Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Ayo34 schrieb:
Kleiner, 2 normale Stecker, min. 100€ günstiger, fertig.
1000€ günstiger meinst du wohl. Weil es eigentlich eine 4070 ist. Die wäre mit 469€ gut bezahlt. Das wäre ein guter Deal.

Im Januar kommt ja die 4060 4070ti dann werden wir weiter sehen.
 
Die TUF und Strix ist im Asus shop immer noch erhältlich für 1,7k und das selbst 2 stunden nach launch, nicht schlecht.
 
Marcel55 schrieb:
1000€ günstiger meinst du wohl. Weil es eigentlich eine 4070 ist. Die wäre mit 469€ gut bezahlt. Das wäre ein guter Deal.

Im Januar kommt ja die 4060 4070ti dann werden wir weiter sehen.

Ich rede nur darüber das man sie durch eine angepasste Konstruktion 100€ günstiger hätte machen können. Einfach die 4090er Sachen draufzumachen für 300 Watt ist eben unnötig. Ist ja egal ob 1469 -> 1369€ oder 699€ -> 599€. In beiden Fällen hätte es Sinn gemacht.
Ergänzung ()

Zenx_ schrieb:
Die TUF und Strix sind im Asus shop immer noch erhältlich und das selbst 2 stunden nach launch, nicht schlecht.

Sind wieder im Asus Shop erschienen. Mindfactory fehlt glaube ich auch noch. Wie bei der 4090 kann jeder der möchte jedenfalls eine Grafikkarte kaufen.
 
1,9k knapp für ne 4080, wohl selbst für den größten Nvidia Fanboy fast schon zu hoch.
 
meisterkatzen schrieb:
Die 4080 ist eine Unverschämtheit, zumindest wenn man bisherige Preis/Leistungssteigerungen von neuen Generationen zum Vergleich nimmt. Befürchte allerdings, dass es bei AMD auch nicht besonders toll aussehen wird.

hab mal geschaut, die günstigste 3090 ti bekomt man NEU für +/- 1375,-
da schlagen wir 20% drauf was der mehrperformance der 4080 im RaytRacing entspricht, oder 18% für Raster
dann landen wir bei +/- 1650

d.h. der marktpreis von 1470,- oder bei den customs von 1500,-
setzt sich leider mit einem leichten discount obendrauf, bei deutlich besserer effizienz.

d.h. die altkartenpreise bleiben stabil, somit win/win für alle aufrüster die noch auf dem gebrauchtmarkt verkaufen wollen.

der preis reiht sich halt ein, obendrauf auf die überteuerte 3090 ti ;)
 
Für 1720€ noch paar TUF erhältlich, also wer scalpen möchte und die dinger für 1800€ verkauft, kann jetzt noch zuschlagen.
 
Gerithos schrieb:
Damit du dann trotzdem grün kaufen kannst? 😏
Tatsächlich ja. Was aber nicht daran liegt das ich unbedingt Grün möchte, sondern das ich gerne innerhalb meiner 4 Wände die Games streame um beispielsweise gemütlich auf der Couch zu zocken.
Da bietet Moonlight meiner Erfahrung nach die besten Ergebnisse in Punkto: Stabilität, Latenz und Bildqualität.
Bei Steam In-Home-Streaming hapert es da an allen ecken und bei Parsec schreckt mich der Onlinezwang + die Abomodelle schon ab.
Derzeit teste ich noch auf etwas älterer Hardware mit einer AMD Karte rum ob AMD Link oder Sunshine eine alternative sein könnten. Denn Preis/Leistung scheint bei der 7900XTX genau das zu sein was ich gerne hätte, sofern AMDs bisherige Leistungsangaben stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o
Der Preis ist natürlich total überzogen, die Energie-Effizienz ist aber der Hammer, da kann man auch gespannt sein auf die kleineren 4000'er Karten. Mich würde auch noch ein Leistungsaufnahme-Test mit 60 FPS Limit interessieren, bei vielen Spielen reicht 60 FPS aus und wäre praxisorientierter imo
 
Melu76 schrieb:
hab mal geschaut, die günstigste 3090 ti bekomt man NEU für +/- 1375,-

Die 3090ti ist auch keine tolle Karte für den Preis. Gerade bei dem Verbrauch und den Spikes kommt dann noch ein Netzteil dazu. Einzig als Content Creator sind die 24GB ein Vorteil. Dann kann man aber auch die 4090 noch besser holen.

