Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

nobbivm schrieb:
Na wenigstens bist du ehrlich :D
Komm schon, die Seelenverwandschaft ist nicht zu leugnen :D Schau bekommst schon Augenzwinkern und Tipps

@Dr.Pawel

Ich glaub nicht, dass sich Jüngere vom PC abwenden müssen nur weil es Grafikkarten mit solchen Preisschildern gibt. Oder würdest du dich vom z.B. Autofahren abwenden weil es Autos gibt die 1 Million und mehr kosten. Beispiel ist beliebig ersetzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
W0dan schrieb:
Man will ja normalerweise die Kunden dazu bewegen ihre alte Karte gegen ne neue auszutauschen und nochmal so viel Geld auszugeben. Die Tatsache dass man mit der neuen Gen zwar nochmal ne komplett neue Karte kaufen muss, dafür aber viel mehr Leistung bekommt, ist eigentlich der grundlegende Anreiz warum Leute aufrüsten und der Markt bis dahin gesund war.
Ich habe langsam das Gefühl, da steckt ein anderer Grund neben der reinen Gier dahinter: Grafikkarten werden langsam aber sicher zu stark für den Großteil der Käufer. Dank Raytracing kann man noch neue teure Hardware verkaufen aber wenn man nur Raster spielt ist das eigentlich alles völlig sinnbefreit, da reicht auch eine 2 Jahre alte 6800XT oder 3080, wahrscheinlich noch die nächsten 4-6 Jahre...

Nächste Generation in 2 Jahren haben wir dann in der Mittelklasse 4090er Performance, dann wirds kritisch, weil da selbst RT keine Hürde mehr darstellt. Ich bin mir fast sicher, Nvidia ärgert sich insgeheim darüber, was sie mit DLSS für Performance-Gains ermöglicht haben aber jetzt gibts dank FSR/XESS auch keinen Weg zurück mehr, weil die Konkurrenz hier auch weiter darauf setzen wird. DLSS war aber damals auch dringend nötig um die überteuerte 20er Serie gegenüber der 10er Serie zu rechtfertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1
Vendetta schrieb:
in 4 Jahren werden beide nicht mehr reichen aber bis dahin wirds auch schon die 60er Serie mit hoffentlich besserer Preisleistung geben.
Ja, aber wie viele wirklich interessante Titel werden das sein, die damit nicht mehr laufen, wobei die Karten in Full-HD immer noch dafuer ausreichen duerften (vielleicht nicht in Ultra, aber wohl in Medium oder evt. gar High Settings).

Wegen Cyberpunk 2077 und Metro Exodus (RT-Raytracing) alleine wuerde ich mir keine nVidia Karte fuer einen deftigen Aufpreis holen, da muss die AMD/RTG Karte ausreichen, aber natuerlich kommt das auf persoenliche Praeferenzen an.

Die Entwickler werden sich in der grossen Masse nicht an einer gefuehlten Handvoll RTX 4080 und RTX 4090 Kaeufer orientieren, sondern an der breiten Masse, und dass diese bei solchen Preisen umsteigen wird, sehe ich noch lange nicht, da werden RDNA2 und Ampere noch lange (Leistungs-)Referenz bleiben und eben nicht Ada Lovelace oder RDNA3 ;).

Ich waere ueberrascht, wenn man insgesamt - auch den Miningboom einkalkulierend - in 2 Jahren annaehrend so viel RDNA3 wie zuvor RDNA2 Grafikkarten bei AMD/RTG absetzen wird und das gleiche gilt mit Sicherheit fuer nVidia mit Ampere und Ada Lovelace (das duerfte wohl auch ein Teil der Preiskalkulation sein, deshalb so abartig hohe Preise anzusetzen um geringere Verkaufszahlen in Zukunft zu kompensieren und glauben, damit dauerhaft durch zu kommen)

Warten wir 'mal ab, ich hoffe, die GPU-Entwickler werden dann auch bei den Absaztzahlen von der Realitaet (Rezession, Inflation, etc.) eingeholt werden, auch wenn man das jetzt in den ersten Monaten nach Marktstart mit den sich eingedeckenden Early Adoptern und Hobby-Enthusiasten schlecht einschaetzen kann.
Ergänzung ()

nobbivm schrieb:
AMD ist nix für mich ... paar Programme die CUDA nutzen.
Und wenn Du die alte nVidia Karte fuer CUDA behaeltst und die neue nur fuer Gaming nutzt ;).

