News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Araska schrieb:
Joa; scheint eine unabhängige und neutrale Instanz zu sein, dieses Userbenchmark.
Userbenchmark kann man als Quelle für faire Vergleiche mittlerweile in der Pfeife rauchen. Spätestens seit Ryzen führen die irgendeine Art Feldzug gegen AMD. Mehrmals wurden Benchmark-Gewichtungen so angepasst, dass Intel bei den CPUs wieder besser da steht oder bei AMD-Produkten standen Texte bei, wie von dir zitiert. Deren Treiben hat sogar dazu geführt, dass für Vergleiche selbst im Intel-Subreddit Verlinkung auf Userbenchmark untersagt waren.
 
LuciusFerrum schrieb:
...noch 1% höher zur 6800

Im Gespräch ging es um eine 6900XT.
Zuerst schriebst du von einer 6090 (die es nicht gibt).
Jetzt vergleichst du mit einer 6800.

Dürfte ich um Konsistenz bitten?
 
@Vitche

Na Prost Mahlzeit.

1738667708764.png


Zitat Übersetzung:

"Laut weit verbreiteten Nutzerberichten aus chinesischen Tech-Foren und Reddit-Communities fallen mehrere RTX 5090- und 5090D-Grafikkarten nach der Standard-Treiberinstallation dauerhaft aus. Das Problem betrifft sowohl die Standard-RTX 5090 als auch die exportmodifizierte 5090D-Variante, die am 30. Januar für den chinesischen Markt veröffentlicht wurde. Anwender berichten von konsistenten Fehlermustern: Nach der ersten Treiberinstallation werden die Bildschirme dunkel, und die Systeme verlieren dauerhaft die Fähigkeit, die GPU sowohl über DisplayPort- als auch über HDMI-Schnittstellen zu erkennen. Hardware-Fehler wurden bei mehreren Board-Partnern dokumentiert, wobei Karten von Colorful, Manli und Gigabyte identische Symptome aufwiesen. Berichte von Drittanbietern weisen manchmal auf mögliche IC-Brennschäden hin, was eher auf einen Ausfall auf Hardware-Ebene als auf behebbare Software-Probleme schließen lässt."

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

1738667775622.png

https://www.techpowerup.com/332047/reports-of-bricked-nvidia-geforce-rtx-5090-and-rtx-5090d-surge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrenSo
calippo schrieb:
So lange Mods nicht oder nur halb unterstützt werden, ist das keine Option für mich. Ich muss nicht jedes Spiel komplett auf Links drehen wie bei Fallout 4 oder Skyrim, aber Stalker 2 oder Kingdome Come Deliverance 1 ohne ein, zwei Quality of Life Mods... da lass ich es lieber.
Stimmt, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Hatte nur an sowas wie COD Warzone gedacht
 

@Tamron

Das sind wohl doch ein paar mehr, aber auch wenn es nur 2 wären ist das schon ein Problem. Sowas kann schnell sehr übel werden. Sollte sich das mit dem Hardware Fehler als der Fehler rausstellen kann es später auch mehr Karten betreffen. Bin mal gespannt was mit den Karten passiert die bei Scalpern gekauft wurden und es eine Rückrufaktion geben sollte.
 
Müritzer schrieb:

Das sind wohl doch ein paar mehr, aber auch wenn es nur 2 wären ist das schon ein Problem. Sowas kann schnell sehr übel werden. Sollte sich das mit dem Hardware Fehler als der Fehler rausstellen kann es später auch mehr Karten betreffen. Bin mal gespannt was mit den Karten passiert die bei Scalpern gekauft wurden und es eine Rückrufaktion geben sollte.

Dann sind es halt 10. Wo soll das Problem liegen? Ich verstehe es nicht. Wenn ein neue iPhone rauskommt, gibt es auch immer sofort "Massenprobleme" von ein paar Geräten. Es gibt immer fehlerhafte Produkte, wenn die prozentual winzig sind, ist doch alles gut. Sagen wir es sind 10000 5090 und 50000 5090D rausgekommen, dann sind das 0,016%. Wen juckt es.
Warum sollte es überhaupt eine Rückrufaktion geben? Halte mal den Ball flach bitte. Da werden paar Karten ausgetauscht und gut ist. Was mit Verkäufen über Dritte ist, ist mir auch vollkommen egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und CuzzImBasti
@Tamron Mir kommt sowas immer vor, ich weis was und muss Panik verbreiten 🤷‍♂️
 
Tamron schrieb:
Halte mal den Ball flach bitte.

Ich habe nur die Nachricht hier gepostet aber es sind wohl nicht so viele Karten im Umlauf.
Das Problem ist ja wohl die sehr kurze Zeit die die Hersteller hatten um zu testen und das fällt denen jetzt auf die Füße.

