News Nvidia GeForce GTX 780 fällt unter 600 Euro

Krautmaster schrieb:
es geht darum wie man angegangen wird wenn man bereit ist 800€ für ein Tool auzugeben.
Jetzt plötzlich, vorher hast du dich über die kindische Diskussion übers P/L ausgelassen. Wieso soll man sich nicht lustig machen über Leute die so was kaufen? Ich find das nicht tragisch, wenn man schon mit so was rumprotzen will, muss man auch etwas Spott ertragen können. Die Käufer bezeichnen uns ja auch als Neider, was aus meiner Sicht ja auch nicht zutrifft, ich könnte mir die Karte auch problemlos leisten ... find trotzdem dass sie den Preis nicht wert ist.

Manch einer kauft sich auch mal für 800€ nen Bosch Messwerkzeug um damit dann 1 mal im Jahr (oder überhaupt ein mal) ne Kabel in der Wand zu detektieren... ist es deswegen irrational?
Ja.

Hält sicher länger als ne GTX 780 aber diese dürfte in Summe wesentlich häufiger ihren Nutzen vollrichten....
Wenn du wegen alle 3 Monate 1x gamen extra eine Wasserkühlung mit dieser Grafikkarte kaufst, verhältst du dich irrational, aber vermutlich wirst du das selbst nicht mehr merken.

ja dann bleiben wir bei deinem Cola ... was kostet Markencola gegenüber den Konkurrenzprodukten an Aufpreis? Und selbst mal nachgedacht was du dir öfters holst?
Dort schmeckt aber die Cola besser, im Fall von deiner Grafikkarte wird genau das gleiche Bild gerendert. Es gibt nur einen Unterschied bei den Frames und der ist bei den allermeisten Auflösungen und Spielen nicht relevant, weil eh viel zu viele Frames gerendert werden.

Vielleicht ist es auch dieses dezente "aus der Masse abheben" Gefühl dass Endorphine ausschütten lässt xD
Genau so schätze ich dich ein. Um das geht's bei der Clientel die man mit diesen Produkten bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube viele sollten erst einmal die Definition von "Luxus" verinnerlichen bevor sie hier irgendeinen Stuss schreiben.
Ein Auto ist ein Luxusartikel, ja, selbst ein Golf GTI. Warum? Ganz einfach: Theoretisch würde dich auch ein 1.2l Golf von A nach B bringen. Beim GTIler steht aber mehr das Vergnügen im Vordergrund. Und genau da beginnt Luxus. Das ist ein übersteigender, nicht notwendiger Aufwand, nur um sein eigenes Verlangen nach Spaß stillen zu können.
In Deutschland gilt das Auto allerdings auch als Statussymbol. Prestige, Prestige, Prestige...

Die Leute haben für jeden Scheiß Geld, nur nicht für die wichtigen Sachen. Und das fängt schon im Supermarkt damit an.

Eine Grafikkarte für 900€ ist auch ein Luxusartikel, genauso wie ein Fernseher für 2000€.

Das Problem sitzt eher in den Köpfen der Menschen, die vieles einfach schon als selbstverständlich erachten.

Luxus betrifft all das, was so eigentlich nicht nötig ist.

Aber ich mache da eine Ausnahme. Purer Luxus, fern ab von der Definition, ist für mich, dass man täglich gesund aufstehen kann. Das begreifen aber nur die wenigsten Menschen. Meistens erst dann, wenn ihnen dieser Luxus genommen wurde oder er maßgeblich beeinträchtigt wird. Und dann helfen auch keine 900€ oder 1.000.000€ mehr.

Das sind Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hat es auch generell was mit der Art der Herangehensweise zu tun... der Sachlichkeit wie manche hier auftreten. Da denkt man eher man sitzt im Affenzirkus.

