Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Hi Leute
Hab ich die letzten 38 Seiten was verpasst oder war das nur Gejammer wegen dem Preis?
 
Wan900 schrieb:
Also ich bin einer der Glücklichen der zumindest eine Bestellbestäigung für die Founders erhalten hat.

Bin gespannt ob die Karte auch wirklich geliefert wird.

Celticon schrieb:
Doch war sie, hab selber eine bestellt.
Mit Paypal bezahlt? Frag mich halt, ob es hier auch jmd. gibt, der erfolgreich mit Shopabholung bestellen konnte, ohne das hinterher storniert wurde...
 
da!mon schrieb:
. Wenn du der Meinung bist, es gibt niemanden der zum Launchday seine 3080 zur UVP bekommen hat, herzlichen Glückwunsch:
Das war nicht die Metrik. Und weil ein paar Leute einen lucky UVP snipe hatten, beweisen die CB Artikel und der Launchthread hier die Realität, über die wir sprechen.

Ich habe gestern auch einen alten Ford Taunus gesehen. Nach Deiner Logik sind die also noch normale Sichtung auf der Strasse, weil ich die Grundgesamtheit spiele lol. 🤣

da!mon schrieb:
bist du ein dämlicher Ignorant

Beleidigungen hast Du besser drauf als Statistik, gz.
 
PHuV schrieb:
Wo wird jemand abgezockt? Jeder, der sich diese Karte jetzt kauft, weiß ja wohl genau, was er tut.
[...]
Das mit Jeder glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Hier im Forum, mit wenigen Ausnahmen, schon möglich aber generell, niemals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
..::Borni::.. schrieb:
Hi Leute
Hab ich die letzten 38 Seiten was verpasst oder war das nur Gejammer wegen dem Preis?
Das Gejammer über die leeren Shops, weil die 4080er weginhaliert worden.
Trotz des Preises. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, MadMaxx87, PHuV und 4 andere
schkai schrieb:
Wenn man sich die Preise so anschaut dann ist die ASUS TUF 4090 für 1.949,90 € ein Schnapper :daumen:

so isses den Schnapper hab ich gemacht, einfach nur Irre wie man fast genausoviel zahlt für ne Karte die 40% langsamer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut, schkai und DerRico
..::Borni::.. schrieb:
Hi Leute
Hab ich die letzten 38 Seiten was verpasst oder war das nur Gejammer wegen dem Preis?
Nein gar nicht, die übliche Diskussion: sozialer Neid vs. Rationale Kaufentscheidung; Hass vs. Glückwünsche; ein paar Trolls und ein paar die sich auf Trolls einlassen; Beleidigungen und Ignoranz. Ein normaler GPU Launch auf CB würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Enyo79, Unnu und 7 andere
Habe ich es beim durchlesen übersehen oder gab es keine Testreihe mit DLSS 3 bei der 4080? Ich bin zwar noch nicht so wirklich davon überzeugt, aber würde schon gerne wissen ob es da stärkere Einbrüche gibt da ja viele Tensor Cores fehlen vs. der 4090 ...
 
Wie war das mit dem bleibt im Regal liegen wie Blei?

Mir reicht meine kürzlich erworbene 3080 12GB glücklicherweise für alles gut aus, die 4080/90 sind schon geile Karten aber der Preis ist übel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Marcel55 schrieb:
Da welche anzweifeln ob es sie überhaupt gab, ich konnte die zumindest in den Warenkorb packen.
Anhang anzeigen 1284624
Keine Ahnung ob es von da aus weitergegangen wäre, ich wollte eh nicht kaufen, bin doch nicht verrückt :lol:
Wobei ich tstsächlich kurz überlegt habe. Aber nein. Vernunft hat gesiegt.
Hattest du dir nicht vor kurzem erst eine Asrock 6900XT gegönnt für 699€? Und jetzt hast du eine 6700XT in der Signatur?
Kann auch sein das ich das verwechsel.
 
Celinna schrieb:
so isses den Schnapper hab ich gemacht, einfach nur Irre wie man fast genausoviel zahlt für ne Karte die 40% langsamer ist.

