Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Gab ja heute doch einige Drops um die 1550€ außerhalb vom Scamfactory und Scalpbookbilliger. Das lässt Gutes für die 7900 erhoffen. Mal sehen was da nächsten Monat kommt
 
Laphonso schrieb:
nun scalpen sie selber...
noch witziger ist, dass man theoretisch eine 40%+ schnellere 4090 billiger haben kann wenn man wartet(wie lange weiß aber wohl niemand)

aha.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, McTheRipper, Unnu und eine weitere Person
Northstar2710 schrieb:
Es könnte fast so aussehen das AMDs 7900xtx an die RT Leistung der 4080 RAM kommt. Wenn man sich die Ergebnisse der 6900xt anschaut und diese als Vergleich zum AMDs eigenen Benchmark setzt.
warum?
 
Malustra schrieb:
Die 5090 wird mit Sicherheit bei 2500 UVP starten. Also Customs dann safe 3000€ oder mehr.
Die Leute zahlen es und geben den Unternehmen recht.
Otto-Normal-Gamer müssen sich wohl einfach damit abfinden, die Karten 2 Jahre später zu einem vernünftigen Preis zu kaufen. die 5090 wird dann 30-40% schneller als die 4090 sein, bei 2500 Euro launchen, die 4080 dann für 2000 Euro und entweder man schnappt sich "günstig" für 1000 Euro dann eine gebrauchte 4090 oder für 800 eine gebrauchte 4080 oder kauft eine im Abverkauf für 1300 bzw. 900 Euro beim Händler.

Könnt mich dann in 2 Jahren quoten, bin mir recht sicher, dass wir diese Preiskonstellation sehen werden.

wickedgonewild schrieb:
Personen mit ernsthaftem Interesse an einer technischen Diskussion wird hier jegliche Grundlage genommen und die Stimmung ist völlig vergiftet.
Bedank dich bei Nvidia, die Preisleistung gehört natürlich auch zur Diskussion dazu, ist die Preisleistung katastrophal wird das ganze Produkt eben mit runtergezogen. Technisch ist die 4080 eine richtig tolle karte, auch der Stromverbrauch weiß zu überzeugen, lediglich der Stecker ist totaler Blödsinn, da hättens auch 2x 8 Pin getan. -Vielleicht hole ich mir die Karte auch. In 2 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malustra
@wickedgonewild Wenn du etwas technisches Diskutieren magst, dann schreib doch was.
Die Preise gehören zum Test dazu.

@Vendetta
Otto-Normal-Gamer müssen sich wohl einfach damit abfinden, die Karten 2 Jahre später zu einem vernünftigen Preis zu kaufen.

Du sagst es. Bei der 6900XT für 800-900€ oder 6950XT ab 900€ kann man schon schwach werden.
Ich spiele langsam auch mit dem Gedanken. Ich zock sowieso nicht immer die neuesten Spiele.
Können erst mal andere Beta Tester spielen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta
Caramelito schrieb:
Verstehe auch nicht die mächtigen Kühllösungen bei 4090 und 4080.
Sofern das stimmt, sind die noch auf Samsung Foundry ausgelegt worden.
Der Schwenk auf TSMC kam zu kurzfristig um an denen noch was anpassen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio und Laphonso
wickedgonewild schrieb:
Personen mit ernsthaftem Interesse an einer technischen Diskussion wird hier jegliche Grundlage genommen und die Stimmung ist völlig vergiftet.
Dann lass uns das mal ändern:


1668633663647.png


Die 4080 schiebt schon gut. Kann man so festhalten, auch über unterschiedlichste Testparcours.
Ergänzung ()

Daniel hat für die 4080 auch wunderbare Ultraweit Vergleiche, die viel zu kurz kommen

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, Tornavida und wickedgonewild
xexex schrieb:
Die Preise für High-End GPUs sind nicht erst seit gestern hoch,
4090 geht klar. Aber die 4080?
… ich bin ja mal auf die neue Titan gespannt. 4 oder doch eher 5k?
Wäre ja nur konsequent für eine Ada-Max.
 
Malustra schrieb:
Die 5090 wird mit Sicherheit bei 2500 UVP starten. Also Customs dann safe 3000€ oder mehr.
Das kommt ganz darauf an was man dann für seine 2k 4090 gebraucht bekommt ob man dieses Preisgefüge weiter mitmacht oder eine Klasse drunter weitermacht, ich rechne immer nach Nutzungszeit/Preis/Leistung. ;)Und da fährt man mit NV erfahrungsgemäss nicht schlecht.
 
Unnu schrieb:
… ich bin ja mal auf die neue Titan gespannt. 4 oder doch eher 5k?
Wenn die kommt. Bisher gab's bei ersten Testmustern massive Probleme, da haben wohl nicht nur die Stecker, sondern auch das PCB gekokelt :). Die 600W abzuführen ist wohl problematischer, als nVidia sich das vorgestellt hat. Das bleibt spannend.
 
Damit wir ein wenig @wickedgonewild Wunsch supporten können :D und in der Technikdebatte bleiben.

Was spricht für die 4080, wenn die 7900XTX günstiger und zumindest übergreifend im Raster schneller sein wird, so alles von 10% bis zu 25% Schwankung je nach Game und Setting.

