Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Körperklaus schrieb:
Die unattraktivste 80er aller Zeiten, meiner Meinung nach - nicht zuletzt wegen des Preises.
This. 100% Zustimmung. Die 4090 für den Preis okay, die 4080 wegen mir für 999 Euro max wären gerade noch so vertretbar.
 
juwa schrieb:
wäre ich bereit dazu 1550€ für ein Grafikkarte in die Hand zu nehmen, dann doch gleich 2000€ für den Ferrari ausgeben statt einen aufgemotzten Fiat zu kaufen. LG aus Italien.
Das Problem wird aber werden, dass du den 2000 Euro Ferrari gar nicht kaufen kannst und wenn, dann wird er statt den 2000 Euro plötzlich 2500 oder 2700 Euro kosten. So sieht es ja auch aktuell aus, willst du jetzt eine 4090 dann zahlst du 2500 Euro oder mehr. Willst du jetzt eine 4080 zahlst du 1550 Euro wie oben verlinkt.

Das ist ein 61% Preisunterschied für ca. 40% mehr Leistung. Und halt satte 1000 Euro Preisunterschied, für 1000 Euro baust du dir schon den gesamten restlichen PC zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ko$chi
Für mich ein weiterer Grund ist, dass es mit AMD Karten in letzter Zeit immer Probleme bei der Kodi Nutzung gab, z.B. zuletzt waren es die Fonts und wer weiß, was in Zukunft sonst noch für Probleme auftauchen. Nvidia Karten waren in Sachen HTPC in der Vergangenheit einfach unproblematischer...
Und jetzt bitte nicht mit Antworten à la "Wer benutzt seinen Gaming PC als HTPC" kommen? Ja, ich. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capthowdy
Ich bin durchaus positiv überrascht, die Karte scheint 5% schneller zu sein als ich mir zuvor gedacht habe.
Habe deshalb meine relative Leistungsprognose zu Gunsten der RX4080 entsprechend angepasst.
1668636313631.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: visiothek
Yappa schrieb:
Und jetzt bitte nicht mit Antworten à la "Wer benutzt seinen Gaming PC als HTPC" kommen? Ja, ich. :D
Ich denke viele haben mittlerweile ihren Gaming PC am großen 4K TV angeschlossen und machen damit alles auch HT Zeug. Ich mache das seit ich einen habe, also seit 2017, davor wars ein 1080p TV. Mein PC ist aber auch zusätzlich am 21:9 120Hz Freesync Monitor angeschlossen, ich entscheide da je nach Lust und Laune was ich gerade zum Gamen verwende :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know, xexex und Yappa
juwa schrieb:
Die Teile werden vielleicht wie Blei zu dem Preis in den Regalen liegen bleiben
Das wäre wünschenswert, ich fürchte aber, dass die wieder weggehen wie sonst was... Ich war zwar eh immer eher so die 70er (Ti/S) Käuferklasse, aber selbst da ist es ja auch nur noch lächerlich...

Zu der RTX4080: Ich will es mir einfach gar nicht leisten. Das ist es mir einfach nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, McTheRipper, Wintermute und 2 andere
ArrakisSand schrieb:
Ich bin durchaus positiv überrascht, die Karte scheint 5% schneller zu sein als ich mir zuvor gedacht habe.
Habe deshalb meine relative Leistungsprognose zu Gunsten der RX4080 entsprechend angepasst.
Du meinst die 7900XTX wird 20% schneller? Ich glaube da wirst du enttäuscht werden, ich vermute eher 5-15% je nach Game, vielleicht gibts den einen oder anderen Ausreißer, das kann natürlich sein, durchschnittlich werdens eher 12% werden in 4K. -Wenn RT im Spiel ist, wird Nvidia aber wieder davon ziehen. Habe mir das ausgerechnet. Die 3080 verliert in RT gegen eine 4080 rund 60% ohne RT sinds 45%. Das heißt die RT-Leistung wurde um ein gutes Drittel verbessert Gen to Gen. AMD gibt an, dass sie ca. 50% bessere RT Leistung zur Vorgänger Generation haben, die, die ca. 35% im Schnitt einer gleich starken Raster Karte von Nvidia hinterherhinkte.

