News Nvidia: Die GeForce RTX 2060 mit TU106 und 6 GB ist offiziell

ZeroZerp schrieb:
Das ist weil Du physikalische Gegebenheiten mit technischen Aspekten vermischst.[...]

Ich vermische gar nichts, ich vergleiche das, was am Ende an Leistung für den 0815 CB User herauskommt. Und das ist momentan die Rasterisierungsleistung. (Immer getreu dem Motto: Am Ende kackt die Ente)

Da kann die Argumentation doch nicht sein:

Kritik: Leistung von Karte A ist unzureichend für den Preis!
Deine Antwort (übertrieben formuliert): Ja aber... RT, Tensor Cores, Mesh Shading... revolutionär!

Kritik: Leistung von Karte B ist ok, aber...
Deine Antwort: Egal, die Leistung stimmt ja!

Du kannst doch nicht einmal argumentieren, die Leistung ist egal, weil neue Features es raus reißen und den Preis rechtfertigen und dann beim nächsten Produkt die 180 Grad Wende machen und danach argumentieren, dass das Drumherum (VRAM, etc. ) egal wäre, weil ja die Leistung stimmt.

Entweder beide Karten müssen sich an der Rasterisierungsleistung messen lassen, oder bei beiden muss das Gesamtpaket betrachtet werden.

Und bezüglich Mesh Shading. Ich weiß um das Potential, ich lebe nicht unter einem Stein und ich bin nicht komplett verblödet, aber so lange es nur von Tech Demos unterstützt wird, ist das für mich kein Argument.

Ich fand den Transrapid ja auch ganz cool, aber wenn ich damit auf den Gleisen der deutschen Bahn fahren soll, nutzt mir das wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Vulture und Slainer
Shoryuken94 schrieb:
Das ist ziemlicher Schwachsinn. Sieht man doch an den ganzen alten Nvidia Karten. Die GTX 1060 6GB schlägt sich noch immer sehr gut in Full HD, trotz ihres alters. Eine 780Ti, GTX 970 haben eine ähnliche Leistung, die sehen mit 3 bzw. 3,5GB schon ziemlich traurig aus. Mit denen kann man in Full HD noch fast jedes Spiel in Full HD mit maximal einstellungen spielen, aber mehr als mittlere Texturen sind meist nicht drin.

Also meine Meinung als Schwachsinn zu betiteln ist schon mal intolerant. Ja und du gibst dir die Antwort selbst... für FHD und WQHD werden die 6GB auch reichen und für 4K und Ultra-Settings war die 2060 nie konzipiert. Deshalb wird trotzdem aus der Ente kein Schwan. Auch nicht in 2 Jahren, denn da nützen der 2060 mehr als 6B auch nur bedingt etwas. Darum ging es und um nichts anderes. Du solltest schon mal genau lesen, bevor du andere Kommentare als "Schwachsinn" bezeichnest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer
Cool Master schrieb:
Schön für dich, allerdings gibt es noch andere Möglichkeiten wie z.B. Dynamic Super Resolution damit bisst du super schnell in dem VRAM Limit drin ohne AA nutzen zu müssen.
Da hat man leider echte Latenzen mit.
Ich finde die Funktion per se klasse, und Witcher 3 Ultra mit 5K bei ca. 45 fps sind echt nice.
Aber => ich spüre diese 25ms Zusatz, und das macht DSR für mich schon wieder kaputt, und das bei einem eher ruhigen Game
 
@ Shadak

Vielleicht drückt sie die Leistung am Monitor vorbei :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes solltet ihr euch mal ganz schnell von den 350 € trennen. Im Customdesign mit optimierter Kühlung und mit Steuer werden für das Teil eher 400 - 450 € aufgerufen - zumindestens in den ersten Monaten.

Dafür reichen mir die 6 GB dann nicht aus - zu teuer.
 
Da bin ich ja mal gespannt was die so im Test liefert und ob AMD die nächsten Tage auch was ankündigt bezüglich Navi, meine GTX 970 ist gestern abgeraucht war schon am überlegen für einen kurzen Zeitraum eine RX580 zu kaufen
 
Manchmal fragt man sich wirklich wo gewisse User die letzten Jahre waren.
Die Diskussion über zu wenig VRAM bei Nvidia wird doch schon seit GTX 470 Zeiten geführt.
Und bisher haben die Kritiker immer recht behalten. Denkt doch einfach mal an die GTX 470, GTX 570, 580, 680, 770, 970 zurück. Alles Karten die prinzipiell genügend Rohleistung hatten. Doch auf lange sicht ging den Karten wegen des knappen Speichers die Puste aus, um neue moderne Spiele mit Hochauflösenden Texturen in hoher Qualität darstellen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Sennox und Vulture
wann kommt der test?
 
grenn schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt was die so im Test liefert und ob AMD die nächsten Tage auch was ankündigt bezüglich Navi, meine GTX 970 ist gestern abgeraucht war schon am überlegen für einen kurzen Zeitraum eine RX580 zu kaufen

nimm als übergangslösung lieber ne 570 wenn die 4GB VRAM ausreichen. kostet dich ein paar euro weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grenn
oemmes schrieb:
mit Steuer werden für das Teil eher 400 - 450 € aufgerufen

Glaube ich nicht, denn da wäre der preisliche Unterschied zur 2070 zu gering.
 