Vielleicht tick ich aber auch falsch... ich kann nur sagen wie ich an einen Test wie der der GTX 780 bzw an ein Produkt herantrete:

  • Ich lese mir den Test durch
  • Beurteile die Leistung (find ich gut die Leistung, vorallem OC)
  • Beurteile Lautstärke und Verbrauch (auch okay im Kontext der Leistung)
  • Beurteile das Produkt und bilde mir ein Fazit -> Karte schnell, leise, Verbrauch im Rahmen. Gutes Gesamtpaket
  • Beurteile den Preis, stell fest "ist es mir nicht wert" und kauf was günstigeres mit besserer P/L

Dann beurteile ich das Produkt natürlich auch im Kontext des Preises, mach da aber kein Hehl oder gar halben Shitstorm draus.
Ich lass mich doch auch nicht bei Autobild drüber aus wie viel teurer der Porsche 911 zum Vorgänger geworden ist oder wie schlecht seine P/L verglichen mit dem neuen Golf ist. Am besten scheiß ich noch die Aldi Kassiererin an weil die Coka Cola viel zu hochpreisig platziert ist ^^

Man kann sicher anmerken, dass das P/L der GTX780 nicht gut ist (welch Wunder) - genauso gut kann man anmerken, dass das der HD7970 besser ist (welch Wunder) - da kommt man idR auch alleine drauf.

Anmerken für sich ist auch kein Thema aber der Großteil hüpft doch nur aus Langeweile durchs Forum und Abkotzen ist ja auch viel einfacher als konstruktive Beiträge zu leisten, und bevor man unvollrichteter Taten ins Bett geht oder Mittagschule beginnt postet man halt noch einen 2 Zeiler über das Scheiß P/L der GTX780 ins Forum :D - Quark den schon 20 andere gepostet haben. Abkotzen ist Inn.

Manche leben wohl im Regenbogen Land in welchem Kinder lachend auf Donuts über Schokoladenflüsse schippern - meinen Nvidia orientiert sich gegenüber nahezu allen anderen Unternehmen nicht am Gewinn sondern schenkt dem Kunden auch nur einen €.
Die Karte wie jedes Produkt im Kontext der Nachfrage platziert, und wenn die Nachfrage da ist, dann spricht auch nichts dagegen.
Und andere anmachen wieso sie so überteuerte Produkte kaufen setzt dann noch die Krönung.
 
Danke SKu, hätte meinen Punkt nicht besser ausführen können.

High-End-Grafikkarten sind Luxusgüter, im Zweifel einfach mal die Definition nachschlagen (und der Beitrag von Quotenkiller ist Meilenweit entfernt von den gängigen Definitionen). Die Ausnahme gilt höchstens für jene, die auf einem Rechner Rendering und Gaming vereinen wollen. Aber diese Gruppe sollte sehr klein sein, zum Rendern greifen die meisten doch zu einer Tesla/Quadro/Firepro und co.
 
Luxus hin oder her... wie verblendet muss man sein für 10% Mehrleistung fast 100% mehr zahlen zu dürfen (bei AMD bekommt man noch immerhin 3 AAA Titel dazu, das kann man vom Kaufpreis abziehen) und natürlich darf man über den Preis diskutieren, darum gehts hier doch. Die Händler würden niemals die Preise senken wenn sie marktgerecht wären.
Am Schlimmsten ist doch, dass die Mehrleistung i.d.R. nicht relevant sein wird, oder wo wirds eng wo die GTX 780 davon zieht?
Die Karte ist ziemlich geil, aber zu dem Preis unvernüftig.
 
"Unvernünftig" muss eine 780 nicht sein, hängt halt von den Settings und der Auflösung ab.
 
