Vendetta schrieb:
That said: Die 12GB 4070Ti für 1200 Euro wird wohl die blödeste Karte die Nvidia je released hat. -Und ja, ich rechne mit diesem Preis wirklich.
Ja klar, das stimmt natuerlich, dass es von Spielen und Settings abhaengig ist und wer Regler bedienen kann, ist immer klar im Vorteil
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Wenn Du mich fragst, haette die RTX 3080 direkt von nVidia zum Marktstart mit 12 GB kommen muessen (und nie mit 10GB), aber das ist eben kalkulierte nVidia Speicher-/Nutzzeitlimitierung und mittlerweiler sind die Preise fuer die 12GB Modelle leider jenseits von gut und boese und man sollte dann gleich eine RTX 3080Ti anpeilen.
Mit den RTX 3070 und 3070Ti Modellen ist man noch deutlich mehr angeschmiert, denn die haben beide mit nur 8GB deutlich zu wenig Speicher abbekommen fuer deren Leistung, was letzteres Kartenmodell auch m.E. zur schlechtesten RTX Ampere dGPU macht.
Ja, ich glaube auch, dass zum ersten Mal die 1000 Euro Marke mit einer laeppischen 70er Karte von nVidia gerissen werden duerfte, wirklich beschaemend, aber es wird wohl genug Spinner geben, die solche Mondpreise als gerechtfertigt dafuer ansehen und die Preisschraube mit Ihrem Kauf (auch fuer die nachfolgenden Generationen) immer weiter nach oben drehen bzw. nVidias Preispolitik bestaetigen.
Schon aetzend, wenn einige Leute Ihr Geld anscheinend zu einfach verdienen und (selbstsuechtig) dann die horrenden Preise zahlen ohne mit der Wimper zu zucken und fuer alle anderen - ohne Gedanken zu verschwenden - das Hobby/Spielerschaften mittel- bis langfristig kaputt machen ... c'est la vie.
nVidia bietet das Produkt Grafikkarte (nicht einmal alleinig) an, aber das macht diese nicht alleine schuldig, sondern ebenso die Kaeufer, die so etwas kritiklos/jeden Preis zahlend nachfragen, traurig aber wahr.
Ich bin schon froh nVidia nicht mehr mein Geld gegeben zu haben, auch wenn AMD/RTG ebenso keine Engel sind, sich aber doch von diesen Gierpreisen nVidias vergleichsweise positiv absetzen duerften und hoffentlich springt dabei ein grosser Umschwung in Marktanteilen weg von nVidia und hin zum AMD/RTG im Gaming-Grafikkartenmarkt heraus.