News Bestätigt: Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar

Technisch gesehen eine 5070 und 5060 (Ti mit viel Wohlwollen).
Dafür also extremst doppelt überteuert.
Wer wartet schon auf so etwas?
Die sollen die Preis halbieren, dann wird es langsam human.
Dann wäre sogar die 5060 mit 12GB eine noch empfehlenswerte Karte für FullHD.
Das, was Nvidia später noch als 5060 Ti und 5060 vermarkten will, ist spätestens bei der kleinen Karte nur noch eine 5050, dafür spricht das Speicherkorsett in mehrfacher Hinsicht wegen Bit, Lanes und Größe.
Einfach lächerlich, peinlich, Kundenverarsche hoch drei.
Hat ein Marktführer so etwas echt nötig?
Vor allem bei den immer höheren Rekordumsätzen und steigenden Gewinnmargen in extremen Bereichen die weit außerhalb handelsüblicher Werte liegen, ist das Vorgehen allein schon höchst kundenverachtend.
Und wnen man dann noch bedenkt, dass der CEO sich tatsächlich traut mal wieder - wie immer - zu behaupten, die Kartenpreise müssten wegen dem ach so teuren VRAM so hoch bepreist werden, der haut sich doch vor so viel Dämlichkeit mit der flachen Hand vor die Stirn.
Nein, das nennt sich nicht notwendige Preiskorrektur, sondern einfach Abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Edelgamer
Mal eine (hoffentlich nicht zu blöde) Frage bzgl. UVP:
Dürfte ein Partner dann seine eigenen Karten auch unterhalb dieser beim Launch anbieten?
Oder ist das die harte untere Grenze?
 
Crifty schrieb:
Doch da ist auch Abneigung mit dabei,

Klar, aber das ist nicht die Mehrheit der Leute. Das hast du im übrigen überall so wo sich Leute mal an einem Produkt verbrannt haben.

Crifty schrieb:
gerade solche alten Kamellen wie „kack Treiber“ Oder wie „schon jeher immer schlechter als NVIDIA“ bekommt man nur schwer aus den Köpfen der Kunden.

Was die Schuld von AMD ist. Da muss eine effektive Marketing Kampagne her welche dem entgegenwirkt. Da dies aber nicht der Fall ist sieht es AMD wohl nicht so kritisch, da es eben eine Minderheit ist.

Crifty schrieb:
Wenn man dann auch noch den Launch der 5080/5090 heranzieht, wo auch NVIDIA verbuggte Treiber auf den Markt geworfen hat und im Forum haben sich auch schon die ersten eingefunden, die mit den tollen Karten nur Probleme haben.

Na ja verbuggte Treiber für die 12 Kunden waren sicherlich eine Tragödie ;) Das ist halt ein Paper Launch gewesen der wohl hauptsächlich wegen Trump und seinen Strafzöllen stattgefunden hat.
 
Euphoria schrieb:
hätte normale 5070 sein müssen.
Bei den normalen Sprüngen der letzten Jahre, hätte die 5080 eine 5070/5060ti sein müssen, die Lücke zwischen der 80er und der 90er ist zu groß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
FrittiDeluxe schrieb:
Das U in UVP steht ja für "unverbindlich" und das P endet auf "...empfehlung". Die UVP diktiert also nach oben oder unten (leider) gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und FrittiDeluxe
NorwegianViking schrieb:
Wir haben aktuell gelistet
RTX 5080 Suprim soc 2199€
RTX 5080 Suprim soc Liquid 2299€
RTX 5080 glaub ventus für 1999€
Wenn Scammer gescammt werden! :daumen:
Ich liebe deinen Humor ❤️‍

5080.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und inge70
Vielleicht kommt ja noch eine 5080Ti, die performancemäßig irgendwo zwischen der 4090 und der 5090 liegt. Das wäre evtl. die einzige Erklärung dafür, dass die Lücke zwischen der 5080 und der 5090 so groß ist. Aber vielleicht liege ich auch komplett daneben.
 
Cool Master schrieb:
Was die Schuld von AMD ist. Da muss eine effektive Marketing Kampagne her welche dem entgegenwirkt. Da dies aber nicht der Fall ist sieht es AMD wohl nicht so kritisch, da es eben eine Minderheit ist.
Es hat nichts mit Marketing zu tun. Sobald AMD RDNA4 liefert, wird nVidia mit Stückzahlen kontern. Die meisten Kunden werden dann zu nVidia greifen, weil der Marktführer das bessere Produkt hat (ohne Grund sind sie nicht Marktführer geworden). Am Ende werden die Marktanteile etwa gleich bleiben.
 
Windell schrieb:
Knapp 900€ für eine 70ti Karte. Finde ich persönlich auch zu teuer.

1070ti 469€
2070 super 529€
3070 ti 619€
4070ti 899€
5070ti 869€

Im Zukunft zahlt man dann irgendwann 1k...
Das ist keine Ti Karte. Nur ohne.
Also frag dich mal jetzt, wie teuer die Karten alle wirklich sind.
Verschiebe die Preise mal alle um eine Kategorie, schon hast du astronomisch gestiegene Preise, was alle immer verheimlich wollen und selbst die Medien nicht merken.
Natürlich kann man jetzt sagen, Nvidia dürfe das ja frei Schnauze benennen wie sie wollen, aber wenn man eine Produktbezeichnung über lange Zeit einführt und man Leistung und Spezifikationen zueinander zuordnen kann udn soll, dann ist das mitunter ein gewaltiger Unterschied, wenn man gar nicht das Produkt bekommt, was man damit assoziiert.
Wenn man so etwas ändert und Leistung und Preis dafür in andere Dimensionen hebt, sollte man auch die Produktbezeichnungen von Altlasten abgekoppelt neu definieren, damit der Kunde sich umstellen muss, kann und will, und nicht ständig Vergleiche zum Davor und Damals macht.
Ich denke mal es hilft niemandem, wenn man z.B. 64bit Grafikanbindung einer damals schwachen 30er oder 50er "Office"karte nun als dickere 60er "Gamer"karte für den 70er Preis verkaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Und? Interessiert überhaupt noch dass Nvidia offenbar gar kein Interesse hat an einer guten Verfügbarkeit oder an Gamern überhaupt? Denen geht es genau um den Verkauf milliardenteurer AI Prozessoren.