Du hast knapp 2000€ für eine Grafikkarte ausgegeben. Das hat vor dir im Grunde noch nie jemand dafür bezahlt. Entsprechend ist Schnapper vielleicht das falsche Wort. Was aber erstaunlich für die xx90er Serie ist, dass sie wohl das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat. Das war bei der 3000er Serie noch komplett anders.

An alle die eine 4090 oder 4080 gekauft haben. Ihr werdet damit sehr viel Spaß die nächsten Jahre haben! Trotzdem gehen die Preise nicht in meinen Kopf rein für reines Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Laphonso schrieb:
für 760 Euro irgendwie immer noch..... weh tut? AMD ist hier leider keine "Budget" Option mehr
Keine Frage, aktuell wuerde die GPU bei mir noch als Ober-/Performanceklasse durchgehen, aber High-End ist diese spaetestens heute (mit RTX 4080 16GB Marktstart) nicht mehr.

Mir waren die 639 Euro fuer meine luftgekuehlte RTX 6800XT eigentlich auch zu viel (habe zuvor noch nie soviel fuer eine Grafikkarte ausgegeben), aber wenigstens war es mit der Red Devil ein/das Topmodell der Leistungsklasse (wenn man vielleicht noch das Aorus Master Modell aussen vorlaesst, welches es aber nie zu rationalen/vernuenftigen Preise bisher gab und auch das fast gleichwertige, etwas mehr verbrauchende und langsamere Sapphore Nitro+ Modell gab es nie zu diesem Preis bisher).

Das deckt sich uebrigens mit den 530 US$ Angeboten in den USA fuer RX 6800XT Karten (nicht unbedingt fuer die besten Modelle, denn diese werden immer spaerlicher), wie etwa ausfuehrlicher von Daniel Owen und kuerzer von MLID aufgegriffen:



Die Alternative ist noch deutlich mehr fuer RDNA3 (ganz zu schweigen fuer Ada Lovelace) Grafikkarten zu zahlen bei vielleicht sogar weniger Speicher (siehe kommende RTX 4080 12 GB RTX 4070Ti), denn evt. gibt es fuer eine RTX 7800 (oder evt. auch RX 7700XT falls die RX 7800 weg fallen sollte) auch nicht mehr als 12 GB Speicher, nur bei der RTX 7800XT als voraussichtlichen Navi32 Vollausbau gehe ich noch sicher von 16 GB Speicherausbau aus, aber mindestens 699 US$ Startpreis, wahrscheinlicher sind sogar 799US$ Startpreis, worauf dann noch die mindestens 20% Preisaufschlag fuer MwSt und Eurowaehrungsanpassung kommen (eher mehr noch), so dass unterhalb von mindestens 850 Euro als Einstiegspreis zum Navi 32 Marktstart das eher Wunschdenken bleiben sollte (bei nVidia kommt es preislich noch dicker/heftiger mit den 70er und 80er Karten, wie man jetzt schon sieht).

Von Budget ist das weit entfernt, aber fuer das Geld bekommst Du evt. nur den Navi33 Vollausbau in Biligmodellen der kommenden Generation mit mageren 8GB (mit Glueck noch 12GB) mit entsprechend absehbarer Nutzdauer und das will ich mir dann doch nicht geben, zumal das wohl noch Monate warten bedeutet und kaum Mehrleistung sowie weniger Speicher.

Dann lieber jetzt noch die 2 Jahre alte Generation kaufen, versuchen damit 4-6 Jahre ueber die Runden zu kommmen (auch Dank FSR 2 oder 3 sowie der eher schleppenden Spieleentwicklung, denn die Menge der Leute, die sich ab RDNA2 und Ampere High End geleistet hat, ist immer noch relativ klein und bei Lovelace und RDNA3 werden das noch einmal weniger Leute werden (auch wenn das Marketing der GPU-Entwickler gerne anderes suggeriert).

Zudem kann man hoffen, dass sich in 4-6 Jahren das Aufruesten auch von der Leistung und Features her lohnt (mit etwas Glueck vielleicht dann passend dazu mit einem DDR6 PC System), denn irgendwie finde ich bei neuen Generationen (Ada Lovelace und RDNA3) nicht wirklich sehr lohnend (bewonders im Vergleich zu Ampere und RDNA2) und in 4-6 Jahren koennte beide Chip-Entwickler (sowie Intel vielleicht) schon mit echten MCM-GPUs deutlichen Mehrwert bieten in vielerlei Hinsicht (nicht nur was RT-RT oder RT-PT angeht, auch VR, Scaling-Technologien, Bandbreite/Cache sowie vielleicht ganz neue Features).

