Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Hab meine aktuelle 1080 neu für 400 geschossen. Für diesen Preis hätte ich diese Stufe in jeder Generation mitgenommen. Aber der gesunde Geiz siegt. Sieht leider nicht jeder so.
 
Mit Blick auf die gestrigen Quartalszahlen bleibt abzuwarten wie die neue Preisgestaltung ankommt. Jedenfalls sind immer noch 4080 in jeder Preislage zu bekommen, was auf ein besseres Angebots/Nachfrageverhältnis schließen lässt, wie bei der 4090 zum Start.

Wenn Nvidia die neuen Features am Markt durchsetzen will, müßte das auch über eine preiswerte Brot und Butterkarte passieren. Nicht jeder spielt mit hohen/höchsten Ansprüchen. Etliche kaufen auch was neues, weil die alte Karte defekt ist. Wenn mir eine 1xxx oder 2xxx aussteigt, möchte man wenigstens mehr Frames pro Euro haben bei der neuen. Selbst das bekommt Nvidia nicht hin. Und wir reden hier vom Technologiebereich, da geht die Entwicklung schneller wie 10% pro Jahr (Stichwort Inflation).

Die 4080 ist zu teuer weil:
->die unendliche Gier von Lederjacke
-> unnötig teure elektronische Bauteile (hat Igor schön aufgezeigt, man verbaut überall Mercedes legt aber ne Zündschnur bei ehm Konzept wo?)
-> das gleiche gilt für das Kühlsystem, was völlig überdimensioniert ist und auch nur kostet
-> Inflation
-> Eurokurs

Die Reihenfolge ist bewusst gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKessel
xexex schrieb:
Und was ist das für eine "komische Argumentation"? Wenn für dich die Anschaffungskosten der Displays der einzige Kostenfaktor ist, dann gehörst du eben zu der von mir genannten Gruppe, diejenigen die keine richtige Kostenkalkulation schaffen.
Es ist nicht der einzige Faktor, es ist ein Faktor. Displays entwickeln sich halt weiter und natürlich werden auch die Hersteller dazu gezwungen Schritt zu halten. Auf der anderen Seite ist das doch auch immer ein Verkaufsargument für neue Sachen? Schneller, schöner, höhere Auflösung.

xexex schrieb:
Hier wurde kritisiert, es würde alles teurer werden, dabei ist der Grund für die Verteuerung letztendlich das exponentiell wachsende Anspruch an Leistung. Nicht die Spielehersteller geben das Tempo vor, hier tut sich seit Jahren vergleichsweise wenig, das Tempo wird von Spielern vorgegeben die höhere Auflösungen und immer höhere Bildwiederholraten wollen, ohne abzuwarten bis die Hardware für diese, eine Preisparität zu der 1080p Hardware erreicht hat.
Natürlich ist die Parität bei 1080p noch nicht erreicht, das hab ich auch nicht in Frage gestellt. Aber darum geht es gar nicht, es geht darum was die "Top-Edge" Sachen ihrer Generation halt so gekostet haben bisher. Und alle sind immer Produkte Ihrer Zeit. Die Auflösung haben sich entwickelt. die Grafikkarten parallel dazu, die HW Anforderungen auch usw. Das ist der Punkt es ist immer ein Level das weiter und weiter und weiter geht. Es ist halt nicht so, dass die ersten 1080p Monster GPU's damals einfach 50% Aufpreis zur Vorgänger-Generation hatten, 1440p etc. genau das gleiche oder übersehe ich das? Natürlich ist die Anzahl der Pixel auf dem Monitor in den aktuellen Auflösungen massivst gestiegen und nicht mit den alten Entwicklungen zu vergleichen.

Zeitgleich kann man sagen, dass die Hersteller ohne diese Entwicklungen ja gar keine Gründe hätten irgendwelche Dinge anzupreisen. Das Marketing funktioniert doch exakt so "unsere GPU kann 4k mit XYZ FPS" "Schalte DLSS ein und schon kannst Du CP2077 mit RT in 120FPS 4k genießen" etc. pp. Die Verkaufsstrategie ist ja nicht "Kauft euch ne 3060ti die reicht für 1080p". Das heißt das "du brauchst das" wird einem natürlich als Marketingstrategie klar gemacht. Hat schon immer so funktioniert wenn man neue Technologien eingeführt hat.