Ja, ein sinnvolles nVidia Upgrade (da Du schon 8GB hast) waere die RTX 3080 (10GB), aber unter ca. 780 Euro gibt es da "neu" nichts, es sei denn Gebrauchtkarten kaemen fuer Dich in Frage.
 
Also ich hoffe eigentlich nur noch, das die neuen Karten im Preis so abschmieren wie die 3090TI.
Anders werd ich mir wohl keine neue Karte holen. Den Bulls. mach ich nicht mit. Wird zwar bei Nvidia keinen interessieren, weil wohl trotzdem genug die neuen Karten kaufen aber ich leg das Geld dann doch in anderen Kram an, der mir länger erhalten bleibt.
 
Tornavida schrieb:
Komm schon, die Seelenverwandschaft ist nicht zu leugnen
Nee nix da, weder verwandt noch verschwägert :D

and now, back to topic please.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
t3chn0 schrieb:
@Laphonso

Poah, ich bringe es nicht übers Herz
Wir diskutieren das per PN :D

Chismon schrieb:
Ja, ein sinnvolles nVidia Upgrade (da Du schon 8GB hast) waere die RTX 3080 (10GB), aber unter ca. 780 Euro gibt es da "neu" nichts, es sei denn Gebrauchtkarten kaemen fuer Dich in Frage.
Die Preise sind einfach übergreifend komplett Müll. Ich suche ja auch nonstop für meine "normalen" Gaming Buddies so Karten im Bereich 3070, 6800. Alles Banane.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobbivm
Chismon schrieb:
Ja, ein sinnvolles nVidia Upgrade (da Du schon 8GB hast) waere die RTX 3080 (10GB), aber unter ca. 780 Euro gibt es da "neu" nichts, es sei denn Gebrauchtkarten kaemen fuer Dich in Frage.
10GB ist etwas mau, die nächste sollte schon 16GB haben.
Ich habe Zeit, gurke ja schon länger mit der 1070Ti rum.
Anfang nächsten Jahres gibts ein Upgrade von MB, CPU und RAM, da komme ich nicht rum.
Aber da bin ich auch bereit mehr Geld auszugeben, weil ich die Grundplattform lange nutze, siehe meine Sandy CPU, das alte Schätzchen.
Die 1070Ti ist die vierte Graka, die seit dem ihren Weg ins Gehäuse gefunden hat, wie einiges drum herum auch.
 
Laphonso schrieb:
Ich suche ja auch nonstop für meine "normalen" Gaming Buddies so Karten im Bereich 3070, 6800. Alles Banane.
Na, ich glaube die RX 6800(XT) Karten sind schon akzeptabel von den Preisen her, wenn Du Sie in einem Kurzzeitangebot abgreifst (bei Mindstar etwa, meist ab Wochenmitte, da habe ich erfahrungsgemaess die besten Kurzzeitpreisstuerze gesehen und auch meine bekommen) ... mit den RTX 3080ern ist das schwierig (es sei denn gebraucht vielleicht).

