Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Tornavida schrieb:
Lies mal selber was du geschrieben hast @ALDeeN1982

Ob der Preisunterscheid gerechtfertigt ist diskutiere ich gerade nicht mit dir sondern ,dass du 500 mehr in die Hand nehmen würdest wie du selbst schreibst. Das das Geld generell locker ist oder man einfach über die eigenen Verhältnisse lebt bei Leuten die 1,5k und mehr für eine Daddelkarte ausgeben und sich freuen stattdessen 1200 auszugeben , ja da könnte man annehmen, dass 500 mehr oder weniger nicht wirklich eine Rolle spielen. So oder so gewinnt die Bank.
Oh man, sorry, das ist sinnlos. Ich schreibe lediglich, was Computerbase geschrieben hat. Nur das die das Wort 500 Euro nicht erwähnt haben.

Und doch, darüber ob der Preisunterschied gerechtfertig ist oder nicht, NUR darüber habe ich geschrieben! Über nichts anderes. Daraus resultiert ja meine Schlussfolgerung, dass man die 500 Euro dann eben auch noch in die Hand nimmt, wenn man bereits 1500 Euro in die Hand nimmt, WEIL die Mehrleistung der 4090 extrem ist und man "NUR" 500 Euro dafür ausgeben müsste. Eben das, was Computerbase im Artikel schreibt:

"Bei der aktuellen Preis- und Leistungsdifferenz zwischen RTX 4080 und RTX 4090 werden Kunden quasi in die Richtung des Flaggschiff-Modells geschoben." --> Leute werden zur 4090 getrieben, weil die 4080 schon so extrem teuer ist und die 4090 deutlich mehr Leistung obendrauf bietet bei "wenig" Aufpreis.

So, wenns jetzt nicht angekommen ist dann weiß ich auch nicht.
 
Tingel schrieb:
Oder man kauft beides nicht, weil zu teuer und zu groß. Ich habe aktuell sowohl CPU als auch GPU Upgrade auf unbestimmt abgesagt, da es aktuell einfach keinen Sinn ergibt. War eigentlich fest für diesen Winter geplant, aber die Industrie geht in die völlig falsche Richtung.

Und warum brauche ich so einen Monsterkühler, wenn die 4080 nicht mal 10% mehr als meine 6800XT verbraucht, die im Vergleich geradezu winzig ist?
Das ist natürlich das Beste was man machen kann, aber wenn man wie ich schon in den letzten 3 Jahren aufrüsten wollte es aber dann wegen Corona und Chipkrise nicht gemacht hat dann fängt es an bissl zu nerven mit ner ollen 1060 im System. Ich bin kurz davor zu sagen "scheiss drauf" und den teuren Mist zu kaufen. Das Wartespiel lohnt sich vll gar nicht mehr wenn ich mir die Weltsituation so anschaue bin ich mir nicht mehr so sicher das sich die Preise nach Weihnachten oder sogar in einem Jahr bessern. Ich glaub ich warte noch auf den AMD release im Dezember und entscheide mich dann was eine weniger schlechte Anschaffung ist denn eine Gute wird es wohl bei keinem Anbieter werden ( Nvidia absolut schamlos teuer, AMD auch noch teuer und schwache rt Leistung). Den alten Kram will ich auch nicht mehr kaufen vor allem da ich die Preise da auch noch frech finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Genau darum geht's doch, ihr sollt die alte Generation kaufen weil davon noch soviel auf Lager ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raider_MXD
Danke für den Test!
Liebe die Vergleiche bei gleicher Verbrauch, wirklich genial.

Super Karte, super Effizient aber auch super teuer...mal schauen wie die 4070 wird aber wahrscheinlich auch zu teuer.
 
Laphonso schrieb:
Mein Bruder hat mir eben gerade eine hysterische Sprachnachricht geschickt über DLSS3 FRamegeneration beim MS Flugsimulator. 😂 Von 60 fps Max Settings auf 120 mit Framegeneration und ich höre nur "Wahnsinn" "Irre " Alter das funktioniert!!!"
Der MSFS läuft mit Nvidia sowieso generell besser als mit AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
flappes schrieb:
Super Karte für 799 Euro. Oh Moment.
Dachte ich mir auch gleich. Aber selbst dass ist noch zu teuer. Die 6800XT gab es für 550€ letztens, ich würde für die 4080 mit 256bit Bus krüppel nur max. 599€ bezahlen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield
Bong Smoka schrieb:
Genau darum geht's doch, ihr sollt die alte Generation kaufen weil davon noch soviel auf Lager ist...
Das wäre ja im Sinne von stockpile unload völlig okay.
Aber die Preise für die Ampere GPUs sind halt immer noch gaga.

