Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

budspencer schrieb:
Scheint so, als wäre die 3090 / 3090 Ti der neue Preis-Leistungs-King.

Die 3090 TI FE ist hier seit Tagen im nVidia Shop für Italien liefer- und kaufbar. Die Karte scheint ein Ladenhüter zu sein, wer 1329€ in die Hand nimmt für so eine Karte, wer das nötige Kleingeld hat und ausgeben will, der gibt auch gleich 1929€ aus. IMHO. LG aus Rom.
 
Also, meine 2 cents zu der Karte. Ich hab wirklich versucht, ein Resümee zu verfassen, was nicht mit dem Preis anfängt. Aber HOLY ****, der Preis!!
Die GPU an sich ist nicht verkehrt, die Lücke zwischen Flaggschiff und der Karte drunter in Sachen Chipgröße und Leistung hatten wir so ähnlich auch schon mit der 2080 und Ti, und der 1080 und Ti. Mit den Monsterkühlern bleibt die Karte natürlich eiskalt und die GPU arbeitet relativ effizient. Auch wenn ich vom Blick auf das PCB immer das Gefühl habe, mir die Mittelklasse-Karte (also 70/60ti) anzugucken, weil diese GPU einfach so niedlich ist. Dass die Leistung aber zur 80er-Karte passt, kann man jetzt schlecht leugnen.

Zurück zum Elefanten im Raum: Nvidias Preis- und Produktpolitik sorgt ja schon seit Jahren für Unmut. Das hier ist aber nochmal ein ganz anderes Level - dreist kennt anscheinend keine Grenzen. Vom Best-of-the-Best Flaggschiff ist man solche Preise seit Jahren gewöhnt, aber wer die Titans gekauft hat, wusste auch immer, dass er die Double Precision Leistung, das Image und die letzten paar Prozent Leistung ganz gewaltig mitbezahlt. Aber wir reden hier ja nicht von High-End, sondern der (in meinen Augen) neuen "Brot-und Butter"-Karte. Und hier ist auch nichts mehr mit enormen Preisen wegen Bitcoin oder schlechter Verfügbarkeit. Wir reden hier von 1469€ im BEST-CASE, als OVP!
Ihr mögt jetzt sagen: Gut, in Zukunft wird man als Gamer einfach eine Liga drunter kaufen müssen. Worauf ich antworte: Ja, wozu dann die neue Generation? Die Liga unter der 4080 ist doch mit dem Abverkauf der alten Modelle mehr als ausreichend abgedeckt. Selbst wenn sich Lovelace lückenlos auf die alte Preisstruktur draufsetzt, statt sie zu verdrängen - was schon wieder sein eigenes Unding ist - sehe ich bei solchen Preisen keinen Platz für die 4070Ti und drunter. Welche Karte wird denn die erste, für die man keine vierstelligen Euro-Beträge mehr hinlegen muss? Die 4070 Non-Ti oder erst die 4060Ti? Ihr merkt, in welche lächerlichen Richtungen sich das entwickelt.

Dass wir als Community uns das nicht gefallen lassen sollten, haben wir beim "Unlaunching" der 4080 12GB gesehen. Deswegen hoffe ich jetzt umso mehr auf AMD, die hier große Angriffsfläche haben sollten. Auch 999$ UVP für die 7900XTX sind, finde ich, am Ende des Tages aber zu viel. Bis da wirklich Besserung eintritt, muss wohl ein Umdenken in der Industrie stattfinden.
Ich persönlich kaufe weiterhin, was ich einsehe, und auch nur das. (Deutlich) mehr als 700€ gebe ich für eine neue Grafikkarte nicht aus, das ist eisernes Prinzip. PC Hardware ist Verlustgeschäft genug. ;)

Und ein letztes Statement: Ich finde man ist in der aktuellen Marktsituation mit einer günstigen 6800XT oder 6900XT/XH super aufgestellt, wenn man auf die extra RT-Leistung verzichten kann und vielleicht ein bisschen manuell in Sachen Effizienz nachhilft. Ich spiele selber gerade wieder Cyberpunk auf Ultra in 3440x1440 mit RT aktiv und finde die Leistung mit AMD FSR 2.1 absolut akzeptabel (ca. 45-60 FPS). Meine 6900XTXH läuft darin durchgehend 2550-2600MHz bei 275W PowerLimit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cempeg, thom_cat und FLCL
Ich bin kein Fanboy von der einen oder anderen Seite. Mir persönlich ist RT wichtig, somit gab es nur Nvidia.