MXE schrieb:
Luxus hin oder her... wie verblendet muss man sein für 10% Mehrleistung fast 100% mehr zahlen zu dürfen

Naja, im Durchschnitt liegt die GTX 780 schon rund +30% vor einer 7970. Ich betone nochmals ausdrücklich Durchschnitt, um zu vermeiden, dass jetzt jemand mit einem Link zu einem Einzelfallbenchmark kommt, wo eine 780 nur minimal schneller oder sogar minimal langsamer ist. Ja, diese Einzelfälle gibt es. Weiß ich. Link stecken lassen. Danke! :)

Zudem sollten wir mal abwarten wie sich die Preise in ein paar Wochen darstellen, wenn die 780er auch in breiter Masse verfügbar ist. Da dürfte von den jetzigen Preisen ausgehend wie im CB Artikel angegeben noch einiges an Luft nach unten sein. Es ist ja immer so, dass die Händler am Anfang bei knapper Ware noch relative Mondpreise verlangen. Schauen wir mal, wo es sich einpendelt...

Letztlich muss das alles nichts mit "Verblendung" zu tun haben. Manche von uns wissen die Vorzüge einer GTX 780 gegenüber AMD Karten eben zu schätzen:

- Höhere Leistung
- Geringere Framelatenzen (Bessere FCAT Werte)
- Besseres Multi-GPU Verhalten (SLI)
- Geringere Leistungsaufnahme
- ^ Dadurch bedingt: Kühlere Hardware
- ^ Dadurch bedingt: Weniger Kühlung erforderlich = Leiseres System möglich
- Bessere Treiber
- Bessere Kompatibilität mit insbesondere älteren, aber auch öfter mal mit neueren Spielen
- Ein paar nette nice-to-have Extras wie PhysX, Adaptive VSync usw.

Ich weiß es klingt aberwitzig, aber es gibt tatsächlich Leute, die sind gewillt für genau diese Vorzüge einen kleinen Aufpreis zu entrichten :) . Ich gehöre dazu. Für mich zählt neben den nackten Benchmarkzahlen auch immer das Gesamtpaket und da hat nVidia in meinen Augen seit Jahren die Nase vorn.
 
30% schneller? Die 7970 gibts auch in der GHz Edition, da bleiben dann mit viel gutem Willen zwischen 10% und etwas mehr Leistung übrig (auch Durchschnitt!) und mit den besseren Treibern ist wohl ein Witz!
 
MXE schrieb:
30% schneller? Die 7970 gibts auch in der GHz Edition, da bleiben dann mit viel gutem Willen zwischen 10% und etwas mehr Leistung übrig (auch Durchschnitt!) ...

OK, ich bin bei den 30% von der übertakteten EVGA Superclocked Edition ausgegangen und das ja nicht ganz zu Unrecht, denn die 7970GHz ist ja im Prinzip auch eine übertaktete Version des Basismodells :) .

Aber selbst wenn man die Standard-GTX 780 nimmt, dann sind es laut AnandTech immer noch 22% im Schnitt gegenüber der 7970GHz...

The 22% performance advantage that the GTX 780 enjoys over the Radeon HD 7970GHz Edition cements NVIDIA’s performance lead ...​

... und eTeknix kommen auf 25% bis 30%...

... and a 25-30% gain can also be found over AMD’s 7970 ...

... im Test bei Guru3D bewegen sich die Ergebnisse auch so im 20% - 30% Bereich...

... HardwareCanucks kommen wie AnandTech auch auf 22% in ihrem Test...

... Kotaku messen auch ca. 20% bis 25% Vorteil gegenüber der 7970Ghz...

... die Jungs von PC Perspective bescheinigen der GTX 780 auch einen guten 20% Vorsprung vor der 7970GHz...

... TechPower Up sprechen von knapp 20%...

The red camp really has nothing to counter the GTX 780 as AMD's HD 7970 GHz is seriously lagging behind, being almost 20% slower.

... auch TweakTown erwähnen die uns nun wohl bekannten ca. 20%...

... the performance difference is between almost nothing to 60%, depending on the game. I think what's more important, though, is those gains that are around 20% which see the HD 7970 GHz Edition come in at under 60 FPS and the new GTX 780 come in over it. That's the difference between playable and not playable and that holds the most value.

