• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Nvidia Blackwell: Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein

Tausche:
Mitleid für die Reichen, die keine Karte kriegen gegen Mitleid für mich weil ich mir niemals so etwas leisten werde können.
 
@Pestplatte Sag niemals nie, irgendwann klappts bestimmt.
Die Leute buttern ihr Geld halt wo anders rein wenn Häuser eh nicht zu bezahlen sind.

Und wenn einem das wichtig ist dann findet man schon einen Weg sich das leisten zu können.

Immer nur verzicht ist halt auch nicht richtig für das Individum selbst und solange die Superreichen machen was sie wollen braucht mir keiner kommen mit denk doch mal an die Umwelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Golden_ und McTheRipper
die großen RTX5000 karten wären auch wie die 4090 bei guter verfügbarkeit für hunderte euro über UVP permanent im laden gewesen. durch die knappheit jetzt zum start wird das diesen zustand nur bis ans ende der generation verschärfen.

dann gehts hier nicht bei 2400€ los sondern in der realität auf jahre bei 3000€+

manchmal muss man auch einfach den whansinn mal wahnsinn sein lassen und überlegen xd
 
Macht mich wach wenn RTX 5060 / ti released werden. :S
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Wan900 schrieb:
Sofern sich die Leaks bewahrheiten, ändert es nichts daran, dass es der schlechteste Generationssprung seit Jahren wird.
Naja. Von 1080 zu 2080 wars jetzt auch net so der Mörder-Sprung. Das waren ca. 39% all in all und da gings von 16 auf 12nm, von 7,2 Mrd auf 13,6 Mrd Transistoren, von 180 auf 215W TDP. Der Chip war auch noch fast 75% größer als der Pascal-Die der 1080 TROTZ Shrink.

Bei all dem Aufwand ist relativ wenig dafür rumgekommen. Hier hat man nichtmal einen Nodestep hingelegt und wir haben sogar einen Rückschritt bei der Transistordichte pro mm². Dennoch ca. 30% zu holen ist daher nicht ganz zu verachten.

Man muss alles immer in Relation betrachten. Wird sicher kein Gamechanger was den Mehrwert an Rohleistung betrifft aber quasi ein SUPER+ Update nach drei Jahren denk ich schon. Überteuert ? Ja klar, maßlos. Aber im Grunde will nVidia auch uns keine 5090 andrehen sondern den AI Firmen Blackwell für 40k$+ per Unit. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900 und Laphonso
MichaG schrieb:
Es mehren sich die Hinweise aus Kreisen der Hersteller und Händler, dass die Verfügbarkeit der GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 zum Marktstart Ende Januar schlecht sein wird. Als mögliche Ursachen werden Missverständnisse im Austausch mit Nvidia sowie Verzögerungen durch das chinesische Neujahrsfest angeführt.

Zur News: Nvidia Blackwell: Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein

Bei der 5090&*80 interessiert mich zum Glück nur dass an ihnen bereits DLSS4 ausführlich getestet werden kann.

Ich hoffe die Startschwierigkeiten treten dann bei der 5070TI nicht mehr auf...
 
Wan900 schrieb:
ändert es nichts daran, dass es der schlechteste Generationssprung seit Jahren wird.
Bei Nvidia gibts zumindest überhaupt noch einen Sprung.
AMDs RDNA4 wird anscheinend eher "Performance from yesterday, tomorrow!".
Sprich 2 Jahre später gibt es dort das, was wir Ende 2022 bei den 7900er bekamen....

Und Intel? lol

Alles eine Frage der Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pestplatte schrieb:
Tausche:
Mitleid für die Reichen, die keine Karte kriegen gegen Mitleid für mich weil ich mir niemals so etwas leisten werde können.
Ist wie alles im Leben würde ich meinen. Wenns nicht drin ist, ist es nicht drin. Ist aber auch egal, denn es ist nur eine Grafikkarte. Man kann auch anders gut Leben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pestplatte
Wundert mich gar nicht.
Man muss nur genug Nvidia-Soldaten ala "Laphonso" haben, die sämtliche Foren fluten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska und PegasusHunter
JackTheRippchen schrieb:
Da wird einfach argumentiert, dass es ja nur einmalig war und demnach keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt.
Wenn du hingegen ein Delidding-Werkzeug auf Kleinanzeigen zum Verleih anbietest und für die Ausleihe 5€ verlangst, dann melden sich die Sheriffs auf Kleinanzeigen.
es gibt für private Veräußerungsgeschäfte nach EStG eine jährliche Freigrenze ( kein Freibetrag ) von 600 € erzieltem Gewinn der nicht versteuert werden muss , d.h. alles ab 600,01 € Gewinn wird voll zum persönlichen Einkommensteuersatz als sonstige Einkünfte nach §22 EStG besteuert. Diese Grenze kann also bei einer einzelnen Karte bereits ausgereizt sein und ist somit völligst uninteressant wenn alles nach rechten Dingen zugeht...wird es aber nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Nur gut für den, der sowas häufiger macht, wenn man vor dem Brexit eine "Limited Ltd." gegründet hat. :evillol:
 
ElliotAlderson schrieb:
Werd mir 3 Stück bestellen und bei Ebay reinkloppen.
Hoffentlich bleibst drauf sitzen. Leute wie du sind das Problem heutzutage. Unmöglich. 🙄🙄🙄 Ich zensiere mich mal selbst aber kannst dir denken was für Worte noch auf dich zutreffen. 👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Ardadamarda, Trinoo und eine weitere Person
Negan75 schrieb:
Für dich nicht verfügbar heisst nicht allgemein nicht verfügbar. Über den Preis muss man jetzt auch nicht diskuttieren , und ob die 5090 für 2300 € kommen wird bin gespannt. Oder haste verlässliche Quellen das sie 2300 kostet?