Die 3090er steigen auf ebay und im Handel gerade wieder leicht preislich lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Zügeln? Weil ich sage, dass es sinnlos ist weil nun etliche Male erklärt habe, was schon da steht um man es verdreht? Ich soll mich zügeln, und du schreibst nichts anders als ich?

An deinem letzten Satz sehe ich, dass du nicht verstehst was ich meine. Alles gut. Dann stimmt wohl auch nicht, was CB in ihrem Artikel schreiben obwohl das für mich absolut einleuchtend ist.
 
Mal abgesehen von dem Horrorpreis der 4080 - finde es krass, dass die 3080 als eine top Karte der letzten Generation nun bereits mit dem VRAM am Limit ist. Wird ja oft kritisiert, dass Nvidia zu wenig einbaut, aber so deutlich hat es sich selten gezeigt. Hier im Forum liest man immer nur, dass die Spiele sich nur so viel gönnen, wie zur Verfügung steht. 10 GB sind eben nicht viel, wenn schon 4 Jahre vorher kleinere Karten (1070) 8 GB hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC und C4rp3di3m
hmm ich hoffe sie bleiben auf Karten sitzen bei dem Preis

Edit: letzte Woche schon eine 6800XT um 500 gesehen, natürlich von der Performance sagen wir einfach in 4K um die 50% langsamer, aber auch eine 4080 200% teurer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Ca. 50 Prozent mehr Leistung in UHD gibt es demzufolge nur gegen Aufpreis von über 90 Prozent. In Europa trägt daran auch der zurzeit im Vergleich zum US-Dollar schwache Euro seinen Teil bei, doch selbst der zugrundeliegende US-UVP ist um 71 Prozent von 699,99 auf 1.199,99 US-Dollar signifikant gestiegen.

Das ist doch ziemlich eindeutig, auch der Vergleich zu den im Artikel erwaehnten Preis- und Leistungssteigerungen seit Einfuehrung von RTX (ab Turing, ueber Ampere hin zu Ada Lovelace) durch nVidia und m.M.n nach braucht es da kein Warten auf die Leistung der RDNA3 Flaggschiffkarten (RX 7900XT(X)), denn die RTX 4080 Karten sind ganz klar zu teuer angesetzt und wer diese kauft, nun, der unterstuetzt gezielt diese surreale Preispolitik nVidias, so einfach ist das ;).

Auch im Vergleich zu einer RTX 4090 disqualifizieren sich diese RTX 4080 16GB Karten durch den mislungenen Mehrwert im Vergleich zu den alten Turing Karten und gemessen am Preisunterschied zur RTX 4090. Genau so war es aber auch erwartet worden, alles andere waere eine Ueberraschung gewesen.


Die Andeutung, dass der Vanilla RTX 3080 mit 10GB im Testparcours schon die Puste mangels Speicher ausgeht, was eigentlich die 12 GB und nicht die (wenig teurere) RTX 3080Ti als direkte Vergleichskarte nahelegen wuerde, ist natuerlich auch ein Fingerzeig bzgl. des Abverkaufs der - per Order von nVidia CEO Haung - kaum im Preis sinkenden Ampere-Lagerbestandskarten alles andere als ein Kaufsignal.

Das spricht dann eher fuer die (mit 12 und 16GB) ueppiger ausgestatten RDNA2 Grafikkarten, die sich - auch wegen erfolgter spuerbarer Preisnachlaesse im Gegensatz zu den Ampere Karte nVidias - aktuell schneller abverkaufen duerften (denn einige Custom-Modelle sind bei einigen Haendlern nur noch schwer oder gar nicht mehr zu erwerben), zumal das Preis-Leistungsverhaeltnis da i.dnR. auch deutlich stimmiger ist (wenn man nicht bereit ist, auf den Gebrauchtmarkt auszuweichen).
 