Wird DLSS3 hier erfolgskritisch? Wer von Euch hier kauft die 4080 trotz der 7900XTX Konkurrenz.
Was ist der technische Faktor für Euch? Oder nur Branding Loyalität? Oder die Effizienz?
Oder CUDA abseits des Gamings z.B.?
 
Laphonso schrieb:
Wer von Euch hier kauft die 4080 trotz der 7900XTX Konkurrenz.
Das können wir auch per PN abhandeln 🤣 Ansonsten scheint keiner gekauft zu haben und hat es auch nicht vor



Ich kann dir die Beweggründe für den die Karte gedacht ist aber gerne sagen

MSFS mit FG nachdem er es bei mir gesehen hat

die Differenz ihn nicht jucken würde was er eventuell spart

er jetzt zocken möchte und nicht irgendwann mit der Ungewissheit ob die Technik bei AMD genauso gut funzt

er DLSS optisch schöner findet als FSR

die Karte gut findet wie sie ist und nicht mehr braucht, Verbrauch, Ram ,Leistung incl. Raster etc..

er noch vermutlich einen guten Preis für seine 3080FE bekommt ( hab ich ihm zu UVP besorgt übrigens )


Letztendlich wird er 200-250 für 2 Jahre 3080 bezahlt haben und jetzt eben 1500 in eine neue Karte mit der besten Tech gebunden haben bis wieder ein Wechsel ansteht wenn man es ganz rational betrachtet. Zahlt halt zum Verkaufserlös ca. 1000 dazu.

das dürfte so das Gröbste und Wichtigste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Unnu schrieb:
… ich bin ja mal auf die neue Titan gespannt. 4 oder doch eher 5k?
Wirds nicht geben aber eine 4090Ti mit 10% Mehrleistung für 2500+ Euro in nem Jahr kommt sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Unnu und Laphonso
Unnu schrieb:
4090 geht klar. Aber die 4080?
Wie schon weiter oben geschrieben, bereits die 2080Ti kam für 1270€ auf den Markt damals, als der Euro noch bei 1,20 zum Dollar stand. Manche scheinen nur noch die "Traumpreise" im Kopf zu haben, zu denen es eigentlich die 3080 geben sollte, bevor Corona und Miner den Markt komplett kaputt gemacht haben.

Ich sage nicht dass ich diese Preise toll finde oder damit die aktuelle Preisgestaltung irgendwie rechtfertigen will. Mir ist aber eines auf jeden Fall bewusst, Leistungssteigerungen von 50% und mehr wird es weder heute noch morgen zum gleichen Preis geben, die Zeiten als man mit jedem Shrink zu gleichen Kosten mehr Transistoren auf einen Chip unterbringen konnte, sind schon lange vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida, Unnu und Laphonso
Vendetta schrieb:
aber eine 4090Ti mit 10% Mehrleistung für 2500+ Euro
…? Reden wir beide hier von nVidia?
2,5k+?
Das wird eher wie bei Intel +++++ !
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Vendetta
Für alle, die noch nahe an der UVP kaufen wollen gibt es was bei Alternate
Also konkret eine Gainward GeForce RTX 4080 Phantom für 1539€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta und Laphonso
Helge01 schrieb:
Ihr Schweizer seid eben etwas vernünftiger. Der Deutsche muss immer alles raffen, nur um den Nachbarn zu zeigen wer den längsten hat. Dafür arbeitet er sich auch gerne mal zu Tode. :D
Ein anderer, weniger witziger aber naheliegender Grund wäre dass die Schweiz wg der Populationsgröße mehr Karten pro Zockernase vorrätig hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Laphonso schrieb:
Was spricht für die 4080, wenn die 7900XTX günstiger und zumindest übergreifend im Raster schneller sein wird, so alles von 10% bis zu 25% Schwankung je nach Game und Setting.

Wird DLSS3 hier erfolgskritisch? Wer von Euch hier kauft die 4080 trotz der 7900XTX Konkurrenz.
Was ist der technische Faktor für Euch? Oder nur Branding Loyalität? Oder die Effizienz?
Oder CUDA abseits des Gamings z.B.?

Was spricht für die 4080?
  • ist bereits auf dem Markt und zur 7900 gibt es keine Tests
  • Nvidia hat mehr "Technolgien" wie z.B. Reflex (ESport) und DLSS3
  • Nvidia wird benötigt für vorhandene GSync Monitore
  • Nvidia hat einige Vorteile für Content Creator und Streamer (Anwendungen)
  • Raytracing Performance war bisher bei Nvidia immer deutlich besser

Am Ende ist dann immer die Frage was man braucht. Manche Leute sind aber quasi auf Nvidia Grafikkarten angewiesen. Bei AMD bleibt dann vielleicht die pure Gaming-Leistung. Die Frage bleibt aber dann wieviel die besser ist und wie effizient das wird. Schlauer ist man in einem Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut, one2know, Laphonso und eine weitere Person
Die Teile werden vielleicht wie Blei zu dem Preis in den Regalen liegen bleiben, ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben wäre ich bereit dazu 1550€ für ein Grafikkarte in die Hand zu nehmen, dann doch gleich 2000€ für den Ferrari ausgeben statt einen aufgemotzten Fiat zu kaufen. LG aus Italien.

P.S. Ja, solche Autovergleiche sind meist nicht sinnvoll, ich weiß. Sorry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cadilac
Zurück
Oben