... Last but not least hier noch der Link zum Review der EVGA Superclocked Edition, wo dann die ~30% Differenz zur 7970GHz Wirklichkeit werden...


Im Ergebnis weiß ich beim besten Willen nicht wie man auf nur 10% Vorsprung der GTX 780 gegenüber der 7970GHz kommt. Alle Welt spricht von mindestens 20% im Schnitt. Die Zahl "10%" taucht eigentlich immer nur dann auf, wenn die Performance der GTX 780 zur Titan verglichen wird, denn da ist die GTX 780 ca. 10% langsamer.
Dazu könnte man noch berücksichtigen, dass die Titan und die GTX 780 noch sehr neu sind, während AMD schon seit weit über einem Jahr an 7970 Treibern gearbeitet haben und mutmaßlich schon sehr nah am Maximum sind.
nVidia dürfte da in den nächsten paar Driver Releases noch den einen oder anderen Punkt gut machen, so dass die 30% auch beim Vergleich der Standard-GTX 780 zur 7970GHz in sehr greifbare Nähe rücken dürften.
 
Ich sehe die Karte locker 20% vorn, wenn man, wie ich dich stark annehme, die Karte mit Standard Mitteln übertaktet holt man ja nochmal gut 25-30% raus. Mit dem passenden Bios (bezüglich Power Target) sicher noch mehr.

Klar kann man eine HD7970 Ghz Edition auch übertakten, das Potential ist aber geringer. Auch wenig verwunderlich bei einem 360mm² Chip gegen ein 500mm² + Monster.
 
JohnDoe1982 schrieb:
U made my Day, thx
mine too... :daumen:

2LOST schrieb:
Hier wird ja nicht gemeckert. Meckern wäre ja, wenn man Grundlos Sachen schlecht redet.

Ich weiß nicht woran das liegt, aber Unternehmen ziehen gerne den Kunden aus Deutschland das Geld aus den Taschen.
Vielleicht liegt es daran, dass man hier alles bezahlt was von einem verlangt wird, ohne zu hinterfragen.

Kann auch die deutsche Mentalität schuld sein.

Nur als Beispiel diese Karte kann man über Newegg für umgerechnet 502 € erwerben, in DE für 650€ .
@2Lost
Was jetzt folgt ist nicht explizit an dich gerichtet, es darf sich jeder der Jammernden hier angesprochen fühlen, egal ob rote oder grüne Brille.


Es steht jedem frei das Land zu verlassen, wenn es ihm hier nicht gefällt. Wer sich das Produkt nicht leisten kann, muss es auch nicht kaufen, nein er kann es sich gar nicht erst kaufen. Das reguliert sich von selbst. Hier werden übertaktete AMD Sondereditionen mit einer Basiskarte ohne Übertaktung von nVidia verglichen. Produkte die schon viele Monate am Markt sind und deshalb im Preis gefallen sind, mit neu eingeführten Produkten. Das ist Meckern ohne Grund...

Wenn du deine GTX 780 bei Newegg kaufst, wie kommt die dann zu dir? Fliegt die von selbst? Hast du eine Ahnung was Versand kostet? Hast du die 19% Umsatzsteuer die dir der Zoll abnimmt eingerechnet? Evtl. kommen auch noch 10% Einfuhrzoll dazu? Denken manche auch bevor sie etwas schreiben?

Ich bin dafür, das man sich bei CD nur noch anmelden und schreiben darf, wenn der IQ mindestens dem normalen Durchschnitt entspricht, derjenige über 21 ist und Arbeit vorweisen kann. Das Geplärre hier kann man nicht mehr mitlesen. Ich habe noch eine GTX 260, hätte auch gern eine 780, kann sie mir aber aufgrund anderer Anschaffungen aktuell nicht leisten, heule ich rum? Ist eben so, kauf ich sie mir in einem Jahr oder dann den Nachfolger, who cares? Seid ihr erwachsen oder Kinder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Krautmaster
Guter Tipp, sich nach was anderem umzuschauen, wenn einem der Preis der GTX780 nicht passt. Nur was wäre das?