Ich glaube du weißt was ich damit sagen wollte... das man irgendwo immer noch überteuerte Ware bekommt, ist ja fast überall so.

Ja, Nvidia hat die UVP für die eigene Founder Edition doch auf 2329€ festgelegt und dafür wird sie dann auch verkauft. In dem Bereich werden die einfachsten Version der Custom GPUs sicherlich auch sein. Wird aber sicherlich auch deutlich teurere Versionen, wie immer, geben.
 
Laphonso schrieb:
Bei Nvidia gibts zumindest überhaupt noch einen Sprung.
AMDs RDNA4 wird anscheinend eher "Performance from yesterday, tomorrow!".
Sprich 2 Jahre später gibt es dort das, was wir Ende 2022 bei den 7900er bekamen....
AMD war für mich technologisch immer eine Gen hinterher und deshalb nie wirklich eine Alternative.

Meine letzte AMD hieß nicht mal AMD, sondern ATI. 🤔
 
GreatEvil schrieb:
Man muss nur genug Nvidia-Soldaten ala "Laphonso" haben, die sämtliche Foren fluten.
Meine ganzen pro AMD Beiträge hast Du dabei nie gesehen, mein Nvidia Bashing hast Du auch nie gesehen, aber Deine Gruppe der Jammerfraktion liest hier ja sowieso nur selektiv.
Und hat sowieso sämtliche Enthusiasten hier vertrieben aus der Beteiligung und Diskussion, weil das Geheule und das Genöle inklusive der persönlichen Attacken in diesem Forum seinesgleichen sucht. 🤷‍♂️

"Computerbase? Tolle Artikel, aber ein toxisches Taschentuchforum".

Die AMD Fanboys und Girls haben hier immer wieder die Oberhand gewonnen, da stören natürlich Leute, die differenzieren können und nicht die Anti Nvidia hate Hymnen mitsingen.

Mein Vorteil des Branding Agnostiskers: Ich kann gegen alle Konzerne schießen und kann auch parallel alle separat loben.

Probier das mal , GreatEvil, dieses Differenzieren :)
Ergänzung ()

Wan900 schrieb:
AMD war für mich technologisch immer eine Gen hinterher und deshalb nie wirklich eine Alternative.
Das ist aber für die Midrange Gruppe nicht wirklich "kritisch", und zwischen 500-800 Euro wird wieder die Musik spielen, also 9070er vs 5070er inkl 5070 Ti.

Das wird dann auch eine FSR4 vs DLSS4 battle genau in dem Segment.
Das SIND ja die Technologien am Ende hier ^^
 
anexX schrieb:
Macht mich wach wenn RTX 5060 / ti released werden. :S
die werden aber wohl leider keinen ordentlichen Sprung zu deiner 4060 machen befürchte ich sehr stark 😒
Ergänzung ()

Diablow51 schrieb:
Hoffentlich bleibst drauf sitzen. Leute wie du sind das Problem heutzutage. Unmöglich. 🙄🙄🙄 Ich zensiere mich mal selbst aber kannst dir denken was für Worte noch auf dich zutreffen. 👍🏻
+1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablow51
Laphonso schrieb:
Das ist aber für die Midrange Gruppe nicht wirklich "kritisch", und zwischen 500-800 Euro wird wieder die Musik spielen, also 9070er vs 5070er inkl 5070 Ti.

Das wird dann auch eine FSR4 vs DLSS4 battle genau in dem Segment.
Das wird tatsächlich interessant.
Endlich solls ja auch für die roten Karten gescheites Upscaling geben.

Knackpunkt bei AMD war für mich immer die schlechte Effizienz/Leistung gepaart mit fehlendem technologischen Fortschritt.

AMD könnte bei GPUs leider häufig nur VRAM…das wars.
Wer Raytracing, gutes Upscaling und Effizienz wollte musste zu den Grünen gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ich habe für den Übergang noch eine 4060Ti 16GB aus dem Office eingebaut. Meine 4080 ging gestern für über 900€ bei ebay weg :D. Finde ich schon okay für ne fast 3 Jahre alte Karte.

Jetzt kommt dann eine 5080FE für 1169€ rein, dann habe ich für 219€ wieder 3 Jahre ruhe bis zur 6080. Das reicht mir dann schon.

Mein Plan: Da mein Monitor sowieso nur 100Hz hat, cappe ich meine FPS auf 100 und dank DLSS4 mit Multi FG lastet es die Karte minimal aus und ich kann schick mit 50-80W zocken :D So der Plan :D. Auf 3 Jahre hin macht das schon die 219€ wett. Ging bei meiner 4080 mit FG ja auch schon ganz gut so.

Beispiel wie ich mir die "Schönrechne". Dazu noch neue 36 Monate Garantie ( Fürs Gefühl ;D )
Meine 3090 -> Nur DLSS -> 100hz capped -> Oft 80-90% Load -> 280-300W
Dann die 4080 mit DLSS + FG + 100hz capped -> Oft 40-50% Load -> 120-150W
Plan: 5080 mit DLSS und Multi FG -> 100hz capped -> 10-20% Load -> 50-80W

Jetzt muss ich nur noch eine FE bekommen. Aber das geht schon .... habe auch bei den 3000er und 4000ern immer zum Release ne Karte bekommen. Einfach PC + Laptop + Handy + IPad + Dienstrechner einloggen und um 15:00 Uhr F5 spammen. Irgendein Rechner bekommt dann eine. Mein Arbeitskollege macht das dito für mich mit und danach lad ich ihn auf nen Mantateller ein. Profit für alle Seiten :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80 und Laphonso
Wen juckt es? Damit kann man ja auch die Preise noch einmal nach oben treiben.
 
Zurück
Oben