Schauen wir uns Cyberpunk 2077 mit RT Ultra an:

RX 6800XT = 100% + 70% = 170%(7900XTX)
RTX 3080 = 170% + 33% = 226% (RTX4080)
Runtergebrochen ist eine 4080 noch immer 33% schneller im RT in RT-heavy Titeln, auch muss man vorsichtig sein mit den Angaben von AMD, da die nicht nachvollziehbar sind, eventuell ist der Durchschnitt in CP2077 auch geringer als die angegebenen 70%. Wenns nur 50% sind es wieder 50% Rückstand zur 4090.(angenommen die Karten wären im Raster gleich schnell, was sie wohl nicht werden, dennoch wird AMD so einen starken Einbruch nicht wett machen können mit Rohleistung alleine)

Richtig schlimm siehts ja in Path traced Spielen aus, wo alles mit Raytracing läuft wie zB. Minecraft oder DOOM RTX:

RX 6800XT = 100% +50%(?) = 150%
RTX 3080 = 200% + 33% = 266%
RTX4090 = 77% schneller als eine RX7900XTX (Angenommen die Karten wären im Raster gleich schnell)

Das ist natürlich alles nur Spekulation, genau wissen wir das erst im Dezember wenn die ersten Benchmarks kommen, es sieht aber nicht danach aus, als könne die 7900XTX die 4080 im RT schlagen. In Cyberpunk sieht es so aus, als hätte die 7900XTX ca. die RT Performance einer 3090Ti, zumindest mit equivalentem FSR vs. DSR. Das wäre natürlich noch immer super aber würde bei weitem nicht für die 4090 reichen.

Interessant wäre hier auch, wie sich die neuen AMD Karten mit etwas weniger hohen RT Settings schlagen werden aber ich vermute, dass sie dennoch stark einbrechen werden im Vergleich zur 4080.

-Eine Ausnahme der 4080 RT-Dominanz könnte Spider-Man Remastered bilden, da holt die 4080 zur 3080 nicht so stark im RT auf, das könnte aber auch an der Art des RTs liegen, das ja besonders die CPU stresst in dem Spiel. Hier könnte die 7900XTX auch mit RT die 4080 Staub schlucken lassen.


EDIT: Bei Guardians of the Galaxy hat die 4080 nur 1% Performance Bonus in RT im Vergleich zum Raster gegen die 3080, das ist interessant, ist aber auch ein Titel wo die RX Karten richtig zerstört werden, 1% Low zieht die 3080 mit +87% davon und im average noch immer 79% -Unwahrscheinlich, dass die 7900XTX das aufholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Sun schrieb:
Wer soll das bezahlen?
Der dumme der den "Freien Markt" feiert.