AMD3200+^^ schrieb:
Manchmal fragt man sich wirklich wo gewisse User die letzten Jahre waren.
Die Diskussion über zu wenig VRAM bei Nvidia wird doch schon seit GTX 470 Zeiten geführt.
Und bisher haben die Kritiker immer recht behalten. Denkt doch einfach mal an die GTX 470, GTX 570, 580, 680, 770, 970 zurück. Alles Karten die prinzipiell genügend Rohleistung hatten. Doch auf lange sicht ging den Karten wegen des knappen Speichers die Puste aus, um neue moderne Spiele mit Hochauflösenden Texturen in hoher Qualität darstellen zu können.
quelle?
 
Slainer schrieb:
Aber => ich spüre diese 25ms Zusatz, und das macht DSR für mich schon wieder kaputt, und das bei einem eher ruhigen Game

Diablo 3 in 5K ist bei mir 0 Problem und ich spüre davon nichts. Denke das liegt eher an den FPS statt an DSR. Ich spüre gerade bei Witcher 3 auch sofort wenn man unter 50 FPS ist. Kann also ne Kombi aus FPS oder Engine und DSR sein.
 
layen schrieb:
und der erste kommentar wieder im zweiten absatz gemecker das ist unglaublich hier.

Was hast Du denn gedacht? Der HateTrain nimmt weiter an Geschwindigkeit zu.

Also ich finde die Karte auch in Ordnung. Für 350€ wird man zur Zeit sicher nicht viel besseres bekommen. Dazu dann noch die Unterstützung für Feeesync Monitore. Was will man mehr in diesem Segment?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
hätte mit Leistung der 1070 bzw. max. leicht darüber gerechnet - wenn es tatsächlich Richtung 1070ti geht - ist es in Sachen Leistung schon mal nicht schlecht...
über den Speicher lässt sich (mal wieder) streiten...

Schlussendlich wird der Preis (der Partnerkarten) darüber entscheiden - wie die Karte wahrgenommen wird...
 
AMD3200+^^ schrieb:
Und bisher haben die Kritiker immer recht behalten.
Das sagt wer? Du? Die AMD Fans? Mir ist kein objektiver Test dazu bekannt. Das eine 970 heute genügend Rohleistung, aber zu wenig Speicher hat, wäre mir neu. Zumal die Karte jetzt wie alt ist?
 
Ich persönlich verstehe hier manche Leute nicht. Es handelt sich hier klar um eine Mittelklasse Karte und die Zielgruppe sind eindeutig nicht die 4k/1440p@144hz spieler. Ich denke, dass diese Karte ihre Daseinsberechtigung hat und dass die angepeilte Zielgruppe mit ihr glücklich werden kann. Bezüglich den 6GB VRAM: Ja, ich kann einige Argumente verstehen, ja ich verstehe auch die Sorge um die Zukunft, aber nein, nein, NEIN ich verstehe nicht das Argument "aber in DSR".

Ich kenne leute, die spielen Teilweise mit GTX 1050 oder sogar noch GTX 960, die würden sich über ein Upgrade auf diese Karte riesig freuen. Die sind auch von meinem Gefühl her die Angepeilte Zielgruppe, falls das Kleingeld für eine 2070 oder höher nicht stimmt.
 
Shadak schrieb:
nimm als übergangslösung lieber ne 570 wenn die 4GB VRAM ausreichen. kostet dich ein paar euro weniger.

Hatte ích ebenfalls schon überlegt, damit wäre ich schon bei unter 150€ + weiterhin 2 gratis Games
Frage ist halt nur wie lange sie Übergangsweise reicht muss, gefühlt wird das sich mit Navi ja noch ein bisschen hinziehen. Bei den 4GB vRAM würde ich mir bei der RX570 keine sorgen machen, ist ja immer noch mehr als was meine GTX 970 geboten hat mit 3,5GB und 0,5GB Krüppelspeicher
 
Slainer schrieb:
Da hat man leider echte Latenzen mit.
ich spüre diese 25ms Zusatz
vs.
Cool Master schrieb:
ich spüre davon nichts

ich höre 2ms Latenzen beim mischen von Aufnahmen.
Dafür spüre ich keinen Unterschied ob ich Seide oder Wolle in der Hand habe...

Jeder ist & reagiert da anders, und für mich ist DSR (leider!!!) keine Option, egal ob Point n Klick, RPG oder Shooter.

Die Latenz ist übrigens Treiberverursacht (also Engine-unabhängig), da die Engine das Signal der Auflösung ja vorgibt. Die Re-Skalierung ist schuld. Dabei ist ein Durschnittswert von 15-25ms übrigens echt ne sehr gute Leistung! Aber ich sprech da halt drauf an. Wie eben andere auf 60Hz reagieren sobald Sie wissen wie 144Hz laufen ;)
 
Nicht schlecht.
Der Preis ist zwar hoch für ne x60, aber dafür hat sie auch mehr Leistung im Relation.

Wobei ich für den Preis wahrscheinlich trotzdem ne Vega 56 nehmen würde, da hat man dann auch 8GB. Leistungsmäßig nimmt sich das ja nicht viel.

Ob die 6GB ausreichen oder wirklich ein Problem sind muss sich zeigen. Ich denke mal so schlimm wird es schon nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas und Sennox
Wie sie alle nach einer 150€-Karte schreien, mit 25GB VRAM und Leistung auf 2080Ti-SLI-Niveau.

Ich hätte auch gerne einen Lambo. Als Jahreswagen für 10k €.

Macht euch doch das Leben nicht so schwer. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt, wenn diese Karte missfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Zurück
Oben