ALDeeN1982
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 850
Oh man, sorry, das ist sinnlos. Ich schreibe lediglich, was Computerbase geschrieben hat. Nur das die das Wort 500 Euro nicht erwähnt haben.Tornavida schrieb:Lies mal selber was du geschrieben hast @ALDeeN1982
Ob der Preisunterscheid gerechtfertigt ist diskutiere ich gerade nicht mit dir sondern ,dass du 500 mehr in die Hand nehmen würdest wie du selbst schreibst. Das das Geld generell locker ist oder man einfach über die eigenen Verhältnisse lebt bei Leuten die 1,5k und mehr für eine Daddelkarte ausgeben und sich freuen stattdessen 1200 auszugeben , ja da könnte man annehmen, dass 500 mehr oder weniger nicht wirklich eine Rolle spielen. So oder so gewinnt die Bank.
Und doch, darüber ob der Preisunterschied gerechtfertig ist oder nicht, NUR darüber habe ich geschrieben! Über nichts anderes. Daraus resultiert ja meine Schlussfolgerung, dass man die 500 Euro dann eben auch noch in die Hand nimmt, wenn man bereits 1500 Euro in die Hand nimmt, WEIL die Mehrleistung der 4090 extrem ist und man "NUR" 500 Euro dafür ausgeben müsste. Eben das, was Computerbase im Artikel schreibt:
"Bei der aktuellen Preis- und Leistungsdifferenz zwischen RTX 4080 und RTX 4090 werden Kunden quasi in die Richtung des Flaggschiff-Modells geschoben." --> Leute werden zur 4090 getrieben, weil die 4080 schon so extrem teuer ist und die 4090 deutlich mehr Leistung obendrauf bietet bei "wenig" Aufpreis.
So, wenns jetzt nicht angekommen ist dann weiß ich auch nicht.