Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce GTX 690: Nvidias letzte 90er renderte mit zwei Kepler-GPUs
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia GeForce GTX 690: Nvidias letzte 90er renderte mit zwei Kepler-GPUs
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Interessant wäre für mich noch (wie immer), welche aktuelle Karte/APU von AMD, Intel, Nvidia es bräuchte um auf das gleiche Performancelevel zu kommen. Wäre das noch die aktuelle Mittelklasse (150W-200W) oder doch schon die gehobene Einstiegsklasse (75W-150W)? Oder reicht 8 Jahre später gar eine APU?
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.576
Und weiter? Sollte deiner Meinung nach der Preis stärker skalieren mit der Leistung, oder gar linear? Dann müsste eine 3070 auch viel teurer sein.lowrider20 schrieb:Eine 3090 ist aber nicht nur 50% schneller als eine 690.
Hexxxer76
Commodore
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 4.651
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
Die RX 480 ist etwa doppelt so schnell wie die HD 7870 (Test CB) und damit etwa gleichauf mit der GTX 690. Also ja, letztgenannte wäre heute Mittelklasse.Hayda Ministral schrieb:Interessant wäre für mich noch (wie immer), welche aktuelle Karte/APU von AMD, Intel, Nvidia es bräuchte um auf das gleiche Performancelevel zu kommen. Wäre das noch die aktuelle Mittelklasse (150W-200W) oder doch schon die gehobene Einstiegsklasse (75W-150W)? Oder reicht 8 Jahre später gar eine APU?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mafrinje
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.481
ATI Radeon HD 5870 (läuft noch in der Familie) -> AMD Radeon HD 7970 (läuft noch in der Familie)-> NVIDIA GeForce GTX 690 (verkauft) -> NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (verkauft) -> NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti
Da gab es noch einige exotische Exemplare vorher.
Bei meiner GTX 690 gab es keinerlei Grund zur Klage, bis der 4k Monitor angeschafft wurde.
Grüsse
Da gab es noch einige exotische Exemplare vorher.
Bei meiner GTX 690 gab es keinerlei Grund zur Klage, bis der 4k Monitor angeschafft wurde.
Grüsse
V
VoAlgdH
Gast
Hexxxer76
Commodore
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 4.651
DerHechtangler schrieb:Die 3870X2 war mein einziger und letzter Ausflug ist die Multi-GPU-Welt.
Wo ist der Kühler hin?
St3ppenWoLF
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.949
Wenn es schon um Dual-GPU geht 🤔 muss mal einen Kumpel fragen, wie es seiner 4870X2 geht ![Smokin :smokin: :smokin:](/forum/styles/smilies/smokin.gif)
![Smokin :smokin: :smokin:](/forum/styles/smilies/smokin.gif)
V
VoAlgdH
Gast
Der ist wohl verschollen. Ist wahrscheinlich beim letzten Umzug passiert...Hexxxer76 schrieb:Wo ist der Kühler hin?
Ich habe in meinen „Wilden Jahren“ auch recht eifrig mit Multi-GPU experimentiert und 2x 7800 GTX, 2x 8800 GTX sowie eine HD 4870 X2 und HD 6990 im Einsatz gehabt.
Da ich nicht sonderlich empfindlich für Microruckler bin, haben SLI und CrossFire bei mir immer das getan was sie sollten, FPS ausgespuckt.
Mittlerweile ist das Thema aber durch und Multi-GPU nur noch ein Relikt. Ich hatte dennoch Spaß daran.
Hattet ihr Dual-GPUs, SLI und CrossFire im Einsatz und wenn ja, welche Karten?
Liebe Grüße,
Da ich nicht sonderlich empfindlich für Microruckler bin, haben SLI und CrossFire bei mir immer das getan was sie sollten, FPS ausgespuckt.
Mittlerweile ist das Thema aber durch und Multi-GPU nur noch ein Relikt. Ich hatte dennoch Spaß daran.
Hattet ihr Dual-GPUs, SLI und CrossFire im Einsatz und wenn ja, welche Karten?
