News Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?

Quidproquo77 schrieb:
Das Scheitern von EVGA hat andere Gründe.

Ich vermute, es gründet MITUNTER auf der zu kulanten Support-Strategie, die durch zu viele [angebliche] Kunden ausgenutzt wurde.
Die EU-Bestimmungen, der Produktionsstandort... In der Summe...
 
Piecemaker schrieb:
Motion Blur in jedem Game händisch aus schalten, sonst sehen die 600 Watt sowieso scheiße aus.
Das ist Geschmacksache und keine feste Tatsache.
 
Medcha schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, es ist mir egal, ob Nvidia nun n guten oder schlechten Verkaufsstart hingelegt hat. Allgemein interessieren mich diese Grafikkarten überhaupt nicht.

Was mich umtreibt, ist die Tatsache, dass ich in einem Land lebe, in dem solche Produkte tatsächlich gekauft werden (neben vielen anderen vollkommen unnötigen und überteuerten Produkten). Parallel wird rumgejault, "wie uns der Staat abzockt", alles teurer wird und wir ja alle viel zu viel arbeiten.

Wie recht du hast. Dazu passt auch das eine "Kanzlerkandidatin" sich in München auf den Marienplatz stellt und sagt "Kein anderes Land steht so schlecht da wie Deutschland".

Dann guckt man in den Preisverlgeich und sieht, dass sehr sehr viel nach 5080 und 5090 gesucht wird.

Passt irgendwie nicht zusammen.
 
Ich will hier kein großes Fass aufmachen. Tatsache ist gerade konservative und stark Rechte Parteien reden den Leuten ein Deutschland geht es schlecht. Und in der Summe stimmt es halt einfach nicht. Aber da jene Parteien auch in anderen Punkten nur über Gefühle die Leute ansprechen und Emotionen und nicht mit Fakten, die dann auch noch von weit rechts verleugnet werden, passt das dann schon.

Und ich finde merkwürdig wenn man Leute verurteilt die sich etwas gönnen. Die 5080 ist ein schlechtes Upgrade für eine 4080, aber ansonsten eine sehr gute Karte. Sofern man eine erwischt die mit PCIE 5 kein Problem hat. (wie meine)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg, minalion und Grestorn
LuciusFerrum schrieb:
Die 5080 ist ein schlechtes Upgrade für eine 4080, aber ansonsten eine sehr gute Karte.
Den zweiten Teil dieser Aussage verstehe ich einfach nicht! Bei den ganzen Reviewern auf ebay verstehe ichs noch, dass sie mindestens den Satz "...aber für sich alleine genommen ist die 5080 eine gute Karte." raus zu lassen um NVIDIA nicht zu verkrämen aber bei Betrachtung aller Variablen kann man das doch nicht wirklich behaupten.
Den zu hohen Preis für einen zu geringen Leistungssprung kann man doch nicht einfach ausblenden. Ja die Karte funktioniert und liefert Bilder auf den Bildschirm, macht das heute schon eine gute Karte aus!?

Bin froh mir günstig ne 4080S geholt zu haben und ärgere mich dennoch, dass ich nicht vor bekannt werden der mauen Leistung der 5080 noch "günstig" ne 4090 geholt habe..
 
Es ist eben kein geringer Leistungssprung wenn man von der 4070 z.B. kommt oder anderen Karten. Zudem schau mal in welchen Preisregionen sich derzeit die 4080er bewegen.

Bei Scalpern würde ich btw. Nie kaufen. Da steht der Preis in keinem Verhältnis mehr. Aber wer zu Release Glück hatte, hat nicht eine schlechte Grafikkarte gekauft. Gerade dann auch nicht wenn man Dlss 4 gut findet.

Des Weiteren wird die Karte noch Reifen.
 
Klar, neu macht eine 4080 zu den jetzigen preisen keinen Sinn mehr!
Und würde man hier zu Lande eine 5080 für um die 1000 Euro bekommen, fände ich das eventuell auch noch akzeptabel. Die bestenfalls 1169 Euro sind für mich einfach nicht tragbar für diese Karte.
Mitte Januar hätte man gebraucht halt ne 4090 für um die 1400 Euro holen können. Gut, gebrauchte Hardware ist nicht jedermanns Sache, aber ich habe damit jedenfalls viel weniger Probleme, als überteuert neu zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Das Problem ist a) wie du schon sagtest gebraucht Ware, der vertraue ich nicht außer ich kenne die Quelle... b) mitte Januar.

Bei mir lag bei 1500 Euro die Schmerzgrenze für die 5080.
 
Es sind schon einige 5090 direkt nach dem einbau gebrickt, verstehe nicht wieso Computerbase keinen Artikel verfasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg und SweetOhm
Litenz schrieb:
"...aber für sich alleine genommen ist die 5080 eine gute Karte."
Das würde ich auch unterschreiben.

Für sich alleine ist es eine schnelle Karte mit ausreichend VRam und vielen Software Features.

Nicht zu laut und kaum Spulenfiepen.

Sie wird erst durch den Vergleich zum Vorgänger ein schlechter Deal.

Aber wenn man eben keine 3000er oder 4000er Karte hat, ist der Kauf zu rechtfertigen.
 
