Also, meine 2 cents zu der Karte. Ich hab wirklich versucht, ein Resümee zu verfassen, was nicht mit dem Preis anfängt. Aber HOLY ****, der Preis!!
Die GPU an sich ist nicht verkehrt, die Lücke zwischen Flaggschiff und der Karte drunter in Sachen Chipgröße und Leistung hatten wir so ähnlich auch schon mit der 2080 und Ti, und der 1080 und Ti. Mit den Monsterkühlern bleibt die Karte natürlich eiskalt und die GPU arbeitet relativ effizient. Auch wenn ich vom Blick auf das PCB immer das Gefühl habe, mir die Mittelklasse-Karte (also 70/60ti) anzugucken, weil diese GPU einfach so niedlich ist. Dass die Leistung aber zur 80er-Karte passt, kann man jetzt schlecht leugnen.
Zurück zum Elefanten im Raum: Nvidias Preis- und Produktpolitik sorgt ja schon seit Jahren für Unmut. Das hier ist aber nochmal ein ganz anderes Level - dreist kennt anscheinend keine Grenzen. Vom Best-of-the-Best Flaggschiff ist man solche Preise seit Jahren gewöhnt, aber wer die Titans gekauft hat, wusste auch immer, dass er die Double Precision Leistung, das Image und die letzten paar Prozent Leistung ganz gewaltig mitbezahlt. Aber wir reden hier ja nicht von High-End, sondern der (in meinen Augen) neuen "Brot-und Butter"-Karte. Und hier ist auch nichts mehr mit enormen Preisen wegen Bitcoin oder schlechter Verfügbarkeit. Wir reden hier von 1469€ im BEST-CASE, als OVP!
Ihr mögt jetzt sagen: Gut, in Zukunft wird man als Gamer einfach eine Liga drunter kaufen müssen. Worauf ich antworte: Ja, wozu dann die neue Generation? Die Liga unter der 4080 ist doch mit dem Abverkauf der alten Modelle mehr als ausreichend abgedeckt. Selbst wenn sich Lovelace lückenlos auf die alte Preisstruktur draufsetzt, statt sie zu verdrängen - was schon wieder sein eigenes Unding ist - sehe ich bei solchen Preisen keinen Platz für die 4070Ti und drunter. Welche Karte wird denn die erste, für die man keine vierstelligen Euro-Beträge mehr hinlegen muss? Die 4070 Non-Ti oder erst die 4060Ti? Ihr merkt, in welche lächerlichen Richtungen sich das entwickelt.
Dass wir als Community uns das nicht gefallen lassen sollten, haben wir beim "Unlaunching" der 4080 12GB gesehen. Deswegen hoffe ich jetzt umso mehr auf AMD, die hier große Angriffsfläche haben sollten. Auch 999$ UVP für die 7900XTX sind, finde ich, am Ende des Tages aber zu viel. Bis da wirklich Besserung eintritt, muss wohl ein Umdenken in der Industrie stattfinden.
Ich persönlich kaufe weiterhin, was ich einsehe, und auch nur das. (Deutlich) mehr als 700€ gebe ich für eine neue Grafikkarte nicht aus, das ist eisernes Prinzip. PC Hardware ist Verlustgeschäft genug.
Und ein letztes Statement: Ich finde man ist in der aktuellen Marktsituation mit einer günstigen 6800XT oder 6900XT/XH super aufgestellt, wenn man auf die extra RT-Leistung verzichten kann und vielleicht ein bisschen manuell in Sachen Effizienz nachhilft. Ich spiele selber gerade wieder Cyberpunk auf Ultra in 3440x1440 mit RT aktiv und finde die Leistung mit AMD FSR 2.1 absolut akzeptabel (ca. 45-60 FPS). Meine 6900XTXH läuft darin durchgehend 2550-2600MHz bei 275W PowerLimit.