Es gibt leider nur noch zwei Hersteller von High-End-Grafikkarten und Nvidias einziger Konkurrent AMD hat sich entschlossen, auf absehbare Zeit erstmal gar nichts Neues mehr zu bringen. Bei AMD tut sich tatsächlich seit Ende 2011 nichts mehr. (Außer der werksübertakteten HD7970GHz, die auch schon fast 1,5 Jahre alt ist, und inzwischen auch offiziell einer Dual-GPU-Variante.)
Nvidia ist also ganz allein auf weiter Flur und die inzwischen schon über ein halbes Jahr alte GK110 ist deshalb mit Abstand das "aktuellste" Produkt am Markt. Es gibt einfach nichts Vergleichbares, das als Alternative selbst zu den beschnittenen Varianten in Frage käme.

Außerdem geht es zumindest mir nicht mal primär um ein konkretes P/L-Verhältnis (das ist sowieso nicht mehr besonders aussagekräftig, wenn es außer über 2 Jahre alten Produkten gar nichts mehr gibt, womit man es vergleichen könnte), sondern um den Umstand, dass Nvidia die konkurrenzfreie Situation dafür ausnutzt, mal eben den eigenen Preisrahmen für High-End-Karten völlig zu sprengen. Das "Luxusprodukt" Titan konnte man ja noch einfach ignorieren, aber jetzt kommt die Preistreiberei bei den ganz normalen Karten an.
Wer das nicht mitmachen will, dem bleibt nichts anderes übrig, als bei seiner alten Karte zu bleiben und sich mit noch sehr vielen weiteren Monaten suboptimalem Spielerlebnis abzufinden.

Und über so eine Situation soll man sich als PC-Hobbyist nicht ärgern dürfen? Worüber denn dann?

Was müssten Nvidia und AMD noch tun, um ihre beinharten Fans zu verärgern?
Ich kann mich über so viel bedingungslose Loyalität gegenüber profitorientierten Konzernen nur wundern.
 
naja, man darf sich Fragen wieso Nvidia die Preise so hoch ansetzen kann.Richtig. Und naja, wie du sagst liegt es eben daran:

https://www.computerbase.de/news/gr...ei-neuer-grafikkartenserie-sea-islands.39234/

Ich behaupte Nvidia hat wie jeder mit einer neuen AMD Generation gerechnet die ähnlich dem GK110 die Sharderzahl und Chipgröße etwas steigen lässt (genau wie HD58XX -> HD69XX, selbe Fertigung, größerer Chip, eher maue Mehrleistung). Wenn man dann natürlich feststellt, dass AMD 2 Jahre lang kein wirkliches neues Top End Produkt an den Markt bringt, kann man entweder auch warten, oder eben seine ohnehin fertigen karten überteuert konkurrenzlos anbieten.

Nvidia hat sich offensichtlich für letzteres entschieden.

Mit Loyalität hat das erstmal wenig zu tun. AMD und Nvidia sitzen was das angeht im selben Boot. Bei 2 Playern kann es auch schnell zu Preisabsprachen kommen und wenn beide meinen sie müssen ihre Karten nun für 600€ verkaufen.... profitieren beide davon.
Irgendwann wird es natürlich spanisch und das Kartellamt schreitet ein. Aber 500-700€ für High End Karten sind nichts neues...

Genauso lief es doch bei den Festplatten oder beim Arbeitsspeicher... alle verkauften ihr Zeugs zu Dumpingpreisen und viel Gewinn kam nicht bei rüber, 1-2 Jahre später waren die Preise dann teils drei mal so hoch und man schrieb Rekordgewinne.

Edit:

bei Intels Extreme Editions oder auch AMDs damaligem FX waren/sind 1000€ für nen Stückchen Silizium doch auch Gang und Gäbe. Und das bei prozentual noch weniger Mehrleistung und die Komplexität der GTX780 / TITAN Karten zu dem kleineren PCB der GTX680 ist auch nicht unerheblich.