Jetzt hoffe ich so sehr, das AMD soweit aufgeholt hat, das es passt. Ich meine, mir ist der Schwanzvergleich egal, sprich rot muss hier grün nicht überholen... die Graka muss grundsätzlich in gewünschter Auflösung und gewünschten Settings (Hoch oder Ultra) alle Games mit aktiviertem RT flüssig darstellen können ohne FSR etc. Gedöns (min. 60 FPS bzw. je weiter drüber, desto besser) - dann noch zum akzeptablen Preis und wenn das AMD nun hinbekommt,.. Team ROT ich komme.

Aber dennoch warte ich auf Anfang des nächsten Jahres auf die Hust 4070Ti ggf. 4070 etc... je nach dem wann die kommen... mal sehen wie die performen und zu welchem Preis und bis dahin werden sich mit etwas Glück auch die 4080 Preise etwas nach unten bewegen... abwarten und Tee trinken. :-)
 
juwa schrieb:
Die 3090 TI FE ist hier seit Tagen im nVidia Shop für Italien liefer- und kaufbar. Die Karte scheint ein Ladenhüter zu sein, wer 1329€ in die Hand nimmt für so eine Karte, wer das nötige Kleingeld hat und ausgeben will, der gibt auch gleich 1929€ aus. IMHO. LG aus Rom.
Was will man auch mit so altem scheiß? ;-) Allerdings muss auch ich sagen, dass was die Effizienz angeht, die alte Generation auch aus meiner Sicht schlagartig wahnsinnig unattraktiv geworden ist...Preis natürlich außen vor gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989
Spitzname der Karte ist wohl Melkmaschine. Performance ist verglichen mit der 3080 richtig mies wenn man den Preis berücksichtigt. Gamers Nexus hat das gut dargestellt. Prozentualer Leistungsgewinn entspricht der prozentualen Preissteigerung zur 3080. Hätte man auch einfach 2x 3080 kaufen können bildlich gesprochen. Das ist richtig dreist, wobei dank Inflation die Rechnung für uns noch schlechter ausfällt.
Der Preis ist einfach unverschämt. War aber abzusehen, NVIDIA hat in den letzten Jahren kräftig kassiert obwohl die Preistreiber schon längst nicht mehr Bestand hatten, bessere Liefersituation, weniger Crypto aber Preise schön hochgehalten.
Aber gut, alles andere was NVIDIA anfässt scheitert ja im Großen und Ganzen, muss man halt hier das Geld holen.
Ohne mich. So glücklich ich mit meiner 2070 Super war, da kommt irgendwann aus Prinzip nur AMD rein außer Intel schafft hier noch die obere Midrange zu bedienen.
 
mater19 schrieb:
Man sollte die 1 vor dem Preisen wegnehmen. 469€ und 949€ wären akzeptabel...
Ich weiß was Du meinst, aber das ist schon absolut unmöglich in der aktuellen Situation.

Man könnte aber sagen dass eine 4090 für 1499€ und eine 4080 für 899€, auch verfügbar schon irgendwo in Ordnung wären, was auch die Technik angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Rhino One
Ist die Technik der RTX 4000er Serie wirklich neu, oder wird da nur das maximum an Kernen verbaut nach dem Motto: Viel hilft viel. Hätte eine RTX 3090 Ti mit ein drittel mehr Kernen die selbe Leistung? Das erinnert ein bisschen an die Pentium 4 CPU. Mehr Takt mehr Leistung und mehr Strom. Und da der grade extrem Teuer ist reicht mir eine günstige GPU.
 