Guenstiger sind die Neupreise in den USA auch nicht, wenn Du die 20% MwST/EuroAufschlag abziehst und zumindest bei den RX 6800XT haben sich die Custom-Modelle schon zunehmend ausgeduennt, da findest Du ein Wunschmodell evt. eher bei der RX 6900XT (oder der RX 6800) noch.
Vor kurzem war sogar die wassergekuehlte Toxic RX 6900XT von Sapphire im Angebot fuer 759Euro, glaube ich, das war schon ein akzeptables Angebot, aber scheinbar sind die alle abverkauft worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Laphonso schrieb:
SotT war einer der 2018er Launch Titel und war ein Raster Game mit nur RT Schatten. Hübscher, schärfer und realistischer - aber eher in der Wirkung irrelevant.
Zumal SotT auch "nur" Raytracing-Schatten verwendet, so wie auch World of Wacraft. Das ist nicht gleichzusetzen mit Raytracing-Beleuchtung und Spiegelungen, was die Meisten unter Raytracing verstehen. Raytracing-Schatten lassen sich auch viel einfacher nachrüsten, ohne nennenswerte Änderungen. Für Raytracing-Beleuchtung muss man dagegen das komplette Setup der Level komplett anders gestalten also für klassische Beleuchtungssimulation. Den Aufwand betreibt kein Entwickler für ein altes Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Chismon schrieb:
Vor kurzem war sogar die wassergekuehlte Toxic RX 6900XT von Sapphire im Angebot fuer 759Euro, glaube ich, das war schon ein akzeptables Angebot, aber scheinbar sind die alle abverkauft worden.

Aber sind wir uns einig, dass eine GPU, die 2 Jahre alt ist und aus dem Performance next gen High End Segment rausfliegt, für 760 Euro irgendwie immer noch..... weh tut? AMD ist hier leider keine "Budget" Option mehr.

Und das sage sogar ICH, der zumindest im Top End seit Jahrzehnten irrational agiert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, CrustiCroc, Raider_MXD und eine weitere Person
Wer auf RT und FG pfeift und sich mit FSR anfreunden kann findet eigentlich in letzter Zeit immer wieder m.E. gute Angebote unter den 6800 bis 6900xt. Keine Ahnung wie lange es Diese noch geben wird so. Sehr viel besser wird es bei den Topkarten nicht werden denke ich und Ampere zieht wieder eher an. Würde ich mir auch eher zulegen als eine 1xxx Euro teure 7xxx oder 4080 wenn Ersteres zutrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Vendetta schrieb:
Ich bin mir fast sicher, Nvidia ärgert sich insgeheim darüber, was sie mit DLSS für Performance-Gains ermöglicht haben aber jetzt gibts dank FSR/XESS auch keinen Weg zurück mehr, weil die Konkurrenz hier auch weiter darauf setzen wird. DLSS war aber damals auch dringend nötig um die überteuerte 20er Serie gegenüber der 10er Serie zu rechtfertigen.

Na ja, dann hätten sie DLSS3 auch nicht brigen dürfen.

Letztentlich sorgen ja Upscaling und Frame Generation dafür, dass auflösung und bildraten zunehmend an Bedeutung verlieren, weil man einfach jedes Display mit jeder GPU gut befeuern kann.

Tatsache ist aber auch, dass die Technik auch auf Konsolen genutzt wird und damit quasi zum standard wird. Und das negiert die Vorteile aus PC Spieler sicht vollständig.

Denn das führt letzten endes dazu, dass die frei gewordene Performance für bessere Grafik genutzt werden kann.
Was am Ende übrig bleibt sind 1-2 GPU generationen die wir damit quasi „übersprungen“ haben und somit bleibt nur etwas bessere Grafik übrig. Das performanceniveau und der Abstand PC zu Konsole oder AMD zu Nvidia wird sich aber sobald es alle Plattformen nutzen wieder auf gewohntem Maße einpendeln wie in den letzten Jahrzehnten auch.

Kurz gesagt: FSR und DLSS haben uns im Gesamtfortschritt hinsichtlich Leistung 1-2 GPU Generationen weiter gebracht. Aber auf viele Jahre betrachtet wäre das ja auch nur ein Tropfen auf dem heißen stein und ziemlich unbedeutend wenn es eh alle Plattformen standardmäßig nutzen und damit quasi keiner nen Vorteil gegenüber der Konkurrenz und anderen Plattformen hat.