Bei CPU wird ein höherer Multiplikator für 500€ Aufpreis verkauft...

Ich fluche auch nicht ab dass Intel für 200Mhz mehr Takt das doppelte verlangt. Noch heiß ich es gut... es interessiert mich einfach wenig wenn ich Budget A habe schau ich was ich am besten dafür bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
Wahrscheinlich rennt die Hälfte hier mit Smartphones über 500€ rum auf denen nicht jeden Tag 3 h gezockt wird und mit denen man ab und an mal ne Whatsapp Message schreibt was jedes 130€ Smartphone hinbekommen würde... aber man muss sich halt den Frust von der Schule iwo von der Seele schrieben und da man selbst eh keine Freundin zum reden hat lässt mans halt im Forum raus :D


Edit: Und jetzt denkt mal drüber nach wieso CB nicht den Preis in die Bewertung der Karte an sich einfließen lässt...

made my day :)

Stimme dir zu 100% zu.
 
Krautmaster schrieb:
bei Intels Extreme Editions oder auch AMDs damaligem FX waren/sind 1000€ für nen Stückchen Silizium doch auch Gang und Gäbe. Und das bei prozentual noch weniger Mehrleistung und die Komplexität der GTX780 / TITAN Karten zu dem kleineren PCB der GTX680 ist auch nicht unerheblich.

Bei CPU wird ein höherer Multiplikator für 500€ Aufpreis verkauft...

Ich fluche auch nicht ab dass Intel für 200Mhz mehr Takt das doppelte verlangt.

Die Extreme Edition sind für mich außer Konkurrenz. Wer die kauft, dem ist der Preis egal. Das Gegenstück dazu wäre meinetwegen die Titan oder auch Dual-GPU-Karten. Wobei es stimmt, dass diese Luxus-Grafikkarten für ihren symbolischen 1000Dollar-Preis immerhin erheblich mehr Mehrleistung bringen, als die EE von Intel (oder damals die Athlon FX von AMD).

Aber um solche Luxusobjekte gehts hier ja gar nicht. Das was Nvidia mit der GTX780 abgezogen hat, entspricht etwa dem, dass Intel den 4770K (hinter dem sich aber nur ein weiter abgespeckter 3930K verbirgt) mal eben für über 500 Euro bringt... was sie vielleicht sogar getan hätten, wenn AMD vor 2 Jahre die Weiterentwicklung seiner CPUs/APUs komplett eingestellt hätte und angekündigt, dass zumindest im nächsten halben Jahr auch nichts Neues kommen wird.

Ich wette, über sowas wären weder potentielle Intel-Kunden, noch die von AMD besonders glücklich.

es interessiert mich einfach wenig wenn ich Budget A habe schau ich was ich am besten dafür bekomme.

Was mich ärgert ist der Stillstand und die steigenden Preis. Als jemand, der in der GTX680 und HD7970 noch nicht genug Mehrleistung sah, um von seiner GTX580 aufzurüsten, aber eigentlich dringend was neues bräcuhte, für 1440p, stehe ich heute genauso da, wie vor 1,5 Jahren. Es tut sich gar nichts, bzw. sind die Preise der dazukommenden Karten einfach nur eine Frechheit.

Ich persönlich könnte mir eigentlich sogar eine Titan oder erst recht eine GTX780 leisten, aber es streubt sich mir einfach alles dagegen, so eine Produkt- und Preispolitik zu unterstützen, weil die letztlich zum Schaden von allen PC-Hobbyisten und Enthusiasten ist. Nvidia und AMD müssten zu spühren bekommen, dass sie mit Stagnation und/oder Preistreiberei nicht durchkommen.
Aber wie schon andernorts geschrieben, fürchte ich, das die beiden das gar nicht so wahrnehmen würden. Die würden zurückgehende Verkaufszahlen wohl, wie die ganze PC-Branche, nur als eine Trendwende hin zu Tablets und Co. interpretieren. Auf die Idee, dass das etwas damit zu tun haben könnten, dass sie jahrelang die selben alten Produkte zu überhöhten Preisen anbieten, werden sie gar nicht kommen.
 
gut wenn sich die Mehrheit dagegen streubt (ich tu es auch) dann wird der Hersteller ohnehin gezwungen sein die Preise zu senken... aber das ist eben das typische Marktverhalten und ich bezweifle dass die TITAN / GTX 780 keine Abnehmer finden wird.