Dark9 schrieb:
Es sind schon einige 5090 direkt nach dem einbau gebrickt, verstehe nicht wieso Computerbase keinen Artikel verfasst?
Warum sollte CB einen Artikel verfassen weil 2-3 5090 irgendwie kaputt gegangen sind?
Frag mal die Bild an, die machen dir sicherlich einen Sensationsartikel draus. /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und CuzzImBasti
@Shio Ja wieso eigentlich nich, man muss doch immer Panik verbreiten^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und Shio
Baal Netbeck schrieb:
Das würde ich auch unterschreiben.

Für sich alleine ist es eine schnelle Karte mit ausreichend VRam und vielen Software Features.

Nicht zu laut und kaum Spulenfiepen.

Sie wird erst durch den Vergleich zum Vorgänger ein schlechter Deal.

Aber wenn man eben keine 3000er oder 4000er Karte hat, ist der Kauf zu rechtfertigen.

Ich hatte z.B. eine 4070 und wollte Kingdom Come Deliverance II nächste Woche auf 4k spielen. Mir war klar: ich komme um ein Upgrade der Grafikkarte nicht rum. Daher bin ich mal gespannt wie es laufen wird. Derzeit kann ich es nicht testen weil ich im Urlaub bin. x)
 
Ehrlich gesagt, ich freu mich, dass die RTX5000er Grafikkarten so enttäuschend sind... und ich hätte auch nichts dagegen, wenn die neuen AMD-Grafikkarten ebenso enttäuschen würden.

Denn dann fällt es mir leicht, bei meiner 6900XT zu bleiben, die läuft nach wie vor top und soll es auch noch 5 Jahre tun.
 
anywish schrieb:
... und ich hätte auch nichts dagegen, wenn die neuen AMD-Grafikkarten ebenso enttäuschen würden.

Denn dann fällt es mir leicht, bei meiner 6900XT zu bleiben, die läuft nach wie vor top und soll es auch noch 5 Jahre tun.

Versteh' ich nicht - wenn deine 6900XT für dich immer noch gut genug ist - wo ist das Problem darin, sie zu behalten, auch wenn die RTX5000 und dir RX9000 nicht enttäuschen?

Wird die 6900XT davon spontan unbrauchbar?
 
anywish schrieb:
Ehrlich gesagt, ich freu mich, dass die RTX5000er Grafikkarten so enttäuschend sind... und ich hätte auch nichts dagegen, wenn die neuen AMD-Grafikkarten ebenso enttäuschen würden.
Es mag dann nicht so der FOMO Moment aufkommen, aber für die Situation für Gamer wäre es deutlich besser, wenn AMD ordentlich abliefern würde! Die 6900XT könnte man dann guten Gewissens gegen eine RTX 6080 oder RX ?10080? eintauschen, deren Preis unter 1000 Euro liegt. Träum...🤩
 
Die 6090 XT liegt laut gpuuser benchmark 70% hinter der 5080. Also von der Karte aus betrachtet wäre das noch ein Sprung. Ich würde mal einfach behaupten alles über 40% ist ein guter Sprung nach vorne. Ab 20-40 so naja noch ok. Und unter 20% sollte man eher noch eine Generation warten. Den Preis dafür mal außen vor.
 
LuciusFerrum schrieb:
Die 6090 XT liegt laut gpuuser benchmark 70% hinter der 5080.

Der Userbenchmark, auf dem bei AMD-Karten drangeschrieben steht:

"AMD overhype their product launches because it is effective at getting first-time buyers to pay over MRSP. After an initial burst in sales, prices often drop rapidly, as with the 6900 XT and the recently launched Zen 4 7950X, which are now both 30% cheaper."

Interessanterweise steht bei NVidias 5080 / 5090 nichts von einem Overhype oder einem 'getting buyers to pay over MSRP' - parabel, parabel.

Joa; scheint eine unabhängige und neutrale Instanz zu sein, dieses Userbenchmark.
 
Gravlens schrieb:
Das nennt man Marktwirtschaft, warum sind Diamanten so teuer?

Naja was heißt Markwirtschaft .... Das was passiert ist alles kompletter Unsinn

Wie zum Henker kann man schlussfolgern wenn 100000 Personen eine Karte will , für ein paar 100 Personen sind gpus produziert und wiederum davon meinen reseller sich die Nase zu vergolden und wiederum davon gibt es ein paar die am Ende überzogene Preise bezahlen

Das alles gibt absolut kein aktuelles Bild ob alle soviel bezahlen würden oder ob das ein guter Start in die verkaufzahlen ist .....das gesamte ist einfach kompletter Blödsinn und lässt keine echten schlussfolgerung zu

Wenn ich in mein Umfeld schaue gibt es Personen mir eingeschlossen die die 4090 von Fleck weg gekauft haben und das mit der 5090 auch getan hatten aber alle haben am Ende nein gesagt .... Preis/Leistung unter aller Sau und zum krönenden Abschluss noch die Verfügbarkeit und dazu keine Maßnahmen gegen scalper

Wenn jetzt die paar Personen überzogene Preise bezahlt haben und für manche hier jetzt zum Verkaufserfolg oder selber schuld bei den Preisen machen was sind dann meine Zahlen die das nicht mitmachen .... Halt sich sicher die wage
 
Zurück
Oben