Oder anders gesagt (sorry falls ich mich zum Teil wiederhole). Solange DLSS nur Nvidia hatte war das ein riesieger Vorteil für Nvidia. Wenn AMD nun auch was vergleichbares hat und es auch auf Konsolen bringt, dann hat am Ende keiner wirklich was gewonnen, weil die Spiele dann schlagartig um den durch DLSS und FSR erzeugten Performance gewinn fordernder werden und entsprechend höhere Anforderungen stellen. Es wird einfach als gegeben angesehen.

Nvidia versucht halt jetzt mit DLSS3 nochmal 1-2 Jahre nen Vorteil für sich aufrecht zu erhalten. Aber sobald auch hier AMD nachgezogen ist und es ggf auf Konsolen bringt, ist das Feature praktisch wertlos für Nvidia und sobald es die Spieleentwickler als gegeben ansehen auch wertlos für die Spieler.
 
Was für einen Unfall hat denn die XFX gebaut dass sie derart laut ist? :o
 
Immer wenn ich mit meiner 3080 am 4K120Hz OLED zocke und jenseits von 80FPS sehe, will sich keine so rechte Kauflaune einstellen. Ich denke ich halte es noch mal 2 Jahre aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, Nick.Bo und Gaspedal
@W0dan

deine Argumentation hat einen Haken, FSR ist nicht auf DLSS Niveau und wird es vermutlich auch nie werden bis eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird, vermutlich erneut durch NV. Erste Zeichen mit FG sind real, da hat AMD absolut nichts Vergleichbares momentan. Technologisch hinkt AMD min. 1 Gen eher 2 hinterher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know und s0ja
juwa schrieb:
Wir sind bei CB und die meisten kennen sich zumindest ein wenig mit Hardware aus, hier in Italien sind Intel und nVidia absolute Platzhirsche, neben Apple übrigens. Hatte eine Diskussion mit einem Chefarzt (also kein dummer Mensch), der war felsenfest davon überzeugt Apple würde aktuell die besten Spiele-PC herstellen und die schnellsten Rechner für Anwendungen, Grafik von Apple sei die Beste. Teurer gleich Besser ist die Devise. Ich streite mich da nicht rum, schmunzle da lieber innerlich. LG aus Rom.

Ach meine Güte, ist doch egal. Ich glaube, am besten fährt man, wenn man keine Diskussion über Systeme macht. Wenn man sich auf das konzentriert, was für einen persönlich sinnvoll ist, dann erübrigt sich die Diskussion eh schnell. Keiner, der ernsthaft Computer spielt und sich damit hobbymäßig befasst wird einen Apple haben, oder zumindest eh virtualisieren. Der Rest kann sich soviel Apple kaufen wie sie wollen.

Was ich mir aber mittlerweile konsequent verbiete, ist die Diskussion um das tolle Ökosystem Apple. Mir ist meine Lebenszeit zu schade, um mir von einem fotosortierenden, kindergeburtstagseinladungsdesignenden und musikrunterladenden "Fan" erklären zu lassen, welche Vorteile es hat, wenn alles aus einer Hand kommt. Wenn dann noch der physisch bessere Lightning-Stecker erwähnt wird, dann bin ich schon im anderen Büro und rede über Fußball. Ach scheiße, Qatar! Es ist aber auch ätzend momentan...