Nvidia verkauft ja wegen TITAN und GTX780 nur bedingt weniger GTX680 oder demnächst GTX 770.

Nvidia müsste wirklich gezwungen werden was zu unternehmen, und das seh ich nur dann der Fall, wenn AMD nicht dieselbe Schiene fährt und einen Nachfolger (HD8970) zum Preis des Vorgängers anbietet.
 
Ziitat:
nicht dieselbe Schiene fährt und einen Nachfolger (HD8970) zum Preis des Vorgängers anbietet.

Woran ich nicht glaube die passen sich denke ich lieber auch an NV an.
 
Unter 500 € könnte man eventuell nachdenken in jetziger Zeitpunkt ! Nach 3-4 Monaten würde ich nicht mehr mal die 490 € Zahlen wollen !
Richtiger Preis wäre 450 € , und nicht mehr !

MfG
 
Moriendor schrieb:
- Höhere Leistung
- Geringere Framelatenzen (Bessere FCAT Werte)
- Besseres Multi-GPU Verhalten (SLI)
- Geringere Leistungsaufnahme
- ^ Dadurch bedingt: Kühlere Hardware
- ^ Dadurch bedingt: Weniger Kühlung erforderlich = Leiseres System möglich
- Bessere Treiber
- Bessere Kompatibilität mit insbesondere älteren, aber auch öfter mal mit neueren Spielen
- Ein paar nette nice-to-have Extras wie PhysX, Adaptive VSync usw.

Das ist für mich nicht "nice-to-have" sondern "must have!".
Gepaart mit den anderen genannten Vorteilen hat sich sogar die Titan für mich gelohnt.

Ich bin diese P/L Geheule so langsam echt Leid.
Ich kann mir auch keine 50.000€ Luxus-Stereo Anlage (die können nicht einmal Dolby und sehen kann die auch keiner draußen! ;)) leisten obwohl ich sie gerne hätte.

Das Genöhle kenne ich auch nur aus dem Bereich Computer, bei uns im RC-Modellbau sagt bei 500€ für einen Satz Elektromotoren keiner "das ist überteuert!", wo doch ein ganzes RC-Modell schon für 100€ zu haben ist.

Herdware schrieb:
Was mich ärgert ist der Stillstand und die steigenden Preis. Als jemand, der in der GTX680 und HD7970 noch nicht genug Mehrleistung sah, um von seiner GTX580 aufzurüsten, aber eigentlich dringend was neues bräcuhte, für 1440p, stehe ich heute genauso da, wie vor 1,5 Jahren. Es tut sich gar nichts, bzw. sind die Preise der dazukommenden Karten einfach nur eine Frechheit.

Das Problem seid ihr, denn ihr braucht kein 1440p, sondern wollt 1440p. ;)

Ist wie mit den Nahrungsmitteln: ihr wollt alles immer schön billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
DarKRealm schrieb:
Ich finde es mehr eine Frechheit das die Titan nur mehr zwischen 3 und 10% schneller ist aber um € 300 mehr gekostet hat. Also die Preispolitik werde ich bei Nvidia wohl nie verstehen.

Du wirst die "Preispolitik" auch nie verstehen, wenn Du dir nicht mal die Mühe machst und die Unterschiede zwischen den 2 GPUs ansiehst :rolleyes: Zb hinsichtlich der dp Rechenleistung...
 
Zurück
Oben