Liebe Grüße,
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Ich wollte zu der Zeit eigentlich eine 7970, habe aber täglich von Problemen gelesen, die ich nicht wollte und zu einer GTX 670 der gleichen Preislage gegriffen habe.johnieboy schrieb:Das Upgrade der GTX 680 wäre eigentlich ne AMD 290X geworden. Diese ist dann aber hochkannt nach einer Woche voller frust wieder rausgeflogen, nachdem die AMD Treiber zu der Zeit so schlecht waren das sie beim schauen eines Youtube Videos jedes mal nen Bluescreen verursacht hatten. Rein kam die 780Ti und seitdem kam keine AMD mehr in Betracht.
Wäre momentan übrigens genau wieder so, auch wenn die Probleme mit den RDNA stark nachgelassen haben, gibt es sie immer noch.
Bleibt nur zu hoffen das sie die Treiber seitigen Probleme bis zu Big Navi endgültig weg bekommen, dann wird es auch was mit Marktanteilen. Auch wenn das sicher schwierig wird mit der neuen Preisgestaltung von NV.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.826
Vielleicht wird die Power auch mit der Brechstange durch den neuen Anschluss gedrückt. 😄9t3ndo schrieb:Hat einen Moment gedauert, bis ich erkannt habe, das die Brechstange kein dickes Kabel ist (Smartphone - Titelbild). Dachte erst ist für den neuen 12 Pin Anschluss.
![]()
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Ja genau, den hatte ich bis vor ~3 Wochen noch in meinem System mitm i7-4790K, der permant mit 4,5Ghz lief. Abseits der 35° Tage vor einiger Zeit, hat die CPU unter Last eigentlich nie die 70° erreicht. Lag aber einfach am Papstlüfter, der auf voller Stufe Fön/Staubsauger Geräuschkulisse hatte. Jetzt ist das System bei meiner Freundin im Rechner, hab nen leisten/weniger starken Lüfter davor gepackt und das läuft jetzt bei 4,3Ghz bei Last ebenfalls unter 70°.Beitrag schrieb:Ist das auf dem Bild die Alpenfön Wasser AiO mit 120er Radiator?
Kann also eigentlich nichts negatives mit den Intels sagen. Aber gut, aufm Papier hat dein AMD schon 125W gehabt und der i7 von mir nur 84W. Das ist ja jetzt kein kleiner Unterschied
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ja, wie hier in den Bildern gepostet, das Gespann aus 2 GTX 295, also Quad Sli, dann nen CF aus 2x 7970Ghz Edition und zwischendurch auch 2x ne GTX 560. Das war aber nur mäßig gut im Gegensatz zum Rest. Das Quad-Sli hatte ich aber auch nicht so lange.SV3N schrieb:Hattet ihr Dual-GPUs, SLI und CrossFire im Einsatz und wenn ja, welche Karten?
Zuletzt bearbeitet:
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.068
SV3N schrieb:Hattet ihr Dual-GPUs, SLI und CrossFire im Einsatz und wenn ja, welche Karten?
Hatte damals 2x 2900XT und später eine 3870x2. War ich soweit auch immer zufrieden mit, ärgerlich war in GTA IV nur dass bei der x2 nicht die maximalen Einstellungen aufgrund der Speicherkonfiguration möglich war.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Problem mit GTA IV hatten seinerzeit ja einige Spieler als auch Grafikkarten.
Man muss aber auch sagen, mit VRAM wurde auch bei Multi-GPU-Grafikkarten oftmals gegeizt.
Man stelle sich einfach mal vor, was eine RTX 3080 oder gar 3090 mit funktionierendem SLI-Profil zu leisten im Stande sein könnten.
Man muss aber auch sagen, mit VRAM wurde auch bei Multi-GPU-Grafikkarten oftmals gegeizt.
Man stelle sich einfach mal vor, was eine RTX 3080 oder gar 3090 mit funktionierendem SLI-Profil zu leisten im Stande sein könnten.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Da kann man dann vermutlich mit einem Rechner zu zweit spielen, jeder einen Monitor mit eigener M&T und eigener SpielinstanzSV3N schrieb:3090 mit funktionierendem SLI-Profil zu leisten im Stande sein könnten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Artikel
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.102
- Antworten
- 216
- Aufrufe
- 33.761
- Antworten
- 263
- Aufrufe
- 33.354
- Antworten
- 192
- Aufrufe
- 29.241
- Antworten
- 181
- Aufrufe
- 31.545