Wollen mal sehr hoffen das hier nur ein geringer Teil ein Problem hat, sollte das im Designe verortet sein ist das schon schwerwiegender.

Das schreibt Videocardz dazu, nichts mehr hinzuzufügen.

Selbst wenn das Problem auf einige Benutzer beschränkt ist, ist es schwer, die zahlreichen Berichte zu diesem Zeitpunkt zu ignorieren. Ob es sich um ein PCIe-Kompatibilitätsproblem, einen größeren Designfehler bei ausgewählten Karten von Boardpartnern oder um ein Problem mit den Treibern handelt, bleibt unklar. NVIDIA hat nur eine minimale Anzahl von RTX 5090/5090D-Karten ausgeliefert. Noch wichtiger ist, dass wir keinen solchen Bericht über RTX 5080-Karten gesehen haben.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://videocardz.com/newz/some-ge...s-report-issues-following-first-driver-update
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und GrenSo
scryed schrieb:
Das alles gibt absolut kein aktuelles Bild ob alle soviel bezahlen würden oder ob das ein guter Start in die verkaufzahlen ist ....
Da stimme ich dir zu, aber die Meldungen darüber vermitteln trotzdem gute Verkaufszahlen auch wenn dem nicht so ist.^^
scryed schrieb:
.....das gesamte ist einfach kompletter Blödsinn und lässt keine echten schlussfolgerung zu
Du glaubst also bei Nvidia arbeiten "Stümper" die keine Ahnung haben was sie da tun?^^

Wurde an anderer Stelle ja oft genug hier geschrieben, Nvidia kann mit den gleichen Chips sehr viel mehr verdienen als mit dem Verkauf an Gamer, aus ihrer Sicht machen sie aus der Not eine Tugend, wobei "Tugend" ein sehr unpassendes Wort in dem Zusammenhang ist. :D

Sie holen meiner Meinung nach das beste aus der Situation für sich heraus.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
LuciusFerrum schrieb:
Die 6090 XT liegt laut gpuuser benchmark 70% hinter der 5080. Also von der Karte aus betrachtet wäre das noch ein Sprung. Ich würde mal einfach behaupten alles über 40% ist ein guter Sprung nach vorne. Ab 20-40 so naja noch ok. Und unter 20% sollte man eher noch eine Generation warten. Den Preis dafür mal außen vor.
Ich sehe das so: die 6900XT liegt 70% hinter der RTX 5090 (ich hab nicht überprüft, ob das stimmt). Die RTX 5090 nimmt 575W, die 6900 XT nur 300 W.

Das zeigt mir, wie gute Arbeit AMD mit der 6900 XT geleistet hat (leider nicht beim Treiber, aber das ist eine andere Geschichte - Stichwort: nach wie vor fehlernder Hypr-RX-Support für RDNA2-Grafikkarten).
 
Grestorn schrieb:
Das ist Geschmacksache und keine feste Tatsache.
Das ist Tatsache.

Oder meinst du das deine Augen nicht genügend Motion Blur schaffen, so das diese vom Spiel noch mal durch einen Wischeffekt unterstützt werden müssten? Egal, du stehst drauf, viel Freude damit.
 
@Piecemaker Gut dass Du es besser weißt, als alle 3D-Engine Programmierer und Filmemacher.

Ob ich persönlich darauf stehe, ist eine andere Frage. Es gibt gut und schlecht gemachtes Motion Blurring.

In vielen Spielen ist es ziemlich schlecht. Was die Meinung vieler Spieler schon fest betoniert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Operator0815
anywish schrieb:
Ich sehe das so: die 6900XT liegt 70% hinter der RTX 5090 (ich hab nicht überprüft, ob das stimmt). Die RTX 5090 nimmt 575W, die 6900 XT nur 300 W.

Das zeigt mir, wie gute Arbeit AMD mit der 6900 XT geleistet hat..
Die Aussage macht aber isoliert betrachtet nicht viel Sinn! Denn wenn die Rechenleistung einer 6900XT 70 % hinter der einer 5090 liegt, aber die elektrische Verlustleistung dafür nur ca. 50 % darunter liegt, dann geht der Punkt an NVIDIA für die höhere Effizienz!
 
Grestorn schrieb:
@Piecemaker Gut dass Du es besser weißt, als alle 3D-Engine Programmierer und Filmemacher.
Ich bin Spieleentwickler und Grafiker. Diplom 2005 in Hamburg bestanden. Das du jetzt hier mit "Filmemacher" anfängst zeigt das du keine Ahnung hast.
 
Zurück
Oben