Zur 4080, dem P/L Krüppel und der Verarmungsgrundlage von Erstgehaltsbeziehenden: Hier wird mehr Geschwindigkeit durch mehr Aufwand und nicht durch technischen Fortschritt erkauft. Dann durch künstliche Verknappung interessant gemacht und die Deppen da draußen fallen auch noch drauf rein. Warum mich das aufregt? Weil ich durch das Verhalten der Hersteller und vor allem der User einen Nachteil bekomme. Meine RX580 ist immer noch P/L mäßig im sehr guten Rennen. Keine Lust für das doppelte (3-fache, 4-fache oder 5-fache) die genau doppelte (fast 3-fache, nicht mal annähernd 4-fache und schon garnicht 5-fache) Leistung zu kaufen. Nach 5 1/2 Jahren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Wanderwisser und LencoX2
DLSS und FSR irgendwann wertlos? Ich denke eher das ist die Technologie der Zukunft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
W0dan schrieb:
Na ja, dann hätten sie DLSS3 auch nicht brigen dürfen.
Zumal wir auch mal über 4K Ultraweit und 8K und Displayport 2 reden?

Die Rohpower zu 8K Raytracing oder +Max Settings mit 60+ fps wird noch mal wieder 4-5 Generationen dauern.
Und real time Pathtracing wird Raytracing Next Level und die GPUs noch mehr prügeln.

Das überbrücken wir dank Scaling + Rekonstruktion + Framegeneration.

Wäre das nicht die Lösung, würde ja AMD selbst nicht mitmachen, richtig?
Ergänzung ()

one2know schrieb:
DLSS und FSR irgendwann wertlos? Ich denke eher das ist die Technologie der Zukunft!
Exakt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und one2know
Also mich hat NVIDIA überzeugt, meine nächste Karte kommt von AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, mazO!, Inxession und 14 andere
Vendetta schrieb:
Ich habe langsam das Gefühl, da steckt ein anderer Grund neben der reinen Gier dahinter: Grafikkarten werden langsam aber sicher zu stark für den Großteil der Käufer.

Die Situation ist für die GPU-Hersteller sicher extrem komplex, weil die Interessen der Marktteilnehmer extrem unterschiedlich sind.

Spielehersteller wollen möglichst viele Einheiten absetzen und gerne langfristig verdienen (DLC/MTA), dafür müssen die Spiele auf möglichst vielen Systemen laufen. Zudem ist die Grafik bereits auf einem sehr hohen Niveau angekommen und die Entwicklung entsprechend teuer geworden, daher steigen auch die Spielepreise, dieses Budget fehlt den Spielern dann für Hardware (viele aus der Zielgruppe haben ein eher begrenztes Budget). Und die junge Generation ist zumindest extrem an Mikrotransaktionen gewöhnt, die versenken auch gerne mal 100+€ in F2P-Titeln, während für Hardware dann wieder weniger bleibt...

GPU-Hersteller verdienen nur einmalig an der Grafikkarte und durch Technologien wie FSR/XeSS/DLSS können auch ältere Karten mittlerweile länger verwendet werden. Höhere Auflösungen sind am PC noch ziemlich wenig verbreitet (überwiegend 1080p/1440p) und auch high refresh rates sind für viele Spieler in SP-Games nicht wirklich relevant (in MP-Games reichen meist schon ältere Karten für 100+fps).
Wenn man dann noch den Gebrauchtmarkt und die Langlebigkeit der GPUs bedenkt, dann machen immer weiter steigende Preise irgendwo Sinn.
Lediglich neue richtig fordernde Techniken (Raytracing), neue Auflösungen (8K wird am Desktop wohl wenig relevant) oder Engines (UE5?) können die GPU-Verkäufe wirklich ankurbeln, aber RT ist trotz 4 Jahren Vorlaufzeit noch ein seltenes Phänomen und UE5-Games gibt es auch noch nicht...

Konsolen haben da die beste Ausgangssituation, Sony/MS verdienen an jedem Spiel mit und können noch Zubehör (Faceplates, Controller etc.) anbieten, AMD hat langfristige Einnahmen (und darf eventuell auch die nächste Generation wieder stellen) und die Spielehersteller haben ein riesiges Publikum und müssen nur eine Version erstellen, die auch noch besser optimiert werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und piccolo85
Zurück
Oben