1 5 für ne Oberklasse GPU 🙄. Ich hoffe bei Ada lovelace bleiben die mal ladenhüter ist echt nicht mehr feierlich...ich habe zwar ein großzügiges weinachtsgeld nächsten Monat, aber ich werde ein teufel tun denen mein das in den Unendlich grossen Rachen zu werfen 🤔.
Was bitte kostet bald Midrange ala 4070 nen 1000er.
 
Huhu,

ich sehe das nicht das NVIDIA die neuen Karten wie warme Semmeln verkauft. In vielen Geschäften kann man noch eine 4090 RTX kaufen.

Wird bei der 4080 RTX nicht anders sein.

Und selbst die 3000er kauft kaum jemand.

Die Preise sind weiterhin viel zu hoch und ich zeige da NVIDIA mal ganz geschmeidig meinen Mittelfinger. 👎👎👎👎👎 Sollen die drauf sitzen bleiben.

Nicht mehr zu jedem Preis.

LG Voldi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pookpook
Was für ein langweiliges Gerät. Ich hatte mir schon sowas ausgemalt. Dann noch der aufgerufene Preis, alles in allem, nichts was man haben will.
Wird aber wie immer Abnehmer finden.

Umso gespannter bin ich bezüglich der 40er Mittel- und Einstiegsklasse. Vielleicht ist da ja endlich was sinnvolles dabei.
 
das ist mit Abstand eine der unattraktivsten karten die ich jemals gesehen habe. viel mehr lässt sich dazu eigentlich nicht sagen. unbedingt nicht kaufen. auf gar keinen Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Naja immer wieder der gleiche Fehler im Artikel!

Es ist TMSC 4N (5nm) und nicht N4! Oder man schreibt am besten die Produktfamilie TSMC 5nm!
 
Masterchief79 schrieb:
Zurück zum Elefanten im Raum: Nvidias Preis- und Produktpolitik sorgt ja schon seit Jahren für Unmut. Das hier ist aber nochmal ein ganz anderes Level - dreist kennt anscheinend keine Grenzen. Vom Best-of-the-Best Flaggschiff ist man solche Preise seit Jahren gewöhnt, aber wer die Titans gekauft hat, wusste auch immer, dass er die Double Precision Leistung, das Image und die letzten paar Prozent Leistung ganz gewaltig mitbezahlt. Aber wir reden hier ja nicht von High-End, sondern der (in meinen Augen) neuen "Brot-und Butter"-Karte.
Ich weiß es gar nicht mal ob wir das gewohnt sind.
Die 1080 hatte eine UPE von 819 Euro (bei Launch - USD Preis konnte ich nicht finden)
Die 2080 hatte eine UPE von 699 USD / 849 Euro
Die 3080 hatte eine UPE von 699 USD / 699 Euro (bei Launch)

Die UPE der 3080 ist sogar gestiegen (719 Euro), während die der 1080 bei Marktstart der 1080Ti sogar auf 635 Euro gefallen ist.

Jetzt hatten wir bei der 3080 gegenüber der 2080 etwa das gleiche Performanceplus wie bei der 4080 zur 3080, während der Preis dabei um über 50 Prozent gestiegen ist (USD UPE!). Genau DAS ist ja das eigentliche Problem. Bisher hatten wir immer ein Level oder leichte Steigerungen im Preis beim gleichen Performance Plus, dieses mal ist es einfach super heftig. Der Witz daran ist, dass AMD (so meine Meinung) lange nicht so gut aufgestellt war wie sie es seit RDNA 1 / 5000er Serie sind. Die 6000er konnte sich schon richtig wacker schlagen und die 7000er wird es hoffentlich auch wieder tun. Das heißt die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr (Intel kommt im unteren Segment noch dazu) und trotzdem kann Nvidia sich genau DAS leisten.