Nvidia ist bei mir nicht nur wegen dem Preis raus.
Aber auch AMD ist mir für 1000 Euro und mehr viel zu teuer. Ich hatte auf UVPs leicht über der letzten Generation gehofft.
Aber das wird wohl nichts werden.
Jetzt Frage ich mich was soll die 7900xt eigentlich sein? Der Nachfolger der 6800xt kommt oder wird hier zwischen 6800xt 6900xt Nachfolger die 7900xt zwischen geschoben? Die 7800xt wird dann was 15% vor der 3090ti liegen?
Fragen über Fragen.
Aber so wie es sich jetzt abzeichnet wird es wohl noch lange dauern bis ich mir eine neue Karte kaufe. Vielleicht sitze ich diese Generation aus. Die 7800xt wird nicht nur zu teuer für mein Empfinden sein sondern auch zu wenig um mich vom Upgrade von meiner 6800xt zu überzeugen. Die 7900xt(x) sind dann noch weiter entfernt.
Bei den Preisen fühle ich mich nur verarscht und bin nicht bereit das mitzumachen.
Die Leute sollten sich wirklich Mal im Verzicht üben um diese Eskalation der Preise zu beenden.
Oder aufhören wegen diesen zu heueln und die Fresse halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, DaCrazyP und NedFlanders
Vendetta schrieb:
Das Problem wird aber werden, dass du den 2000 Euro Ferrari gar nicht kaufen kannst und wenn, dann wird er statt den 2000 Euro plötzlich 2500 oder 2700 Euro kosten. So sieht es ja auch aktuell aus, willst du jetzt eine 4090 dann zahlst du 2500 Euro oder mehr. Willst du jetzt eine 4080 zahlst du 1550 Euro wie oben verlinkt.
Aktuell könnte ich sofort 2139€ für eine Custom 4090 ausgeben und diese direkt beim Händler morgen abholen. Wozu also 1550€ für eine sehr viel schwächere Karte ausgeben? Das "Hobby" ist mir beides nicht wert, die nächste Karte nach meiner GTX1080 wird wohl auch wieder so maximal um die ~500€ kosten. Die Grafik und das RT sind im echten Leben sowieso viel besser. LG aus Rom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Wintermute und Queediab
ThePlayer schrieb:
Jetzt Frage ich mich was soll die 7900xt eigentlich sein? Der Nachfolger der 6800xt kommt oder wird hier zwischen 6800xt 6900xt Nachfolger die 7900xt zwischen geschoben? Die 7800xt wird dann was 15% vor der 3090ti liegen?
Fragen über Fragen.
Ich denke es ist recht klar was AMD hier gemacht hat, sie möchten die Preisschraube nach oben drehen. Die 7900XTX ist eigentlich eine 7900XT und die 7900XT ist eigentlich die 7800XT. Böse Zungen würden gar behaupten, dass wir es mit der 7800XT und der 7800 zu tun haben. Nur hätte AMD dann Erklärungsnot beim Pricing und da zumindest die XTX im Raster schneller sein wird als die 4080 ist ein Zahlensprung wohl auch gerechtfertigt.

Nvidia hat ja ähnliches versucht mit der 4080 12GB die ja niemals mehr als eine 4070 war, dass die jetzt 4070Ti bezeichnet wird ist eigentlich ziemlicher Hohn. AMD behält sich mit dem Naming übrigens noch immer vor eine 7950XT oder gar eine 7950XTX zu veröffentlichen, sollten sie es wollen/können.
juwa schrieb:
Aktuell könnte ich sofort 2139€ für eine Custom 4090 ausgeben und diese direkt beim Händler morgen abholen.
Das ist schön aber hier in Deutschland+Österreich unrealistisch bis unmöglich. Mit Pre-Order und viel glück bekommt man nach langem Warten vielleicht so eine von notebooksbilliger für 2250. In den USA gibts aktuell übrigens auch keine unter 2400 Dollar -und die preise sind ohne unsere 19 bzw. 20% Luxussteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nen Spaß gemacht und mal überprüft was die Leute wirklich gewillt sind für eine 4080 zu zahlen(ebay, beendete Angebote) und entweder sind das uninformierte oder einfach nur Leute die mit Geld um sich werfen:
verkauft.PNG

Bei dem Käufer der 2400 Euro für die Strix 4080 verliere ich den Glauben an die Menschheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Exit666, DaCrazyP und 5 andere
Vendetta schrieb:
Das ist schön aber hier in Deutschland+Österreich unrealistisch bis unmöglich.

Palit GeForce RTX 4090 für aktuell 2189€ bei MF mit Versand.

Die gab es die Tage immer so für um die 2200€, was in anbetracht von anderen Preisen fast ein "Schnapper" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vendetta schrieb:
Ich denke es ist recht klar was AMD hier gemacht hat, sie möchten die Preisschraube nach oben drehen. Die 7900XTX ist eigentlich eine 7900XT und die 7900XT ist eigentlich die 7800XT. Böse Zungen würden gar behaupten, dass wir es mit der 7800XT und der 7800 zu tun haben. Nur hätte AMD dann Erklärungsnot beim Pricing und da zumindest die XTX im Raster schneller sein wird als die 4080 ist ein Zahlensprung wohl auch gerechtfertigt.
Einerseits kann ich das Verhalten von AMD verstehen. Wieso sollte man auf Geld verzichten wenn die Leute so blöd sind und die Preise mitmachen.
Schade finde ich es trotzdem auch wenn AMD weniger als Nvidia aufruft.
Mir fehlt jetzt etwas die Muße zu vergleichen welchem Chipausbau die 6800xt und 69x0xt verglichen mit der 7900xt(x) entsprechen.
Um das jetzt abschließend zu vergleichen.
Aber ich denke zum Test der neuen Karten wird es da eine schöne Tabelle hier bei CB geben.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt. Und deshalb hoffe ich auf stark Fallende Preise ab Q2 23. So das ich für das Chip Äquivalent(gleich Anzahl an CUs) der 6800xt in der 7000 Generation unter 800 Euro bezahle. Vorher kaufe ich nicht.
 