Und eines noch, wir reden hier über Top-Tier, nicht darüber ob eben jene 4060 4k auf den Monitor in 120FPS zaubern "muss" oder ob man das in der Kategorie gar nicht erwarten kann, Bei den aktuellen Preisen müsste eine 60er Karte aber auch massiv im Preis steigen, was ist dann dafür dein Argument? "braucht man für 1080p nicht?"
 
Tornavida schrieb:
@Malustra

werde es meinen Kumpel so weiterreichen, versprochen 👍

Derweil, mal abgesehen davon dass man keine 7900xtx für 1250 bekommen wird genauso wenig wie die 4080 zum halben Preis, jedenfalls nicht absehbarer Zeit , werden 4080 Kunden mit FG 100 FPS u.a. im MSFS und F1 in 4k geniessen können und sich vermutlich kaputt lachen über so Kommentare. Da wird man wohl noch ein halbes Jahr bei AMD drauf warten können wenn überhaupt. 200 sind für einen Flusi Enthusiasten Peanuts,glaub mir.

@Laphonso

da gäbe es Einige die man bookmarken müsste
Vollkommen korrekt ! Ich habe über 3000 EUR alleine in Flughardware, und 32:9 Screen gesteckt Natürlich über viele Jahre gestreckt und nicht auf ein mal.
Das ist mein Hobby, dafür gehe ich arbeiten.

Die 4090 ist krank, ich meine nicht die Rasterleistung, die eh schon brutal ist sonder speziell in diesem Game DLSS3 und vor allen Dingen FG.
Absoluter Gamechanger, endlich ohne Kompromisse spielbar. Auch in VR.

Das würde mir auch die XTX nicht bieten können.
Haben gestern noch ne Gainward 4080 bestellt, die immer noch für rund 1500 EUR zu haben ist.
Selbst mit der würde der FS2020 einfach nur krank abheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Beg1 schrieb:
Du siehst also sicherlich was ich meine? Und ich spiele schon in 4K, für alle Auflösungen darunter macht so eine Karte doch überhaupt keinen Sinn (außer man liebt Effizienz und alte Spiele).
Das hast du doch aber alles Vorher gewusst… dann hast du für Dich definitiv die falsche Karte geholt und dafür kannst Du nur Dir selber schuld geben. 😏

Ein komplett selbst generiertes „Problem“.
 
iceshield schrieb:
Eine 4070 in die Hülle einer 4080 stecken und entsprechend anzupreisen.
Wie auch immer, ich gönne es Jedem. Wer mag, der kann/soll/darf gerne zuschlagen.
Seh ich auch so..Aber in Zeiten wo vieles ökonomisch drunter und drüber läuft passt dieses Verhalten von nvidia doch super rein...einfach mal ausprobieren was so geht sagen die sich.
Ich gönne es auch jedem,wenn er davon eingefangen wurde und sich die zulegt.
Aber schon Klasse wie nvidia es schafft bzw geschafft hat,klare "Gamer-Lagerverhältnisse" zu schaffen:die einen kaufen sich sowas(ohne das Ergebnis einer solchen Preispolitik wichtig zu finden) und die anderen lassen es (ua weil sie diese Politik nicht verstärken wollen)..dazwischen gibs nur noch wenig..
Ich für meine Verhältnisse würde selbst wenn ich es bräuchte DIESES Produkt zu DIESEM Preis niiiiieeee kaufen.
Dann lieber auf AMD warten oder die letzte Gen, evt gebraucht. 😉
 
Malustra schrieb:
Dann sprichst du aber nicht von der UVP und den Normalpreisen, sondern von nicht berechenbaren Custom Preisen :). Das hat mit meiner Aussage und den offiziellen UVP Preisen nichts zu tun. Also am Thema vorbei.
Du kannst eine 7900XTX für ca. 1250€ kaufen wenn du sie bekommst. Wenn nicht, haste halt Pech und musst eine teurere Custom kaufen. Genau wie bei der 4080. Ist eben so. Uncool aber es läuft eben nich mehr so, dass jeder zu Beginn eine günstigere Referenzkarte bekommt.