Da kann Nvidia genausogut das bisschen Grafikkarten Business gleich sterben lassen, es gibt genug Alternativen, wer eine 4060 wollte holt sich einfach eine Intel B580 und wer eine 4080 ähm hust hust rebrande 5080 holen wollte (mit 9% mehr Speed??? Echt), der kann gleich die AMD Ryzen 7900 XTX holen, die kann das genauso gut.

Ich würd keinen Cent ausgeben für was das Vaporware oder ein Paper Launch ist, bei der 5070 wird es genau gleich rauskommen, Bots und Scalper was abkaufen? Nein Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und feris
blackiwid schrieb:
...und weil RDNA3 ziemlich suckte...

Ich suche immer noch den Suck in meiner 7900XTX - wo finde ich den?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, #@A@B@C#, Corpus Delicti und 5 andere
StardustOne schrieb:
hust rebrande 5080 holen wollte (mit 9% mehr Speed??? Echt), der kann gleich die AMD Ryzen 7900 XTX holen, die kann das genauso gut.
Nö.

Bei den ganzen Technologien. Insbesondere Raytracing sieht die Karte sehr alt aus.

Wem das egal ist: klar 7900 ist PL besser.
 
StardustOne schrieb:
Interessiert überhaupt noch dass Nvidia offenbar gar kein Interesse hat an einer guten Verfügbarkeit oder an Gamern überhaupt?
Haben sie, aber sie richten sich haargenau an dem aus, was die Konkurrenz liefert.

Weil das Pferdchen nur so hoch springt, wie es muss, keinen Zentimeter höher. 😆

StardustOne schrieb:
der kann gleich die AMD Ryzen 7900 XTX holen, die kann das genauso gut.
nVidia legt den Händlern genau die GPUs in genau der Menge ins Lager, damit deren Kunden (inklusive dir) die AMD GPU 7900 XTX gerade so nicht mehr kaufen. Da steckt schon wirtschaftliche Strategie hinter.

Und das wird bei RDNA4 exakt genau so sein. nVidias Kunden können nichts dagegen tun, sie werden gemolken.
 
doctorzito schrieb:
Vielleicht kommt ja noch eine 5080Ti, die performancemäßig irgendwo zwischen der 4090 und der 5090 liegt. Das wäre evtl. die einzige Erklärung dafür, dass die Lücke zwischen der 5080 und der 5090 so groß ist. Aber vielleicht liege ich auch komplett daneben.

Der 5080-Chips ist bereits der Vollausbau; alles darüber müßte über einen teildeaktivierten 5090-Chip gelöst werden... sofern TSMC da nicht zu viel Ausschuß produziert, gibt es keinen Grund für NVidia, die Chips billiger unter ihren Möglichkeiten zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und feris
Crifty schrieb:
Hinzukommt noch die Abneigung gegen AMD und deren Schwäche bei Raytraycing. Die Leute wollen Nvidia, das ist in den Köpfen so drin.
so pauschal würde ich das nicht sehen.
natürlich hängt es auch stark davon ab was man mit der 9070(xt) vorgesetzt bekommt - eine karte die genau in diesem performancebereich einer 4070ti landet und von der preisleistung attraktiv daherkommt hat schonmal keine schlechten voraussetzungen.
wenn amd es dazu nicht mit fsr4 versemmelt oder lange darauf warten lässt, wären die karten etwas was gamer durchaus honorieren könnten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
cypeak schrieb:
wären die karten etwas was gamer durchaus honorieren könnten...
Sobald AMD auf den Markt geht, wird nVidia anfangen, den Markt mit einer passenden Antwort zu fluten und die "Gamer" werden dann zu 80 % nVidia kaufen.

Fazit: Was AMD da gerade treibt, hat nur Auswirkungen darauf, was nVidia macht. Die "Gamer" selbst juckt das gar nicht.
 
wechseler schrieb:
Es hat nichts mit Marketing zu tun. Sobald AMD RDNA4 liefert, wird nVidia mit Stückzahlen kontern. Die meisten Kunden werden dann zu nVidia greifen, weil der Marktführer das bessere Produkt hat (ohne Grund sind sie nicht Marktführer geworden). Am Ende werden die Marktanteile etwa gleich bleiben.
Ich befürchte sinkende Marktanteile bei AMD. Keine Oberklasse und unten rum kommen erst sehr spät Karten im März. AMD müsste schon aggressiv über den Preis gehen aber das werden sie nicht machen.

An der 5070 (Super/Ti) wird AMD's 9070er sich wohl die Zähne ausbeißen, sowohl vom Verbrauch als auch den Features.
 
Hoffentlich sind die 5070 und 5070ti für die scalper uninteressant wegen dem kleineren Gewinn.
5070 ist für den aktuellen 4070s Preis ein ok Produkt. Wer ne 4070 oder super hat braucht eh keine neue.
 
oldBeat schrieb:
Die nächste totgeburt von Nvidia
Absolut .... die sind bestimmt total enttäuscht, dass sich davon KEINE Karte verkauft ...absoluter Ladenhüter. Richtig schlecht läuft die Karte .... ja ... Totgeburt halt /ironie off.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jak80 und feris
Zurück
Oben