Vendetta schrieb:
willst du jetzt eine 4090 dann zahlst du 2500 Euro oder mehr. Willst du jetzt eine 4080 zahlst du 1550 Euro wie oben verlinkt.

Bei Mindfactory ist die Palit GameRock 4090 seit Tagen für 2189€ lieferbar, sind zwar 210€ mehr als ich bezahlt habe, aber deutlich weniger als 2500€.

Falls Nachlieferungen regelmäßig kommen, dürfte sich die Liefersituation schon bald entspannen, deutlich über UVP würde ich jedenfalls nicht bezahlen.

Wie verrückt die ganze Situation am GPU-Markt ist zeigt eigentlich das Beispiel eines kompletten Rechners:
13700K - 459€ (bereits ordentlich im Preis gesunken, aktuelles Angebot)
Toughpower GF3 - 194€ (ATX 3.0)
DDR5 6400 CL32 - 258€
Z790 Steel Legend - 309€

1220€ für ein Upgrade des gesamten PCs, bis zur RTX 4080 UVP bekommt man sogar noch CPU-Kühler+Case+SSD dazu.

Komischerweise zahlen die Leute bei GPUs aktuell bereitwillig sogar weit über UVP, während in Mainboard/CPU-Threads auch meist auf dem Preis rumgeritten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und karl_laschnikow
Vendetta schrieb:
Richtig schlimm siehts ja in Path traced Spielen aus, wo alles mit Raytracing läuft wie zB. Minecraft oder DOOM RTX:

RX 6800XT = 100% +50%(?) = 150%
RTX 3080 = 200% + 33% = 266%
RTX4090 = 77% schneller als eine RX7900XTX (Angenommen die Karten wären im Raster gleich schnell)

Also eher keine gute Idee, für den Grafikh*ren-Shader eine AMD zu nehmen? Seus HRR 3 ist ja nun mal Pathtracing und meine 2080S krüppelt da mit ~40FPS. Denn eine 7900XTX könnte ja dann 80 schaffen und die 4080 dann 140 oder so. Beispielzahlen, ohne zu rechnen. Die Frage ist auch, ob der Shader überhaupt mittlerweile auf AMD geht. Der Macher verneinte es zwar in der Beschreibung, aber offentlich ist die nicht mehr aktuell.

Mal gucken, was der Downgrade bei der Notfallgrafikkarte dazu sagt
sfresse.png
, von 1070 zu 1060.
 
bei der 4090 gibt es für Scalper nicht viel zu holen wenn ich auf Kleinanzeigen schaue. kommen bestimmt gute 3090 Angebote zur Black week
 
Ich muss das einfach mal einwerfen, ich finde diese Neid Debatte hier teilweise echt traurig. Gratuliere den 4080 Käufern an dieser Stelle für das schöne Stück Technik das sie gekauft haben. Zeitgleich kann ich es dann auch nicht nachvollziehen, dass bei der Preisspirale mitgemacht wird. Ergebnis? Zwangsläufig müssen es neider sein. Nein, müssen Sie nicht. Genug Leute haben hier die Preisentwicklung der letzten Generationen gepostet. Selbstverständlich kann jeder mit seinen Euronen veranstalten was er will und es ist auch schön, dass sich trotz offensichtlicher Krisenstimmung und Vielerorts wahnsinnig viel Gemecker offenbar der ein oder andere das ganze Leisten kann, freue mich für euch für euren "Standard".