Ich sehe hier lediglich riesigen Frust über die Preise und eine bockig-Haltung die UVP absichtlich ausblenden zu wollen und sich stattdessen Custom Preise auszudenken. Niemand wird gezwungen eine Custom Karte zu kaufen.

Du darfst mich gerne zitieren, wenn CB im Test präsentieren wird, dass die 7900XTX bei ca. 1250€ gelistet sein wird :) Eben bei AMD. Nicht die Custom Modelle.



Von nichts anderem spreche ich ;)
Selbst dann, wenn ich Founders gegen Founders gegenüberstelle.
Wären ja dann nach deiner Rechnung rund 200 EUR Unterschied?

Was spricht denn da für die XTX ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
anappleaday schrieb:
Das hast du doch aber alles Vorher gewusst…

Ich hatte mich tatsächlich auf Gotham Knights gefreut und das Game war auch der Hauptgrund zum Release eine 4090 zu kaufen... mit so einer Katastrophe hat wohl wirklich niemand gerechnet.

Es ist auch nicht die falsche Karte, in Alan Wake 2, Suicide Squad und eventuell Forspoken und Hogwarts Legacy wird sie mir 2023 hoffentlich mehr Freude machen.

Verstehe aufgrund der Spieleflaute aber auch nicht, warum die Leute überhaupt mehr als UVP (die ohnehin schon hoch ist) zahlen.
Ergänzung ()

CrustiCroc schrieb:
Selbst dann, wenn ich Founders gegen Founders gegenüberstelle.
Wären ja dann nach deiner Rechnung rund 200 EUR Unterschied?

Richtig, in dem Preissegment ist es zwar noch ein Vorteil, aber so richtig entscheidend ist das nicht.
Man muss natürlich erst einmal abwarten, wo die 7900XTX landet, bevor man das bessere Featureset von nvidia heranzieht.
 
DerRico schrieb:
Ist ein starkes Argument.

Was zählt ist "Cost of Ownership", also bezogen auf den Kaufpreis
Einer der Wenigen die es verstanden haben 👍
DerRico schrieb:
Meinst Du die Karte, die es nach NV-Regeln geben muss, die man aber nirgends kaufen kann? Oder meinst Du eine Karte, die es wirklich für jemanden jetzt zu kaufen gibt?

Ich finde diese Karte weder in D noch in CH, weder bei ASUS noch im Verkauf und erst recht nicht für Vierzehnhundert.

Man musste halt schnell sein, ich habe Eine für einen Kumpel kaufen können nachdem es bei der FE nicht geklappt hat obwohl im Warenkorb.
 
DerRico schrieb:
Was ausserdem spottbillig geworden ist, sind Plattformen.

Das sehe ich allerdings kritisch - auch CPUs kosten viel Geld in der Entwicklung & Herstellung, die fetten Margen soll aber nur nvidia haben?

@DerRico
Zum Beitrag unter mir:
Im Endeffekt haben wir als Kunden aber eben die Möglichkeit etwas zu ändern - im Bereich GPU darf ich allerdings nicht laut rufen, da ich selbst Teil des Problems bin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe den Gedanken, aber so ist halt der Markt und NVs Machtposition über Jahre entstanden.