EDIT: Ich möchte noch eines hinzufügen, unter normalen Umständen (keine Pandemie, kein extrem attraktives Mining) wären die Preise für die 30er Serie in den letzten 2 Jahren gefallen. Das ist wie wir alle Wissen ja immer ein üblicher Prozess. Auf der einen Seite konnte der Markt nicht mit genügend Karten bedient werden, auf der anderen Seite hat Nvidia offenbar noch genug auf Halde das erstmal weg muss, das ist auch eine kleine Ironie irgendwie. Es ist ja nicht so, dass Nvidia jetzt aus dankbarkeit fürs viele Geld verdienen ihre 30er Serie rauspfeffert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
Tingel schrieb:
Sorry, aber nichts davon passt in mein Gehäuse! Muss ich wohl auf die kleineren Karten warten oder sogar die nächste Generation. Derzeit spiele ich nur Rimworld, da ist die GraKa eh egal.

Die aktuelle Generation ist aber allgemein die absolute Hölle für ITX Aufbauten.
Ja leider bin auch ein grosser fan von itx leider sind die karten min 2,5 breit.
 
juwa schrieb:
Solche marginalen und kurzfristigen Kursschwankungen zwischen Dollar und Euro sind nicht wirklich sehr relevant, größere Unternehmen sichern sich davor ab. Die Dollarpreise sind auch Nettopreise, also ohne Umsatzsteuern. Hier in Italien haben wir eine IVA von 22% auf Hardware, trotzdem kann man teils Hardware günstiger kaufen als in Deutschland. Zuletzt beim AMD 3800x3d gesehen. LG aus Rom.
Wir reden hier von ca. 8% Anstieg
Das ist keine marginale Schwankung
Außerdem war für die Umrechnung hier in Forum für die Begründung des Preises immer der aktuelle Wert relevante.
Das hat mir den was du gerade erwähnst einfach nichts zu tun
 
Ein bisschen ist jeder auch selbst schuld. 4k, 144hz, HDR, Raytracing, VR, ihr habt auch alles eingesackt, was das lederne Jäckchen euch als "die next big ting for teh gaym0rs" hingeworfen hat. Nun lebt auch mit den Preisen. "Nie mehr zurück!!!!!!!1", ach das lese ich immer zu gerne. Nur sitzt du dann irgendwann in einem Hardware-Loch, aus dem der Ausweg nur noch über die 1500€-Karten führt, um das alles befeuern zu können. Logisch, daß solche Leute mit meiner 350€-Karte (3060ti) nichts mehr anfangen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und Cyberbernd
Rhino One schrieb:
Was bitte kostet bald Midrange ala 4070 nen 1000er.
In Relation zur Leistung des Topmodells (4090) ist das hier die eigentliche 4070er.
Nur weil Nvidia die als 4080 bezeichnet, macht das die riesige Lücke zum Topmodell nicht kleiner.
Also 1.500 € für eine Karte der oberen Mittelklasse, grandios!
Wobei genau genommen würde ich die eher als 4060 Ti bezeichnen - nur 59% der Shadereinheiten der 4090. Das würde eher der Leistung und dem winzigen Chip gerecht werden. Aber hey, kauft die Karte Nvidia gerne als 80er Modell ab, wenn das eurem Ego hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig, Raider_MXD, Rhino One und 3 andere
Preis ist einfach unverschämt.
Mehr muss ich nicht sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raider_MXD und FLCL
Also diejenigen die den RDNA3 Release nicht abwarten und bei der 4080 zuschlagen, sind entweder GRÜN BIASED oder RT Junkies.

Wobei man die RT Leistung der RX 7900 noch nicht mal einschätzen kann.
Die Rasterleistung schon einigermaßen.

Aber 8 GB mehr VRAM bei AMD und günstiger

Bleibt eigentlich nur das RT Argument, wenn es denn zieht.
Das ist Spekulatius ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und mylight
Zurück
Oben