Aber genau das ist der Knackpunkt, viele hier haben in ihrem Hobbybereich (PC-Gaming) eben ihren Standard und haben in den letzten Jahren auch mit Preissteigerungen gelebt und diese akzeptiert, das gehört ja dazu wenn man immer gern ganz vorn mit dabei sein möchte und irgendwie muss die Entwicklung ja auch bezahlt werden, alles gut und das gehe ich selbst auch bis zu einem Gewissen Punkt mit. Nun ist diese Spirale aber nicht zuletzt durch Corona und Mining Boom bedingt ins Absurde gelaufen was Preise für verfügbare Karten bei Händlern angeht die gern ein Stück vom Kuchen abhaben wollten (wer kann es ihnen verübeln). Dazu kommen die Scalper welche potenziell ehrlichen Käufern die Karten vor der Nase weggeschnappt und in reinem Eigennutz mit massiven Aufschlägen verkauft haben (auch das kann man ihnen zum Teil nicht verübeln, der Mensch ist gierig und dumme Käufer gab es genug).

Nun ist diese Zeit aber vorbei, Krise(n) haben wir nimmer noch und zwar Genug davon. Jetzt geht es aber nur darum, dass Leute die eben den "Standard" 80er Karten zu kaufen auf einmal massive Preiserhöhungen um die Ohren geschmissen werden die zum Teil einfach nicht nachvollziehbar sind (Währungsschwankungen - ja, Inflation ja). Jetzt regt man sich also darüber auf, dass das Objekt der Begierde (also der selbst gesetzte Standard) massiv (und gefühlt unberechtigt / ungerechtfertigt) im Preis gestiegen ist und man es daher einfach nicht mehr einsieht oder sich gar von den Herstellern verprellt (verarscht) fühlt, da man ja Jahrelang den "Standard" unterstützt hat und nun bekommt man als potenzielle Käufergruppe eben einen fetten Aufschlag.

Ich find es daher irgendwie ein wenig, sagen wir einfach Schade, dass diese Debatten immer in Richtung Neid geworfen werden. Selbstverständlich kann ich verstehen, dass man sich angegriffen fühlt wenn man als "dumm" bezeichnet wird weil man das ganze Spiel mitmacht. Das geht aber in beide Richtungen. Weder ist jemand "dumm" weil er so eine Karte kauft, noch ist jemand "dumm" weil er es einfach nicht einsieht und sich über das Preisniveau aufregt. Es geht einfach darum was man für sein Geld Geboten bekommt. Bisher waren wir es halt im 700-1000 Euro Bereich gewohnt High-End Karten (80er Serie) zu bekommen. Das die Erwartungshaltung da ist, dass es weiterhin so ist (Entwicklung eben), ist doch völlig in Ordnung. Ich erwarte das auch. Schwankungen aufgrund von Krisen sind ja nachvollziehbar, nur ist das eben gerade der große Versuch das ganze Ad-Absurdum zu führen. Und ja ich finde es auch mindestens Schade, dass doch einige mitschwimmen und anderen dann erklären es sei ja der bloße Neid der aus Ihnen herausspricht, nein ist es nicht. Es ist zum großen Teil einfach Ärger.

Und ja es ist einfach ein Ärgernis, das man vor gar nicht langer Zeit für Rund 1500€ eine "dicke Kiste" zusammenbauen konnte. Jetzt sind wir bei diesem Preis allein für eine GPU. Konsolen sind natürlich auch teurer geworden, aber manche tun so als wäre das jetzt völlig gerechtfertigt wenn die neue PS6 1500€ kosten würde, weil hey die ist ja auch 50% schneller als die PS5. Ja klar ist Sie das, aber das ist eben die natürliche Entwicklung...jedenfalls war das bisher immer so...?