Im Lebensmitteleinzelhandel gibt es 10Prozent Bruttomarge, auf beschissene Klamotten aus umwelt- und existenzzerstörender Fertigung 95 Prozent. Finde ich auch nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Beg1
1800€ bei mir in Österreich für ne 4080 einfach nur krank diese Preise. Hoffe nvidia erstickt an ihren grafikkarten🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
Das Teil ist tatsächlich restlos ausverkauft, bei Preisen um die 1700 Euro! Ich kann es einfach nicht fassen. Besserung werden wir auf gar keinen Fall erleben. Auch nicht mit dem AMD Karten denn da wird es ganz genauso laufen... Bin immer noch baff wie viele Menschen bereit sind das zu zahlen. Irgendwie einfach nur noch traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
ben12345 schrieb:
Das Teil ist tatsächlich restlos ausverkauft, bei Preisen um die 1700 Euro! Ich kann es einfach nicht fassen.
alternate.JPG
Nein ist sie nicht. Stand jetzt, Alternate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und Ko$chi
Ayo34 schrieb:
Der Moment wo das alte 600 Watt Netzteil auf einmal wieder reicht. Was machen die ganzen Netzteilhersteller eigentlich jetzt mit ihren 1000Watt+ Netzteilen?
Habe auch daran gedacht. :D
Igor hat es tatsächlich getestet.
Marken-Netzteil mit 600-650W reicht mit einer aktuellen CPU komplett aus.
Die armen Netzteilhersteller.
Mich freut die Entwicklung und mein 750W Corsair wird noch sehr, sehr lange im PC bleiben. :heilig:
 
TKessel schrieb:
Die Auflösung haben sich entwickelt. die Grafikkarten parallel dazu,
Genau das ist schlichtweg eine falsche Annahme. Mit 4K Bildschirmen wird schon seit 5 Jahren geworben, im TV Sektor bekommt man praktisch nichts anderes. Die Grafikkarten haben aber nicht mal eben die vierfache Leistung "für Lau" bekommen, das geht schlichtweg technisch in dieser Zeit nicht.

Die Entwicklung von 1024x768 auf 1080p hat gute 10-15 Jahre gedauert und in dieser Zeit konnte sich tatsächlich die Grafikleistung parallel dazu entwickeln, dabei hat sich die Pixelzahl bei diesem Schritt gerade mal etwas mehr als verdoppelt. Von 1080p auf 2160p soll es aber in 5 Jahren gehen und die Pixelzahl sich dabei vervierfachen?

Nur weil Displayhersteller in Startlöchern stehen dem Kunden noch größere Bildschirme mit noch größeren Auflösungen aufs Auge drücken zu wollen, bedeutet es noch lange nicht, dass auch die restliche Hardware diesen Schritt mitgehen kann oder will. Wer das erzwingen will, bezahlt halt dann das doppelte, dazu gezwungen wird niemand.

Mich stört es hier nur, dass mal wieder so getan wird, als wäre alles so viel teurer geworden. Das ist schlichtweg Blödsinn, es wurden nur immer wieder Produkte für einen noch höheren Leistungssektor hergestellt und entsprechend bepreist. Wer heute in Full-HD spielen will, bezahlt inflationsbereinigt kaum mehr als vor 5 Jahren, die Behauptung man bekäme heute für 1500€ keinen Gaming-PC ist absoluter Quatsch.

Drücken für es mal für Deutsche verständlicher aus. Nur weil es heutzutage Supercars für 2 Millionen gibt, fährt der Golf nicht plötzlich langsamer und schneller kommt man mit dem Supercar selten irgendwo hin, die Straßen werden nicht plötzlich breiter oder werden weniger befahren. Wenn ich mir ein 8K Display kaufe, wird das TV Programm nicht auch plötzlich in dieser Auflösung gesendet, bei den GPUs erwartet man aber scheinbar, dass es auf einmal 8K Leistung zum 1080p Preis gibt, nur weil das frisch gekaufte Display es "billig" zu kaufen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Wer heute in Full-HD spielen will, bezahlt kaum mehr als vor 5 Jahren, die Behauptung man bekäme heute für 1500€ keinen Gaming-PC ist absoluter Quatsch.
Hab ich auch nicht gesagt, man bekommt für das Geld im Verhältnis aber nicht mehr die gleiche Leistungsklasse und das ist der springende Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337 und AvenDexx
Beg1 schrieb:
Verstehe aufgrund der Spieleflaute aber auch nicht, warum die Leute überhaupt mehr als UVP (die ohnehin schon hoch ist) zahlen.
Viele haben noch zig Games vor sich, Familie etc können Faktoren sein, habe ich mal gehört.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand schauen 😉
 
Zurück
Oben