geringe Auflösung in der Größe doch zu stark auffallen würde. Was sind deine Erfahrungen bezüglich der Auflösung vor allem im Vergleich zu deinem vorherigen 42 C2?
Wirklich gut vergleichen kann man sie eigentlich nicht. Das fängt beim Format an (16:9 vs. 21:9), geht über PPI 105 vs. 84), die Beschichtung (Glossy vs. Matt), Biegung (keine vs. R800), Bildwiederholrate (120Hz vs. 240Hz), Auflösung (2160p vs. 1440p) usw. , Prinzipiell komplett unterschiedlich, aber beide halt OLED.

Was ich allerdings sagen kann, dass ich vorher auch echt bedenken hatte bezüglich der Auflösung und zu wenig PPI usw. Da ich aber gut 110cm Auge-Bildschirmabstand habe, merke ich von der geringeren Auflösung gar nichts. Mein Schreibtisch ist halt eh schon 1m tief und der Monitor hängt an der Wand. Von daher passt er für mich absolut perfekt.

Was man bedenken muss, dass die 4K auch ordentlich bedient werden müssen von einer Grafikkarte. Meine RTX4090 hatte da zwar nie Probleme (habe eh meistens einen Framelimiter bei 120FPS drin gehabt), aber mit OC und "nur" 3440x1440@240Hz bei 45 Zöller ist das Gaming nochmal ganz anders geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
Mimir schrieb:
Das ist letztendlich ein reines Softwareproblem.
Danke schön für die super Erklärung, habe ich nicht gewusst!

Heißt das übrigens, dass Schrift am Mac besser auf dem TV aussehen müsste? Muss ich direkt nochmal ausprobieren…
 
Und warum nur Displayport 1.4?
Version 2.0 gibt es seit 2019 und sogar 2.1 seit 2022.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, schwimmcoder, Hilzerak und eine weitere Person
Den 32" zu einem anständigen Preis (1.5k - 2k) und dann ist das ein no-brainer.
Ergänzung ()

Donnidonis schrieb:
Seit einem Jahr ist halt keine Zeit. Wenn du gerne alle 3 Jahre neu investierst, ok. Ich nicht. Und Kompromisse eingehen möchte ich auch nicht.
LG schert sich kaum um Leute mit kleinem Portmonnaie. Daher, wer 1.5k über 3 Jahre nicht amortisiert, ist dann bei Highend offensichtlich an der falschen Adresse.

Den Kompromiss gehst du auch als einziger ein, mit den krüppligen VA/IPS Bildschirmen die auf dem Markt rumdümpeln mit Ultra-Panelglow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit 25 zoll, Max 27 zoll und es ist gekauft, 480 Hz , am besten noch 4:3 1280x1024 mit 1000 Hz und mein Herz explodiert in cs :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Kann man jede x-beliebige Auflösung unter UHD einstellen können?! z.B. 16:10er WQHD etc.?

Bis vor einigen Jahren hatten größere "21:9er" noch 38xx x 1600... also wieder etwas Rückschrittig in 2024? :S und ich dachte 21:9 (W)UHD etabliert sich endlich mal..

Ob die OLED Monitore irgendwann zum Arbeiten und Lesen taugen?! Meine da gabs große Kritik bei dem Alienware 21:9er oder was das war.
 
krucki1 schrieb:
Mit einem Doppelarm Monitorständer einfach zu wechseln, welcher Monitor gerade hinten an der Wand steht und welcher davor.
Kannst du mal einen solchen Ständer verlinken?
Ich wollte das auch immer machen, hab aber irgendwie nur Arme gefunden, welche zwei monitore nebeneinander positionieren, nie welche die vorne und hinten vertauschen können.
 
Malar schrieb:
rumdümpeln mit Ultra-Panelglow.
Deshalb sag ich ja. Brauchbare Office Monitore gibt es einfach nicht im Moment. Es wird Fokus auf OLED Gamer gelegt, dabei ist der Markt für Office Monitore einfach viel größer. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lorpel
RAZORLIGHT schrieb:
Jetzt noch 5 Jahre Burn in Garantie mit drauf und das wäre mein perfekter Monitor... den Preis will ich aber gar nicht erst wissen. 1500€+
15 Jahre burn in Garantie wären bei mir notwendig um an mein Geld zu kommen.
 
Zurück
Oben