Just my 2 Cents
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1, McTheRipper, 4to cka3al und 2 andere
ThePlayer schrieb:
Aber so wie es sich jetzt abzeichnet wird es wohl noch lange dauern bis ich mir eine neue Karte kaufe. Vielleicht sitze ich diese Generation aus. Die 7800xt wird nicht nur zu teuer für mein Empfinden sein sondern auch zu wenig um mich vom Upgrade von meiner 6800xt zu überzeugen.
ThePlayer schrieb:
Die Leute sollten sich wirklich Mal im Verzicht üben um diese Eskalation der Preise zu beenden.
Interessant an dieser Stelle ist, dass du Zurückhaltung predigst aber selbst überlegst von RDNA2 auf RDNA3 umzusteigen. Nicht falsch verstehen, aber "Leute" steigen von einer RX580 oder RX5800 um. Wer sich dieses oder letztes Jahr eine neue GPU gegönnt hat und jetzt schon wieder über einen Neukauf nachdenkt, hat definitiv zu viel Geld und sollte sich über teure Preise gar nicht beschweren.

An den Preisen wird das allerdings nichts ändern. Wenn das passieren soll, muss die Entwicklung wie bei den CPUs aussehen, mit jeder Gen vielleicht 10-20% mehr Leistung. Das würde dann vielleicht dazu führen, dass die steigenden Fertigungskosten durch immer kleiner werdenden Chipflächen aufgefangen werden, so wie es mal früher war.
Ergänzung ()

TKessel schrieb:
Und ja es ist einfach ein Ärgernis, das man vor gar nicht langer Zeit für Rund 1500€ eine "dicke Kiste" zusammenbauen konnte. Jetzt sind wir bei diesem Preis allein für eine GPU.
Nö sind wir nicht! Vor "gar nicht langer Zeit" haben die Leute 1080p@60Hz genutzt, heute sollen es am besten 4K@120Hz werden. Wer sich heute eine Kiste für 1500€ bauen will mit der er alle Spiele in höchster Qualität spielen kann, kann es noch immer problemlos tun! Wer meint er müsse mit der vierfachen Auflösung und der doppelten Bildwiederholfrequenz spielen, der braucht "nur" der doppelten Preis zu bezahlen.
1668646902446.png

https://www.computerbase.de/artikel/in-eigener-sache/hardware-software-umfrage-2019.70231/

Niemand wird dazu gezwungen immer größere und höherauflösende Monitore zu kaufen und wer es tut, braucht sich auch nicht zu beschweren wenn er dann in der Zukunft mehr Geld für eine GPU ausgeben muss. Es käme auch niemand auf die Idee sich alle paar Jahre eine größere Wohnung anzuschaffen, nur um dann über die höheren Energiekosten zu meckern.

Wer nicht kalkulieren kann und nicht kapiert, dass mit einer höheren Auflösung auch mittelfristig die Kosten für das restliche System steigen, der sollte vielleicht eher auf einem Notebook spielen oder sich wirklich eine Konsole zulegen. Auf den Konsolen wird einem die "Kalkulation" abgenommen, die meisten Spiele rendern schlichtweg mit niedrigeren Auflösungen.

Es ist nicht Nvidia, AMD oder Intel, die mit jeder Generation die Preise nach oben treiben, um den Kunden mehr Geld aus den Taschen zu ziehen, es sind noch immer die Kunden die meinen noch schneller, höher und breiter wäre für sie unbedingt notwendig und eine Gier nach mehr Leistung an den Tag bringen, mit der selbst die schnelllebige Computertechnik nicht mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken und DeadEternity
xexex schrieb:
Wer nicht kalkulieren kann und nicht kapiert, dass mit einer höheren Auflösung auch mittelfristig die Kosten für das restliche System steigen, der sollte vielleicht eher auf einem Notebook spielen oder sich wirklich eine Konsole zulegen. Auf den Konsolen wird einem die "Kalkulation" abgenommen, die meisten Spiele rendern schlichtweg mit niedrigeren Auflösungen.
Wenn es danach ginge würden wir noch bei 1024x768 auf ollen CRT Monitoren rumm gammeln. Was sind das bitte für Argumentationen. Genauso wie mit der gesteigerten Leistung der GPU's und deren Preis jetzt.

Wenn man davon ausgehen würde hätte schon eine GTX580 so viel kosten müssen wie eine 4080 jetzt, totaler bullshit, es geht hier einfach nur darum soweit wie möglich die Kuh zu melken und um nichts anderes. Gesteigerte Produktionskosten und Inflation mal außen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, TKessel, Beg1 und 4 andere
Zurück
Oben