Ganz ehrlich? Die 3080 macht wegen den 10GB keinen Sinn für 900€. Die 3090ti nicht wegen der Effizienz bei 1400€ und die 4080 und 4090 sieht da schon fast wieder gut aus und genau das wollte wohl Nvidia. Bin auf die Preisentwicklung gespannt in den nächsten Monaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
@Marcel55
Ahh verstehe, ja bei der Spulenfieplotterie hatte ich Glück. Meine fiept nur ganz leicht bei Vollast und das auch nicht immer. Hört man aber nur wenn man sonst Stille im Raum hat. Selbst mit offenem Headset spielt es keine Rolle mehr.

AiO Brummen ist auch für mich der Supergau, ganz fieses Geräusch diese Dinger, deswegen bin ich da auch weg. Hab mal den Motor einer Alphacool Eisbär getauscht wegen klackern. Ohne den Wasserwiderstand ist das Ding glaube ich auf 12000rpm gegangen, ganz gruselig.

Zu den neuen Karten: Ja hätte ich auch Lust drauf, aber das kann ich momentan nicht vor mir rechtfertigen, preislich nicht und auch weil ich meine Karte selten voll fordere. Daher ist erst die nächste Serie ala RX 8xxx oder RTX 6xxx für mich eine Option. Auf die Tests bin ich natürlich trotzdem heiß.
 
argh00 schrieb:
Der Preis ist natürlich total überzogen, die Energie-Effizienz ist aber der Hammer, da kann man auch gespannt sein auf die kleineren 4000'er Karten. Mich würde auch noch ein Leistungsaufnahme-Test mit 60 FPS Limit interessieren, bei vielen Spielen reicht 60 FPS aus und wäre praxisorientierter imo

Holt man sich für 1500-2000€ eine Karte und lässt dann mit 60 Frames laufen? Jeder in dem Bereich wird auch einen guten Monitor mit min. 144hz haben. Aber auch da kann ja eine Limitierung Sinn ergeben.

Meine irgendwo ein Video auf Youtube gesehen zu haben wo aber das Framelimit gesetzt wurde und die 4000er Karten viel besser skaliert haben als die 3000er Serie. Die 4090 hatte ~180 Watt gebaucht und die 3090ti ~420 Watt. Ist also definitiv auch ein Punkt.
 
Ayo34 schrieb:
Ich rede nur darüber das man sie durch eine angepasste Konstruktion 100€ günstiger hätte machen können. Einfach die 4090er Sachen draufzumachen für 300 Watt ist eben unnötig. Ist ja egal ob 1469 -> 1369€ oder 699€ -> 599€. In beiden Fällen hätte es Sinn gemacht.
Das stimmt auch nur bedingt. Ich bezweifle dass der größere Kühler so hohe Mehrkosten verursacht.

Ich bin auch eher ein Freund davon einen überdimensionierten Kühler zu verbauen der dafür leiser und kühler ist, ist ja nix verkehrt dran.

Ok, die 4080er Kühllösungen sind teils echt mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber es schadet ja nicht, und ist zu dem Preis auch mehr als angebracht.

Stell dir mal vor Nvidia hätte die Karte mit dem popeligen 4070FE Kühler auf den Markt gebracht :freak:
 
Celinna schrieb:
so isses den Schnapper hab ich gemacht, einfach nur Irre wie man fast genausoviel zahlt für ne Karte die 40% langsamer ist.
Naja die 4080 ist immerhin 25% günstiger , wir reden hier von 481 Euro Differenz wo Andere bei einer 6700xt für 450 Euro schon einen Herzkasper bekommen, also ist auch Geld dass man sparen kann wenn die Karte vollkommen für die Ansprüche reicht. Das die Karte gut ist steht ausser Frage genauso wie die 4090.
 
