News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Den Sprung von 4000 auf 5000 kann man wirklich als "zu wenig" für diese absurden Preise ansehen. Und die Mehrleistung wird sich obendrein durch einen höheren Stromverbrauch erkauft. Völlig glanzlos.


Rasterleistung in 4K Raytracing-Performance in 4K

Geforce RTX 4090 → Geforce RTX 5090 + 29 Prozent + 29 Prozent
Geforce RTX 4080 → Geforce RTX 5080 + 15 Prozent + 13 Prozent

Geforce RTX 3090 → Geforce RTX 4090 + 70 Prozent + 87 Prozent
Geforce RTX 3080 → Geforce RTX 4080 + 49 Prozent + 62 Prozent

Geforce RTX 2080 Ti → Geforce RTX 3090 + 47 Prozent + 58 Prozent
Geforce RTX 2080 → Geforce RTX 3080 + 69 Prozent + 95 Prozent

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...Raytracing-Performance-in-der-Kritik-1465462/

Den Passmark führt weiterhin die 4090 an :heul::king:
https://www.videocardbenchmark.net/directCompute.html
 
Zurück
Oben