Von den Preisen vergangener Jahre und grossen Lagerbestaenden (als Resultat von zu hoch angesetzten Fertigungsmengen nach einem Kryptomining-Boom) die jetzt noch (zumindest bei AMD/RTG) zu Preissenkungen zwingen, wird man sich i.d.R, aber verabschieden muessen, so wie es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Effizienz ist saustark btw.
Hätte das AMD released würden hier alle virtuelle Saltos machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
denbaschu schrieb:
Hattest du dir nicht vor kurzem erst eine Asrock 6900XT gegönnt für 699€? Und jetzt hast du eine 6700XT in der Signatur?
Kann auch sein das ich das verwechsel.
Ne da hast du schon recht, die Asrock hatte ich zurückgeschickt weil die echt ganz fieses Spulenfiepen hatte, ein bisschen ok aber das war echt zu viel des guten.
Dann hatte ich die Asus mit AIO Kühlung, weniger Spulenfiepen aber die Pumpe macht Nebengeräusche die mich im Idle bei Office-Arbeiten enorm gestört haben, da soll der Rechner leise sein und nicht rumklackern wie ne kaputte Festplatte.

Dann hatte ich das Kapitel 6900XT abgeschlossen und mir als Übergang ne 6700XT geholt. Eigentlich bis die 7900XT(X) bezahlbar kaufbar ist. Das war der Plan. Mal gucken ob ich den durchhalte. Ich schicke nur ungerne etwas zurück, aber da ich mit beiden Karten sehr unzufrieden war hätte alles andere nix genützt. Die 6900XT an sich war aber schon ganz geil. Bei dem passenden Angebot in einer guten Variante könnte ich durchaus noch mal schwach werden.

Jedenfalls weiß ich jetzt auch dass so ne AIO nix für mich ist. Ich habe nicht alle HDDs aus dem Rechner verbannt um mir jetzt wieder so eine Brummkiste ins Gehäuse zu holen.

Zwischenzeitlich hatte ich mich mehr mit Nvidia beschäftigt und auch hier ein paar Angebote auf dem Marktplatz beobachtet, aber wenn ich mir angucke was siw Ampere-Karten neu noch kosten und dass selbst 2 Jahre alte gebrauchte Karten für >70% ihres eigentlichen Neuwerts über die Theke gehen nein danke. Also bleibe ich wohl doch bei AMD...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und denbaschu
Wichelmanni schrieb:
@ThirdLife:

Der Vollständigkeit halber halte ich es für dich noch schriftlich fest: Dein Satz:



ist weit entfernt von einer neutralen und freundlichen Forensprache.
Sicher, aber ging ja nicht gegen dich persönlich.

Und beschreibt das was Sache ist, es wird ständig genörgelt egal was ist.
 
Caramelito schrieb:
Die Effizienz ist saustark btw.
Hätte das AMD released würden hier alle virtuelle Saltos machen :D

Die Effizienz durfte aber durch den Wechsel von Samsung zu TSMC auch so erwartet werden. Muss dir aber zustimmen eine 4080 mit 250-270 Watt oder eine 4090 mit 300-350 Watt ist ein deutlicher Schritt und für mich der größte Pluspunkt.

Auf der anderen Seite kann man eine 4080 jetzt mit 250 Watt bei 90% Leistung laufen lassen, hat dabei rießige Kühlkörper und einen Stromstecker, den man eigentlich gar nicht dafür benötigt. Eigentlich hätte man die 4080 ganz anders konstruieren können. Kleiner, 2 normale Stecker, min. 100€ günstiger, fertig.
 
Die 4080 ist eine Unverschämtheit, zumindest wenn man bisherige Preis/Leistungssteigerungen von neuen Generationen zum Vergleich nimmt. Befürchte allerdings, dass es bei AMD auch nicht besonders toll aussehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und steve127
Zurück
Oben