Finde die Testauswertungen auch etwas seltsam bei CB, bei meiner Karte wurde Behauptet die 12GB würden nie genutzt werden, komisch ist aber dass bei vielen Spielen 11GB+ in Nutzung sind. Da sind also meine Erfahrungen ganz andere. Was halt bei der NV-4080 hinzukommt ist der 256Bit Bus vom RAM was soll dass? Die neue AMD wird zu dem Stecker v2.1 bieten die NV nur v1.4

Die Preise werden so oder so nicht da bleiben NV war erster und wird die ganzen Kinder jetzt erst mal Abziehen, wenn die AMD 7900XXL :D mit 384bit und 24GB noch schneller und günstiger ist, dann kauft die 4080 keiner mehr. Dann gehen sie mit dem Preis halt runter, was die Ausstattungsschwächen aber nicht besser macht.

Verstehe ohnehin nicht wieso Privatkunden keine HBM und/oder 512Bit bei GDDR mehr bekommen.
Meine alte R9-390+ hat echt ewig gehalten und immer solide Performt, dass ding ist dass Karte auf lange Zeit durch die schnelle Anbindung des GDDR´s profitieren.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Tolle Karte, katastrophaler Preis.

50% Mehrleistung vs 3080 für einen aktuellen Aufpreis von 125%. (3080 für 800, 4080 kostet aktuell 1800).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raider_MXD und Hate01
hamju63 schrieb:
Bis auf den viel zu hohen Preis im Grunde eine geniale Karte.
20% Verbrauch weniger als bei einer 3080Ti und dabei sehr viel schneller.

Ich glaube aber, ich bleibe bei meiner 3080, da ich für eine neue Grafikkarte solch einen Preis halt wirklich nicht mehr bezahlen will.
Mal schauen, wie die 4070er dann aussehen.
Selbst die müssten ja einen Schub zu einer 3080 bringen.
Warum wartest du nicht eine weitere Generation ab?
Man kauft doch high end, damit man Ruhe hat.
Gibt's ein Spiel, dass auf deiner 3080 nicht läuft?
Ich finde man sollte eigentlich immer mindestens eine Generation überspringen. Alleine schon wegen dem wow Effekt, den man dann hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS und Aduasen
Gamers Nexus hat es gut zusammen gefasst: für jedes Prozent mehr Performance zahlt man ein Prozent mehr Geld.

Fazit: gute Karte schlechter Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta
Chismon schrieb:
Die Andeutung, dass der Vanilla RTX 3080 mit 10GB im Testparcours schon die Puste mangels Speicher ausgeht, was eigentlich die 12 GB und nicht die (wenig teurere) RTX 3080Ti als direkte Vergleichskarte nahelegen wuerde, ist natuerlich auch ein Fingerzeig bzgl. des Abverkaufs der - per Order von nVidia CEO Haung - kaum im Preis sinkenden Ampere-Lagerbestandskarten alles andere als ein Kaufsignal.
Ist immer eine Frage der Settings, man kann alle getesteten Spiele wunderbar mit 10GB VRAM spielen, wenn man ein wenig mit den Settings aufpasst, speziell wenn man Dinge wie DLSS oder FSR zur Verfügung hat, sinkt die Speicherlast drastisch. Das meiste läuft auch mit einer 3070 und deren 8GB VRAM ordentlich, wenn man hier und da geringfügig Abstriche macht, die man während dem Spielen wahrscheinlich gar nicht wahr nimmt. (Siehe auch DOOM Eternal mit Ultra Nightmare Texturen vs. Ultra)

That said: Die 12GB 4070Ti für 1200 Euro wird wohl die blödeste Karte die Nvidia je released hat. -Und ja, ich rechne mit diesem Preis wirklich, zumindest zum Launch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Also gerade mal 30% Mehrleistung in Raster Performance im Vergleich zu einer 6900XT Black ist jetzt alles aber den Aufpreis nicht wert.

Man kann sich geduldig zurücklehnen und abwarten wie sich 23-24 die Preise entwickeln.
 
Hate01 schrieb:
Das wäre aber etwas wo ich bereit wäre 1500€ zu Zahlen.
Ich Vermute mal eher, solche Karten würden dann wieder 5 Jahre halten und dann verdienen AMD+NV weniger. Deswegen Geizig mit RAM, BUS, Stecker und HBM.

mfg
 
Zurück
Oben