Zenx_ schrieb:
Die TUF und Strix ist im Asus shop immer noch erhältlich für 1,7k und das selbst 2 stunden nach launch, nicht schlecht.
Die war zwischendurch im Asus Shop ausverkauft, nun haben sie zwischenzeitlich nochmal 30 gefunden gehabt :D
Die normale TUF war binnen 3 Minuten ausverkauft und es kam auch nichts mehr nach. Bei Computeruniverse war sie recht lange verfügbar, auch zum Preis von 1469€. So gesehen noch mit der beste Deal wenn es eine 4080 sein soll.
 
Tornavida schrieb:
Naja die 4080 ist immerhin 25% günstiger , wir reden hier von 481 Euro Differenz wo Andere bei einer 6700 für 450 Euro schon einen Herzkasper bekommen, also ist auch Geld dass man sparen kann wenn die Karte vollkommen für die Ansprüche reicht. Das die Karte gut ist steht ausser Frage.
Derjenige, der 1600-1900€ für ne 4080 hinlegen kann, der wird die paar € zur 4090 auch hinlegen können und 20-30% mehr Leistung bekommen. Es gibt einfach keinen Grund diese Karte bei solchen Preisen zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Celinna
Celticon schrieb:
Mein Gott bin ich 'ne riesen Pfeife! Hab auch eine FE bei nbb bestellt.
War binnen unter einer Minute komplett weg :D
 
Ayo34 schrieb:
Eigentlich hätte man die 4080 ganz anders konstruieren können. Kleiner, 2 normale Stecker, min. 100€ günstiger, fertig.
Vollkommen richtig.

Verstehe auch nicht die mächtigen Kühllösungen bei 4090 und 4080.

Die 3090/3080ti waren schon groß genug und würden hier gut genug kühlen.

Dazu 2x 8 Pin ohne Probleme und fertig.

Aber irgendwie musste man ja im Vorhinein Leute zum Kauf von Pcie5 NTs od 1000w Netzteilen anheizen.
 
Zenx_ schrieb:
Derjenige, der 1600-1900€ für ne 4080 hinlegen kann, der wird die paar € zur 4090 auch hinlegen können und 20-30% mehr Leistung bekommen. Es gibt einfach keinen Grund diese Karte bei solchen Preisen zu kaufen.
Wenn man die 4080 TUF für die UVP bekommt und die 4090 TUF nur über die Händler sind das über 800€ Unterschied. Wenn man die 4090 TUF wirklich zum Preis von 1949€ bekommen würde, hättest du durchaus recht.
 
Zenx_ schrieb:
Derjenige, der 1600-1900€ für ne 4080 hinlegen kann, der wird die paar € zur 4090 auch hinlegen können und 20-30% mehr Leistung bekommen. Es gibt einfach keinen Grund diese Karte bei solchen Preisen zu kaufen.
Tja anscheinend schon, alleine zwei in meinem Freundeskreis. Und nun?
 
Ayo34 schrieb:
Auf der anderen Seite kann man eine 4080 jetzt mit 250 Watt bei 90% Leistung laufen lassen, hat dabei rießige Kühlkörper und einen Stromstecker, den man eigentlich gar nicht dafür benötigt. Eigentlich hätte man die 4080 ganz anders konstruieren können. Kleiner, 2 normale Stecker, min. 100€ günstiger, fertig.
Meinst du wirklich, dass die diesen Preisvorteil so einfach weitergegeben hätten?
Mir tut die Konstruktion nicht weh, so ist sie schön leise. Mein Gehäuse sieht selbst mit der dicken TUF noch recht leer aus :D
 
Zurück
Oben